Hallo! 
Ich kenne mich noch so gut wie gar nicht in Schweden aus.
Idee ist, mit einem Rucksack und Zelt über Trelleborg ohne Auto einzureisen und dann eine gute Woche dort umherzulaufen. Ich würde gerne das Jedermannsrecht nutzen und einfach die Tage zelten. Kochen möchte ich nichts, habe zwar nen Kocher, möchte ihn aber nicht mitnehmen wegen Gewicht und Waldbrandgefahr etc. D.h. kalte Küche, vielleicht mal was nachkaufen. Ist das realistisch dort? Oder alles verbaut? Hatte in diversen Foren schon mal so ein bisschen recherchiert und da schrieben viele, es sei um Trelleborg praktisch schwierig, das Jedermannsrecht zu nutzen weil überall Naturschutz oder verbaut oder Privat + Zaun...stimmt das !?
Dazu kommt noch, dass ich zwei Hunde habe. D.h. es sollten Wanderwege und Zeltorte sein, wo die Hunde auch etwas Freude haben. Wenn es zu überlaufen ist oder nur Wanderwege an der Straße oder durch Ortschaften sind, die Hunde wegen der Schonzeit wirklich nie frei laufen dürften, nicht mal an einem Hundestrand oder so würde ich die Tour lieber verschieben.
Durch wenig Erfahrung etc würde ich vorsichtshalber nur so 15 km am Tag an Strecke kalkulieren.
Kann jemand helfen? :-)
Danke und Gruß

Ich kenne mich noch so gut wie gar nicht in Schweden aus.
Idee ist, mit einem Rucksack und Zelt über Trelleborg ohne Auto einzureisen und dann eine gute Woche dort umherzulaufen. Ich würde gerne das Jedermannsrecht nutzen und einfach die Tage zelten. Kochen möchte ich nichts, habe zwar nen Kocher, möchte ihn aber nicht mitnehmen wegen Gewicht und Waldbrandgefahr etc. D.h. kalte Küche, vielleicht mal was nachkaufen. Ist das realistisch dort? Oder alles verbaut? Hatte in diversen Foren schon mal so ein bisschen recherchiert und da schrieben viele, es sei um Trelleborg praktisch schwierig, das Jedermannsrecht zu nutzen weil überall Naturschutz oder verbaut oder Privat + Zaun...stimmt das !?
Dazu kommt noch, dass ich zwei Hunde habe. D.h. es sollten Wanderwege und Zeltorte sein, wo die Hunde auch etwas Freude haben. Wenn es zu überlaufen ist oder nur Wanderwege an der Straße oder durch Ortschaften sind, die Hunde wegen der Schonzeit wirklich nie frei laufen dürften, nicht mal an einem Hundestrand oder so würde ich die Tour lieber verschieben.
Durch wenig Erfahrung etc würde ich vorsichtshalber nur so 15 km am Tag an Strecke kalkulieren.
Kann jemand helfen? :-)
Danke und Gruß
Kommentar