Kurzurlaub Marokko, Marrakesch, Sahara, Atlas im Januar? Tipps? Anregungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bastian90
    Erfahren
    • 08.09.2013
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kurzurlaub Marokko, Marrakesch, Sahara, Atlas im Januar? Tipps? Anregungen?

    Hallo ,

    ich habe bereits alle Reiseberichte und Vorbereitungsposts zum Thema Marokko gelesen aber suche noch ein paar Informationen.

    Zeitraum: Januar oder Anfang Februar 1 bis 1,5 Wochen (hängt von den Flügen ab)
    Budget: ca 500-600€ wovon etwa 100€ für Flüge abgehen. Essen zähle ich nicht mit, da ich diese Kosten auch in Deutschland hätte. Übernachten wollte ich gerne per Couchsurfing, Riad oder Herberge. Bleiben ca. 400-500€ für weitere Aktivitäten.
    Mich reizen vor allem die Gegensätze von Orient, Sahara Wüste und Atlasgebirge.
    Ich hatte mir vorgestellt 2-3 Tage in Marrakesch zu verbringen, 2 Tage in der Wüste zu trekken/übernachten und eine Tour in die Berge zu unternehmen.
    Soweit zu meinen Vorstellungen und jetzt zu den Fragen:

    1.) Habt ihr Insidertipps speziell für Marrakesch? Ich lese gerne alles, von dem besten Restaurant/Bar die man unbedingt ausprobiert haben muss über eigenen Tajine Kochkurse, Stadttouren, Dampfbäder oder orientalischen Wellnessmassagen bis hin zu schönen Plätzen die man sehen sollte. Immer her damit.

    2.) Könnt ihr einen Veranstalter für eine 1 oder 2 tägige Sahara-tour mit Übernachtung empfehlen (die man zur Not auch als Einzelperson buchen kann)? Irgendwelche Links?

    3.) Bei der Bergtour hab ich mich noch nicht richtig reingearbeitet. Mir gefallen die Bilder aus dem Bericht von "derSammy" sehr gut. Vielleicht auf den Toubkal? Schnee wäre kein Problem (im Gegenteil) aber auf Skier und Zelt würde ich gerne verzichten. Mit dem Bus zu einer Mittelstation auf 1000m, dann eine Hüttentour z.B. in das "Nelter Refuge", an einem anderen Tag zum Gipfel und den gleichen Weg wieder zurück (Gerne als Tour mit Guide). Sowas würde mir gefallen. Allerdings bin ich wie gesagt noch nicht tief genug in der Planung. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

    Danke euch schonmal fürs Lesen

  • lorenzo
    Dauerbesucher
    • 21.08.2006
    • 542

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kurzurlaub Marokko, Marrakesch, Sahara, Atlas im Januar? Tipps? Anregungen?

    Zitat von Bastian90 Beitrag anzeigen
    1.) Habt ihr Insidertipps speziell für Marrakesch? Ich lese gerne alles, von dem besten Restaurant/Bar die man unbedingt ausprobiert haben muss über eigenen Tajine Kochkurse, Stadttouren, Dampfbäder oder orientalischen Wellnessmassagen bis hin zu schönen Plätzen die man sehen sollte. Immer her damit.
    warst du schonmal da? wenn nicht halt die standard-sachen wie im souk verlaufen, sonnenuntergang von der terrasse des cafe de paris (o.ä.) anschauen und sich dann abends durch die stände am djmaa el fna fressen...
    zu tajine kochkursen kann ich jetzt leider nichts beitragen...


    Zitat von Bastian90 Beitrag anzeigen
    3.) Bei der Bergtour hab ich mich noch nicht richtig reingearbeitet. Mir gefallen die Bilder aus dem Bericht von "derSammy" sehr gut. Vielleicht auf den Toubkal? Schnee wäre kein Problem (im Gegenteil) aber auf Skier und Zelt würde ich gerne verzichten. Mit dem Bus zu einer Mittelstation auf 1000m, dann eine Hüttentour z.B. in das "Nelter Refuge", an einem anderen Tag zum Gipfel und den gleichen Weg wieder zurück (Gerne als Tour mit Guide). Sowas würde mir gefallen. Allerdings bin ich wie gesagt noch nicht tief genug in der Planung. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
    Toubkal ist prinzipiell nicht schwer (und bergsteigerisch ehrlich gesagt recht uninteressant), hat bei gutem Wetter ne schöne aussicht und ist normalerweise recht voll. Wichtig ist halt das man mit der Höhe klarkommt. Schnee wirst du im Winter höchstwahrscheinlich antreffen, von der Menge kanns sehr variieren... Ich würde mir das ohne Ski nicht antun, andererseits tun es aber doch sehr viele... Bei hartem Schnee sind uU Steigeisen empfehlenswert. Eine "Mittelstation" gibt es nicht (gibt es die nicht sowieso nur in Skigebieten?), Bus nach Imlil aber kein Problem. Von dort gehts gemütlich zur Hütte (bzw. einer der beiden), je nach Fitness und Gepäck braucht man da keinen halben Tag, vmtl. geht man das letzte Stück im Schnee. Hütte ist eher gammlig und für marokkanische Verhältnisse recht teuer, einigermaßen warmer Schlafsack ist notwendig, wird schonmal unter 0°C in den Zimmern. Von der Hütte auf den Toubkal ist normalerweise ne Autobahn, wüsste nicht wozu man einen Guide brauchen kann wenn man einigermaßen selbstständig ist, mehr als den Weg zeigen können die einem nämlich idr. nicht (ok, sie verkaufen gerne noch Materialtransport, Hamam, Schmuck etc.). Zeitlich leicht möglich den Gipfel zu machen (~2-3 Stunden von der Hütte wenn man einigermaßen fit ist) und am selbten Tag wieder nach Imlil runterzugehen.
    Man sollte sich drüber im klaren sein das man im Hochgebirge unterwegs ist, mit allen entsprechenden Gefahren. Damit sollte man selbst klar kommen bzw. über entsprechende Erfahrung verfügen, bei einheimischen Guides ist diese nämlich z.B. nicht vorhanden, was zu teils wirklich haarsträubenden Situationen führt.

    Kommentar


    • Gast190520
      GELÖSCHT
      Gerne im Forum
      • 01.07.2009
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kurzurlaub Marokko, Marrakesch, Sahara, Atlas im Januar? Tipps? Anregungen?

      Hi,
      1.) Habt ihr Insidertipps speziSell für Marrakesch? Ich lese gerne alles, von dem besten Restaurant/Bar die man unbedingt ausprobiert haben muss über eigenen Tajine Kochkurse, Stadttouren, Dampfbäder oder orientalischen Wellnessmassagen bis hin zu schönen Plätzen die man sehen sollte. Immer her damit.
      Also, die kulturellen Sights kosten nur einen Euro Eintritt, aber ich würde sie auslassen, wenn Du nur so kurz da bist.
      Das Dar Si Said Museum lohnt sich. Die Maison de la Photographie auch. Ansonsten viel rumlaufen, die besten Sachen entdeckt man doch nur durch Zufall.

      2.) Könnt ihr einen Veranstalter für eine 1 oder 2 tägige Sahara-tour mit Übernachtung empfehlen (die man zur Not auch als Einzelperson buchen kann)? Irgendwelche Links?
      Da sind hunderte. Die meisten Trips sind nach Merzouga/ Erg Chebbi, das ist nur eine Fake-Wüste (würde ich auch auslassen und mehr in Marrakesch machen). Solltest Du doch dahin fahren, versuche einen Rallye-Fahrer aufzutreiben, den Du dafür bezahlst, dass er Dich in Angst und Schrecken versetzt.

      Ansonsten ist das Essen angenehm billig, sofern Du da isst, wo die Einheimischen essen und deren Preise zahlst (wenn mal keine Preise angegeben sind und Du denkst, dass Du abgezogen wirst, zweifelnd schauen und so tun, als ob Du nichts verstehst). Taxi-Fahrer werden immer versuchen die abzuziehen, also hingehen, Preis anhören, Gegenangebot machen, wegehen, zurückgeholt werden, einsteigen und am Ende maximal ein Drittel von dem zahlen, was die Fahrt eigentlich kosten sollte. Das übliche also.

      Mal nachgesehen, wo ich übernachtet habe: Riad Taghazout in Marrakech, sehr zentral, keinerlei Probleme. Hotel Kasbah Kanz Erremal in Merzouga, die machen auch Wüstentouren nach Wunsch, und sind sehr hilfsbereit.
      Zuletzt geändert von Gast190520; 10.12.2014, 14:23.

      Kommentar


      • Bastian90
        Erfahren
        • 08.09.2013
        • 140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kurzurlaub Marokko, Marrakesch, Sahara, Atlas im Januar? Tipps? Anregungen?

        Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
        warst du schonmal da? wenn nicht halt die standard-sachen wie im souk verlaufen, sonnenuntergang von der terrasse des cafe de paris (o.ä.) anschauen und sich dann abends durch die stände am djmaa el fna fressen...
        zu tajine kochkursen kann ich jetzt leider nichts beitragen...
        Ne ich war noch nicht da. Souk und djmaa el fna hab ich schon fest eingeplant. so Informationen wie die terrasse des cafe de pars suche ich genau Das mit dem kochkurs war nur ein Beispiel.

        Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
        Toubkal ist prinzipiell nicht schwer (und bergsteigerisch ehrlich gesagt recht uninteressant), hat bei gutem Wetter ne schöne aussicht und ist normalerweise recht voll. Wichtig ist halt das man mit der Höhe klarkommt. Schnee wirst du im Winter höchstwahrscheinlich antreffen, von der Menge kanns sehr variieren... Ich würde mir das ohne Ski nicht antun, andererseits tun es aber doch sehr viele... Bei hartem Schnee sind uU Steigeisen empfehlenswert. Eine "Mittelstation" gibt es nicht (gibt es die nicht sowieso nur in Skigebieten?), Bus nach Imlil aber kein Problem. Von dort gehts gemütlich zur Hütte (bzw. einer der beiden), je nach Fitness und Gepäck braucht man da keinen halben Tag, vmtl. geht man das letzte Stück im Schnee. Hütte ist eher gammlig und für marokkanische Verhältnisse recht teuer, einigermaßen warmer Schlafsack ist notwendig, wird schonmal unter 0°C in den Zimmern. Von der Hütte auf den Toubkal ist normalerweise ne Autobahn, wüsste nicht wozu man einen Guide brauchen kann wenn man einigermaßen selbstständig ist, mehr als den Weg zeigen können die einem nämlich idr. nicht (ok, sie verkaufen gerne noch Materialtransport, Hamam, Schmuck etc.). Zeitlich leicht möglich den Gipfel zu machen (~2-3 Stunden von der Hütte wenn man einigermaßen fit ist) und am selbten Tag wieder nach Imlil runterzugehen.
        Man sollte sich drüber im klaren sein das man im Hochgebirge unterwegs ist, mit allen entsprechenden Gefahren. Damit sollte man selbst klar kommen bzw. über entsprechende Erfahrung verfügen, bei einheimischen Guides ist diese nämlich z.B. nicht vorhanden, was zu teils wirklich haarsträubenden Situationen führt.
        Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mh Bergsteigen mit Skiern hab ich noch nie gemacht. Eventuell mit Schneeschuhen? Imlil liegt ja schon auf 1700m, das wäre dann die "Mittelstation". Ich war auch noch nie im Hochgebirge, deswegen der Gedanke an den Guide.

        Zitat von paindonthurt Beitrag anzeigen
        Da sind hunderte. Die meisten Trips sind nach Merzouga/ Erg Chebbi, das ist nur eine Fake-Wüste (würde ich auch auslassen und mehr in Marrakesch machen).

        Hotel Kasbah Kanz Erremal in Merzouga, die machen auch Wüstentouren nach Wunsch, und sind sehr hilfsbereit.
        Auch dir vielen Dank für deine ausführlichen Tipps! Was meinst du denn mit Fake-Wüste? Wenn ich eine Nacht zwischen Dünen am Lagerfeuer mit klarem Sternenhimmel verbringen könnte, wäre das schon ein Erlebnis.

        Kommentar


        • lorenzo
          Dauerbesucher
          • 21.08.2006
          • 542

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kurzurlaub Marokko, Marrakesch, Sahara, Atlas im Januar? Tipps? Anregungen?

          Zitat von Bastian90 Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mh Bergsteigen mit Skiern hab ich noch nie gemacht. Eventuell mit Schneeschuhen? Imlil liegt ja schon auf 1700m, das wäre dann die "Mittelstation". Ich war auch noch nie im Hochgebirge, deswegen der Gedanke an den Guide.
          schneeschuhe bringen da imho eher wenig. wenn du noch nie im hochgebirge warst, würde ich von einer winterbesteigung des toubkal absehen, gibt ja genug anderes mit dem man sich beschäftigen kann. von einheimischen guides würde ich wie gesagt generell abraten.

          Kommentar


          • Gast190520
            GELÖSCHT
            Gerne im Forum
            • 01.07.2009
            • 61
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kurzurlaub Marokko, Marrakesch, Sahara, Atlas im Januar? Tipps? Anregungen?

            Zitat von Bastian90 Beitrag anzeigen
            Auch dir vielen Dank für deine ausführlichen Tipps! Was meinst du denn mit Fake-Wüste? Wenn ich eine Nacht zwischen Dünen am Lagerfeuer mit klarem Sternenhimmel verbringen könnte, wäre das schon ein Erlebnis.
            Erg Chebbi ist recht klein, und durch die Vielzahl an Anbietern dieser Wüsten-Touren ziemlich überfüllt. Zweifellos ist der Sonnenauf- und Sonnenuntergang dort recht nett anzusehen, aber überall auf den benachbarten Dünen sind Leute, die man auch noch bis in die Nacht hören kann. Die meisten Anbieter haben dann feste Lagerplätze mit Zelten in denen man schläft. Ich fand es weder abenteuerlich noch romantisch, noch sonst irgendwie spannend. Aber dann wiederum war es auch nicht besonders teuer, also kein Verlust, wenn es nicht gut gefällt (vor Ort habe vielleicht 15 Euro für eine Nacht mit Abendessen bezahlt — so zum Vergleich, wenn Du einen Trip von Marrakesch aus buchen willst. Vielleicht ist es billiger mit Bus und Taxi nach Merzouga zu fahren und dann dort einen Anbieter zu suchen). Vielleicht ist Januar/Februar auch weniger los, das wäre ein Pluspunkt.

            Kommentar


            • jeskodan
              Fuchs
              • 03.04.2007
              • 1844
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kurzurlaub Marokko, Marrakesch, Sahara, Atlas im Januar? Tipps? Anregungen?

              toubkal ist fürn bergsteiger leicht, auch sonst stimme ich mit allem zu. pass wirklich auf die guides auf, diehaben nicht so unbedingt was drauf(sind aber kondistark), nicht zuvergleichen mit nem europäischen bergführer, würde ich wenn dann nur als ortskundigen ansehen. hast du denn schon wintertrekking oder allgemein längere trekkingtouren gemacht (so dass du dich souverän bewegst, körper kennst...) dann ginge das eventuell schon, dafür sollte man als solist aber a bissl was druafhaben.

              marrakesch empand ich als tourifalle hoch zehn. was nett ist sind die dörfer in den Bergen (nicht imil, oder wie das hieß). das ist immer krass: dort sattgrün nebendran alles tot

              Kommentar

              Lädt...
              X