Hallo zusammen!
Ich habe vor, im August mit dem Hasen auf den südlichen Kungsleden zu gehen. Die Forensuche habe ich schon reichlich bemüht, aber das hat mich entweder nicht hinreichend informiert oder noch mehr verwirrt, deswegen dachte ich, ich stelle mal selbst ein paar Fragen.
Zunächst: Wir haben drei Wochen Zeit, vom 6.8. bis 27.8. inklusive An- und Abreise. Wenn wir in Storlien starten, wie weit kommen wir dann wohl? Wir sind beide ganz gut zu Fuß, denke ich, aber totmachen wollen wir uns auch nicht, also lieber einen Ruhetag mehr, als einen zu wenig.
Wie sieht das mit der An- und Abreise aus? Hängt ja von der gewählten Strecke ab. Wegen Kassenknappheit wäre schon die günstigste Methode die bevorzugte, auch, wenn man da einen Tag im Bus sitzt oder so. Ich habe leider gesehen, dass es den ScanRail-Pass nicht mehr gibt. Ryanair kann uns für 100 Euro p.P. nach Stockholm bringen, aber von da ist es immer noch ein ziemliches Ende. Kommt man von Hamburg vielleicht mit Bus und Bahn billiger nach Storlien?
Ich war schon auf mindestens fünf Internetseiten, die ich für Seiten der schwedischen Bahn gehalten habe, aber das hat mir nicht so weitergeholfen. Mein Schwedisch reicht auch gerade mal, um meine Möbel mit Namen zu kennen.
Also, es gibt diese "just nu" option, das ist das billigste, richtig? Ändert sich der Preis da, je nach Buchungsdatum? Wird es eher teurer, wenn man wartet, oder eher billiger? Für Geheimtipps zur Anreise bin ich echt dankbar, das ist gerade so der größte Knackpunkt.
Thema Ausrüstung: Reicht ein WM Summerlite aus? Der geht so bis knapp über die Frostgrenze. Kann es da im August bedeutend kälter werden?
Findet man überall Platz zum Zelten?
Hmm, gestern war mir so, als hätte ich noch viel mehr Fragen. Vielleicht fällt mir noch was ein, aber ich bin schon mal dankbar für alle Antworten auf diese hier!
Ich habe vor, im August mit dem Hasen auf den südlichen Kungsleden zu gehen. Die Forensuche habe ich schon reichlich bemüht, aber das hat mich entweder nicht hinreichend informiert oder noch mehr verwirrt, deswegen dachte ich, ich stelle mal selbst ein paar Fragen.
Zunächst: Wir haben drei Wochen Zeit, vom 6.8. bis 27.8. inklusive An- und Abreise. Wenn wir in Storlien starten, wie weit kommen wir dann wohl? Wir sind beide ganz gut zu Fuß, denke ich, aber totmachen wollen wir uns auch nicht, also lieber einen Ruhetag mehr, als einen zu wenig.
Wie sieht das mit der An- und Abreise aus? Hängt ja von der gewählten Strecke ab. Wegen Kassenknappheit wäre schon die günstigste Methode die bevorzugte, auch, wenn man da einen Tag im Bus sitzt oder so. Ich habe leider gesehen, dass es den ScanRail-Pass nicht mehr gibt. Ryanair kann uns für 100 Euro p.P. nach Stockholm bringen, aber von da ist es immer noch ein ziemliches Ende. Kommt man von Hamburg vielleicht mit Bus und Bahn billiger nach Storlien?
Ich war schon auf mindestens fünf Internetseiten, die ich für Seiten der schwedischen Bahn gehalten habe, aber das hat mir nicht so weitergeholfen. Mein Schwedisch reicht auch gerade mal, um meine Möbel mit Namen zu kennen.
Also, es gibt diese "just nu" option, das ist das billigste, richtig? Ändert sich der Preis da, je nach Buchungsdatum? Wird es eher teurer, wenn man wartet, oder eher billiger? Für Geheimtipps zur Anreise bin ich echt dankbar, das ist gerade so der größte Knackpunkt.
Thema Ausrüstung: Reicht ein WM Summerlite aus? Der geht so bis knapp über die Frostgrenze. Kann es da im August bedeutend kälter werden?
Findet man überall Platz zum Zelten?
Hmm, gestern war mir so, als hätte ich noch viel mehr Fragen. Vielleicht fällt mir noch was ein, aber ich bin schon mal dankbar für alle Antworten auf diese hier!
Kommentar