Hüttenreservierung bei längeren Touren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • charly2107
    Gerne im Forum
    • 19.03.2017
    • 87
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hüttenreservierung bei längeren Touren

    Hallo!
    Vor Corona war es ja wunderbar im Norden länger unterwegs zu sein...einige Nächte zwischendurch im Zelt, meist in DNT-Hütten, es war immer genug Platz, man konnte die Etappen frei gestalten.
    Nun soll man immer noch Hütten verbuchen, auch als Geimpfter. Wie macht ihr das bei längeren Touren? Da ist es ja fast unmöglich für spätere Tage so genau zu planen bzw nimmt es komplett die Freiheit irgendwo länger zu bleiben oder einen Gipfel noch mitzunehmen oder auch einen Schlechtwettertag auszusitzen.
    Außerdem scheinen manche Vereine die Regeln so streng auszulegen, dass nicht nur 1 Gruppe pro Schlafraum sondern nur noch 1 Gruppe pro Hütte akzeptiert wird, eine Reservierung ist so heute für Anfang September schon schwierig...
    Macht ihr die Touren nur noch mit Zelt? Ohne Chance bei längerer Nässe auch mal wieder alles zu trocknen?

    Corona nervt!!

  • Ljungdalen

    Alter Hase
    • 28.08.2017
    • 3284
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie mache ich das?

    Ich fahre in diesem Jahr nicht nach Norwegen, obwohl ich eigentlich genau so eine Tour vor hatte.

    (Buchen selbst wäre ja nicht so das Problem, aber gleich bei der erstbesten, bei der ich mal gucken wollte, wie das geht, gabe es nur noch "Zweierzimmer" für NOK 800 pro Person. Aber sonst geht es noch? In einer Selbstversorgerhütte beim regulären Preis von 250 oder so?)

    Das ist einer der zwei Hauptgründe. Der andere: kurz vor der geplanten und gebuchten Einreise könnte sich mal wieder was ändern (verschlechtern) - den Stress brauche ich nicht.

    Kommentar


    • berniehh
      Alter Hase
      • 31.01.2011
      • 2627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich mache meine Tour zwar mit Zelt, in Hütten nur in Ausnahmefällen mal und bin nun schon seit fast anderthalb Monaten trekkend in Norwegen unterwegs. Kenne die offizielle Regel zwar nicht und weiss auch nicht was auf der Webseite vom DNT steht, kann nur berichten was ich life vor Ort gesehen habe. Bin an diversen DNT Hütten vorbeigekommen, teils auch mal reingeschaut, einige waren verschlossen, andere unverschlossen. Ein Hinweisschild dass man die reservieren muss habe ich nur einmal gesehen. In den Hütten am Snohetta haben definitiv deutlich mehr Leute als nur eine Gruppe pro Hütte übernachtet.
      Bin auch an diversen anderen Hütten vorbeigekommen, die nicht vom DNT sondern von irgendeinem anderen Verein betrieben werden. Die allermeisten waren unverschlossen, drinnen findet man einen Hinweis wieviel die Übernachtung kostet, (meistens 100 Kronen) und die Bankverbindung wohin man das Geld überweist. Einen Hinweis dass man reservieren muss habe ich nirgends gesehen.
      Bei einigen Hütten stand auch garnichts, weder Übernachtungspreis, noch Bankverbindung, also vermutlich gratis.

      Also ich hätte die möglichkeit gehabt diverse Male unreserviert in Hütten zu übernachten.
      Zuletzt geändert von berniehh; 18.07.2021, 23:25.
      www.trekking.magix.net

      Kommentar


      • Ljungdalen

        Alter Hase
        • 28.08.2017
        • 3284
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
        ...kann nur berichten was ich life vor Ort gesehen habe. Bin an diversen DNT Hütten vorbeigekommen, teils auch mal reingeschaut, einige waren verschlossen, andere unverschlossen. Ein Hinweisschild dass man die reservieren muss habe ich nur einmal gesehen.
        usw.

        Kann ich mir gut vorstellen, dass das meist so ist. Besonders bei "unbedienten" Hütten.

        Aber wenn man auf Hütten angewiesen ist, weil zB also ohne Zelt unterwegs, scheint mir die "wird schon irgendwie klappen"-Methode gegenwärtig zu riskant und auch irgendwie anmaßend gegenüber Leuten, die da wirklich gebucht haben. Die Regeln gibt es ja nicht aus Spaß, wenn auch die Umsetzung irgendwie zu wünschen übrig lässt. (Keine Kritik, ich habe ja auch keine bessere Idee; verständlich, wenn zB so lokale Vereine, die Hütten unterhalten, überfordert sind.) Isbd. bei miesem Wetter kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass man da rausgeschmissen wird, aber zumindest unangenehm wäre die Situation dann doch.
        Zuletzt geändert von Ljungdalen; 19.07.2021, 06:50.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12061
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich war letztes Jahr in Norwegen. Ganz ohne Hütten wollte ich (und mein Rücken) nicht und das hieß dann eben alles relativ genau im voraus planen und in Kauf zu nehmen, daß ich Hütten umsonst bezahle. Eigentlich kann ich mich nur an zwei Hüttenübernachtungen erinnern (von 4 bezahlten), auf die dritte verzichtete ich, weil da ein älterer Norweger, der Meinung war, daß man eins der Zimmer wegen Corona nicht betreten durfte und ich dann mit ihm zusammen hätte übernachten müssen. Stimmte aber nicht (meine ich) - der Platz wäre also da gewesen. Wobei dann vielleicht nicht bekannt gewesen wäre wo sie desinfizieren müssen - also vielleicht....Die dritte Hütte (letzte Nacht) war eh klar, da hat der Zug gelockt. Bin trotzdem froh, das Bild hier an der Wand erinnert mich daran, daß ich so großes Glück hatte.

          Dieses Jahr aber Schweden, ganz ohne !

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Jordbru.jpg Ansichten: 0 Größe: 508,6 KB ID: 3063472
          Zuletzt geändert von Prachttaucher; 19.07.2021, 07:15.

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2627
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

            Aber wenn man auf Hütten angewiesen ist, weil zB also ohne Zelt unterwegs, scheint mir die "wird schon irgendwie klappen"-Methode gegenwärtig zu riskant und auch irgendwie anmaßend gegenüber Leuten, die da wirklich gebucht haben. Die Regeln gibt es ja nicht aus Spaß, wenn auch die Umsetzung irgendwie zu wünschen übrig lässt. .
            Ja klar ohne Zelt würde ich dann auch nicht drauf spekulieren, aber der TO hat doch geschrieben dass er mit Zelt gehen würde.
            Und die allermeisten Hütten waren eh leer also ohne Leute als ich dort vorbeikam.
            Ich weiss ja auch nicht ob die Reservierungspflicht überall und von allen eingehalten wird oder nicht oder ob es die bei den anderen Vereinshütten wirklich gibt oder nicht.
            Habe zB eine schwedische Familie (die schon seit Jahren in Norwegen lebt) im Fjell getroffen, die haben mir vom norwegischen Hüttensystem vorgeschwärmt und gesagt ich könne da einfach so reingehen und übernachten, bezahlen könne ich auch später, von Reservierung haben sie nichts gesagt.
            Generell scheint mir dass sich das Leben in Norwegen inzwischen wieder normalisiert hat, fast wie vor corona. Maske trägt hier keiner mehr, alles ist geöffnet und von Impfausweis vorzeigen wenn man ins Restaurant will (wie ich zb aus Deutschland gehört habe) habe ich hier auch noch nicht erlebt.
            Auf den Strassen sieht man schon wieder Autos mit deutschen Nummernschildern.
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12061
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              2020 war das bei den DNT-Hütten schon sehr streng/ exakt geregelt. Der Hüttenwart mußte dann wirklich auch regelmäßig zur Hütte laufen und desinfizieren, wenn da etwas gebucht war. Durch "wilde" Übernachtungen hätte man das ja torpediert.

              Die Norweger, die ich traf hatten sich da sehr genau dran gehalten. Eine alte Dame, die das System nicht kannte, versuchte verzweifelt mit Hilfe ihrer Tochter, eine Buchung für die fast leere Hütte zu bekommen. Ging natürlich nur vom nächstgelegenen Berg, weil kein Netzt da war.

              Kommentar


              • berniehh
                Alter Hase
                • 31.01.2011
                • 2627
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hier mal eine kurze Relativierung meiner obigen Posts. Bin neulich an ner DNT Hütte vorbeigewandert und habe die beiden Mädels, die dort übernachteten, wegen Reservierung gefragt. Wie hier auch schon geschrieben wurde muss man reservieren, als Gruppe oder Einzelperson auch die ganze Hütte. Auf populären Routen wo die Hütten regelmässig zur Übernachtung genutzt werden wird sich offensichtlich auch daran gehalten.

                Meine Posts bezogen sich eher auf abgelegene und wenig frequentierte Routen, wo die Hütten auch nur unregelmässig genutzt werden. Dort funktionierts gelegenrlich auch ohne Reservierung.
                www.trekking.magix.net

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                  Meine Posts bezogen sich eher auf abgelegene und wenig frequentierte Routen, wo die Hütten auch nur unregelmässig genutzt werden. Dort funktionierts gelegenrlich auch ohne Reservierung.
                  Entspricht aber nicht den aktuellen Regelungen.
                  Und mit derartigem Verhalten sorgt man leider dafür dass es in Zukunft wohl nicht mehr so einfach sein wird die Hütten zu nutzen.
                  Schon vor Corona haben sich einige Turlag Gedanken darüber gemacht wie sie den leider zunehmenden Nichtzahlern Herr werden könnten.
                  Neue Schlüssel die nur noch vor Ort geliehen werden können, Zahlenschlösser deren Code regelmässig geändert wird, Reservationssystem.
                  Das waren alles Ideen die schon gewälzt wurden und jetzt notgedrungen umgesetzt wurden. - Ob das wieder rückgängig gemacht wird oder weiter ausgeweitet wird bleibt abzuwarten...
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • berniehh
                    Alter Hase
                    • 31.01.2011
                    • 2627
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo, ich habe hier nichts geschrieben von nicht bezahlen! Möglichkeiten zu zahlen hat man immer, auch ohne Reservierung. Es ist mir bis heute übrigens immer noch unklar ob man die anderen Hütten, die nicht vom DNT betrieben werden, sondern von irgendjemand anderen, überhaupt reservieren muss. Hinweise dazu habe ich nirgends gefunden. Dazu kommen dann ja auch noch die sehr kleinen einfachen Hütten oder Biwaks, wo eh nichts steht vom zahlen oder wohin man das Geld überweisen soll.
                    www.trekking.magix.net

                    Kommentar


                    • Ljungdalen

                      Alter Hase
                      • 28.08.2017
                      • 3284
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                      Es ist mir bis heute übrigens immer noch unklar ob man die anderen Hütten, die nicht vom DNT betrieben werden, sondern von irgendjemand anderen, überhaupt reservieren muss.
                      Z.B. Statskog-Hütten muss man nicht reservieren. Nur allgemeine Vorsichtsmaßnahmen. Bei "Verdacht auf Infektion" soll man die nicht besuchen oder sie halt verlassen. Naja.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12061
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Kann jemand sagen wie es 2022 bei den DNT Hütten aussieht / gehandhabt wird (Rondane) ? Im Zweifelsfall zelte ich eben dann bei den Hütten und verzichte drauf. Handy hätte ich zwar mit, aber sicher funktioniert das (spontanere) Buchen vor Ort (bei Schietwetter) nur wenn man per Handy auch bezahlt, was ich eher nicht kann/ will.

                        Kommentar


                        • Ljungdalen

                          Alter Hase
                          • 28.08.2017
                          • 3284
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          Kann jemand sagen wie es 2022 bei den DNT Hütten aussieht / gehandhabt wird (Rondane) ? Im Zweifelsfall zelte ich eben dann bei den Hütten und verzichte drauf. Handy hätte ich zwar mit, aber sicher funktioniert das (spontanere) Buchen vor Ort (bei Schietwetter) nur wenn man per Handy auch bezahlt, was ich eher nicht kann/ will.
                          Aber die sind doch in der Saison eh' alle "betjent", was Rondane im engeren Sinne betrifft, und die weiter weg (Eldåbu...) oder in der Nachsaison muss man nicht mehr vorbestellen (ut.no sagt: "Nå trenger du ikke lenger å forhåndsbestille plass på selvbetjeningshyttene" - "Jetzt müssen Sie keinen Platz mehr in den Selbstbedienungshütten vorbuchen").

                          Laut Preisliste geht auch immer noch die "klassische" Bezahlvariante ("Betaling for opphold gjøres med DNT betalingsapp (DNT hyttebetaling) eller betalingsblankett.")

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12061
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich meinte wegen Corona...

                            Kommentar


                            • Ljungdalen

                              Alter Hase
                              • 28.08.2017
                              • 3284
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              Ich meinte wegen Corona...
                              Schon klar. Darauf bezieht sich das "Jetzt müssen sie keinen Platz mehr..." usw., wenn ich das recht verstehe.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12061
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Danke Dir - hatte ich nicht richtig gelesen. Daß die Hütten dann wenn man Pech hat ausgebucht sind ist eine andere Sache. Fühlt sich auf jeden Fall schonmal entspannter an.

                                Letztes Jahr hatte ich die zwei Wochen bis auf einmal Schutzhütte ganz mit Zelt hinbekommen. Vielleicht ja ein positiver Effekt von C.

                                Kommentar


                                • Fjellfex
                                  Fuchs
                                  • 02.09.2016
                                  • 1663
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Die Pflicht zum Buchen seines Schlafplatzes besteht nicht mehr; man kann also auch "spontan" aufkreuzen:
                                  https://www.dnt.no/covid-19-english/
                                  Es empfiehlt sich dennoch, auf ut.no die konkret ins Auge gefassten Hütten zu checken.

                                  Kommentar


                                  • Ljungdalen

                                    Alter Hase
                                    • 28.08.2017
                                    • 3284
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                    Es empfiehlt sich dennoch, auf ut.no die konkret ins Auge gefassten Hütten zu checken.
                                    Klar. Ich habe zB gesehen, beim oben als Beispiel genannten Eldåbu, dass man 10 der 20 Plätze buchen *kann*. (Gab es sowas früher überhaupt irgendwo? Oder wird einfach die für Corona entwickelte Möglichkeit dazu jetzt weiter genutzt?)

                                    Aber ich habe stichprobenartig für einige Tage geguckt (Juli, August) - niemals ausgebucht; und die 10 restlichen Plätze wären ja auch dann verfügbar. (Will da jetzt gar nicht hin, aber interessant ist es ja )

                                    OK, keine Ahnung, wie es im zentralen/populärsten Teil von Rondane aussieht, zumindest in der Hauptsaison (@Prachttaucher: wann willst du denn hin?). Ich war bislang meist viel weiter im Norden, und da war ich gerade in Norwegen oft ganz allein. (Im Gegensatz zu einigen Hütten in Schweden, Kungsleden und so...) Aber wem sage ich das
                                    Zuletzt geändert von Ljungdalen; 18.07.2022, 09:29.

                                    Kommentar


                                    • Fjellfex
                                      Fuchs
                                      • 02.09.2016
                                      • 1663
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

                                      Klar. Ich habe zB gesehen, beim oben als Beispiel genannten Eldåbu, dass man 10 der 20 Plätze buchen *kann*. (Gab es sowas früher überhaupt irgendwo? Oder wird einfach die für Corona entwickelte Möglichkeit dazu jetzt weiter genutzt?
                                      Schon vor Corona hatten einige südnorwegische Sektionen die Möglichkeit geschaffen, einen Teil der Schlafplätze zu reservieren, und das ist offenbar bei vielen gut angekommen, die nie auf eine solche Tour gehen würden, wenn sie nicht garantiert ihr eigenes Bett in der Hütte bekommen.
                                      Zum Glück sind nicht alle Hüttenplätze buchbar, so dass es auch immer noch ein Kontingent für "Spontane" gibt.
                                      Die heurige Wandersaison in Norwegen ist übrigens eher ruhig angelaufen:
                                      https://www.dnt.no/artikler/nyheter/...sommerfjellet/

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12061
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                                        (@Prachttaucher: wann willst du denn hin?)....
                                        Ist die dritte Augustwoche. Ich rechne schon damit, daß es voll ist dort und man selbst beim Zelten unterwegs öfters nicht alleine ist. Zumindest Rondvassbu lasse ich aber und gehe weiter im Westen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X