SJ Nachtzug Stockholm <=> Hamburg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1877
    • Privat

    • Meine Reisen

    SJ Nachtzug Stockholm <=> Hamburg

    Ab heute kann man den neuen SJ-Nachtzug zwischen Hamburg und Stockholm buchen, der ab September fährt. Fahrzeiten stehen schon drin, nur die Tickets werden noch nicht angezeigt (SJ) bzw können nicht gebucht werden (bahn.de). Preise sind daher auch nicht ersichtlich..

    Abfahrt in Hamburg ist uebrigens gegen 22 Uhr, Ankunft kurz vor 10 Uhr morgens; in die andere Richtung etwa 17:30 - 6:30.

    Ich hoffe auf mehr Informationen und Erfahrungsberichte in der Zukunft

  • DerNeueHeiko
    Alter Hase
    • 07.03.2014
    • 3158
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Cool - damit haben wir von Norddeutschland jetzt drei Optionen: Snälltåget, SJ oder den Tag über bis Stockholm

    MfG, Heiko

    Kommentar


    • Vintervik

      Fuchs
      • 05.11.2012
      • 1930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
      Ab heute kann man den neuen SJ-Nachtzug zwischen Hamburg und Stockholm buchen, der ab September fährt. Fahrzeiten stehen schon drin, nur die Tickets werden noch nicht angezeigt (SJ) bzw können nicht gebucht werden (bahn.de). Preise sind daher auch nicht ersichtlich..
      Doch, die Tickets und Preise werden bei SJ angezeigt.
      Preis derzeit ab 259 Kronen aufwärts.
      Die Preise sind laut SJ-Pressemitteilung allerdings dynamisch, werden sich also entsprechend der Nachfrage ändern.
      Interessanterweise gibt es zwei verschiedene Liegewagenabteile, mit 4 und mit 6 Betten.
      Ausserdem noch 2er-Schlafwagenabteile, und Sitzplätze.

      Kommentar


      • toppturzelter
        Fuchs
        • 12.03.2018
        • 1877
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ah, jetzt auch bei mir Die Startpreise sind ja wirklich guenstig, mal sehen, wo sie sich einpendeln.

        Aber die neuen Abteilgrössen klingen spannend, vor allem der 2er Schlafwagen. Reine Herrenabteile scheinen auch abgeschafft, nur noch die Wahl fuer Damen oder gemischt, das dann aber auch fuer Schlafwagen.

        Kommentar


        • Taffinaff
          Fuchs
          • 03.01.2014
          • 1069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Und dann schreiben sie auch noch: "Vagnarna som används har europeiska standardmått, vilket innebär att de är något smalare än SJs nattvagnar."

          Das ist ja nun eher betrueblich, bisher waren meine Nachtzugerfahrungen nämlich immer dass die Betten zu kurz waren, ausser auf den schwedischen Nachtzuegen. Mit schmaleren Wagen werden die Betten dann wohl auch kuerzer?

          https://www.mynewsdesk.com/se/sj/pre...tember-3177986

          Kommentar


          • MartinHuelle
            Dauerbesucher
            • 31.01.2010
            • 950
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wenn jetzt auch schon die Züge von Stockholm nach Lappland für den September buchbar wären, könnte ich glatt schon meinen Herbsttrip klarmachen. Der neue Nachtzug am 01. September würde dafür gerade noch passen ... (oder ich nehme eh einen etwas früheren Snälltåget).
            www.martin-huelle.de

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
              Und dann schreiben sie auch noch: "Vagnarna som används har europeiska standardmått, vilket innebär att de är något smalare än SJs nattvagnar."

              Das ist ja nun eher betrueblich, bisher waren meine Nachtzugerfahrungen nämlich immer dass die Betten zu kurz waren, ausser auf den schwedischen Nachtzuegen. Mit schmaleren Wagen werden die Betten dann wohl auch kuerzer?
              Andererseits solltest du darüber froh sein, denn ansonsten könnten die Wagen maximal bis Kopenhagen verkehren
              Die einzige (mir bekannte) Verbindung nach Deutschland auf der die breiteren schwedischen Wagen verkehren konnten war die Fährverbindung nach Sassnitz und dann die Strecke nach Berlin.
              Wer sich ein Bild von den Wagen machen möchte wird bei RDC Asset fündig. Es werden nicht alle Typen eingesetzt, aber das ist was zur Auswahl steht...

              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar

              Lädt...
              X