Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SCRB
    Anfänger im Forum
    • 16.03.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

    Hallo,

    Versuche Informationen ueber den ACT um Ostern rum zu finden, bzw allgemein ob man den mit Ski/Pulka bewaeltigen kann. Sehr geringe Informationsdichte.

    Weiss von Euch jemand was?

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

    Das unterscheidet Grönland vom WHW: Hier war noch nicht jeder, hier kann man noch Touren als Erster machen

    Im Westen kenne ich mich nicht so aus, aber ich weiß nicht, ob du für die Zeit in der Region unbedingt Schneesicherheit erwarten kannst. Die W-Küste ist ganzjährig eisfrei und Grönland ist allgemein eher eine niederschlagsarme Region...

    Kommentar


    • hc-waldmann
      Dauerbesucher
      • 19.07.2004
      • 553
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

      Bis zum Tal des Itinneq kann ich mir das gut vorstellen,
      darüber hinaus in Richtung Sisimiut stelle ich mir das
      nicht so einfach vor, zuzüglich den Klima-Bedenken von
      meer_berge.

      Wenn es nicht unbedingt der ACT in voller Länge sein muss,
      empfehle ich eine Tour weitläufig um Kangerlussuaq herum,
      da kannst du gut eine Woche im östlichen Segment an der
      Eiskante lang, und ebenso lang westlich bis weit über den
      Amitsorsuaq hinaus

      zum ACT im März frägst am besten du diese Leute hier:

      Ranger station at Kangerlussuaq Tourism
      P.O. Box 49
      DK-3910 Kangerlussuaq
      Greenland
      Tel: +299 841 098
      Fax: +299 841 498
      E-mail:info@kangerlussuaqtourism.gl

      MfG
      Hans-Christian
      fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

      Kommentar


      • SCRB
        Anfänger im Forum
        • 16.03.2009
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

        Oh vielen Dank, werde mich mal an die wenden.

        Kenne mich mit Groenlaendischem Wetter wenig aus, bin aber aufgrund der noerdlichen Breite davon ausgegangen, dass mit Schnee sicher zu rechnen ist.

        Meer Berge, wie sieht es denn an der Ostkueste aus? ACT kam mir nur sympathisch vor wegen der scheinbar einfachen Logistik, zurueck von Sisimut etc.

        Gibt es soweit suedlich bereits Eisbaeren, bzw. ist es ratsam/erlaubt eine leichte Waffe mit sich zu fuehren?

        Kommentar


        • hc-waldmann
          Dauerbesucher
          • 19.07.2004
          • 553
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

          Zitat von SCRB Beitrag anzeigen

          Gibt es soweit suedlich bereits Eisbaeren, bzw. ist es ratsam/erlaubt eine leichte Waffe mit sich zu fuehren?
          An der Westküste nicht, an der Ostküste ja.

          So sagte man man mir auf exakt dieselbe Frage bei meinen ACT-Vorbereitungen.
          Waffe, kostet, WIEGT, der Transport per Flieger ist aufwendig, und keiner wird
          dir glauben, dass du _nicht_ jagen gehen willst.

          Kannst du die Kollegen (Adresse s.o.) gleich mit fragen :-)

          MfG
          HCW
          fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

          Kommentar


          • SCRB
            Anfänger im Forum
            • 16.03.2009
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

            Achso, interessant. Solange keine akute Gefahr besteht wuerde ich vielleicht nen .357 Revolver mitnehmen (wenn keine besteht natuerlich garnichts), nicht zu schwer, und man kommt nicht in den Verdacht damit jagen zu wollen.

            Kommentar


            • Meer Berge
              Fuchs
              • 10.07.2008
              • 2381
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

              Die Ostküste hat statistisch 300 Sonnentage im Jahr. Die Niederschlagsmengen sind im Sommer wie im Winter nicht unbedingt so groß. Es gibt Jahre mit sehr viel Schnee (wie vor 3 Jahren) und Jahre mit ziemlich wenig Schnee (z.B. die letzten beiden).
              Es gibt an der Ostküste keine Wanderwege, von Ausschilderungen ganz zu schweigen.
              Die Logistik kann deutlich komplizierter sein, besonders, wenn du eigenes Material benutzen willst. Sonst wende dich an Robert Peroni/Rotes Haus in Tasiilaq. Da kann man begrenzt Material wie Pulka etc. leihen.
              Die Küste ist sehr steil in Ostgrönland, die Siedlungen befinden sich auf Inseln. Wenn die Fjorde gefroren sind (kannst du nicht einplanen), kommst du problemlos hin, sonst bist du auf Boote von Einheimischen angewiesen, was einigen organisatorischen Aufwand voraussetzt und gute Nerven.
              Flüge gibt es nur über Island, nicht direkt von D oder DK aus (Kosten, Zeit bedenken).
              An der Ostküste sollte ein Gewehr dabei sein. Du kannst es dort im Supermarkt kaufen. Ich glaube nicht, dass du dafür einen Waffenschein brauchst. Ich habe es mir geliehen. Ob du den Eisbären mit einer Pistole kitzeln solltest, damit er sich totlacht und dich in Ruhe lässt - hier fehlt mir die praktische Erfahrung. Mein Gewehr hatte eine Patrone, mit der du den Bären fast schon erschlagen könntest.
              Ein Satellitentelefon ist keine schlechte Idee.

              Grönland ist nicht so nördlich, wie man gemeinhin vermutet. Die Südspitze liegt auf Höhe Oslo, Tasiilaq noch einige Km südlich des Polarkreises gegenüber von Island.

              Ich habe hier schon eine wundervolle Pulka-Tour unternommen. Ich hatte das Glück, dass sogar der große Sermilik-Fjord zugefroren war und ich zwischen den eingefrorenen Eisbergen herumlaufen konnte. Ein überwältigendes Erlebnis! Damit kann man aber nicht rechnen.

              Falls du dich weiter ür die Ostküste interessieren solltest, kann ich dir evtl. noch Tipps geben. Die Westküste zu bereisen ist aber sicher einfacher. Hier kenne ich mich aber nicht aus.

              Viel Freude bei Planen!

              Meer Berge

              Kommentar


              • Coenig
                Fuchs
                • 09.07.2005
                • 1400
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

                Das klingt ja eigentlich vielversprechend. Es ist nicht genau am selben Standort, aber nicht so weit vom ACT entfernt:

                http://de.wikipedia.org/wiki/Arctic_Circle_Race
                www.instagram.com/christian.engelke

                Kommentar


                • aasiak
                  Anfänger im Forum
                  • 27.11.2008
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Groenland im maerz: Arctic Cricle trail auf Skiern?

                  Hallo,

                  soweit ich das richtig in Erinnerung habe ist die nähere Umgebung von Kangerlussuaq relativ trocken mit eher wenig Niederschlägen. Ich würde mich auf jeden Fall noch mal genauer Informieren ob du direkt von dort los laufen kannst. Ansonsten musst du auf jeden Fall auf den Piteraq vorbereitet sein. Das ist ein sehr kalter katabatischer Wind der von Zeit zu Zeit vom Inlandseis runter weht. Das sollte man nicht unterschätzen. In Grönland kommt es manchmal auch zu extrem starken Fön Ereignissen bei denen die Temperatur auch im Frühjahr auf unnatürlich hohe Werte ansteigt. Da kann dann locker mal ein Temperatursprung um 30°C da sein. Das hält zwar meist nur ein paar Tage an, aber wenn es wenig Schnee hat, könnte das trotzdem ziemlich ätzend sein.

                  Was deine Frage wegen den Eisbären angeht. Normalerweise musst du dort um nicht mit Eisbären rechnen. Kangerlussuaq ist zu weit vom Meer entfernt und in der Gegend um Sisimiut werden die Bären, falls sich doch mal einer soweit in den Süden verirrt normalerweise geschossen wenn sie sich in die Nähe einer Siedlung verirren. Im Frühjahr kommt es manchmal vor, das Bären auf einer Scholle um die Südspitze von Ostgrönland her herumtreiben. Aber die kommen auf der Westseite mit der Scholle nicht wieder so weit nach Norden.

                  Noch ein kleiner allgemeiner Hinweis. Die Gegend um Kangerlussuaq bietet wenige charakteristische Landschaftsmerkmale zur Orientierung. Man sollte sich also gründlich mit der Routenplanung beschäftigen. Man hat mir dort gesagt, dass sich doch schon öfters Leute dort verirrt haben. Hab das zwar nur für den Sommer gehört, sollte aber im Winter ja auch nicht einfacher sein, wenn evtl. Gewässer von Schnee überdeckt sind. Ich weiß nicht genau wie erfahren du mit solchen Touren bist, aber in Grönland muss man auch immer bedenken, dass dort kein so hervorragend organisiertes Rettungsnetzwerk besteht, bzw. dass du außerhalb der Ortschaften in der Regel, bzw. sehr sicher keinen Handyempfang hast.

                  Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß bei den Vorbereitungen und hoffe auf einen tollen Bericht wenn du die Tour gemacht hast.
                  Zuletzt geändert von aasiak; 22.05.2010, 06:48.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X