Schweden, Rucksacktour, Sommer 2006

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Laeijn
    Anfänger im Forum
    • 16.11.2005
    • 46

    • Meine Reisen

    Schweden, Rucksacktour, Sommer 2006

    Hallo,
    nächstes Jahr im Sommer, im Juli möchte ich mit 2 Freunden eine Tour machen.

    Erst war geplant, dass wir uns selber mit Karte und Kompass einen Weg durch die Landschaft zu bahnen.

    Nun hab ich hier aber schöne Bilder von verschiedenen Wanderwegen gesehen (z.B. Tjustleden) und jetzt gibts folgende Fragen:

    Trifft man auf "viele" Wanderer auf diesen Wanderwegen? Sind die "Etappen-Hütten" oft belegt?

    Darf man eifach mitten durch die Landschaft/die Wälder wandern, wenn man keine Bauernfälder o.ä. beschädigt?

    Wir möchten die Natur genießen, es alleine und ruhig haben, und gemütlich, wenn erlaubt, vorm Lagerfeuer sitzen und einfach nur "Schweden leben".

    Habt ihr da Empfehlungen? Tips?

  • Shirkan
    Fuchs
    • 12.09.2002
    • 1895

    • Meine Reisen

    #2
    Ein guter Tip ist immer wieder nordwanderer.de und sein Betreiber Jan (Nammalakuru )
    mfg
    Sebastian

    --
    Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

    Kommentar


    • Kanem
      Dauerbesucher
      • 28.07.2004
      • 639

      • Meine Reisen

      #3
      Weder Tjustleden noch Bohusleden sind überlaufen. Im letzten Jahr habe ich bei zwei Wochen Tjustleden vielleicht 5 Wanderer getroffen, die Hütte musste ich mir nur einmal Teilen. Gleiches galt für den Bohusleden vor zwei Jahren.

      Kanem
      Kann Spuren von Nüssen enthalten!

      Kommentar


      • nordwind
        Erfahren
        • 05.07.2005
        • 192
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Re: Schweden, Rucksacktour, Sommer 2006

        Zitat von Laeijn
        Hallo,
        Erst war geplant, dass wir uns selber mit Karte und Kompass einen Weg durch die Landschaft zu bahnen.
        Hallo Laeijen,

        da würde ich doch eher den Norden oder die Bergregionen empfehlen. In den Bergen oder Tundra brauchst du zur Orientierung (bei klarem Wetter) oft noch nicht mal einen Kompass
        und es lässt sich viel besser laufen. Kein Unterholz Dornen u.s.w..
        Nur die Furten solltest du genauer planen.

        Gruß
        Markus
        (der auch gerne abseits der Wege läuft)
        Risiko ist kalkulierbar

        Kommentar


        • Erny
          Gesperrt
          Alter Hase
          • 05.05.2005
          • 2763

          • Meine Reisen

          #5
          Nur durch Wälder laufen nervt irgendwann.

          1. Kommt man schlecht voran, weil man sich durch das Unterholz quälen muss, und
          2. sieht man den Wald irgendwann vor lauter Bäumen nicht mehr.

          Kommentar


          • Hannes1983
            Dauerbesucher
            • 15.07.2003
            • 835
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich finde auch dass de normalen Wanderwege Schwedens benutzen kannst, ohne von Touris überlaufen zu werden Ich bin den Bohusleden selber schon gelaufen und er war richtig klasse und landschaftlich sehr schön. Ihr habt eure Ruhe dort. Ich habe 2003 gerademal 4 Wanderer dort getroffen und das auf der Strecke von 300 km, die wir damals gelaufen sind.

            Gruß Hannes

            Kommentar

            Lädt...
            X