Schweden Fulufjäll Nationalpark / Njupeskär im Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jurilaris
    Erfahren
    • 15.08.2010
    • 188
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schweden Fulufjäll Nationalpark / Njupeskär im Februar

    War jemand von euch schon im Winter an Njupeskär Wasserfall?
    Im Sommer waren wir schon öfterin der Gegend, im Winter noch nie.
    Kommt man da zu Fuß hin, ist die Hütte dort offen?

    Kommt man überhaupt per Auto zum Parkplatz am Nationalpark, würde da dann gerne schlafen.

    Geht nur um Tagestouren, aber trotzdem mag ich mir den Weg nicht umsonst machen.

    Wenns uns überkommt, würden wir evtl. auch etwas länger bleiben und einen Scooter mieten, hat da jemand einen Tip in der Gegend? (bitte keine Steinigung)

    Danke!

    Grüße

    Mat.

  • Rollo
    Erfahren
    • 05.01.2010
    • 456
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schweden Fulufjäll Nationalpark / Njupeskär im Februar

    Man kommt hin, evtl. sind Schneeschuhe angebracht. Die Unterstandshütten sind immer offen. Naturum um die Jahreszeit eher nicht.
    Normalerweise ist die Fahrstraße geräumt. Nach Schneefall ist es aber sicher nicht die erste. Spikes oder Ketten sind auf jeden Fall hilfreich.
    Im Nationalpark ist Scooterfahren tabu. Ansonsten hab ich gute Erfahrungen mit dem Verleih von Erik von Idre Fjell Sport in Idre.

    Ich werde Ende Februar auch in der Gegend unterwegs sein.
    Cheers
    Rollo
    ***********************************
    Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

    Kommentar


    • Sapmi
      Fuchs
      • 20.11.2005
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schweden Fulufjäll Nationalpark / Njupeskär im Februar

      Zitat von Jurilaris Beitrag anzeigen
      War jemand von euch schon im Winter an Njupeskär Wasserfall?
      Ja, Anfang Februar 2009.


      Zitat von Jurilaris Beitrag anzeigen
      Kommt man da zu Fuß hin, ist die Hütte dort offen?
      Ja, der direkte Weg vom Parkplatz zum Wasserfall war begehbar, d.h. schon so'n bisschen ausgetreten, wenn auch natürlich eher schmal. Das Naturum hatte zu dem Zeitpunkt noch nicht auf (aber die beheizten Toiletten waren offen ), sondern sollte erst ca. eine Woche später öffnen (also so um den 10.2. oder so, so stand's damals irgendwo auf der NP-Website: (http://www.dalarna.se/templates/dala...epslanguage=SV)


      Zitat von Jurilaris Beitrag anzeigen
      Kommt man überhaupt per Auto zum Parkplatz am Nationalpark,
      Ja, das ging, natürlich über geschlossene Schneedecke.

      Hier mal ein paar Fotos:

      Straße nach Mörkret:




      Kilpailu ei kuulu erämaahan
      ***********************
      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

      Kommentar


      • hosentreger
        Fuchs
        • 04.04.2003
        • 1406

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schweden Fulufjäll Nationalpark / Njupeskär im Februar

        Müsst Ihr einen jetzt schon heiß machen, bin doch erst Anfang März dran...

        hosentreger
        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

        Kommentar


        • Jurilaris
          Erfahren
          • 15.08.2010
          • 188
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schweden Fulufjäll Nationalpark / Njupeskär im Februar

          Die Bilder machen schon mal Appetit!!

          Danke für die Antworten, Winterreifen und Schneeketten sind eh klar, die Strasse ist ja auch nicht so ganz ohne Steigung... .
          Ich denke, es läuft auf die erste Februarwoche raus.

          Wenn noch jemand Infos hat - immer her damit

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schweden Fulufjäll Nationalpark / Njupeskär im Februar

            Zitat von Rollo Beitrag anzeigen
            Im Nationalpark ist Scooterfahren tabu.
            Stimmt (leider) nicht ganz, im nördlichen Teil des Nationalparks gibt es einige Wege die mit Scootern befahren werden dürfen (Höchstgeschwindikeit 30 km/h).
            Karte dazu findet sich in diesem oder diesem PDF.
            Als Infoquelle empfiehlt sich ganz allgemein www.fulufjallet.se (Schwedisch und teilweise englisch)

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar

            Lädt...
            X