Hey, bin neu hier und hoffe dass ich nicht zu viele Fragen stelle, die schon geklärt wurden, ansonsten bitte nicht böse sein!
Also wir ( mein Freund und ich, 18 und 20) wollen Anfang November in die USA reisen. Viel Natur entdecken am liebsten mit Rucksack und Zelt (Ausrüstung nimmt auch langsam Gestalt an). Komfort ist uns nicht so wichtig, nur dass wir gesund bleiben. Da wir es hier das ganze Jahr über regnerisch und kalt haben wäre es schön wenn wir unsere Reise so planen könnten dass außer Regen- und Fleecejacke sowie festen Schuhen kein zusätzliches Gepäck für kalte Tage mit muss. Ich hab jetzt schon rausgefunden, dass es natürlich auf Höhenunterschiede etc. ankommt und man nie so pauschal was für eine Region festlegen kann, aber sagen wir mal so, wir wollen erstmal nicht so in die Extreme gehen, keine 5000 Meter Berge und keine 3 wöchigen Wüstentouren ;) Jetzt zu meinen Fragen etc.:
1. Falls jemand sowas schon gemacht hat wäre es natürlich toll wenn er/sie seine Eindrücke und Erfahrungen mit uns teilt
2. Wie sieht das aus mit dem Hin und Rückweg? Lohnt es sich auf expedia, fluege.de etc. seinen Flug zu buchen oder hat jemand Geheimtipps? Gibt es sowas wie Frühbucherrabatt? Oder Gutscheincodes? Wir wollen so günstig wie möglich reisen ;)
3. Ich schätze mal in unserem Alter und als Touristen wird niemand uns einen Mietwagen geben. Und Züge sind in den USA nicht so vertreten, oder? Lohnen sich Inlandsflüge? Kann man per Anhalter fahren? Oder mit Bus, Rad usw.?
4. Hat jemand Erfahrungen mit Couchsurfing? Macht das Sinn? (Falls das Wetter zu schlecht ist, auf der Durchreise usw.)
5. Da wir ja gerne was von der Landschaft sehen wollten: Kann man im November/ Dezember in den Nationalparks campen ohne vorher reserviert zu haben? Und darf man eigentlich wild campen?
So das wäre erstmal Alles. Ich werd auch versuchen selbst noch was rauszufinden, aber zweite Meinungen oder Tipps wären trotzdem super!
Danke im Voraus! Alicia
Also wir ( mein Freund und ich, 18 und 20) wollen Anfang November in die USA reisen. Viel Natur entdecken am liebsten mit Rucksack und Zelt (Ausrüstung nimmt auch langsam Gestalt an). Komfort ist uns nicht so wichtig, nur dass wir gesund bleiben. Da wir es hier das ganze Jahr über regnerisch und kalt haben wäre es schön wenn wir unsere Reise so planen könnten dass außer Regen- und Fleecejacke sowie festen Schuhen kein zusätzliches Gepäck für kalte Tage mit muss. Ich hab jetzt schon rausgefunden, dass es natürlich auf Höhenunterschiede etc. ankommt und man nie so pauschal was für eine Region festlegen kann, aber sagen wir mal so, wir wollen erstmal nicht so in die Extreme gehen, keine 5000 Meter Berge und keine 3 wöchigen Wüstentouren ;) Jetzt zu meinen Fragen etc.:
1. Falls jemand sowas schon gemacht hat wäre es natürlich toll wenn er/sie seine Eindrücke und Erfahrungen mit uns teilt

2. Wie sieht das aus mit dem Hin und Rückweg? Lohnt es sich auf expedia, fluege.de etc. seinen Flug zu buchen oder hat jemand Geheimtipps? Gibt es sowas wie Frühbucherrabatt? Oder Gutscheincodes? Wir wollen so günstig wie möglich reisen ;)
3. Ich schätze mal in unserem Alter und als Touristen wird niemand uns einen Mietwagen geben. Und Züge sind in den USA nicht so vertreten, oder? Lohnen sich Inlandsflüge? Kann man per Anhalter fahren? Oder mit Bus, Rad usw.?
4. Hat jemand Erfahrungen mit Couchsurfing? Macht das Sinn? (Falls das Wetter zu schlecht ist, auf der Durchreise usw.)
5. Da wir ja gerne was von der Landschaft sehen wollten: Kann man im November/ Dezember in den Nationalparks campen ohne vorher reserviert zu haben? Und darf man eigentlich wild campen?
So das wäre erstmal Alles. Ich werd auch versuchen selbst noch was rauszufinden, aber zweite Meinungen oder Tipps wären trotzdem super!
Danke im Voraus! Alicia
Kommentar