newbie bergwandern Region Abisko/Nikkaluokta (Kungsleden)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stevensherpa
    Neu im Forum
    • 11.05.2021
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    newbie bergwandern Region Abisko/Nikkaluokta (Kungsleden)

    Guten Tag,

    Entschuldigung für die Fehler. Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Am 08.09 feiere ich meiner 50st Geburtstag und ich habe geplant meiner Geburtstag mit eine schöne und sportliche trekking in Schweden zu feiern. Ich habe meine zweite Imfung in Juna. Abflug am Ende August.

    Ich bin allein, möchte gerne gleichgesinnte Wanderpartner (m/f) für die Gesamtstrecke oder Teilen, mag es am liebsten etwas authentisch und sportlich. Ich habe gutes Material, gutes Zelt, Brenner, gefriertrocknetet Essen mit extra's auf Supermarkt Kiruna, habe schon viele Trekkings gemacht.

    Wie war schon in diese Gegend und hat nette tipps ? Von Tjäktja/Sälka gehen 2 Routen richtung Vistas ? Welche Route empfehlen Sie ? Ist Vistas nach Tarfala schwierig ? Was halten Sie von mein Reiseplan ? Selbstverständlich, das ganzes Projekt steht oder fallt mit das Wetter. Ich habe Zeit und bin total flexibel aber am liebsten Natur pur, etwas abseits von die "Menschenmassen".
    1. Fly to ARN/nighttrain to Kiruna
    2. Buy Food/Fuel in Kiruna. Bus to Nikkaluokta. Start hike to Vistas. Leave food/fuel for 5 days at Vistas STF
    3. to Alesjaure
    4. to Unna Allakas
    5. Buffer day Unna. Dayhike around Unna/to Norwegian Hut/sleep UNNA STF. Sauna !
    6. to Abiskojaure
    7. To Alesjaure/Tjäktja
    8. To Sälka (via stuor reiddasvagge)
    9. To Nalo (Unna vistasvagge ?)
    10. to Vistas
    11. Restday Vistas
    12. to Tarfala
    13. to Kebnekaise & Nikkaluokta. Bus to Kiruna
    14. Reserve
    15. Reserve Train Kiruna/Stockholm
    16. Stockholm evening fly out

    Herzlichen dank für alle nette Tipps !


  • pekra62
    Dauerbesucher
    • 02.03.2012
    • 990
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo stevensherpa,

    da hast du eine schöne, lange Route. Aber ich würde starten mit Tarfala => Vistas und am Ende der Tour von Vistas am Fluß entlang zurück nach Nikkaluokta.
    Warum? Ich empfinde das als einfacher.
    Wenn du von Vistas nach Tarfala gehst, hast du nach der Brücke einen sehr langen Aufstieg auf einem Pfad. Aber bei dem steilen Berghang bei Tarfala ist kein Pfad. Nur Felsbrocken. Da gehe ich lieber hoch als runter. Besonders wenn es feucht sein sollte.
    Ich finde die Strecke zwischen Tarfala und Vistas sehr schön. Und einfaches gehen. Bis auf den steilen Berghang bei Tarfala. Aber eine fantastische Aussicht.

    Vistas - Alesjaure = 👍👍👍

    Tjäktja - Sälka: Die Strecke von Tjäktja direkt nach Nallo kenne ich nur von einer Wintertour. Dürfte aber etwas schwieriger sein als über Sälka. Dafür kürzer und weniger Wanderer. Da hätte ich keine eindeutige Empfehlung. Würde ich wohl von der Zeit abhängig machen, die zur Verfügung ist.

    Die Strecke von Unna Allakas nach Abisko würde ich vielleicht abkürzen und bereits bei der Sami-Siedlung Rovvidiervva nach Osten abbiegen und nach einem kurzen Stück auf den Kungsleden treffen. Die Zeit, die du dadurch sparst, kannst du an anderer Stelle der Tour besser verbringen.

    Vielleicht sehen wir uns im Bus nach Nikkaluokta. Ich starte auch Ende August.
    Dann wünsche ich uns gutes Wetter und dir viel Spaß.

    Peter


    Kommentar


    • Taffinaff
      Fuchs
      • 03.01.2014
      • 1070
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Tjäktja-Nallo: bin ich im September (in der umgekehrten Richtung) gegangen. Eindrucksvolle Natur. Sehr spärlich markierter Weg. Oberhalb von Nallo ein paar sehr steile Abschnitte, bei schlechtem Wetter wuerde ich da nicht runtersteigen wollen.

      Nikka-Vistas: von der Strasse aus ein laaanger Tag bis Vistasstugan, und wenn der Bus erst nachmittags ankommt wird das schwierig. Kann man evtl. abkuerzen mit Bootstour von Nikka (vorher anrufen).
      • To Alesjaure/Tjäktja
      • To Sälka (via stuor reiddasvagge)
      • To Nalo (Unna vistasvagge ?)
      • to Vistas

      Unlogisch. Bitte nochmal Karte konsultieren.
      • to Abiskojaure
      • To Alesjaure/Tjäktja
      • To Sälka
      Lange Etappen. Machbar wenn man Bescheid weiss.

      Kommentar


      • DerNeueHeiko
        Alter Hase
        • 07.03.2014
        • 3171
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
        Tjäktja-Nallo: bin ich im September (in der umgekehrten Richtung) gegangen. Eindrucksvolle Natur. Sehr spärlich markierter Weg. Oberhalb von Nallo ein paar sehr steile Abschnitte, bei schlechtem Wetter wuerde ich da nicht runtersteigen wollen.
        Richtig. Bin mal 16:00 Uhr in Nallo los, wollte eigentlich unterwegs zelten. Es wurde dann gut 23:00 Uhr, bis ich am Kungsleden kurz vor Tjäktja einen schönen (ebenen, weichen, mit Wasser...) Platz gefunden habe.

        Das war OK, weil Mitte Juli, gutes Wetter und noch hell. Aber man muss es wissen.

        Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
        Nikka-Vistas: von der Strasse aus ein laaanger Tag bis Vistasstugan, und wenn der Bus erst nachmittags ankommt wird das schwierig. Kann man evtl. abkuerzen mit Bootstour von Nikka (vorher anrufen).
        Auch das kann ich nur unterschreiben. Ich zelte üblicherweise unterwegs (bin da jetzt 3x oder 4x in verschiedenen Richtungen gelaufen) und es sind eher 1,5 Tage (wobei ich das Boot nie ausprobiert habe).

        Rund um Tarfala kenne ich mich nicht aus, ansonsten sind das schöne Strecken, auch wenn du die Täler wohl noch nicht alle richtig zu den Etappen zugeordnet hast (Unna Vistasvaggi? Sehr schön, liegt aber eher nicht zwischen Nallo und Vistas...)

        MfG, Heiko

        Kommentar


        • stevensherpa
          Neu im Forum
          • 11.05.2021
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Herzlichen Dank an all das Sie die Zeit genommen haben meines Vorhaben zu bekommentieren. Dies ist nür eine Skizze
          Alles hängt ab vons Wetter, meine Lust und meine Laune. Bin sportlich, habe aber keine Lust jeden Tag Stundenlang in eine wunderschöne Gegend zu wanderern um dieses Programm zum jedem Preis zu realisieren. Ich bin dafür zu alt. Ich sehe jeden Tag wie der Wind dreht. Dies ist ein Urlaub kein festes Programm

          Nikkaluokta to Vistas
          weil ich gerne in Vistas STF (sonst irgentwo in die Gegend) ein Sack mit gefriertrocknet Essen und eine neue Gazkartusche für die letzte Tage hinterlass. Das volles Gepäck für 2 Wochen durch Berg und Tal rundschleppen ist möglich aber ich kehre zurück via Vistas. Warum nicht ein Teil meiner Vorrat in Vistas hinterlassen ? Eine alternative Lösung wäre von Unnas nach Abisko zu gehen (eine sehr lange Strecke), in Abisko STF ein Postpaket ab zu holen oder ins Abisko STF oder Abisko Dorf neues Essen und Gaz zu kaufen. Bin nicht dagegen, glaube aber das ich meine Zeit besser für die wenig(er) besuchte Täler reserviere statt Abisko und die Strecke Abisko-Abiskojaure. Ich bin zur Zeit Arbeitslos und habe leider ein kleines Budget. Wäre toll dieses Geld in „ruhige“ STF Hütte wie Vistas, Unna, Nallo aus zu geben.

          Nikka-Vistas ist eine sehr lange Tagesetappe, das stimmt. Danke. Diese Strecke soll auch schwer sein weil ich das volles Gewicht mitschleppe und das Projekt anfange. Ich komme vielleicht am Nachmittag in Nikkaluokta an, laufe ein Teil richting Vistas, zelte irgento und gehe die nächste Tag weiter richtung Vistas. Ich habe Zeit. Wenn das Wetter stimmt….

          Einmahl wieder zurück in Vistas habe ich denn -in Theorie- die Wahl zwischen
          die anstrengende "Hochroute" via Tarfala nach Kebnekaise und Nikka
          eine lange, anstrengende Route via Kaskavagge /Singi/Kebnekaise nach Nikka

          Im Notfall, die "Normalroute" entlang der Fluss wieder nach Nikka
          das Wetter bestimmt

          Programm2
          1. Fly to ARN/train to Kiruna
          2. Arrival Kiruna. Fresh food and fuel in Kiruna. Bus to Nikkaluokta
          Start hike towards Vistas. Leave food/fuel for 5 days at Vistas
          1. to Vistas. Sauna !
          2. to Alesjaure
          3. to Unna
          4. Extra day Unna/hike to Norwegian hut, sleep Unna STF. Sauna !
          5. to Abiskojaure
          6. to Alesjaure
          7. to Tjäktja
          8. to Sälka via Tjäktja pass
          9. to Nallo via Stuor Reiddasvagge. Camping somewhere or sleep in Nallo STF
          10. to Vistas. Pickup food drop. Return via Farfalla or via Kaskasavagge
          11. Kaskasavagge
          12. Singi
          13. Singi to Kebnekaise to Nikkaluokta.
          14. Bus to Kiruna. Train to Stockholm
          15. Reservetag
          16. Stockholm evening fly out

          Kommentar


          • stevensherpa
            Neu im Forum
            • 11.05.2021
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Tarfala => Vistas am Anfang : ich glaube meines Projekt ab sofort mit diese steile, schwere, schwierige Strecke an zu fangen hat verschiedene Nachteile. Diese einsame Hochroute ist nur möglich bei gutes Wetter. Ich darf das machen allein, ich fange ab sofort an mit eine sehr anstrengende steile steinige Hochroute mit volles Gepäck. Das ist mir zu schwer/risikovoll. Ich glaube die lange aber "flache" Strecke nach Vistas und ein Fooddrop in Vistas bietet mehrere Vorteile und ist meiner Meinung nach ein gutes Idee. Diese Strecke entlang der Fluss kann ich an sofort auch wenns regnet laufen. Kein Fun aber machbar, zero Risiko und zero Zeitverlust.

            Kommentar


            • stevensherpa
              Neu im Forum
              • 11.05.2021
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hoi Peter

              Danke für der Tipp Unna bis Sami-Siedlung Rovvidiervva. Ich melde mich wenn ich meine Flugtickets gebucht habe. Die Fjallraven classic 2021 endet am 20 August. Vielleicht komme ich an die letzte Tage von August.

              Kommentar


              • stevensherpa
                Neu im Forum
                • 11.05.2021
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hoi Taffinaff

                Danke für die Tipps. Stimmt. Das war nicht korrekt. ich glaube Programm2 bekommt besser. Ich habe die grosse Linien ausgesetzt und ich sehe vor Ort welches Wetter, Zeit vorhanden, Lust und Laune.

                Kommentar


                • stevensherpa
                  Neu im Forum
                  • 11.05.2021
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hoi Heiko

                  Danke ! Ich freue mich sehr. Sehen wir mal vor Ort welches Wetter es gibt in dieses Zeitraum. Diese Herbstfarben sind unglaublich schön !

                  Kommentar


                  • pekra62
                    Dauerbesucher
                    • 02.03.2012
                    • 990
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Tarfala => Vistas am Anfang : ich glaube meines Projekt ab sofort mit diese steile, schwere, schwierige Strecke an zu fangen hat verschiedene Nachteile. Diese einsame Hochroute ist nur möglich bei gutes Wetter. Ich darf das machen allein, ich fange ab sofort an mit eine sehr anstrengende steile steinige Hochroute mit volles Gepäck. Das ist mir zu schwer/risikovoll. Ich glaube die lange aber "flache" Strecke nach Vistas und ein Fooddrop in Vistas bietet mehrere Vorteile
                    Das stimmt natürlich. Deutlicher einfacher, mit dem vollen Rucksack auf dem flachen Weg am Fluß entlang zu beginnen als das steile Stück von Tarfala hoch zum Pass

                    Kommentar


                    • stevensherpa
                      Neu im Forum
                      • 11.05.2021
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Genau. aber wenn möglich mache ich sehr gerne die Tarfala Strecke am Ende/auf die Rückkehr. Landschaftlich sieht das bei gutes Wetter sehr schön aus. Das schöne an die Kebnekaise Region ist, es gibt Kungsleden, es gibt verschiedene Seitentäler, und Rundtouren rundum die Kungsleden Strecke und wens gutes Wetter und Zeit hast, hat man die Wahl. Freue mich sehr. Danke für dein Tipp

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X