Indonesien im November

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ilker
    Erfahren
    • 12.11.2013
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Indonesien im November

    Hallöchen,

    vielleicht hat ja wer Erfahrungen: Ich fliege Mitte November nach Bali und hab 14 Tage Zeit um nach Jakarta zu kommen. Kann mir wer eine Route empfehlen, sehenswerte Nationalparks, tolle Unterkünfte entlang des Weges?

    Ich wollte einfach mit einem Wanderrucksack und Bussen mehr oder weniger da so die Südküste von Java entlang dachte ich mir... und hoffte darauf, dass es überall Unterkünfte geben wird...und Busverbindungen... Naiv? Oder müsste das gehen? Geld spielt keine sooo große Rolle.

    Vielen Dank für alle Hinweise,
    ilker

  • Donik
    Erfahren
    • 24.03.2014
    • 199
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Indonesien im November

    Ich war vor 2 Jahren in Indonesien, bin in ~4 Wochen von Jakarta nach Denpasar gereist. Busverbindungen sind durchaus möglich, stell dich aber auf viel Abzocke und wenig Platz ein. In alten T3 sitzen bis zu 18 Menschen drin, ist nicht gemütlich und man fährt damit auch mehrere Stunden. Auf Java würde ich den Zug empfehlen.

    Definitv zu empfehlen ist es im Norden Balis zu schorcheln oder zu tauchen. Im West Bali National Park kann man auch sehr schön wandern, allerdings war es sehr heiß und wir waren nie lange unterwegs.

    Auf Java gibt es unglaublich viel zu sehen. Neben den Tempelanlagen rund um Yogjakarta (sehr touristisch, trotzdem sehenswert) ist vor allem die Gegend rund um Malang zu empfehlen. Im Nationalpark Semeru-Bromo-Tengeru kann man mehrtägige Trekkingreisen machen, wir hatten damals leider nicht ide richtige Ausrüstung dafür mit (hätten wir uns doch bloß vorher informiert...). Mein persönliches Highlight war das Tal am kwah Ijen. Wir waren sehr fürh dort und es waren noch wenig andere Touristen dort. Es gibt einen tollen Wasserfall und natürliche heiße Quellen. Wir schliefen in einem Hotel aus dem frühen holändischen Kolonialstil. Daneben eine Kaffeeplantage die den berühmten Kopi Luwak herstelle. In der früh dann der Aufstieg zum Kawah Ijen, den man aus diversen "härtester Job der Welt"-Galileo Produktionen kennt.

    Der Süden von Malang bietet, wenn man etwas längere ungemütliche Busreisen auf sich nimmt, tolle einsame Strände. Auf der Insel Pulau Sempu kann man eine kleine Wanderung zu einer unglaublichen Lagune machen.

    Das Video hat ein Freund über unsere reise gemacht, es zeigt zumindest ein paar Orte die ich gerade genannt habe ;)

    lg Dominik

    Edit: Unterkunft findet man überall in jeder Preisklasse. Von 2,50 inkl. Frühstück bis Luxus 5 Sterne gibt es beinahe in jeder größeren Stadt etwas und in kleineren Dörfern haben wir zumindest immer ein paar Hostels gesehen.
    Zuletzt geändert von Donik; 06.07.2015, 20:15.

    Kommentar


    • ilker
      Erfahren
      • 12.11.2013
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Indonesien im November

      Wow, perfekt Wusste nicht, dass es Züge gibt. Dann werde ich die Zugverbindung als "roten Faden" nutzen und von da aus entsprechend Deiner Tipps soweit es meine Zeit zulässt Abstecher machen. Wenn alles glatt läuft und mir das Land gefällt (was ich an sich nicht bezweifle, nur dass ich immer sehr unter Hitze und Schwüle leide ;) ) werde ich vielleicht in den nächsten Jahren immer im Herbst 2 Wochen hin, da ich sowieso dienstlich hin "kann" / "muss" für eine Woche

      Was genau meintest Du mit "erforderliche Ausrüstung" für diese Trekking-Tour? Das ist doch sicher mit nem Guide? Oder muss man da selbst mit Macheten durch unwegsames Gelände?

      Kommentar


      • Donik
        Erfahren
        • 24.03.2014
        • 199
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Indonesien im November

        Ja, sind Touren mit Führer. Aber wir hatten weder einen ordentlichen Schlafsack noch ordentliche Schuhe oder sonstiges mit. Wir waren eben nicht auf trekkingreise, nicht ausgestattet für so ein Abenteuer.

        Die Züge haben übrigens immer erste und zweite Klasse. In der 2Ten Klasse ist es unglaublich heiß in der ersten Klasse sind wir mit Haube und Decke gelegen (nachtzug von yogja nach malang zB). Und das machen auch alle Einheimischen, obwohl es draußen angenehme 20 Grad gehabt hätte... Keine Ahnung wieso das so ist, die kühlen einfach alles unangenehm weit runter.. Ist auch in vielen Geschäften so.

        (entschuldigt die vielen Fehler, am Smartphone ist das so mühselig)

        Kommentar


        • OutofSaigon
          Erfahren
          • 14.03.2014
          • 470
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Indonesien im November

          Ich habe "ein wenig" Erfahrung - habe zehn Jahre auf Java gelebt.

          Es gibt zwei Haupt-Bahn-Routen: "entlang der Nordküste": Surabaya-Semarang-Jakarta und "durch die Mitte": Surabaya-Yogyakarta-Bandung-Jakarta. Erstere ist ziemlich langweilig aber schnell, letztere viel interessanter aber auch zeitraubender. Direkt an der Südküste entlang zu reisen ist auch heute noch sehr beschwerlich bzw. zeitaufwändig.

          1977 bin ich mit Minibussen folgende Route gereist: Denpasar-Banyuwangi-Jember (von dort zum Kawah Ijien, damals noch ein echtes Abenteuer), dann Malang/Singosari-Tulungagung-Trenggalek-Pacitan-Solo-Yogyakarta-Diengplateau-Pangandaran-Bandung-Jakarta. Das ist auch heute noch eine empfehlenswerte Route. Busse gibt es reichlich in verschiedenen Komfort-/Preis-Klassen. Unterkünfte desgleichen. Natur- und Kulturerlebnisse kann man nach eigenem Geschmack mischen - Java ist unglaublich vielgestaltig. Schenken kann man sich mittlerweile das Dieng-Plateau; bei meinem zweiten Besuch 2002 hätte ich fast geheult zu sehen, wie das in nur 25 Jahren ruiniert war.

          Mein Tipp: Landkarte kaufen (Periplus oder Nelles) und indonesische Sprachkenntnisse aneignen!

          Kommentar


          • ilker
            Erfahren
            • 12.11.2013
            • 109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Indonesien im November

            Auch wenn meine Schüler mir versichern, dass indonesisch unfassbar einfach ist (zB kein Konjugieren und Plural = Wort zweimal sagen ) wird das mit dem Indonesisch erstmal nichts mehr denke ich. ;)

            Hm, ich schaue mir mal die bisherigen Vorschläge auf einer Karte an, vermutlich läuft es dann auf die "mittlere" Bahnlinie mit Abstechern nach Norden / Süden zwischendurch hinaus.

            Dass man einen Schlafsack braucht hätte ich nicht gedacht... sind doch auch nachts über 15°C? Da wäre ich jetzt mit Inlet und Isomatte angereist... Wobei ich an sich auch kein Zelt oder Wanderstiefel einpacken wollte. Ist dann doch etwas viel Geschleppe bei den Temperaturen. Dachte dann eher an die Luxusvariante mit Schlafen in Hotels / Bungalows / Hostels (möglichst klimatisiert ) und Tagesausflüge hierhin oder dahin, dann weiterreisen usw...

            In zwei Wochen werde ich ja definitiv eh nicht "alles" sehen können. Vielleicht fokussiere ich mich auch auf *einen* Nationalpark (bin eher der Natururlauber als der Kulturbesichtiger) und ziehe das dann die nächsten Jahre genauso in anderen Gebieten durch...

            Kommentar


            • Donik
              Erfahren
              • 24.03.2014
              • 199
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Indonesien im November

              Am Mount Bromo sind die Temperaturen nachts nicht höher als 5°C

              Kommentar


              • OutofSaigon
                Erfahren
                • 14.03.2014
                • 470
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Indonesien im November

                Die Temperaturen sind höhenabhängig - quel surprise! Im Tiefland hat es nachts um 28 Grad, in den Bergen mitunter auch sehr viel weniger. Aber man muß ja nicht draußen schlafen, denn es gibt fast überall Gästehäuser, die entsprechend der Lage mit Decken ausgestattet sind.

                Kommentar


                • ilker
                  Erfahren
                  • 12.11.2013
                  • 109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Indonesien im November

                  Ui, doch so kühl... ich kenne nur die "6°C weniger alle 1000 Höhenmeter"-Faustformel und dachte mir man kommt dann halt von 25 auf 15 Grad runter bei 1500 HM oder sowas... vielleicht gilt diese Faustformel nicht bei den Luftfeuchtigkeiten dort

                  Kommentar


                  • Kaisen
                    Anfänger im Forum
                    • 06.01.2010
                    • 30
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Indonesien im November

                    Mitte November fängt langsam die Regensaison an, nur so für die Wanderplanung. Ich habe im April einen kleineren Berg auf Sumatra bestiegen und hab mich im Schlamm bestimmt 10x hingehauen, gute Schuhe sind ein Muss..
                    Indonesisch ist wirklich sehr leicht zu erlernen, hol dir das Lonely Planet phrasebook, das hilft sehr. Der Vorteil ist, dass die Vokale ähnlich wie im Deutschen ausgesprochen werden, deswegen konnte ich oft Worte nachschlagen, die wiederholt gesagt wurden. Dazu viele Leihwörter aus dem Holländischen: Stempel, Knalpot (Auspuff), viele technische Ausdrücke usw.
                    Fürs Bergsteigen fand ich diese Seite hilfreich http://www.gunungbagging.com/
                    Auf Bali kann ich ubud sehr empfehlen für tolles Essen und interessante Ausflüge zu den Tempeln. Im Hochland beim Danau Buyan habe ich auch eine nette Tageswanderung gemacht.
                    Die Busse oder Sammeltaxis zu den entlegeneren Gebieten sind für Menschen über 180cm sehr unbequem, am besten dort nicht mehr als 8std am Stück einplanen. Die großen Überlandstrecken werden aber auch von komfortalen Bussen befahren.

                    Kommentar


                    • Sebastian87
                      Anfänger im Forum
                      • 08.05.2013
                      • 28
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Indonesien im November

                      Moin moin,

                      Indonesien ist fantastisch und einfach nur Atemberaubend schön! War mittlerweile 4x dort. Ich weiss nicht welche Erfahrung du hast, aber dort wirst du wirklich überall abgezockt! Das erste mal hatte ich mir gutgläubig ein Taxi genommen und das 20x gezahlt was eigentlich üblich war^^. Du musst dort wirklich hart sein, es kann dir passieren wenn du irgendwo hin den Bus nimmst die Einheimische Person vor dir den normalen Preis zahlt und du dann aufeinmal das 20x zahlen musst. Wenn du dich weigerst droht dir der Busfahrer mit der Polizei. Da musst du hart bleiben, passiert sowieso nix^^. Und es gilt, überall Handeln Handeln und nochmal handeln!! Ich bin eigentlich auch eher der Naturmensch als Kulturmensch, aber die Tempel sind wirklich unglaublich, man mag es nicht glauben aber sehr viele Leute dort können gutes Englisch. Habe auf meiner letzten Reise einen Mönch kennengelernt zudem habe ich heute noch Kontakt. Im Dezember geht es wieder down under . Die besten Plätze findest du nicht im Reiseführer sondern von Einheimischen mit denen du ins Gespräch kommst. Wünsche dir eine schöne Zeit und pass auf deine Wertsachen auf ^^

                      Kommentar


                      • OutofSaigon
                        Erfahren
                        • 14.03.2014
                        • 470
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Indonesien im November

                        Hallo Kaisen,
                        welchen Berg hast du denn im April bestiegen, wenn ich fragen darf?

                        Kommentar


                        • Kaisen
                          Anfänger im Forum
                          • 06.01.2010
                          • 30
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Indonesien im November

                          Ich war auf dem Gunung Seminung. Nicht besonders spektakulär mit 1881m, aber ich war 3 Wochen an der Küste Nähe Krui zum Surfen und brauchte mal etwas kühleres. Der See Danau Ranau ist recht nett, die Berge und Seen im Norden Sumatras sollen aber schöner sein. Leider ist der Wald am Berg schon mal abgeholzt worden und recht vermüllt. Dazu hatten wir Regen und Wolken. Blick auf den Berg von unserer Unterkunft
                          einer der Australier und der guide beim Aufstieg

                          Kommentar


                          • xuanxang
                            Erfahren
                            • 16.04.2014
                            • 203
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Indonesien im November

                            Ich bin in drei mal zwei Monaten durch ganz Indonesien, natürlich nur die größeren Inseln, war mit dem Rad dort und habe nicht mehr vor dort hin zu fahren. Möglicherweise sieht das als Bus, Bahnreisender anders aus, aber mich hat das Verhalten der Menschen dort ziemlich irritiert. War wohl auch in anderen Unterkünften unter gekommen als solche als die in den Hot Spots. Dafür habe ich halt mehr gesehen. Der Verkehr auf Java ist Horror, da dort die meisten Menschen leben, also sehr dicht besiedelt ist. Die Tempelanlagen von Borobudur und Brambanan sollte aber auf jeden Fall besucht werden, wenn man schon mal da ist. Keine Angst: Hot Spot, teuer, zivil und voller Westler. Der Mount Bromo ist ja schon genannt worden, ganz im Osten gibt es noch den Mount Ijen. Weiter im Osten ist es viel angenehmer: Bali, irre Kultur, wie oben schon angesprochen in Ubud einen kleinen Bungalow mieten und von dort aus Touren mit geliehenem Fahrrad oder Bus unternehmen. Auch dort ist der Verkehr heftig, also parallel kleinere Straßen benutzen, die aber irgend wann dann doch wieder auf eine größere trifft. Von Ubud aus kann man in einem Tag nach Kintanami radeln mit Aussicht zum Batur, dort gibt es geführte Touren zum Sonnenaufgang auf den Berg. Von Kintanami wieder runter muss so gut wie nicht am Fahrrad gekurbelt werden, denn es geht bis Ortseingang zu Ubud nur Bergab. Weiter östl. noch der Mount Agung, der hat es aber in sich, oder mein Führer wollte nicht den normalen Weg nehmen, es ging wie mit dem Lineal gerade hoch und in der Mitte musste ich abwinken. Dann kommt Lombok. Klasse Insel, Mount Rinjani, der Hammer schlecht hin. Zwischen Sumbawa und Flores mit dem Mount Kelimutu liegt Komodo mit den Varanan, ein Besuch auf Rinca ist preislich günstiger, da weniger Schnickschnack mit Schnorchel und co. Der Rest ist zu weit weg, obwohl, auch dort habe ich immer wieder Westler angetroffen, die fliegen tatsächlich die Orte ab, da fällt mir nix dazu ein. Am schönsten war aber Sumatra. Einfach anzusteuern: Kuala Lumpur/ Malaysia anfliegen mit der Fähre rüber und gut ist. So gut wie keine Touris, alles was man braucht. Berge, Wasser, Dschungel und als Höhepunkt eine Insel auf der Insel: Pulau Samosir.
                            Gruß Rolf

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X