[US] Tourenplanung / Flussquerungen Brooks Range, Alaska 2015

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sebastianos
    Erfahren
    • 16.01.2013
    • 180
    • Privat

    • Meine Reisen

    [US] Tourenplanung / Flussquerungen Brooks Range, Alaska 2015

    Hallo zusammen,

    ich plane eine 14- bis 18-tägige Wanderung in der Brooks Range und habe verschiedene Ideen zwischen Anaktuvuk Pass, dem Dalton Highway (v. a. Coldfoot, Wiseman oder Galbraith Lake) und Arctic Village.

    Im Moment interessiert mich vor allem, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, den East Fork Chandalar in der Nähe von Arctic Village auch ohne eigenes Boot zu überqueren.

    Auf Bildern und Karten wirkt er recht breit, aber ich kenne nicht die Tiefe im Spätsommer und auch nicht die Fließgeschwindigkeit. Im rechten Teil der ersten 180°-Biegung, nördlich des Dorfes, also keinen Kilometer Luftlinie entfernt, scheint der Chandalar breiter zu sein und es gibt laut der topographischen Karten eine Insel, die ich auf zwei Bildern zu erkennen meine: klick Bild 1 (Übersicht), klick Bild 2 (ganz rechts im Bild, im oberen horizontalen Flussausschnitt). War jemand schon mal dort und kann mir sagen, ob der Fluss dort furtbar ist?

    Fünfeinhalb Flusskilometer stromabwärts scheint es eine noch seichtere Stelle zu geben. Sollte beides nicht möglich sein, ist es realistisch, auf die Hilfe der Bewohner zu hoffen, sprich dass einen jemand mit seinem Boot rüberbringt, z. B. gegen ein kleines Entgelt? Allerdings werde ich wohl von der gegenüberliegenden Seite herkommen.

    Ich möchte gern von Nordwesten dorthin gehen, also zwischen Paddle Mountain und Under Cloud Mountain, frage mich aber noch wie sumpfig das Gelände wohl sein wird. Wer hat Erfahrungen?

    Soweit erstmal. Freue mich über alle Anregungen.

    Sebastian


    PS: Wer Ähnliches vorhat - ich würde mich über eine Reisebegleitung freuen, da mein Partner heute leider unerwartet abspringen musste.
    Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

  • Grizzly
    Erfahren
    • 22.11.2010
    • 104
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [US] Tourenplanung / Flussquerungen Brooks Range, Alaska 2015

    Hallo

    Ich war schon in Arctic Village und habe auch schon Teile des East Fork befahren. Der Fluss ist zwar ziemlich breit, aber nicht all zu tief. Allerdings würde ich Dir nicht dazu raten, auf eine Querung ohne Boot zu zählen, der Wasserstand kann je nach Niederschlag massiv varieren, das Einzugsgebiet des East Fork ist riesig.

    Wenn Du etwas Zeit und Geduld hast würde ich warten, bis ein Einheimischer vorbeifährt. diebsind ziemlich nett, wenn Du kein fremder Jäger bist. du könntest Dir auch irgendeine Adresse in Arctic Village rausgoogeln und dort anfragen, zb https://www.tananachiefs.org/about/c...rctic-village/

    viele Grüsse, Grizzly

    Kommentar


    • Sebastianos
      Erfahren
      • 16.01.2013
      • 180
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [US] Tourenplanung / Flussquerungen Brooks Range, Alaska 2015

      Vielen Dank, Grizzly, auch für die Warnung. Darf ich dennoch fragen, was "nicht allzu tief" bedeutet bzw. bedeuten kann?

      Inzwischen hab ich an anderer Stelle ebenfalls die Information bekommen, dass man lieber ein Übersetzen mit einem Boot mit den Einheimischen vereinbaren sollte. Je nach Jahreszeit wäre wohl auch Schwimmen möglich, da der Fluss wohl langsam fließt. Aber mit Gepaäck?! Ich hatte schon an ein Furten zu Fuß gedacht.

      Kannst du etwas zur Geländebeschaffenheit rechts des East Fork Koyukuk sagen, also Vegetationsdichte und Sumpf?
      Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

      Kommentar


      • Grizzly
        Erfahren
        • 22.11.2010
        • 104
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [US] Tourenplanung / Flussquerungen Brooks Range, Alaska 2015

        Hola

        Mit " nicht all zu tief" meine ich 1-2m. Die Strömung wird in diesem Teil zwar nicht stark sein, aber ich würde es nicht riskieren.

        Frag doch mal hier an, er sollte Dir viele Fragen klären können: http://shelmer.smugmug.com/Outdoor-t...Alaska-Arctic/

        Grizzly

        Kommentar


        • Sebastianos
          Erfahren
          • 16.01.2013
          • 180
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [US] Tourenplanung / Flussquerungen Brooks Range, Alaska 2015

          Danke, den Bericht kannte ich noch nicht. ABER, hehe, lustigerweise war genau er die erwähnte andere Informationsquelle – nur war ich über die Google Earth / Panoramio-Bilder an ihn herangetreten, wie gesagt, ohne den Bericht zu kennen.
          Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

          Kommentar

          Lädt...
          X