Hilfe zu Senegal Gambia Reiseutensilien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • forestgump
    Erfahren
    • 22.05.2007
    • 124

    • Meine Reisen

    Hilfe zu Senegal Gambia Reiseutensilien

    Wir sind gerade dabei unsere Reise nach SeneGambia vorzubereiten. Und da ich noch nie direkt in so einem Land war überlege ich mir einige Dinge bei denen ich mir nicht sicher bin. Meisst ist man danach ja Schlauer aber das muss ich dann die ganze Zeit mit mir rumtragen
    Wir werden uns dort Hauptsächlich bei Privat Personen oder kleinen Unterkünften niederlassen.

    Also Impfungen hab ich alle gemacht soweit Ok,

    1. Moskitonetz

    Wie sieht es konkret aus mit Moskitonetzen würdet ihr so etwas mitnehmen und wenn was genau es gibt da z.B. bei Globi einen ganzen Hauffen so zum reinkriechen oder zum abhängen für 20 ider für 60 €. Für Malaria und Denge Fieber sicher nicht falsch oder?

    2. Wasser

    Das man nur wasser aus Flaschen Trinken sollte und das auch zum Zähneputzen verwendet erklärt sich von selbst, aber was wenn ich doch auch deren leitungswasser angewiesen bin oder gar einen Brunnen ?
    Ich hab einen katadyn Vario aber der is ziemlich Sch... wenn ich das bemerken darf gegen Viren etc. hab mir schon überlegt mir so einen Uv Licht Steripen zu Kaufen Soll ich oder gibts was besseres oder brauch ich es überhaupt?

    3. Geld

    Wie würdet ihr das handhaben ? Geldgürtel und Brustbeutel in Kombination oder gibts da bessere möglichkeiten ? weil mit meiner Mastercard komm ich da glaub ich nicht weit??

    4. Hygiene auf Toiletten

    Ich hab keine ahnung wie die Schüsseln in diesen Gebieten aussehen sollte ich mich mit Diversen sitzunterlagen Desinfektionssprays ausstatten oder ist das übertrieben ? Ich bin sicher nicht Zimperlich möchte aber meine reise möglichst ohne Krankheiten beenden.


    Sodas wars erstmal was mir auf der Seele liegt ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Matze
    ...lauf Forest lauf...

  • Oryema
    Anfänger im Forum
    • 28.01.2006
    • 49

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe zu Senegal Gambia Reiseutensilien

    Zitat von forestgump Beitrag anzeigen
    1. Moskitonetz

    Wie sieht es konkret aus mit Moskitonetzen würdet ihr so etwas mitnehmen und wenn was genau es gibt da z.B. bei Globi einen ganzen Hauffen so zum reinkriechen oder zum abhängen für 20 ider für 60 €. Für Malaria und Denge Fieber sicher nicht falsch oder?
    Ich habe meist im Zelt übernachtet. In den wenigen festen Unterkünften, die ich hatte, gab es auch ein Moskitonetz. Das kann natürlich auch Glück gewesen sein.
    Wenn Du ein Netz mitnimmst, ist die nächste Frage, ob Du es auch irgendwo befestigen kannst.

    2. Wasser

    Das man nur wasser aus Flaschen Trinken sollte und das auch zum Zähneputzen verwendet erklärt sich von selbst, aber was wenn ich doch auch deren leitungswasser angewiesen bin oder gar einen Brunnen ?
    Ich hab einen katadyn Vario aber der is ziemlich Sch... wenn ich das bemerken darf gegen Viren etc. hab mir schon überlegt mir so einen Uv Licht Steripen zu Kaufen Soll ich oder gibts was besseres oder brauch ich es überhaupt?
    Ich weiß nicht, wie Du unterwegs sein willst. Zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Letzteres bedeutet, Du kommst immer in Ortschaften und dort kannst Du überall Wasser oder Cola kaufen.

    3. Geld

    Wie würdet ihr das handhaben ? Geldgürtel und Brustbeutel in Kombination oder gibts da bessere möglichkeiten ? weil mit meiner Mastercard komm ich da glaub ich nicht weit??
    Mit der EC-Karte oder Kreditkarte kannst Du in Banjul oder Serrekunda vielleicht noch in einem Hotel bezahlen oder in einer Bank Geld holen. Auf dem Land kannst Du damit eher nichts mehr anfangen.
    Wenn Du Geld tauscht, bekommst Du wahrscheinlich ein Riesenbündel, das sowieso nicht ins Portemonnaie passt. Nimm 'ne kleine Tüte mit, die Du mit einem Teil des Geldes im Rucksack verstaust.

    4. Hygiene auf Toiletten

    Ich hab keine ahnung wie die Schüsseln in diesen Gebieten aussehen sollte ich mich mit Diversen sitzunterlagen Desinfektionssprays ausstatten oder ist das übertrieben ? Ich bin sicher nicht Zimperlich möchte aber meine reise möglichst ohne Krankheiten beenden.
    Normalerweise sind die Toiletten benutzbar und halbwegs sauber. Zur Not legst Du etwas Klopapier auf die Brille oder gehst in die Hockstellung, ohne Dich zu setzen. Gelegentlich gibts vielleicht auch mal nur ein Loch im Boden.

    Woran Du vielleicht nicht gedacht hast, ist, dass man auf dem Land nicht überall Klopapier bekommt und dass es vielleicht auch in der Unterkunft keines gibt. Am besten hast Du immer eine Rolle dabei.

    Bei Sukuta/Serrekunda gibt es einen Campingplatz, der von Joe, einem Deutschen geführt wird. Wenn ihr in Banjul ankommt, ist das vielleicht eine gute Anlaufstelle für den Anfang. Joe organisiert euch auch einen Flughafentransfer, wenn ihr den benötigt.
    http://www.campingsukuta.com/indexgerman.html

    Eine zweite Anlaufmöglichkeit ist hier:
    http://www.camping-gambia.de/

    Gruß
    Oryema

    Kommentar


    • forestgump
      Erfahren
      • 22.05.2007
      • 124

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe zu Senegal Gambia Reiseutensilien

      Danke für die sehr guten Informationen. Da wir mit einem Local unterwegs sind brauchen wir den Campingplatz nicht aber das ist auf jeden Fall einen echte alternative für die Zukunft.

      Sollte ich noch weitere Fragen haben ( die sich normalerweise kurz vor dem Urlaub einstellen) schreibe ich hier noch ein wenig.
      ...lauf Forest lauf...

      Kommentar


      • Oryema
        Anfänger im Forum
        • 28.01.2006
        • 49

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe zu Senegal Gambia Reiseutensilien

        ... was mir noch so einfällt ...

        Gerade wenn ihr bei Privatpersonen unterkommt, ist es häufig die Art Toilette, die nur aus einem Loch im Boden besteht. Häufig im Freien, mit einem Sichtschutz aus einer Strohmatte o.ä.
        Wenn Du eine vertraut aussehende Toilette siehst, muss das nicht heißen, dass sie so funktioniert wie bei uns. Manchmal gibt es keinen Wasseranschluss und man muss erst einen Eimer Wasser in den Spülkasten gießen. Am besten vorher nachsehen, ob Wasser im Spülkasten ist.

        Statt einer Dusche gibts dann oft einen Eimer Wasser und einen Becher oder eine Tasse, mit der man sich das Wasser über den Körper gießt. Wenn Dich jemand fragt, ob Du Dich waschen willst, wird er nach "take a bath?" fragen. In Wasu hat mich dann jemand 500m zur Badestelle im Fluss begleitet.


        Interessant ist es, wenn Du während des Ramadan unterwegs bist. Da wird ab Sonnenuntergang überall Essen aufgetischt und dann kommt es häufig vor, dass man einfach so eingeladen wird und dann abends noch stundenlang beim Tee mit den Einheimischen zusammensitzen und reden kann. So lernt man viel über das Land und die Leute. Ist natürlich schön, wenn man sich dann mit einem kleinen Päckchen Tee o.ä. revanchieren kann. Den gibts auch überall in den Dörfern zu kaufen, muss man also nicht von hier mitnehmen.
        Dass man dann ohne Besteck aus einer gemeinsamen Schüssel isst und die linke Hand (ersetzt bei den Einheimischen das Klopapier) absolut nichts darin zu suchen hat, ist wahrscheinlich bekannt. Nur die rechte Hand wird dann verwendet, genauso wie bei der Übergabe von z.B. Tee.

        Kommst Du auch nach Wasu oder Farafenni und hast Interesse, ein paar Fotos an Leute zu überbringen? Das würde die Leute sicher freuen und für Dich wäre es eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Ich habe allerdings keine Adressen, sondern Du müsstest Dich ein wenig durchfragen ...

        Kommentar


        • Cervantes
          Dauerbesucher
          • 26.10.2009
          • 502
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe zu Senegal Gambia Reiseutensilien

          ... was mir noch so einfällt:

          wenn Du ein Gastgeschenk für Gambia suchst, nimm ein Handy mit. Vor einigen Jahren hat die Regierung mal eine Umfrage gemacht, was ausgebaut werden solle, das Strom- oder ein Handynetz. Die Bevölkerung hat sich für das Handynetz ausgesprochen, daher ist das gut in Schuss und Deine Gastgeber werden sich über ein solches Mitbringsel freuen.

          Ansonsten hat Dich Oryema schon gut beraten, kann das alles nur bestätigen.
          In der Nähe von Banjul, z.B. Bacau, Senegambia, ist es ziemlich touristisch, da
          findest Du große Hotels und Resorts zum Geldwechseln, Supermärkte mit vielen
          europäischen Produkten zum Auffüllen Deiner Vorräte etc.

          Gruß
          Werner

          Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

          Kommentar


          • Cervantes
            Dauerbesucher
            • 26.10.2009
            • 502
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe zu Senegal Gambia Reiseutensilien

            Noch was zum Wasser:

            Das Leitungswasser ist gar nicht sooo schlecht, es kommt meist aus tiefen
            Brunnen. Meine Schwester und mein Schwager, die dort lange gelebt haben,
            leben immer noch, obwohl sie es regelmäßig getrunken haben. Ich als Besucher habe das zwar nicht getan, sondern bin, wie Du auch, selbstverständlich in solchen Ländern vorsichtig und trinke nur gekauftes Wasser, aber die Zähne geputzt habe ich mir auch am Wasserhahn, ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen.

            Da Du den Senegal und The Gambia bereist, wirst Du sehen, dass der Senegal
            als ein wirtschaftlich mit Frankreich eng verbundenes Land in und auf den Märkten wesentlich besser (aber auch teurer) bestückt ist als Gambia. Sollte Dir also etwas Wichtiges fehlen, kannst Du Dich da eindecken oder im Notfall sogar in wenigen Stunden (mit Fähre und Bus) im Senegal sein. Gambia ist ja winzig.

            Gruß
            Werner

            Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

            Kommentar

            Lädt...
            X