Hallo, ich bin ein regelrechter Wanderneuling ("outdoorerfahrungen" habe ich aber durch recht lange Fahrradtouren (unter anderem nach spanien))
nun wollen aber 3 Freunde und ich nach Norwegen fahren- für ca. 2 Wochen (von dem 18.08. bis 06.09) - und dort jeweils immer ein paar tage Wandern
Als erstes Ziel haben wir uns den Lysefjörd im Süden gesetzt- dort wollen wir für 2-3 Tage bleiben und dort etwas wandern.
Danach soll es mit dem Auto in richtung Hardangervidda führen- wo das Wetter bekanntermaßen zu dieser Zeit nicht soo prächtig sein soll (oder irre ich mich?)
dort wollen wir für ca 7 Tage wandern. Meine erste Frage ist jetzt - ich habe über die vielen Hütten gelesen (+ die schlüssel die man sich als dnt mitglied ausleihen kann)
Von diesem Aspekt her ist es wahrscheinlich ganz angenehm auch einmal einen durchnässten Tag in einer Hütte zu schlafen.
Aber ich habe mich auf der DNT Homepage umgeschaut und war über die (nicht studentenfreundlichen preise) überascht. Ich dachte mit einer Mitgliedschaft und diesem ausgelihenen schlüssel können man in die unbewirteten Hütten einkehren und übernachten ohne etwas zu bezahlen- aber die preise für die unbewirteten hütten fand ich doch schon sehr heftig.
Aber wie bezahlt man dann dort, oder reicht dieser schlüssel vll doch aus?
Weil als student hat man leider nicht das große geld um sich so viel hüttenluxus zu leisten
Benzin und Ausrüstung kosten schon genug.
Es würde mich freuen wenn jemand mal etwas "hüttenfeedback" abgeben kann
(besonders über die nicht bewirtschafteten) (gibt es vll sogar eine übersichtskarte von unbewirteten Hütten in der vidda?)
Lohnt sich eine DNT mitgliedschaft für einen einzelnen der gruppe wegen dem schlüssel? wie haltet ihr es in norwegen?
Ok, das wäre es eigentlich schon- hat jemand vll noch einen tipp, wo man die restlichen 3-4 tage der tour verbringen könnte? (am besten südlich von hardanger vidda damit man nicht so viel fahren muß
)
nun wollen aber 3 Freunde und ich nach Norwegen fahren- für ca. 2 Wochen (von dem 18.08. bis 06.09) - und dort jeweils immer ein paar tage Wandern
Als erstes Ziel haben wir uns den Lysefjörd im Süden gesetzt- dort wollen wir für 2-3 Tage bleiben und dort etwas wandern.
Danach soll es mit dem Auto in richtung Hardangervidda führen- wo das Wetter bekanntermaßen zu dieser Zeit nicht soo prächtig sein soll (oder irre ich mich?)
dort wollen wir für ca 7 Tage wandern. Meine erste Frage ist jetzt - ich habe über die vielen Hütten gelesen (+ die schlüssel die man sich als dnt mitglied ausleihen kann)
Von diesem Aspekt her ist es wahrscheinlich ganz angenehm auch einmal einen durchnässten Tag in einer Hütte zu schlafen.
Aber ich habe mich auf der DNT Homepage umgeschaut und war über die (nicht studentenfreundlichen preise) überascht. Ich dachte mit einer Mitgliedschaft und diesem ausgelihenen schlüssel können man in die unbewirteten Hütten einkehren und übernachten ohne etwas zu bezahlen- aber die preise für die unbewirteten hütten fand ich doch schon sehr heftig.
Aber wie bezahlt man dann dort, oder reicht dieser schlüssel vll doch aus?
Weil als student hat man leider nicht das große geld um sich so viel hüttenluxus zu leisten

Es würde mich freuen wenn jemand mal etwas "hüttenfeedback" abgeben kann

Lohnt sich eine DNT mitgliedschaft für einen einzelnen der gruppe wegen dem schlüssel? wie haltet ihr es in norwegen?
Ok, das wäre es eigentlich schon- hat jemand vll noch einen tipp, wo man die restlichen 3-4 tage der tour verbringen könnte? (am besten südlich von hardanger vidda damit man nicht so viel fahren muß

Kommentar