Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schorsch
    Erfahren
    • 29.07.2004
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

    Hallo Zusammen,

    ich plane, Ende August/ Anfang September für knapp 3 Wochen nach Georgien zu fahren, um dort 1 längere (8-10 Tage) oder 2 kürzere Trekkingtouren zu unternehmen. Die Suche im Netz und auch hier im Forum ist nicht sehr ergiebig, deswegen hoffe ich auf ein paar Informationen von Euch. Noch kurz zu mir: Bin durchaus trekkingerfahren, Tour darf schon hoch hinaus gehen, aber nichts technisches (keine langen Gletscherpassagen, Klettereien), und ich möchte alleine gehen (evtl. Unterstützung beim Transport in/ aus der Trekking-Region).

    1) Welche Gegenden des hohen Kaukasus könnt Ihr empfehlen bzgl. Eignung, Sicherheit und Erreichbarkeit?

    2) Gibt es irgendeine Möglichkeit, an Kartenmaterial zu kommen (im Netz oder vor Ort)?

    3) wie sieht es generell mit der Sicherheit aus? Süd-Ossetien ist ja tabu, aber in den übrigen Regionen?

    Viele Grüße
    schorsch

  • Kaminkatze
    Gerne im Forum
    • 13.04.2012
    • 84
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

    Hallo Schorsch,
    mal abgesehen davon, das es schnee-kalt werden kann - Topokarten findest Du z.B. bei Mapfox:
    http://www.mapfox.de/GEORG_USH.php
    http://www.mapfox.de/GEORG_KHEVI.php

    Heißt alleine gehen - Solo oder ohne Führer mit 2 oder mehreren Leuten? Was die Sicherheit angeht, würde ich normalerweise sagen - gut händelbar; aber wer weiss, was bis zum Sommerende alles passieren kann. Transport mit Minibussen (marschrutkas) und Taxis immer und (fast) überallhin möglich - allerdings koennte es für Svanetien und das Kasbek-Gebiet sowie Chewsuretien u.U. schon zu spät sein. Vielleicht ist Tuschetien die bessere Alternative. Ich selbst war bisher nur in Swanetien - viel Wandern (Mehrtagestouren) waren leider nur teilweise möglich, da es ins Grenzgebiet nach Russland geht - aber auch das ist von Jahr zu Jahr (wahrscheinlich) immer etwas anders.
    gruesse
    simone
    "Man vergesse nicht, dass die großen Berge lediglich den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst. Ansonsten bleiben sie nur ein Haufen Steine." (Walter Bonatti)

    Kommentar


    • schorsch
      Erfahren
      • 29.07.2004
      • 101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

      Hallo Simone,

      danke für die Kartenlinks, die sehen wirklich brauchbar aus.
      Meinst Du wirklich, dass es auch schon Anfang September vom Wetter in den Bergen zu spät sein sollte? Oder auch das Wetter den Transport in die Regionen dann schon erschweren könnte?
      Ich hatte auch gelesen, dass gerade Tuschetien nur schwer erreichbar sei, da es über einen Pass geht, der nur recht kurz im Jahr geöffnet ist. Denkst Du trotzdem, der Transport ist dorthin einfacher als nach Swanetien?
      Ich möchte gerne solo gehen, d.h. ohne Führer.

      Grüße
      schorsch

      Kommentar


      • Libertist
        Fuchs
        • 11.10.2008
        • 2064
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

        Meinen Bericht hast du dir bestimmt schon angesehen, ein paar Inspirationen sind darin bestimmt enthalten.

        Zitat von schorsch Beitrag anzeigen
        1) Welche Gegenden des hohen Kaukasus könnt Ihr empfehlen bzgl. Eignung, Sicherheit und Erreichbarkeit?

        2) Gibt es irgendeine Möglichkeit, an Kartenmaterial zu kommen (im Netz oder vor Ort)?

        3) wie sieht es generell mit der Sicherheit aus? Süd-Ossetien ist ja tabu, aber in den übrigen Regionen?
        1. Die Gegend um Kazbegi eignet sich immer. Gut von Tiflis aus zu erreichen, viele Möglichkeiten zum Trekking (ich war unter anderem einige Tage hinter Djuta unterwegs, siehe Bilder), Kazbek steht um die Ecke und wartet auf Besteigung.

        2. Keine Ahnung, ich war mit Ausdrucken des Höhenprofils von Google Maps unterwegs.

        3. Hatte nie Probleme, die Sperrzonen werden vom Militär abgeriegelt. Wir durften leider nicht in die Grenzgebiete zu Südossetien und Tschetschenien, die Gegenden hätten mich eigentlich interessiert. Andere Militärposten durften wir nach ausführlichen Belehrungen passieren. Ich hatte in Georgien nie das Gefühl, irgendeiner Gefahr ausgesetzt zu sein.
        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

        Kommentar


        • peavis
          Gerne im Forum
          • 23.01.2011
          • 92
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

          Hallo

          so ich dachte bevor ich ein neues Thema eroeffne schreibe ich einfach hier hinein.
          Wir sind mit dem Fahrrad nach Georgien gefahren und werden hier ueber den Winter bei einer Georgischen Familie wohnen.
          Das heisst wir haben viel Zeit um das Land zu Entdecken.
          Es ist bereits der 2te Aufenthalt fuer uns. Beim ersten mal liefen wir von Omalo nach Shatili im August.

          Jetzt wuerde mich der Kazbeg reizen.
          Allerdings habe ich so eine Tour noch nie gemacht und moechte gern privat bei jemanden mit gehen.

          Dazu waere meine Frage ob ich mir in Kazbegi die Ausruestung ausleihen kann? (Kartenmaterial ist schon vorhanden)
          Und ob es moeglich ist auch ohne Gletscher Erfahrung bei jemanden mit zu gehen?

          Ich wuerde mir auch einen Bergfueher nehmen aber es scheinen sich ja viele unqualifizierte Fuehrer anzubieten.
          Und 500$ zu zahlen erscheint mir zuviel.
          Gruß
          peavis

          Kommentar


          • peavis
            Gerne im Forum
            • 23.01.2011
            • 92
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

            Also fals ihr Infos rund um den Kazbeg braucht gibt es eine Website http://www.mtainfo.ge/
            Dort leihen sie die Ausruestung aus fuer 11 Euro am Tag (ohne Seil) Kartenmaterial (viele Kaukasus Regionen)
            gibt es da auch zu Kaufen fuer 7 Euro.
            Bergfuehrer fuer die Kazbegi besteigung sind auf der Betlehelm Huette (3600m) fuer 200 Dollar zu erwerben. Auf und Abstieg an einem Tag.
            Gruß
            peavis

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30246
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

              Zitat von peavis Beitrag anzeigen
              werden hier ueber den Winter bei einer Georgischen Familie wohnen.
              [...]
              Jetzt wuerde mich der Kazbeg reizen.
              D.h. ihr wollt im Winter darauf?!

              Kann mir das im Spätfrühling als Skitour vorstellen, aber im Hochwinter ist das eine ganz andere Nummer...
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14489
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

                Zitat von peavis Beitrag anzeigen
                Jetzt wuerde mich der Kazbeg reizen.
                Allerdings habe ich so eine Tour noch nie gemacht
                Der Kazbek ist ein 5Tausender, das ist Dir schon bewusst, oder?
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • peavis
                  Gerne im Forum
                  • 23.01.2011
                  • 92
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

                  Nein ich moechte den Kazbek nicht im Winter besteigen.
                  Ja ich weis das er ein 5 Tausender ist deswegen wollte ich ja rauf und habe eine nette Iranische Alpinisten Gruppe gefunden die mich mitgenommen hat Irgendwann ist doch das erste mal
                  Gruß
                  peavis

                  Kommentar


                  • bierathlet
                    Anfänger im Forum
                    • 12.09.2007
                    • 43

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

                    Zitat von peavis Beitrag anzeigen
                    Nein ich moechte den Kazbek nicht im Winter besteigen.
                    Ja ich weis das er ein 5 Tausender ist deswegen wollte ich ja rauf und habe eine nette Iranische Alpinisten Gruppe gefunden die mich mitgenommen hat Irgendwann ist doch das erste mal
                    Warst du da jetzt schon oben? Wir planen auch die Besteigung, in der Zeit vom 28.09.-02.10.12, wahrscheinlich auch ohne Führer. Im Lonely Planet sind zwei Agenturen für den Kazbek genannt: Explore Georgia in Tbilisi und Mountain Travel Agency in Kazbegi. Die verleihen beide auch Material. Daneben gibts noch zig andere. Ich hab einige angeschrieben, bin aber nicht so richtig fündig geworden und mir auch nicht sicher, ob wir überhaupt einen Guide brauchen. Kann man die Guides zur Not auf der Betlemi Hütte buchen, das heißt, sind da ständig welche oben (in der Saison)?

                    Grüße Markus

                    Kommentar


                    • peavis
                      Gerne im Forum
                      • 23.01.2011
                      • 92
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trekking-Tipps für Georgien / Kaukasus

                      Ja, und es ist kein Problem kannst denn Guide direkt in der Huette buchen die leben da oben.
                      Aber schreib doch einefach eine Mail an die Mountain Travel Agency.
                      Einen Tag brauchst du ja zur Akklimatisation und da kannst du Dir ja den Gletscher anschauen.
                      Mit Guide war bei uns natuerlich super weil wir Nachts um 2 Uhr gestartet sind und er den Weg im dunkeln wusste.
                      Bei Dir koennte es etwas spaet werden, vom Wetter her.

                      viel Spass in Georgien
                      Gruß
                      peavis

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X