Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moeTi
    Erfahren
    • 24.07.2014
    • 447
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

    Hallo,

    ich will dieses Jahr gerne nach Nepal zum Trekking und bin momentan auf der Suche nach einem passenden Reiseanbieter. Man findet so viel im Netz, aber weiß am Ende nicht mehr was gut und was schlecht ist...
    Momentan tendiere ich zu Himatrek. Macht einen seriösen Eindruck (viel Zeit zur Akklimatisierung eingeplant) und ist erstaunlich günstig.
    DAV Summit Club wäre eine Alternative, allerdings wird dort die Gruppengröße mit 8-15 Leuten angegeben, was mir dann doch zu viel ist... Ich will min eigenes Tempo gehen können und nicht von anderen gehetzt werden...

    Hat jemand mit Himatrek schon Erfahrungen gemacht? Oder kann jemand einen anderen Anbieter empfehlen?

    Danke schonmal für jeglichen Input
    http://www.outdoorlogbuch.de

  • MaxD

    Lebt im Forum
    • 28.11.2014
    • 8927
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

    Das wäre einen Versuch wert:

    http://www.mctrek.de/blog/2014/09/vo...ber-die-anden/

    Ich habe mir diesen Vortrag angehört und war echt angetan..Jürgen Mitter treibt sich da ständig herum und hat auch seine Erfahrungen in Sachen Reiseanbieter.
    ministry of silly hikes

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 29197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

      Was für ein Trekking soll es denn werden -- Vorgebirge, einer der klassischen Lodgetrails, was bisschen abgelegeneres mit Camping und entsprechendem Begleittrupp, alpine Ziele, ...
      Die Qualitäten der Anbieter und natürlich auch Gruppengröße etc. variieren stark abhängig davon, was Du so vorhast.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • moeTi
        Erfahren
        • 24.07.2014
        • 447
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

        Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
        Das wäre einen Versuch wert:

        http://www.mctrek.de/blog/2014/09/vo...ber-die-anden/

        Ich habe mir diesen Vortrag angehört und war echt angetan..Jürgen Mitter treibt sich da ständig herum und hat auch seine Erfahrungen in Sachen Reiseanbieter.
        Danke, leider kein Vortrag in München. Was hat er denn so über die Reiseanbieter gesagt? Irgendwas spezielles was man beachten muss?

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Was für ein Trekking soll es denn werden -- Vorgebirge, einer der klassischen Lodgetrails, was bisschen abgelegeneres mit Camping und entsprechendem Begleittrupp, alpine Ziele, ...
        Die Qualitäten der Anbieter und natürlich auch Gruppengröße etc. variieren stark abhängig davon, was Du so vorhast.
        Geplant sind insgesamt 3 Wochen Aufenthalt in Nepal, mit An-/Abflug und Aufenthalt in Kathmandu also ca 18-19 Tage Trekking. Da wir zum erstenmal in der Gegend und in Höhen jenseits der 4.000m sind möchte ich gerne eine geführte Tour machen und in Loges übernachten. Annapurna Umrundung erfüllt all das, Manaslu Umrundung wäre noch eine Alternative. Was ich eher nicht will ist eine Tour zu einem Base Camp, das stelle ich mir recht "langweilig" vor (zumindest soll das Everest BC ganz furchtbar sein)

        Für mich wichtige Punkte:
        - Grenzen erreichen, also mindestens einen hohen Pass mit 5.000m+ überqueren
        - Schöne Aussichtspunkte erreichen mit Blick auf 8.000er und so
        - Kein Grupen-Pauschalurlaub, mit einer Gruppe aus 5 Leuten komme ich klar, bei 15 wärs mir dann zu viel

        Bei Himatrek gibt es auch Camping-Touren mit Begleitteam, das kann ich mir auch gut vorstellen, aber vielleicht nicht gleich beim ersten mal... Ausserdem komm ich mir dämlich vor wenn eine ganze Entourage nur wegen mir durch die Gegend latscht (eigener Koch ).

        Hab jetzt mal eine Mail an Himatrek geschickt und ziemlich schnell eine freundliche Antwort bekommen, macht bisher einen sehr guten Eindruck
        http://www.outdoorlogbuch.de

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 29197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

          Zitat von moeTi Beitrag anzeigen
          Für mich wichtige Punkte:
          - Grenzen erreichen, also mindestens einen hohen Pass mit 5.000m+ überqueren
          Hier gibt's bei Gruppenreisen einen wichtigen Unterschied, den Du Dir bewußt machen solltest:

          Bei Annapurna- und Manaslu-Circuit sind die 5000m-Pässe Pflichtprogramm.

          Im Khumbu und je nach Wegführung auch im Langtang geht es jeweils in Nebentälern auf die Höhe und mehr oder weniger wieder zurück; d.h. die 5000m sind "Kür". Wenn Du nicht so schnell akklimatisierst wie die anderen oder mal einen Tag pausieren mußt, weil Magen oder Hals Ärger machen, stellt das nicht die ganze Tour in Frage.

          Daher wäre mein Rat: Prüfe die "itineraries" mal sorgfältig auf Möglichkeiten, Rasttage einzuschieben und trotzdem wieder zur Reisegruppe aufzuschließen.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • MaxD

            Lebt im Forum
            • 28.11.2014
            • 8927
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

            Zitat von moeTi Beitrag anzeigen
            Danke, leider kein Vortrag in München. Was hat er denn so über die Reiseanbieter gesagt?

            Für mich wichtige Punkte:
            - Grenzen erreichen, also mindestens einen hohen Pass mit 5.000m+ überqueren
            - Schöne Aussichtspunkte erreichen mit Blick auf 8.000er und so
            - Kein Grupen-Pauschalurlaub, mit einer Gruppe aus 5 Leuten komme ich klar, bei 15 wärs mir dann zu viel

            Bei Himatrek gibt es auch Camping-Touren mit Begleitteam, das kann ich mir auch gut vorstellen, aber vielleicht nicht gleich beim ersten mal... Ausserdem komm ich mir dämlich vor wenn eine ganze Entourage nur wegen mir durch die Gegend latscht (eigener Koch ).

            Hab jetzt mal eine Mail an Himatrek geschickt und ziemlich schnell eine freundliche Antwort bekommen, macht bisher einen sehr guten Eindruck
            Nach einigem Suchen in meiner Archivbox habe ich das Faltblatt vom Mitter-Vortrag gefunden. Seine Empfehlung war Enjoy Nepal.

            Die sollen auch Individual-Touren zu Preisen im Bereich der Pauschaltouren anbieten können.
            Die typischen Pauschaltouren in den Gruppen von 12-16 Personen hat Mitter recht abfällig bewertet.
            Seine Beschreibungen lassen sich da am besten mit dem Wort "Rudelbumsen" zusammenfassen.

            Die von ihm vorgestellte Reise, vom o.g. Anbieter, war eine Lodgetour mit Kleinstgruppe, einem Guide und einem Träger.

            Ich kann es leider nur aus zweiter Hand wiedergeben. Soweit ich weiss, ist Jürgen Mitter auf Facebook zu finden....da gäbe es Infos aus erster Hand.
            ministry of silly hikes

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7412
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

              Zitat von moeTi Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich will dieses Jahr gerne nach Nepal zum Trekking und bin momentan auf der Suche nach einem passenden Reiseanbieter. Man findet so viel im Netz, aber weiß am Ende nicht mehr was gut und was schlecht ist...
              Momentan tendiere ich zu Himatrek. Macht einen seriösen Eindruck (viel Zeit zur Akklimatisierung eingeplant) und ist erstaunlich günstig.
              DAV Summit Club wäre eine Alternative, allerdings wird dort die Gruppengröße mit 8-15 Leuten angegeben, was mir dann doch zu viel ist... Ich will min eigenes Tempo gehen können und nicht von anderen gehetzt werden...

              Hat jemand mit Himatrek schon Erfahrungen gemacht? Oder kann jemand einen anderen Anbieter empfehlen?

              Danke schonmal für jeglichen Input
              Servus Timo,

              schau dir mal die "itineraries" von einen Handvoll Anbietern an ...die is zu 99% gleich ...

              Und dann is "Vor Ort" dann doch wieder alles anders...

              (ich hab die letzten 10 Jahren noch keine Reise erlebt bei dems dann so war wie "auf dem Papier" )

              Bei so klassischen geführten Trekking-Touren is das "eigene" Tempo sowieso kein Problem

              Mal als Beispiel:

              Day 03: Drive to Besisahar (5 hrs). Camp.
              Day 04: Trek Besisahar to Bahundanda. (4 hrs). Camp.
              Day 05: Trek Bahundanda to Tal (5 hrs). Camp.
              Day 06: Trek Tal to Bagarchhap (5-6 hrs). Camp.
              Day 07: Trek Bagarchhap to Chame (5 hrs). Camp.
              Day 08: Trek Chame to Pisang (4 hrs). Camp.
              Day 09: Trek Pisang to Manang (4 hrs). Camp.
              Day 10: Rest Day at Manang for better acclimatization. Camp.
              Day 11: Trek Manang to Letdar (5 hrs). Camp.
              Day 12: Trek to Thorung Phedi (Base of Thorung La) (5 hrs). Camp.
              Day 13: Cross Thorung La (5,416m), Trek to Muktinath * (7 hrs). Camp.


              Des isn immer so 4-5 Std auf dem "Stundenplan"

              Da gibts immer welche die sitzen nach 3 Std. schon vor der Lodge...udn andere Trudeln nach 6 ein ...

              Lediglich bei den (der) Königsetappe(n) heisst ggf mal SO zu gehen wies der Guide "anschafft" .....(aber des wird dann sicherlich schon seinen Grund haben

              Ich hab bisher auch noch keinen Guide erlebt (mal unabhängig auf welchem Kontinet) der sich die Lunge raus rennt wenn er net muss...ganz im Gegenteil ...die sind ja auch nur Menschen die Ihren Job machen ...

              WO DU buchst ..is eigentlich Wurscht , ne Grarantie dass es die schönsten 20 Tage Deines Lebens werden hast DU eh nicht ...

              Machstes von hier aus (beim DAV/HAUSER/SPECHTE wasweiss ich wo) kanns sein dass Dir in Münchem am Flughafen die "Kollegen" schon auf den Sack gehen kann aber genauso sein dass es einen Prima Gruppe is ...machstes VOR Ort (direkt in Nepal) weisst halt gar nix...kann super duper sein (da hatt ich grad großes Glück) kann aber auch "komisch" sein (ich war in Equador mal 3 Wochen mit 4 "Jungs" unterwegs und ausser "Guten Morgen" und "Guten Abend" war da net viel los....

              Bzgl. Ruoten/Tout/Trek Auswahl...

              Es gib in Nepal gar nix greisliges!!!!

              Es gibt halt "die und das"

              Willst den Everst nah sehen dann is halt der Kala Pattar und dazu das BC angesagt (obs da "schön" ist weiss ich net ...aber die "Jungs aussenrum" bzw. das Gefühl "DA zu sein" machts allemal wett...)


              Son klassisches Lodgetrekking ist ja auch relativ, bist ja net alleine und siehst Abends auch jeden Tag die gleichen Nasen "am Buffet"

              Kommentar


              • moeTi
                Erfahren
                • 24.07.2014
                • 447
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                Servus Timo,

                schau dir mal die "itineraries" von einen Handvoll Anbietern an ...die is zu 99% gleich ...

                [...]
                Vielen Dank für den ausführlichen Post!
                Laut Auskunft von Himatrek wären wir tatsächlich nur zu zweit in der Gruppe, aber stimmt natürlich dass dann in der Lodge wieder alles zusammenkommt. Ich habe halt schon Touren gesehen bei denen für die Annapurna Umrundung 14 Tage geplant sind, da frage ich mich natürlich warum andere das in 21 Tagen machen. Allein aufgrund der Akklimatisierung will ich keinerlei zeitlichen Stress haben.

                Bei Himatrek kann man die Tour vorallem hinten raus noch individualisieren indem man noch einen See und Gipfel mitnimmt und dann per Jeep zurückfährt. Das hört sich super an und ist natürlich ein klareer Vorteil von kleinen Gruppen. enjoy-nepal.de werd ich mir jetzt auch noch anschauen.

                Kann vielleicht noch jemand schildern was man sich bei den Touren unter "überlaufen" vorstellen kann?
                Das ich dort nicht alleine sein werde ist völlig klar, aber in der Kolonne den Berg rauf laufen möchte ich nun auch nicht unbedingt. Ich bin die Münchner Voralpen am Wochenende gewohnt und habe auf dem E5 die Alpen überquert. Beides finde ich noch annehmbar, mehr sollte es aber nicht werden...

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                Es gib in Nepal gar nix greisliges!!!!
                Wenn ich mir Reiseberichte und Bilder anschaue komme ich auch immer wieder zu diesem Eindruck
                http://www.outdoorlogbuch.de

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

                  Zitat von moeTi Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für den ausführlichen Post!
                  Laut Auskunft von Himatrek wären wir tatsächlich nur zu zweit in der Gruppe, aber stimmt natürlich dass dann in der Lodge wieder alles zusammenkommt. Ich habe halt schon Touren gesehen bei denen für die Annapurna Umrundung 14 Tage geplant sind, da frage ich mich natürlich warum andere das in 21 Tagen machen. Allein aufgrund der Akklimatisierung will ich keinerlei zeitlichen Stress haben.
                  Hallo,

                  Es gibt ja nicht DIE Annapurna Umrundung. Es ist natürlich auch möglich ein bißchen mehr, oder ein bißchen weniger Strecke einzubauen. Daher kann man auch unterschiedlich lange unterwegs sein.

                  Grüße

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 29197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nepal Trekking - welcher Reiseanbieter?

                    Das mit den sidetrips -- sozusagen die Leckerchen im Menü -- ist die eine Sache.

                    Weitere Gründe sind, dass man ja Start- und Endpunkt mittels der bereits gebauten Straßen variieren kann und so die Rundstrecke eben unterschiedlich lang wird; und dass gerade bei solch einem berühmten Trek doch Leute mit sehr unterschiedlichem Leistungsniveau und auch Akklimatisierungsstand am Start sind.
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X