Hallo zusammen,
ich plane eine 14- bis 18-tägige Wanderung in der Brooks Range und habe verschiedene Ideen zwischen Anaktuvuk Pass, dem Dalton Highway (v. a. Coldfoot, Wiseman oder Galbraith Lake) und Arctic Village.
Im Moment interessiert mich vor allem, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, den East Fork Chandalar in der Nähe von Arctic Village auch ohne eigenes Boot zu überqueren.
Auf Bildern und Karten wirkt er recht breit, aber ich kenne nicht die Tiefe im Spätsommer und auch nicht die Fließgeschwindigkeit. Im rechten Teil der ersten 180°-Biegung, nördlich des Dorfes, also keinen Kilometer Luftlinie entfernt, scheint der Chandalar breiter zu sein und es gibt laut der topographischen Karten eine Insel, die ich auf zwei Bildern zu erkennen meine: klick Bild 1 (Übersicht), klick Bild 2 (ganz rechts im Bild, im oberen horizontalen Flussausschnitt). War jemand schon mal dort und kann mir sagen, ob der Fluss dort furtbar ist?
Fünfeinhalb Flusskilometer stromabwärts scheint es eine noch seichtere Stelle zu geben. Sollte beides nicht möglich sein, ist es realistisch, auf die Hilfe der Bewohner zu hoffen, sprich dass einen jemand mit seinem Boot rüberbringt, z. B. gegen ein kleines Entgelt? Allerdings werde ich wohl von der gegenüberliegenden Seite herkommen.
Ich möchte gern von Nordwesten dorthin gehen, also zwischen Paddle Mountain und Under Cloud Mountain, frage mich aber noch wie sumpfig das Gelände wohl sein wird. Wer hat Erfahrungen?
Soweit erstmal. Freue mich über alle Anregungen.
Sebastian
PS: Wer Ähnliches vorhat - ich würde mich über eine Reisebegleitung freuen, da mein Partner heute leider unerwartet abspringen musste.
ich plane eine 14- bis 18-tägige Wanderung in der Brooks Range und habe verschiedene Ideen zwischen Anaktuvuk Pass, dem Dalton Highway (v. a. Coldfoot, Wiseman oder Galbraith Lake) und Arctic Village.
Im Moment interessiert mich vor allem, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, den East Fork Chandalar in der Nähe von Arctic Village auch ohne eigenes Boot zu überqueren.
Auf Bildern und Karten wirkt er recht breit, aber ich kenne nicht die Tiefe im Spätsommer und auch nicht die Fließgeschwindigkeit. Im rechten Teil der ersten 180°-Biegung, nördlich des Dorfes, also keinen Kilometer Luftlinie entfernt, scheint der Chandalar breiter zu sein und es gibt laut der topographischen Karten eine Insel, die ich auf zwei Bildern zu erkennen meine: klick Bild 1 (Übersicht), klick Bild 2 (ganz rechts im Bild, im oberen horizontalen Flussausschnitt). War jemand schon mal dort und kann mir sagen, ob der Fluss dort furtbar ist?
Fünfeinhalb Flusskilometer stromabwärts scheint es eine noch seichtere Stelle zu geben. Sollte beides nicht möglich sein, ist es realistisch, auf die Hilfe der Bewohner zu hoffen, sprich dass einen jemand mit seinem Boot rüberbringt, z. B. gegen ein kleines Entgelt? Allerdings werde ich wohl von der gegenüberliegenden Seite herkommen.
Ich möchte gern von Nordwesten dorthin gehen, also zwischen Paddle Mountain und Under Cloud Mountain, frage mich aber noch wie sumpfig das Gelände wohl sein wird. Wer hat Erfahrungen?
Soweit erstmal. Freue mich über alle Anregungen.

Sebastian
PS: Wer Ähnliches vorhat - ich würde mich über eine Reisebegleitung freuen, da mein Partner heute leider unerwartet abspringen musste.
Kommentar