Schweden - Parken des Pkw während der Touren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • carsten140771
    Dauerbesucher
    • 18.07.2020
    • 945
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schweden - Parken des Pkw während der Touren

    Hallo.

    Ich habe schon in diversen "Minicamper" - Gruppen angefragt, aber da stellt sich meist das Problem nicht.

    Ich plane eine Tour durch mehrere schwedische Nationalparks und den Kungsleden. Von Süd nach Nord.

    Ich plane die Tour mit einem kleinen Nissan - Kleinbus, der auf jeden normalen Pkw-PP locker passt.

    Hat jemand schon mal sein Auto mal mehrere Wochen geparkt?
    Ich möchte da nicht negativ bei der Bevölkerung auffallen, indem ich etwas zuparke.
    Schlicht und ergreifend: Wohin mit dem Vehikel?

    Besten Dank!

    ​​​

  • Gurten
    Erfahren
    • 08.02.2022
    • 203
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon mal sein Auto mal mehrere Wochen geparkt?
    ​​​
    Ja, am Flughafen

    Spass beiseite, für brauchbare Aussagen wären aber noch ein paar Infos mehr nötig

    Welche Parks, jeweiliger (bevorzugter) Start-/Endpunkt, Zeitraum (Sommer/Herbst/Winter) usw.​

    Kommentar


    • Rollo
      Erfahren
      • 05.01.2010
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich möchte da nicht negativ bei der Bevölkerung auffallen, indem ich etwas zuparke.
      Schlicht und ergreifend: Wohin mit dem Vehikel?​
      Dafür gibt es beschilderte Parkplätze. Wenn es eine zeitliche Begrenzung oder für bestimmte Fahrzeuge gibt, steht das ebenfalls dran.

      Im Sommer von daher eigentlich kein Problem. Du bist ja in Schweden auch nicht der einzige der mehrere Tage zum Wandern geht.

      Ob das Fahrzeug für Wochen da sicher steht wird Dir keiner sagen können. Bewachte Parkplätze sind eher selten .
      Cheers
      Rollo
      ***********************************
      Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3314
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ja, habe ich, für Trekking- und Kajaktouren, zum Teil in anderen Ländern auch für Radtouren.
        Gibt es einen „Wanderparkplatz“, dann da, eventuell mit Zettel hinter der Windschutzscheibe wo ich hin bin und wann ich etwa wiederkomme. Mit dickem Bleistift schreiben, Tinte bleicht recht schnell aus! Bisher ohne Probleme, Schäden oder Ärger.
        Meistens frage ich auf dem letzten Campingplatz oder habe eh einen Campingplatz als Startpunkt, die haben eigentlich immer irgendwo eine Ecke, das geht eigentlich immer, meistens nicht ganz kostenlos.
        Ansonsten würde ich fragen. In einem Laden, die wissen meistens auch Bescheid über alles, was so vorgeht in der Gegend.

        Schöne Tour!

        Kommentar


        • toppturzelter
          Fuchs
          • 12.03.2018
          • 1877
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wo willst du denn starten/enden? Bei vielen Start/Zielpunkten der ueblichen Nationalparks am Kungsleden gibt es grosse Parkplätze und viele gleichgesinnte, zB Kvikkjokk, Saltoluokta/Kebnats, Suorva (etwas kleiner..), vermutlich auch Ritsem, oder weiter nördlich, Nikkaluokta, Abisko...
          Hemavan (wenn du ganz laufen willst) hat einen Flughafen, da geht sicher auch was.

          Kommentar


          • Breitfuessling

            Dauerbesucher
            • 06.04.2023
            • 972
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich parke gern in Wohngebieten länger und nehme mir dann die Zeit, Anwohnende zu finden, denen ich die Situation erkläre. Habe auch mal Kontaktdaten hinterlassen.
            Viele Füße vom Breitgrüßling

            Kommentar


            • Ljungdalen

              Alter Hase
              • 28.08.2017
              • 3348
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
              Wo willst du denn starten/enden? Bei vielen Start/Zielpunkten der ueblichen Nationalparks am Kungsleden gibt es grosse Parkplätze und viele gleichgesinnte, zB Kvikkjokk, Saltoluokta/Kebnats, Suorva (etwas kleiner..), vermutlich auch Ritsem, oder weiter nördlich, Nikkaluokta, Abisko...
              Hemavan (wenn du ganz laufen willst) hat einen Flughafen, da geht sicher auch was.
              Manche kosten was, zB Nikkaluokta (vor paar Jahren 30 SEK/Tag,wenn ich mich recht erinnere). Und ja, in Ritsem ist viel Platz. Kvikkjokk auch, aber den habe ich schon ganz schön voll gesehen.

              (OT: In Norwegen haben wir mal über eine Woche in Ny Sulitjelma, oben bei der Hütte gestanden. Als wir losgegangen sind, stand noch ein Auto dort, als wir zurückkamen, noch noch unseres, Mitte September.)

              Kommentar

              Lädt...
              X