Tagestouren in Japan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dethix
    Erfahren
    • 18.07.2006
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tagestouren in Japan

    Hallo Zusammen!

    Ich werde möglicherweise im August nach Japan fliegen. Allerdings nicht primär für einen Outdoorurlaub. Als Kontrastprogramm zu Städten wie Tokyo hätte ich aber schon ganz gerne ein paar Tage "im Grünen".
    Ich habe bisher vor allem von einer Besteigung des Fuji als Outdooraktivität in Japan gelesen. Gibt es von eurer Seite vielleicht empfehlenswerte Orte oder Tagestouren die man mitnehmen sollte?

    Gruß
    Dethix
    Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

  • MikeTango
    Dauerbesucher
    • 13.11.2007
    • 671
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tagestouren in Japan

    Ok...

    Wo bist du hauptsächlich? Was ist dein Budget? Wie ist deine Zeitplanung? Was interessiert dich ? Wie bist du unterwegs?
    expect us.

    Kommentar


    • SteveW
      Erfahren
      • 02.03.2008
      • 111
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tagestouren in Japan

      Servus,

      Ich war auch 2008 für 5 Monate in Japan und ich hab damals den Fuji 2x bestiegen, weils sowas von geil war Das 2. mal dann von gaaaanz unten, waren dann aber auch ca. 3000hm an dem Tag aber hat sich echt gelohnt.
      Musst Aufpassen: Offizielle Zeit ist von Juli bis August, nur da haben alle Hütten am berg offen. Danach dann nicht mehr alle und es wird "leerer".

      Schaut dann etwa so aus während der Saison:

      Die Schlange wird nicht weniger Der einzige Berg den ich kenne an dem man anstehen muss und vor lauter Leuten nicht weiter kommt.


      Einige Japaner brauchen auf 3700m schon Sauerstoff. Zu kaufen in netten Spaydosen mit Mundstück *gg*


      Und wenn man schon oben ist, reißt der Strom an Menschen immer noch nicht ab.... (Zur Info, rechts sind die Lichter von ner Stadt, Links die Stirnlampen von den Wanderern)


      "Der Gipfel" bei erstem Sonnenlicht


      Nach der Saison wirds dann etwas ruhiger (ab August). Dann wirds aber bitterkalt! Maximal bis Anfang September gehen!




      Außerdem kann ich Dir noch die Gegend um "Nikko" Empfehlen. Ist ca. 200km Nördlich von Tokio und erreicht man gut und direkt ab Tokyo. Sind Massig Tagestouren dort möglich.
      Dort kann man sich echt "Totwandern" !!!
      Ich war insgesamt 7 Tage in Nikko und mir wurde nie langweilig.



      Eine Japanische Wanderkarte ist von Vorteil (nicht immer steht alles "übersetzt" da, das ist eher die Ausnahme)


      "Wohnmobil" auf Japanisch


      Ebenfalls feine Tagestouren kann man noch in Hakone machen. (ca. 2 Std Bahn von Tokyo)


      Aber Wandern ist nich alles. Wenn Du im August dort bist, dann ist da Feuerwerkssaison! Die machen da mehrmals in der Woche Feuerwerke, aber solche die man nichtmal hier bei uns sieht (ca. 45min bis 1,5 Std Ununterbrochen). Ist echt der Wahnsinn! Muss man unbedingt gesehen haben.

      Ein Paar Eindrücke:



      Falls Du mehr Infos haben wills, sag Bescheid! Vielleicht hab ich sogar noch ein paar Wanderkarten hier rumliegen

      Mehr Bilder gibts noch auf Anfrage bei mir direkt oder unter

      http://www.feel-us.de


      Grüße
      Stephan
      Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

      Kommentar


      • Dethix
        Erfahren
        • 18.07.2006
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tagestouren in Japan

        Uff da muss ich erst mal Luft schnappen. Danke Stephan für die vielen Infos und Bilder.
        Das ich auf dem Fuji mit einigen Mitmenschen rechnen muss ist klar. Aber das ist ja wirklich mal extrem auf deinem Bild. Kann man das Ganze dann überhaupt noch genießen?
        Also was die Reiseplanung angeht bin ich wirklich noch am Anfang. Ich weiss nur das ich um den 27.08. herum in Tsukuba sein werde. Alles andere steht noch nicht fest. Das Budget ist eher knapp (Student halt) und als Transportmittel kommen nur Bus, Bahn und Füße in Frage.
        Ich war bisher noch nie in Japan und kenne mich wirklich null aus. Also ich kann noch grob schätzen wo Tokyo liegt aber das war es dann auch
        Daher habe ich die Frage mal so allgemein gehalten. Ich denke mal mit Bus und Bahn werde ich wohl den Großteil der Insel erreichen oder?
        Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

        Kommentar


        • MikeTango
          Dauerbesucher
          • 13.11.2007
          • 671
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tagestouren in Japan

          Also...

          http://www.outdoorseiten.net/wiki/Japan lesen, verstehen, verinnerlichen

          Da du ja anscheinen in Saitama bist, wäre der Norden Japans für dich am interessantesten. In den Ferien gibt es das sogenannte Seishun-Juuhachi-Kippu - eine 5-Punkte-Karte für die Bimmelbahn, damit kannst du 5 Tage in den Ferien durch das ganze Land - so weit man mit der Bimmelbahn halt kommt. Billiger ist nur noch Fahrrad. Wochenendausflüge gehen ganz gut mit den Nachtbussen.

          Wenn du erst Ende August in Japan bist, kann das mit dem Fuji schon schwierig werden - "offizielle Saison beendet" heisst Anmeldung deiner Expedition bei den örtlichen Behörden, viele Stempel und Bohei, wahrscheinlich NEIN. "Offizielle Saison beendet" heisst "HIER SIND DRACHEN".
          Weather conditions on Mt Fuji are so unstable that the climbing season is limited to two months. In the off season, Mt Fuji is prone to avalanches and wind conditions similar to those found on an 8,000m Himalayan summit. Climbers have been literally blown off the mountain to their deaths, or have succumbed to hypothermia.
          (Ein Mitbewohner im Wohnheim in Kyoto kam mal im Oktober mit der Idee an, auf den Fuji zu laufen..."du bist doch so ein Outdoorer" war der Einleitungssatz. Das der Berg in dem Jahr von den Medien Kilimanfuji genannt wurde, weil die Schneekappe sogar in der Sommersaison auf dem Berg blieb, ist nur eins der kleinen Indizien für DUMME IDEE, die ich ihm vorsichtig zugesteckt habe)

          Eigentlich bin ich in Japan nie an den "tollen" Plätzen gelandet, was sehen in Tokyo-Nähe würde ich eigentlich nur Kamakura mit seinem uralten Tempelberg empfehlen, da gibts auch ne spezielle Bahnkarte für.

          Ansonsten, Outdoor...nimm den Bus bis zur Endstation, schau, wann der vorletzte zurück fährt (den verpasst du sicher) und lauf den Berg hoch.

          Kauf dir ein gebrauchtes Fahrrad, düs durch die Umgebung, stolpere auf irgendeiner Bergstrasse über einen uralten Schrein.

          Fahr bis zum Strand und tauch die Füsse in den Pazifik.

          im 100-Yen-Shop "The DAISO" gibt es immer Karten von den verschiedenen Bezirken, da ist allerhand interessantes drauf, die 100 yen sind gut investiert
          expect us.

          Kommentar


          • Allgäuer
            Erfahren
            • 31.05.2006
            • 126

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tagestouren in Japan

            Im DAV Panorama war vor kurzem ein Bericht über Japan (die nördlichen Alpen).
            Der Artikel selber scheint nicht im Netz zu sein aber ein PDF der Infokarte, auf der ein paar Infos zusammengefaßt sind sowie Hinweise auf weiterführende Literatur (nicht nur die nördlichen Alpen): http://cms.alpenverein.de/download_f...678&showfile=1

            Grüße
            Matthias
            Nur wo du zu Fuß warst warst Du wirklich!

            Kommentar


            • SteveW
              Erfahren
              • 02.03.2008
              • 111
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tagestouren in Japan

              Zitat von MikeTango Beitrag anzeigen
              Wenn du erst Ende August in Japan bist, kann das mit dem Fuji schon schwierig werden - "offizielle Saison beendet" heisst Anmeldung deiner Expedition bei den örtlichen Behörden, viele Stempel und Bohei, wahrscheinlich NEIN.
              Kann ich so nicht bestätigen!
              Man braucht keine Anmeldung für die Besteigung, nur ist die Busanbindung eher suboptimal außerhalb der Saison. Ich war Mitte August oben, und da sind halt die Busse schon am Morgen gefahren. D.h. dass man erstmal bis Abends auf der 5. Station rumgehockt ist, bevor man gestartet ist. Oder Man fängt Mittags von ganz unten an, sollte dann aber Fitness für etwa 3000hm an einem Tag mitbringen. (rauf und runter versteht sich). Ebenfalls sollte man sich die gesamte Verpflegung mitnehmen und ebenfalls Wasser! (Hatte bei der gesamten Besteigung 8 Liter dabei). Ein gewisses "Timing" sollte man auch mitbringen, da man genau zum Sonnenaufgang oben sein will (so ca. 4Uhr Früh). Also startet man entweder Mittags von ganz unten am Schrein oder um ca. 22 Uhr von der 5. Station.

              Hier ein paar Busfahrpläne:
              http://www.jnto.go.jp/eng/indepth/fe...s_schedule.pdf
              http://www.japan-guide.com/bus/fuji.html

              Zu den Menschenmassen: Ja, es ist so voll. Aber ich fands trotzdem geil, da man sowas niemals in Deutschland oder anderswo erlebt. Ist ne richtig tolle Erfahrung und man lernt so viele Leute beim Aufsteig kennen.



              PS: Die Bayernflagge war auch schon oben

              Hab von ein paar Leuten gehört, die auch Winterbesteigungen machen, dass es nicht sonderlich viel Schnee da oben gibt (also tiefen Schnee) sondern eher der ganze Berg mit Eis überzogen ist. Also nur mit Steigeisen machbar ist. Aber sonst technisch nicht weiter schwierig sein soll. (wenn man die nötige Ausdauer mitbringt). Leider hattte ich keine Steigeisen dabei, sonst wär ich an Silvester hochgegangen ^^

              Grundsätzlich kann man zu den Japanern sagen, dass es ein sehr sehr sehr vorsichtiges Volk ist. Im Klartext: Wenn da steht es ist sau gefährlich, ist das wie ne etwas anspruchsvollere Bergtour in den Alpen zu verstehen.

              Man erkennt das deutlich an dem Sachverhalt, dass japaner grundsätzlich mit Kompletter Ausrüstung an den Start gehen, d.h. Gamaschen, Gore-Tex Hose und Jacke und Hut. Was dann noch alles so in den Rucksäcken ist wissen nur die Japaner selbst:

              (Wir waren mit T-shirt und Softshelljacke unterwegs)

              Anderes Thema: Zug- und Bahnfahren

              Grundsätzlich kann man sagen dass das alles relativ teuer ist. Aber man kommt so gut wie überall mit der Bahn hin!!!! Ein perfektes Bahnnetz!!!
              Aber: Wenn Du kein Visum im Reisepass (mehr als 60 oder 90 Tage in Japan) kleben hast, kannst Du Dir in Deutschland den "Japan Railpass" besorgen.
              http://www.japanrailpass.net/de/de001.html
              Mit dem kannst du mit JR-Bahnen immer und überall hin kostenlos fahren. Wirklich sehr empfehelenswert! Du kannst zwar nicht mit dem "Superschnellen Shinkansen (Schnellzug)" fahren, aber mit dem etwas langsameren Hikari-Express. (Danke @ MikeTango !)
              Ebenfalls kommt man gut mit sogenannten "Nachtbussen" oder "Highway bussen" und vor allem günstig herum. Bissl googlen hilft hier.

              Kamakura ist auch sehr zu empfehlen, zwar nicht gerade für Wandern ideal, aber einfach ein tolles Örtchen ca. eine Std von Tokyo mit der bahn entfernt. Da stehen wansinnig viele Tempel, Gartenanlagen und Schreine.

              Falls du den Railpass hast, dann kannst auch mal nach Hiroshima fahren. Ist echt ein schönes Städtchen (trotz der Atombombe) und deie Insel Mijayima ist einfach traumhaft schön!


              (Mijayima)

              Auf dem Rückweg würde ich mir dann noch zwei Tage für Kyoto aufheben. Ebenfalls sehr viele große, und vor allem schöne Tempel! Muss man gesehen haben.

              (kleiner Vorgeschmack)

              ...Verdammt schon wieder so viel geschrieben Sollte vielleicht mal nen Reisebericht schreiben mit den ganzen Informationen drin.


              Grüße
              Stephan

              PS: Falls Du den Beitrag aus der Panorama brauchst, kann ich Ihn Dir gerne einscannen und per e-mail schicken!
              Zuletzt geändert von SteveW; 07.01.2010, 17:00.
              Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

              Kommentar


              • MikeTango
                Dauerbesucher
                • 13.11.2007
                • 671
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tagestouren in Japan

                Mit dem kannst du mit JR-Bahnen immer und überall hin kostenlos fahren. Wirklich sehr empfehelenswert! Du kannst zwar nicht mit dem "Superschnellen Shinkansen (Schnellzug)" fahren, aber mit dem etwas langsameren Nokomi-Express.
                Der Rail Pass ist teuer, gilt nur am Stück eine Woche / zwei Wochen / drei Wochen (Für Tagesausflüge wär das echt verschwendet) und kann für die Benutzung aller Superzüge AUSSER dem Nozomi (mit Z) verwendet werden - der Unterschied ist allerdings für den Touristen marginal und nicht sonderlich wichtig, der Nozomi hält nicht an allen Haltestellen und fährt auf gewissen Strecken eine andere Route als die anderen Züge.

                JR East dagegen bietet auch eine 4-Punkte-Superzugkarte an, die an verschiedenen Tagen genutzt werden kann, allerdings nicht für ganz Japan.

                Man braucht keine Anmeldung für die Besteigung
                FALSCH.

                http://www.city.fujiyoshida.yamanashi.jp
                /div/english/html/winter_climbing.html


                (Google: "Fuji Off Season")

                Hab von ein paar Leuten gehört, die auch Winterbesteigungen machen, dass es nicht sonderlich viel Schnee da oben gibt (also tiefen Schnee) sondern eher der ganze Berg mit Eis überzogen ist. Also nur mit Steigeisen machbar ist. Aber sonst technisch nicht weiter schwierig sein soll. (wenn man die nötige Ausdauer mitbringt). Leider hattte ich keine Steigeisen dabei, sonst wär ich an Silvester hochgegangen ^^
                Ja, und ich hab das Eis kilometerweit fliegen sehen, weil der kleine Hügel fast in den Jetstream piekt. Fakt ist, das eine Winterbesteigung kein Tagesausflug ist, sondern echt gründlicher Vorbereitung bedarf, bei der das Wetter eine wichtige Rolle spielt.

                Grundsätzlich kann man zu den Japanern sagen, dass es ein sehr sehr sehr vorsichtiges Volk ist. Im Klartext: Wenn da steht es ist sau gefährlich, ist das wie ne etwas anspruchsvollere Bergtour in den Alpen zu verstehen.
                ...mir fehlen die Worte, deshalb mal die Statistik. Die Seite gibt noch weitere Tipps und ist sehr informativ.

                http://www17.plala.or.jp/climb_fujiyama/Climbing%20Season.html

                Man erkennt das deutlich an dem Sachverhalt, dass japaner grundsätzlich mit Kompletter Ausrüstung an den Start gehen, d.h. Gamaschen, Gore-Tex Hose und Jacke und Hut. Was dann noch alles so in den Rucksäcken ist wissen nur die Japaner selbst:
                Weil man das halt so macht. Im Odaiwa-Store tragen die Köche Kochmützen, die Bäcker Bäckermützen und die Schulmädchen tragen Uniformen. Man geht in Japan meist das machen, was andere machen, und wenn Bergsteiger auf Berge steigen, dann mit Bergsteigerausrüstung.
                Zuletzt geändert von MikeTango; 07.01.2010, 17:09.
                expect us.

                Kommentar


                • SteveW
                  Erfahren
                  • 02.03.2008
                  • 111
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tagestouren in Japan

                  Zitat von MikeTango Beitrag anzeigen
                  Nozomi (mit Z)
                  Meinte eigentlich den Hiakri ^^ Sorry. Den kann man mit der JR Railpass fahren und ist nur minimal langsamer als mit dem Nozomi Super Express.

                  Ich hab außerhalb der Saison keine Anmeldung oder irgendwelche Permits gebraucht (September 2008).

                  Mein Freund in Japan ebenfalls nicht, der Winterbesteigungen am Fuji macht. Das sind irgendwelche Formulare die kein Mensch überprüft, bzw. überprüfen kann. (Am Fuji ist das nicht so wie beim Teide auf Teneriffa wo man diesen Permit wirklich braucht!) Meiner Meinung sind die nur dazu da, um Bergsteiger wie auch Laien davon Abzuhalten in Gefahr zu kommen.


                  Zum Railpass: Wenn ich mich daran erinnere, dass ich 36.000 Yen für Tokyo-Hiroshima und zurück hingeblättert hab, ist der Railpass doch nen Schnäppchen ^^
                  Aber muss jeder selbst Wissen was man unternehmen will.
                  Wenn ich nochmal rüber fliegen würde, für 3-4 Wochen würde ich den Railpass für 2 Wochen nehmen, da man damit einfach günstig und schnell rumkommt. Die Restliche Zeit gibt "Bimmelbahn"

                  Zitat von MikeTango Beitrag anzeigen
                  und wenn Bergsteiger auf Berge steigen, dann mit Bergsteigerausrüstung.
                  Dabei sicherlich, mach ich ja auch. Aber nicht mit der ganzen Bergsteigerausrüstung wie Gamaschen, Goretexhose und Jacke angezogen bei bestem Wetter und Sonnenschein auf kleinen Hügelchen rumrennen^^
                  Zuletzt geändert von SteveW; 07.01.2010, 18:07.
                  Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

                  Kommentar


                  • SteveA
                    Dauerbesucher
                    • 07.03.2008
                    • 656
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tagestouren in Japan

                    Ich war letztes Jahr für eine Woche in Japan.
                    Im Vordergrund stand die Besteigung des Fuji (leider mit Dauerregen und Hagel). Danach ging es noch zum Sightseeing nach Tokyo.
                    Im Vorfeld habe ich mir den Reiseführer von Lonely Planet gekauft, der mir auch während der Tour durch Tokyo immer wieder weitergeholfen hat. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt.
                    Für Informationen im Vorfeld empfehle ich dir die Japanische Fremdenverkehrszentrale in Frankfurt.
                    In Fujikawaguchiko habe ich mich vor der Besteigung einen Tag aufgehalten und die letzten Einzelheiten abgeklärt. Die Leute von der Tourist-Info sprechen gut englisch und sind sehr hilfsbereit. Untergebracht war ich hier.
                    Wenn du nach Zug- oder Busverbindungen suchst kann ich dir diese Seite empfehlen.
                    Am Berg sind die Getränke und das Essen sehr teuer. Am bestens nimmst du dir selbst was mit. Wasser kann man auf allen Hütte kaufen, ist aber relativ teuer und hatte bei mir so nen Zitronen-Beigeschmack.
                    Die Unterbringung in den Hütten auf dem Berg ist nicht mit den Matratzenlagern in Deutschen Alpenvereinshütten zu vergleichen. Es gibt keine Matratzen und richtig zur Ruhe kommt man nicht wirklich. Hinzu kommt der stolze Preis. Ich habe damals für eine Übernachtung (bzw. 4 Stunden ausruhen, mehr war nicht möglich) umgerechnet 30 Euro bezahlt.

                    Generell kann man sagen, dass die Japaner ein sehr hilfsbereites und freundliches Völkchen sind. Zwar sprechen sie nicht besonders gut englisch, aber mit Händen und Füßen geht es notfalls auch.
                    Das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und nach kurzer Zeit auch sehr leicht verständlich.

                    Viel Spaß bei der weiteren Planung
                    http://www.uptothetop.de
                    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                    Kommentar


                    • MikeTango
                      Dauerbesucher
                      • 13.11.2007
                      • 671
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tagestouren in Japan

                      Dabei sicherlich, mach ich ja auch. Aber nicht mit der ganzen Bergsteigerausrüstung wie Gamaschen, Goretexhose und Jacke angezogen bei bestem Wetter und Sonnenschein auf kleinen Hügelchen rumrennen^^
                      Willkommen in Japan! Und du hast sicherlich nie einzelne Menschen gesehen, die das taten, sondern immer Gruppen ;)

                      Bei meiner letzten Tour durch Japan war ich 2 Wochen lang mit dem Railpass unterwegs und bin von Tokyo ganz in den Süden und wieder nach Norden gefahren. Draussen gepennt mit Biwaksack und Isomatte, kein Geld für garnix. Von 27 Grad in Kyushu bis -15 Grad in Hokkaido 2007 war ich mit einem Freund mit dem Fahrrad unterwegs - 1600 Kilometer, ein Monat, danach direkt noch mal ne 400km Tour mit meiner Freundin drangehängt und nach dieser Tour nach 85 Kilometern auf der dritten Tour alleine mit nem Knieschaden und Speichenbruch wieder umgedreht - und dann kamen die Taifune.

                      Oh, und wenn du Zeit hast - egal wann..."Tsugi no onsen matawa sento sagasu" (ich suche die nächste Badeanstalt)...Heisse Quellen gibts überall und sind toll.
                      expect us.

                      Kommentar


                      • riverbum
                        Anfänger im Forum
                        • 18.08.2006
                        • 34
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tagestouren in Japan

                        und hier steht der o.g. artikel aus DAV Panaorama:

                        http://cms.alpenverein.de/download_f...677&showfile=1

                        plane auch gerade eine reise für juli :-)
                        "camping ist der versuch, die eigene verwahrlosung als freizeit zu tarnen."

                        Kommentar


                        • FabulousHK
                          Anfänger im Forum
                          • 16.07.2009
                          • 24
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tagestouren in Japan

                          Ich plane auch gerde, Fuji-San mit Anlauf. Wird wohl auf 4-5 Tage auf dem Tokai Shizen Hodo / Tokai Nature Trail hinauslaufen. Und zwar entgegen der normalen Laufrichtung, von Sueden nach Norden.

                          Wuerde gerne mehr machen, aber mein Partner fliegt aus Deutschland ein mit knappen Zeitbudget, entsprechend starten wir wohl an der Grenze von Aichi und maschieren dann von da gen Fuji.

                          Geplant ist das ganze wohl fuer die Letzte August Woche. Details poste ich sicher, wenn die Grob-Planung abgeschlossen ist.

                          Irgendjemand der Erfahrung hat mit dem Tokai trail? Oder jemand mit einem Kartentipp (gerne Amazon.jp link) fuer 1:25000 bzw/ 50.000 Karten die Toyohashi - Fuji abdecken?

                          Gruss aus Hong Kong

                          Kommentar


                          • SteveA
                            Dauerbesucher
                            • 07.03.2008
                            • 656
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tagestouren in Japan

                            Schau mal ob du evtl. hier fündig wirst.
                            Habe dort damals meine Karte vom Mt. Fuji bestellt. Leider nur auf Japanisch, aber zu Orientierung langt es.
                            http://www.uptothetop.de
                            Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                            Kommentar


                            • sgrass
                              Neu im Forum
                              • 24.03.2010
                              • 5
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tagestouren in Japan

                              hallöchen,
                              ich war in juni 2006 dienstlich für etwas mehr als ne woche in kyoto. dort kann man mit der bahn einfach und preiswert innerhalb von 15-30min in die berge fahren und wunderbare tagestouren machen (achtung, die affen die man in freier wildbahn trifft bewerfen ein schonmal mit irgendwas )

                              der lonely planet "trekking in japan" hat uns (war mit kollegen einen tag unterwegs) gute dienste geleistet, da die wegweiser zwar vorbildlich aber allesamt in japanisch waren (wie sonst) und man die gedruckten "bildchen" mit denen auf den wegweisern vergleichen kann. dort war es sehr einsam.
                              auch gut zur tourenplanung.

                              wir sind auf der tour keinem weiteren wanderer begegnet (ist in japan nicht so verbreitet, außer eben das jeder japaner mal auf den fuji gestiegen sein muss...)

                              ich weiß nicht genau wann die regenzeit in japan ist, aber im juni definitiv. - nicht so schön für touren???

                              hier noch was aus dem nähkästchen:
                              wir haben wunderbar auf einem campingplatz rast gemacht am frühen nachmittag, mit den einheimischen zur gitarre gesungen.
                              dann sind die kollegen abgefahren und ich wollte noch 3 tage allein weiter zeihen. am nächsten tag hat es dann so sher geregnet, dass ich es aufgegeben hab und zurück in die stadt bin (leider hat es bis zur abreise nicht wieder aufgehört zu schütten und ich war auf regen in meiner minimalausrüstung nicht eingerichtet)

                              der abend war super, die herren auf dem campingplatze haben mir einzelt aufgebaut (ich durfte das als frau nicht tun, haben sie drauf bestanden)
                              dann haben wir beim lagerfeuer gesessen und selbst gebrauten reisschnaps getrunken und uns mot händen und füßen unterhalten.

                              das englisch der japaner beschränkt sich in der regel auf die schriftliche modalität sowohl im lesen als auch im sprechen.

                              es stimmt, dass die japaner sehr nett und freundlich sind und gern helfen wann immer sie können aber achtung: wenn sie keine antwort wissen gibt es je nach persönlichkeit 2 lösungen: nix sagen (ala ich versteh dich nicht, oder es ist nicht standesgemäß dass du mich ansprichst) oder was falsches sagen (auf eine frage nicht zu antworen gilt eigentlich als unhöflich).
                              ich hab als dann allein reisende frau das problem gehabt dass mir männer nicht geantwortet haben und frauen mich in die wüste geschickt haben oder "ja ja" gesagt haben. ich bin dann dazu über gegangen "weiße" zu fragen - z.b. nach dem zug zum flughafen.
                              allerdings: keiner meiner mänlichen bekannten, der in japan unterwegs war hatte annähernd ähnliche probleme. und ne frau die allein in japan unterwegs war kenn ich nich...

                              ist jedenfalls ein tolles land!!! viel spass!

                              Kommentar


                              • Christine M

                                Alter Hase
                                • 20.12.2004
                                • 4084

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tagestouren in Japan

                                Zitat von sgrass Beitrag anzeigen
                                wir sind auf der tour keinem weiteren wanderer begegnet (ist in japan nicht so verbreitet, außer eben das jeder japaner mal auf den fuji gestiegen sein muss...)
                                Hm, eventuell warst Du einfach nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

                                Ich bin vor ca. 1,5 Jahren nach dem Einsetzen der Herbstfärbung quasi in einer Karawane die Berge in den Japanischen Alpen hochgestapft, die nicht gerade kleine Hütte(nanlage) war randvoll (Zeltplatz daneben, wenn man die Geröllhalde so nennen möchte, auch), die Leute lagen Kopf an Fuß, um zu zweit auf eine Matratze zu passen und gegessen wurde in Schichten. Beim Abstieg musste man sich an Engstellen immer wieder mit dem Gegenverkehr einigen, wer nun wen durchlässt - nach gefühlten 150 mal saßen die entsprechenden japanischen Höflichkeitsfloskeln.

                                Schön und eine interessante Erfahrung war es trotzdem.

                                PS: Das war übrigens diese Hütte hier Karasawa Hyutte. Wer fit ist, schafft es sicher auch als Tageswanderung von Kamikochi aus, insofern passt es also auch in diesen Thread. Man kann in der Gegend aber auch schöne mehrtägige Touren machen.
                                Zuletzt geändert von Christine M; 25.03.2010, 19:24.

                                Kommentar


                                • FabulousHK
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.07.2009
                                  • 24
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tagestouren in Japan

                                  Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                                  Schau mal ob du evtl. hier fündig wirst.
                                  Habe dort damals meine Karte vom Mt. Fuji bestellt. Leider nur auf Japanisch, aber zu Orientierung langt es.
                                  Da kann ich besser nach Tokyo fliegen und die Karten da kaufen, das ist naeher aus Hong Kong.

                                  Leider hat meine Expeditionsbegleitung (Kumpel aus Deutschland), aus finanziellen Gruenden abgesagt. Nun muss ich entweder einen Ersatzmann (Frau ginge theoretisch aus, wuerde mich aber beziehungsmaessig in probleme bringen) finden oder ich aendere meine Route. Habe mir gerade in Taiwan ein Garmin Oregon geholt mit Taiwan Topo Karte, da ist natuerlich eine Taiwan-Tour auch sehr attraktiv nun. Mal schauen.

                                  Kommentar


                                  • 2400m
                                    Anfänger im Forum
                                    • 18.05.2010
                                    • 13
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tagestouren in Japan

                                    Ich hab die anderen posts jetzt nicht gelesen, hoffe ich wiederhole nichts.

                                    Fuji ist nett, aber wie ich finde eher eine "japanische" Aktivität als eine outdoor Sache. Viele Leute. Ich war mit einer japanischen Gruppe oben und es hat mir gut gefallen, allerdings hab ich mir den schlimmsteen Sonnenstich meines Lebens geholt, weil ich oben eingeschlafen bin während ich auf die Gruppe gewartet habe.

                                    Hokkaido ist super für jede Art von Wanderungen und outdoor, vor allem gibt es dort auch sehr viele "onsen" also heisse Quellen. Zelten ist oft gratis oder ganz billig. Man kann von Tokyo sehr einfach nach Sapporo fliegen und dann mit dem Zug weiter, das geht auch für ein Wochenende, ist aber wie alles in Japan immer eine Kostenfrage. In Sapporo gibts auch eine Touriinfo die halbwegs Englisch sprechen, das Englische Kartenmaterial ist allerdings nicht gut. Daisetsusan ist toll!

                                    Es gibt in allen grossen Buchläden in Japan unendlich viele Wanderführer für jede Region, die sind natürlich auf Japanisch, aber die Karten kannst du vielleicht trotzdem lesen? Es sind meist sehr gute Skizzen und endlos viele Fotos dabei. Alle Wanderführer die ich auf Englisch fand, waren furchtbar schlecht und praktisch unbrauchbar.

                                    Shikoku ist auch super für Wanderungen, es gibt da einen 88 Tempelrundweg über die ganze Insel. Teileweise ist der recht begangen, aber die Tempel sind toll und man kann immer wieder Abstecher ins "nirgendwo" machen.

                                    Falls du auch Tempel magst (ich verbinde Wanderungen gern mit Kultur) dann kann ich auch Miyajima in der Nähe von Hiroshima empfehlen. Sobald du auf die Wege hinter den Tempeln gehst, bist du praktisch allein und die Insel ist sehr bewaldet, es gibt immer wieder sehr schöne Aussichtspunkte.

                                    Wir fanden Japan genial für Wanderungen, sobald man ein bisschen aus den Städten rauskommt ist alles Berge, die Wege sind gut gekennzeichnet und die Menschen sehr hilfsbereit.
                                    Zuletzt geändert von 2400m; 20.05.2010, 17:45.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X