Zelttrekking Februar/März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NordicFrank
    Anfänger im Forum
    • 01.11.2021
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelttrekking Februar/März

    Hallo zusammen, ich habe das Thema schon unter Tourenvorbereitung Europa gepostet, bin da aber wenig hoffnungsvoll. Wer hat daher für eine Fernreise einen Vorschlag für ein zwei- bis dreiwöchiges Zelttrekking im Februar oder Anfang März? Wichtig wäre mir dabei Flexibilität, d.h. Wildcampen möglich und keine Permits mit festen Zeiten. Wasser (Quelle, Bach, Einkaufen) wäre spätestens alle zwei Tage notwendig, um den Rucksack nicht allzu schwer werden zu lassen. Und nicht zu kalt wegen Schlafsackgewicht und Komfort, nachts sicher über 5° und tagsüber über 15° wäre schon prima.
    Es würde vermutlich wegen der Jahreszeit auf die Südhalbkugel hinauslaufen, oder?
    Patagonien, Chile und Argentinien ist vermutlich zu kalt und ob es da sicher ist, weiß ich auch nicht.
    Neuseeland ist glaube ich nur mit Permits und vorherigen Übernachtungsbuchungen möglich, oder?
    Australien? Oder zu heiß und trocken?
    Südafrika hat keine so lange Trecks und da wäre ich mir auch wegen der Sicherheit nicht sicher.
    Ich bin normalerweise im Sommerhalbjahr in Schottland oder Skandinavien unterwegs, da ist das alles kein Problem. Nächstes Jahr bin ich aber den ganzen Sommer ausgebucht, daher muss ich vorher etwas finden.
    Ich war noch nie zum Trekking außerhalb des europäischen Nordens unterwegs, aber jetzt wäre es glaube ich mal so weit. Wer weiß auch, wie lange man sowas noch machen kann wegen Klimawandel, Flugscham usw.
    Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten!​

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30230
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn Du mit dem nordeuropäischen Sommer klar kommst, wirst Du auch im südeuropäischen Winter was finden. Und Flugscham hat man oder man hat ihn nicht.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • berniehh
      Alter Hase
      • 31.01.2011
      • 2625
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von NordicFrank Beitrag anzeigen
      Es würde vermutlich wegen der Jahreszeit auf die Südhalbkugel hinauslaufen, oder?
      Ja! Es gibt sicher auch noch andere Regionen (z.B. Südeuropa), aber da müsste ich auch erstmal überlegen. Trekkingrouten auf denen man alle zwei Tage einkaufen kann fallen mir auf der Südhalbkugel allerdings nicht ein, da musst Du recherchieren.
      Auf der anderen Seite würde sich bei mir die Frage stellen ob sich der lange Flug zur Südhalbkugel für eine nur zwei bis dreiwöchige Tour überhaupt lohnt. Ich würde daher länger bleiben.

      Zitat von NordicFrank Beitrag anzeigen
      Patagonien, Chile und Argentinien ist vermutlich zu kalt und ob es da sicher ist, weiß ich auch nicht.

      Nein nicht zu kalt. Februar ist dort Hochsommer und für die Gegend die perfekte Jahreszeit. Nächtliche Temperaturen sind i.d.Regel über 5 Grad, tagsüber über 15 Grad, bei Hochdrucklagen auch deutlich über 20 Grad,........außer vielleicht bei einer sehr ungünstigen Wetterlage oder in alpine Hochregionen bzw. Gletscher.
      Chile und Argentinien sind generell sehr sichere Reiseländer und Patagonien sowieso.

      Zitat von NordicFrank Beitrag anzeigen
      Neuseeland ist glaube ich nur mit Permits und vorherigen Übernachtungsbuchungen möglich, oder?

      Falsch! Die Buchungspflicht gilt nur für Übernachtungen auf Great Walks und vielleicht ein bis zwei andere private Wanderwege. Das macht nur einen winzigen Bruchteil des gesamten neuseeländischen Trekkingpotenzials aus. Auf allen sonstigen Trekkingrouten durch die Nationalparks oder Wildnisgebiete brauchst Du weder Permit und kannst auch überall legal wildzelten. Für Übernachtungen in Hütten (außerhalb der Great Walks) brauchst du Hüttentickets oder Hüttenpass. Auf Great Walks kannst Du theoretisch auch legal wildzelten wenn Du einen bestimmten Abstand zum Trail einhälst, ich weiss nicht mehr ob das 500 m oder einen Kilometer ist. Du musst aber vorher wissen wo es diese Stellen gibt, die Ranger fragen Dich wo Du übernachten wirst und wenn Du dann keine passende Antwort parat hast könnte es problematisch werden.
      Das Wildzelten in der Zivilisation ist verboten.
      Diese Regeln galten auf meinem letzten Neuseelandbesuch 2013, ob sich da was geändert hat weiss ich nicht, vermutlich nicht gravierend.

      Zitat von NordicFrank Beitrag anzeigen
      Australien? Oder zu heiß und trocken?

      Kommt drauf an wann und wo. Australien hat paar sehr schöne Trekkingrouten, ist aber generell ziemlich permitlastig, zumindest auf den bekannten bzw. beliebten Routen!!

      Zitat von NordicFrank Beitrag anzeigen
      Südafrika hat keine so lange Trecks und da wäre ich mir auch wegen der Sicherheit nicht sicher.
      ​​
      Ein Freund von mir hat eine zweiwöchige Zelttour durch die Drakensberge gemacht und war begeistert. Ich selber war noch nicht in Südafrika.
      Zuletzt geändert von berniehh; 13.11.2024, 20:00.
      www.trekking.magix.net

      Kommentar


      • NordicFrank
        Anfänger im Forum
        • 01.11.2021
        • 44
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von berniehh
        Auf der anderen Seite würde sich bei mir die Frage stellen ob sich der lange Flug zur Südhalbkugel für eine nur zwei bis dreiwöchige Tour überhaupt lohnt. Ich würde daher länger bleiben.
        Ich kann leider nicht länger (wegen Familie), so weit für 3 Wochen wäre auch nur eine Notlösung.
        Zitat von berniehh
        Chile und Argentinien sind generell sehr sichere Reiseländer und Patagonien sowieso.
        ...aber auch superweit weg für drei Wochen, siehe oben.
        Das Thema Südhalbkugel mit dem weiten und teuren Flug für drei Wochen muss ich nochmal überdenken.

        Danke für die Infos bzgl. Permits in Neuseeland usw., das gibt mir schon mal mehr Klarheit. So einfach wie in Schottland oder Skandinavien ist es auf jeden Fall nicht, dort kann man einfach loslaufen und übernachten, wo man will. Geht aber halt nur im Sommerhalbjahr...

        Kommentar


        • NordicFrank
          Anfänger im Forum
          • 01.11.2021
          • 44
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
          Trekkingrouten auf denen man alle zwei Tage einkaufen kann fallen mir auf der Südhalbkugel allerdings nicht ein, da musst Du recherchieren.
          Nochmal zur Klärung: Ich muss nicht alle zwei Tage einkaufen, das bezog sich nur aufs Wasser. Essen ist ja nicht so schwer, dass kann ich auch für eine Woche oder mehr mitnehmen, aber bei Wasser hört es für mich bei zwei Tagen auf, da aus meiner Sicht 4l Wasser/Tag das Minimum ist. D.h. ich brauche spätestens nach zwei Tagen eine Quelle/Bach/Nachfüll- oder Einkaufsmöglichkeit für Wasser und für Essenseinkauf so alle paar Tage bis zehn Tage oder so.

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2625
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von NordicFrank Beitrag anzeigen
            Nochmal zur Klärung: Ich muss nicht alle zwei Tage einkaufen, das bezog sich nur aufs Wasser. Essen ist ja nicht so schwer, dass kann ich auch für eine Woche oder mehr mitnehmen, aber bei Wasser hört es für mich bei zwei Tagen auf, da aus meiner Sicht 4l Wasser/Tag das Minimum ist. D.h. ich brauche spätestens nach zwei Tagen eine Quelle/Bach/Nachfüll- oder Einkaufsmöglichkeit für Wasser und für Essenseinkauf so alle paar Tage bis zehn Tage oder so.
            In Neuseeland und Patagonien ist Wasser überhaupt kein Problem, da findet sich ständig ein Bach, du musst entweder überhaupt kein Wasser schleppen oder nur wenig für höchstens paar Stunden.
            Australien kann je nach Route problematischer werden, aber auf meinen Routen habe ich fast jeden Tag mindestens eine Quelle gefunden, nur einmal musste ich Wasser für zwei Tage schleppen.
            www.trekking.magix.net

            Kommentar

            Lädt...
            X