Hallo!
Vor Corona war es ja wunderbar im Norden länger unterwegs zu sein...einige Nächte zwischendurch im Zelt, meist in DNT-Hütten, es war immer genug Platz, man konnte die Etappen frei gestalten.
Nun soll man immer noch Hütten verbuchen, auch als Geimpfter. Wie macht ihr das bei längeren Touren? Da ist es ja fast unmöglich für spätere Tage so genau zu planen bzw nimmt es komplett die Freiheit irgendwo länger zu bleiben oder einen Gipfel noch mitzunehmen oder auch einen Schlechtwettertag auszusitzen.
Außerdem scheinen manche Vereine die Regeln so streng auszulegen, dass nicht nur 1 Gruppe pro Schlafraum sondern nur noch 1 Gruppe pro Hütte akzeptiert wird, eine Reservierung ist so heute für Anfang September schon schwierig...
Macht ihr die Touren nur noch mit Zelt? Ohne Chance bei längerer Nässe auch mal wieder alles zu trocknen?
Corona nervt!!
Vor Corona war es ja wunderbar im Norden länger unterwegs zu sein...einige Nächte zwischendurch im Zelt, meist in DNT-Hütten, es war immer genug Platz, man konnte die Etappen frei gestalten.
Nun soll man immer noch Hütten verbuchen, auch als Geimpfter. Wie macht ihr das bei längeren Touren? Da ist es ja fast unmöglich für spätere Tage so genau zu planen bzw nimmt es komplett die Freiheit irgendwo länger zu bleiben oder einen Gipfel noch mitzunehmen oder auch einen Schlechtwettertag auszusitzen.
Außerdem scheinen manche Vereine die Regeln so streng auszulegen, dass nicht nur 1 Gruppe pro Schlafraum sondern nur noch 1 Gruppe pro Hütte akzeptiert wird, eine Reservierung ist so heute für Anfang September schon schwierig...
Macht ihr die Touren nur noch mit Zelt? Ohne Chance bei längerer Nässe auch mal wieder alles zu trocknen?
Corona nervt!!
Kommentar