Naturreservat Glaskogen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • forestgump
    Erfahren
    • 22.05.2007
    • 124

    • Meine Reisen

    Naturreservat Glaskogen

    <br />Wir fahren da am 24.8. hin und mich würde Interresieren ob da schon mal jemand war und wie die Erfahrungen sind.
    Zum Bohusleden etc findet man ja sehr viel aber hierzu eigentlich eher nix ausser der Offiziellen seite.

    Habt ihr Erfahrng mit Angeln auf diesen Treks bzw was habt ihr diesbezüglich für equipment dabei Größe? Gewicht? Über allerlei Bunte Infos bin ich Dankbar !
    ...lauf Forest lauf...

  • Gast-Avatar

    #2
    http://www.arvika.se/~glaskog/tyram.htm

    Raubfischangeln in der Regel. Einfache Spinnrute mit Blinkern, Spinnern, Löffeln und Gabeln.
    Gibts dort im Supermarkt.
    M.

    Kommentar


    • Ironguardian
      Anfänger im Forum
      • 26.06.2004
      • 42

      • Meine Reisen

      #3
      Ich war letztes Jahr da eine Woche mit nem Kanu. Kann mich meinem Vorredner anschliessen. Vorallem Barsche... hab gute Erfahrung mit Spinnern gemacht. Insgesamt hat der Glaskogen einen stark frequentierten Eindruck hinterlassen (zumindest was den Wasserweg angeht). Die Seen sind aufjedenfall sehr geil.

      Gruß

      Cornelius

      Kommentar


      • zahl
        Dauerbesucher
        • 17.09.2006
        • 932
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        schöne ecke zum wandern und paddeln. vor allem die vielen versteckten kleinen windhütten an kleinen waldseen machen viel freude. unbedingt auch die wege ablaufen, die im nichts laut karte ende. tolle plätze lassen sich da finden. barsch und hecht mit blinkern.
        ende august wird es gehen mit dem andrang. ich war letztes jahr im juli oben, und das besucheraufkommen war überschaubar.
        das wasser war herrlich klar.

        das gebiet will ich auf jeden fall nochmal im spätherbst machen.

        grüsse, zahl.
        "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

        Kommentar


        • Onkel Tom
          Fuchs
          • 11.12.2004
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi!
          Yepp, kann mich nur anschließen - wobei ich dort nicht geangelt habe...
          Gib' mal in der Suche Glaskogen ein - dort findest Du evtl. auch noch einige Info's.
          Gruß
          TOM
          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
          Nehberg über Nehberg

          Kommentar


          • uschi
            Erfahren
            • 07.02.2006
            • 111

            • Meine Reisen

            #6
            @zahl, ich habe gerade gelesen das Du im Spätherbst
            im Glaskogen unterwegs sein möchtest.

            Ich war im letzten Oktober dort, allerdings zu Fuß.
            Anfang Oktober beginnt in Schweden die Elchjagd.
            Ist man zu der Zeit unterwegs, macht es IMO Sinn, sich bei den
            Einheimischen zu erkundigen, ob gerade dort, wo man sich aufhalten
            möchte eine Jagd geplant ist.
            Die Jagd-Areale im Glaskogen verliefen z.T. bis an die Ufer von Stora- und Övere Glâ. Wir hatten damals die Route entsprechend abgeändert und sind dem Treiben ausgewichen.

            Der Campingplatz in Lenungshammar war im Oktober geschlossen,
            Proviant einkaufen etc. war nicht möglich.

            LG Uschi

            Kommentar


            • zahl
              Dauerbesucher
              • 17.09.2006
              • 932
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              hallo uschi,
              vielen dank für die info. mit der elch-jagd ist mir bekannt. ist ja nun wirklich nicht ganz ungefährlich und jedes jahr passieren einige unfälle. da hab ich wenig lust, von einem schweden beim wandern mit rucksack, der durchs dickicht schimmert, für einen kapitalen bock gehalten zu werden.
              auch die schliesszeit der reservat-verwaltung ist bekannt. das spart den im sommer von mir gern gezahlten permit-beitrag. die unterstände und der im frühjahr angekarrte holzvorrat sind gut zu nutzen.
              als zeitrum schwebt mir ende oktober/anfang november vor. mal sehen, ob und wann das zeitlich passt.

              grüsse, zahl.
              "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

              Kommentar

              Lädt...
              X