Abel Tasman überfüllt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chrissa
    Anfänger im Forum
    • 14.08.2013
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Abel Tasman überfüllt?

    Ich bin vor 10 Jahren den Abel Tasmen Pfad gelaufen und würde ihn gern nächsten Winter nochmal laufen. Allerdings habe ich jetzt von vielen gehört, dass er mittlerweile total überlaufen ist. Wie ist Eure Meinung dazu?

  • boulderite
    Fuchs
    • 12.05.2012
    • 1260
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Abel Tasman überfüllt?

    Wir sind ihn Anfang Dezember 2012 gelaufen, also noch kurz bevor die richtige Hauptsaison losgeht - bis Weihnachten waren im ganzen Land die Campingplätze recht leer, das Wetter dafür super.
    Es war der Klassiker: Marahau-Anchorage Bay, Anchorage Bay-Bark Bay, Bark Bay-Awaroa, Awaroa-Totaranui und dann von dort mit einem Wassertaxi zurück nach Marahau.

    Alle Campingplätze waren nicht mal halb voll. Wie es in den Hütten aussah, weiß ich nicht. In Anchorage Bay ist sehr viel Platz für die Camper und es gibt - wie auch an den restlichen Plätzen - Toiletten (abgesehen von Bark Bay überall mit Wasserspülung) sowie überdachte Küchenbereiche mit fließendem Wasser und vielen Spülen zum Säubern der Kochausrüstung.
    In Bark Bay war kaum was los, dafür hat es eine tolle Feuerstelle und wir trafen dort zwei Ranger, die an ihrem freien Wochenende nix Besseres zu tun hatten als mit 'nem kleinen Boot zum Campingplatz zu fahren und den ganzen Tag nach Jakobsmuscheln zu tauchen und Fische zu fangen. Wir haben herrlichen Fisch aus der Pfanne vom Feuer bekommen und spannende Stories gehört.
    In Awaroa ist auch viel Platz auf schönen und ebenen Wiesen, außerdem gibt es ein kleines Waldstück welches für Camper mit Hängematte super geeignet ist.
    Und Totaranui ist ja ein großer Campingplatz. Die Wiese, die den Great Walk-Wanderern zugewiesen wird, ist riesig und leider ziemlich hügelig, aber man findet eigentlich immer ein nettes Plätzchen. Als wir da waren, gab es noch zwei andere Zelte.

    Tagsüber sind uns schon immer mal wieder Menschen begegnet, da man ja auch Tageswanderungen machen kann und sich mit dem Wassertaxi abholen lassen. Es war aber nie voll oder gar unangenehm. Die Landschaft, das Wasser und die herrliche Natur entschädigen ohnehin für Alles auf diesem Great Walk. Nach Anchorage Bay wird's auch direkt weniger, ich kann mir vorstellen das es noch schöner wird nach Totaranui bis zur Golden Bay hoch, aber dafür hatten wir leider keine Zeit. Schön soll auch die Kombination mit dem Inland Track sein, das ergibt dann eine 7-8 Tagesrundtour.

    Kommentar


    • jannemann
      Anfänger im Forum
      • 01.03.2008
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Abel Tasman überfüllt?

      Wir sind ihn Ende September letzten Jahres gelaufen. Das ist natürlich kein Maßstab, aber wir hatten den Track bis auf 10-15 Mitstreiter für uns allein.

      -Tagsüber wunderschön zu laufen!
      -Nachts allerdings Temperaturen von 0-10°C

      Ich kann ihn etwas vor der Hauptsaison aus Erzählungen ebenfalls nur empfehlen!!
      Ich liebe meine neue "Lücke im Lebenslauf"

      Kommentar


      • HammelHugo
        Dauerbesucher
        • 09.08.2012
        • 522
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Abel Tasman überfüllt?

        Im Winter als ich dort vor ein paar Wochen war, war es eigentlich nicht überfüllt. Auf der ersten Campsite nähe Anchorage war ich allein mit zwei Ammis, in der ersten und zweiten Hütte jeweils vor dem Crossen bei Ebbe war ich dann mit 4 Deutschen und 2 Holländern. Danach wieder alleine auf der Campsite.

        Auf dem Weg sind jetzt nicht unglaublich viele Leute entgegen gekommen, man sollte ja aber auch nicht erwarten alleine zu sein wenn man einen Great Walk dieser Art macht.

        Im Winter also nicht überlaufen, viel Spaß!
        Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

        Kommentar

        Lädt...
        X