Rundreise Süamerika?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwiebelforscher
    Alter Hase
    • 15.03.2005
    • 4537
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rundreise Süamerika?

    Hallo liebe Forengemeinde
    Wir (2 Freunde und ich) planen eine Rundreise durch Südamerika nächstes Jahr zwischen Juli und Oktober (Semesterferien halt ;) ). Die Dauer soll ca 8 Wochen betragen.
    Die Planung steckt noch in den Kinderschuhen, um nicht zu sagen bisher ist es erst einmal eine Idee ;)
    Nun haben wir erst einmal LÄnder auserkoren, die wir unbedingt bereisen wollen, dazu gehören Ecuador, Peru, Chile, Argentinien und evtl. Bolivien. Nun stellt sich uns die Frage wie man das ambesten anstellt. Wir haben gehört, dass es ein Kombiflugticket geben soll, mit dem man auf dem Südamerikanischen Kontinent einegewisse Anzahl Flüge machen kann. Egal welche Destination und Strecke. Trifft das denn überhaupt zu wenn ja wo kann ich mehr Infos zu so einem Ticket finden?
    Bitte sagt mir nicht dass es eine oberflächliche Reise werden wird, ich weißselber dass man die gleiche Zeit allein für jedes Land aufwenden kann wir möchten aber so eine Art "kleine Weltreise"^^ machen. Reiseliteratur zu den erwähnten Ländern ist mehr als ausreichend vorhanden, trotzdem bin ich besonderen "Geheimtipps" nicht abgeneigt;)
    Ich hoffe ihr könnt mir n bisl was erzählen.
    Bis dahin,
    Lu
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rundreise Süamerika?

    aktuelle fluginfos sollte es in jedem GUTEM reisebuero geben (ich kenne leider nur eins). die wissen dann auch, wie es sich naechstes jahr entwickelt. ansonsten wuerde ich mir die groben ziele hier raussuchen und dann nur noch einen aktuellen reisefuehrer zwecks unterkunft, busverbindungen, etc. holen (->southamericanhandbook sah).
    viel spass auch schon beim vorbereiten und falls ihr es noch nicht koennt, unbedingt spanisch lernen.
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • Zwiebelforscher
      Alter Hase
      • 15.03.2005
      • 4537
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rundreise Süamerika?

      hm reisebüro wollte ich eigentlich vermeiden...los leute mit viel wissen, ran and ie front ;)
      aber danke schon mal für deine information
      spaisch kann ich halbwegs, das sollte eigentlich für diese zwecke reichen aber ausbauen schadet ja nie
      lg
      Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

      Kommentar


      • YPS
        Dauerbesucher
        • 15.06.2008
        • 534
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rundreise Süamerika?

        Lieber Zwiebelforscher,

        bin gerade aktuell (noch) in Chile (Patagonien)....
        Ich aerger mich ein bischen....denn ich (aber das ist ja meine persoenliche Meinung) haette vieeeeel laenger in Argentinien bleiben sollen. War dort 3 Wochen (Ushuaia-Feuerland-Calafate-Chalten-etc.) wollte nach Bariloche hoch (weils dort so toll sein soll, und Puerto Madryn.....und vom Norden haben sie auch alle geschwaermt... Nunja, also man kann auch in 8 Wochen nur Argentinien machen...Aber zurueck zu deiner Frage.
        Da ich mir bei der Reiseplanung auch SEHR schwer getan habe alles unter einen Hut zu bringen und echt nur selten brauchbare Tipps im Netz und in Foren fand...

        Um mal eine Strecke einzuschaetzen: Nimm deine Landkarte (Argentinien) und leg mal einen Finger auf El Calafate und einen auf Bariloche....auf der Route 40 braucht man 30 Stunden mit dem Bus fuer diese Strecke (allerdings fahren die Busse dort auch nur 60....sonst fallen sie auseinander )...mit drin ist noch eine Zwangsuebernachtung in Perito Moreno und alles komplett kostet 430 argentinische Pesos (bitte in Waehrungsrechner reinhauen).

        Ich finde halt es kommt drauf an ob ihr ein Land wirklich naeher kennen lernen wollt oder etwas oberflaechlicher ( ich war jetzt fast 5 Wochen in Patagonien und mir kommts vor als haett ich echt nur die Tourisachen durch).

        Mit Fluegen kann man hier echte Schnaeppchen machen. Musste die Fluege in Deutschland buchen (LanTicket) und gleich die Datums mit dazu.....das war dumm von mir, denn nun sitze ich hier in Punta Arenas und langweile mich.

        Viele Backpacker die ich traf haben hier in den Laendern gebucht...und anscheinend kann man auch superguenstige Schnaeppchen machen....ein Ialiener z.B. hat einen Flug von Ushuaia nach Calafate fuer 70 USD ergattern (was billig ist, ich habe 160 Euronen gezahlt...weiss nicht warum gerade der Flug der Teuerste von all meinen Inlandsfluegen war)......und fliegen spart Zeit....Allerdings.....wenn du so jemand bist wie ich, ich kann Stunden aus dem Busfenster schauen und finde was interessantes......andere haben nur geflucht, weil sies langweilig fanden *schulterzuck*

        Also ICH....wuer mich auf 2 oder 3 Laender "spezialisieren" bzw nur 2 oder 1....es gibt sooooviel zu sehen

        Gruss YPSi

        Kommentar


        • Zwiebelforscher
          Alter Hase
          • 15.03.2005
          • 4537
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rundreise Süamerika?

          Dake für die Info

          es haben sich jetzt fürs erste mal foglende Sachen ergeben:
          Wir wollen wohl mit dem Flieger nach Quito und da einige Bekannte besuchen und von dort aus dann in Richtung Süden nach Peru durch diese Vulkanstraße. Von dort aus soll es dann weitergehen (über Stationen die noch festgelegt werden) bis nach La Paz von wo es dann wieder in Richtung Heimat gehen soll.
          Mir stellen sich nun wiederum folgende Fragen: Sollte man Schlafsack und Zelt mitnhemen oder findet man eigentlich überall was zu schlafen, wo auch ne Decke und so ist? wie sieht es aus mit verpflegung? Kann die in den jeweiligen Dörfern eingekauft werden ode rmuss man für ne Woche das Zeugsmitschleppena uch wenn man jede nacht in ner Hostel oder dergleichen verbringt?

          Und da wir in den Anden sind, soll natürlich auch keine Besteigung eines berges fehlen ;)
          Ich habe schon mal den Volcano Misti ins Augegefasst, da dieser technisch recht einfach sein soll ("Gehberg"). Nun lese ich in den reiseführern, dass man sich dafür einen Führer mit Koch und so weiter mieten muss um das zu schaffen. Ich will aber gerade das vermeiden, da damti doch erhebliche Kosten verbunden sind und die Beschreibung der Tour scheint mir jetzt nicht soooo anspruchsvoll (abgesehen von der Höhe), als das dies unbedingt nötig wäre. Mein Plan wäre vielmehr sich in einem örtlichen Laden/Agentur Zelt, Schlafsack, Matte und KOcher auszuleihen und auf eigene Faust eine Besteigung zu machen. Inwieweit ist der Weg (wenn es einen gibt) kenntlich? Gibt es gutes Kartenwerk? Ist das überhaupt realistisch? Ich habe gute alpine Erfahrung, einer der Mitreisenden auch, der andere kaum. Von der Höhenanpassug denke ich, sollte es kein Problem sein, da wir direkt zu beginn der Reise und im Prinzp die ganze Zeit währenddessen in großen Höhen sein werden (vermutlich zw. 3000 und 4000m die ganze Zeit)

          Vielleicht kann mir ja jemand von euch n bisl behilflich sein oder vlt sogar von seinen Erfahrung berichten

          Beste Grüße
          Lu
          Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rundreise Süamerika?

            ein schlafsack gehört immer ins gepäck.
            je nach außentemperatur,seideninlett(nehme ich in asien) oder kufa oder daunenschlafsack.wobei daune sich besser komprimieren läßt.
            es ist immer ein kampf meinen kufa-sack ins ruckksackfach zu bekommen(tatonka60l+10)vorher hatte ich 25jahre einen lowe amazon.
            selbst wenn ihr in hostels schlaft es ist angenehmer unter oder im eigenen schlafsack zu liegen als unter den kratzigen und zum teil versüften decken.es kann auch schon ein djh-baumwollschlafsack reichen.es kann auch nachts ganz schön kalt werden und in einfachtsunterkünften gibt es keine heizung.
            wer offen ist bekommt überall was zu essen.
            wanderschuhe ruhig voher richtig einlaufen.
            straße der vulkane lohnt sich.
            habt ihr erfahrung mit der höhe 4000m und höher?? da bekommen sogar stramme burschen manchmal probleme.
            also nicht überschätzen und lieber umkehren!!!
            das ganze campingzeugs kann man mieten,unbedingt vorher ansehen die qualität schwankt sehr.
            für wetterdaten mal ins archiv von onlinewetter.de gehen
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.12.2008, 09:11.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rundreise Süamerika?

              zu volcano misti das hier mal lesen:

              http://www.joergwamser.de/seiten/misti.doc

              subject juan y jorge del volcana misti
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.12.2008, 15:59.

              Kommentar


              • Zwiebelforscher
                Alter Hase
                • 15.03.2005
                • 4537
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rundreise Süamerika?

                nein mit höhen über 4000m meter haben wir keine erfahrung. ein persönlich höchster gipfel hatte etwas über 3500...
                aber wir werden ja ohnehin recht viel zeit in großer höhe verbringen (im altiplano zb).
                wie ist das denn generell mit besteigung von gipfeln die auf dem weg liegen? ichh habe leider keine ahung von den dimensionen die uns erwarten werden^^wenn ich allerdigns eine tour ind en alpen mache, dann nehme ich, je nach laune, den ein oder anderen gpfel einfach mit auch wenn er nicht direkt auf dem weg liegt. ist das denn in den anden überhaupt möglich oer ist das alles so riesig, dass man grundsätzlich schon mal mehr tage einplanen muss, wenn man sich überlegt irgendwelche gipfel zu besteigen? (ich rede hier von "gehbergen" und nicht von wilden kletterpartien).
                lg
                Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rundreise Süamerika?

                  der chimborazo fällt in deine kategorie ecuador
                  cotopaxi
                  pichincha zum einlaufen (Quito hausberg)
                  in ecuador unbedingt mal anticuchos probieren
                  colca trail in peru
                  in peru mal cui bestellen und chicha morada trinken,inca cola ist nur quietschsüß(hier haben die ösis fliegen gelernt)
                  lutz
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 10.12.2008, 04:39.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Rundreise Süamerika?

                    " ist das denn in den anden überhaupt möglich oer ist das alles so riesig, dass man grundsätzlich schon mal mehr tage einplanen muss, wenn man sich überlegt irgendwelche Gipfel zu besteigen? "

                    Hallo,

                    Du mußt Dich entsprechend akklimatisieren.
                    Pro Woche sollte der Schlafplatz nicht mehr als 1.000 hm erhöht werden.
                    Bei Gipfeln von 5.000 m und mehr sind 1.000 hm und mehr schon ziemlich anstrengend.
                    Von La Paz aus gibt es eine Straße zum Chacaltaya auf über 5.000 m Höhe.
                    Von dort ist es je nach Akklimatisation noch etwa 30 - 60 min. Fußweg.

                    Ausrüstung habe ich mir nie ausgeliehen.
                    Das was ich in La Paz bei den Leute gesehen habe, das findest Du bei uns nicht einmal auf dem Sperrmüll ( muß deshalb aber nicht überall so sein ).
                    In Argentinien hatte jemand sich Schalenschuhe ausgeliehen, keine Idee ob die jemals ein Profil hatten.


                    Grüsse
                    dieter

                    Kommentar


                    • Thomas Wilken
                      Neu im Forum
                      • 18.12.2008
                      • 3
                      • Unternehmen

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rundreise Süamerika?

                      Zitat von Zwiebelforscher Beitrag anzeigen
                      Dake für die Info

                      es haben sich jetzt fürs erste mal foglende Sachen ergeben:
                      Wir wollen wohl mit dem Flieger nach Quito und da einige Bekannte besuchen und von dort aus dann in Richtung Süden nach Peru durch diese Vulkanstraße. Von dort aus soll es dann weitergehen (über Stationen die noch festgelegt werden) bis nach La Paz von wo es dann wieder in Richtung Heimat gehen soll.
                      Mir stellen sich nun wiederum folgende Fragen: Sollte man Schlafsack und Zelt mitnhemen oder findet man eigentlich überall was zu schlafen, wo auch ne Decke und so ist? wie sieht es aus mit verpflegung? Kann die in den jeweiligen Dörfern eingekauft werden ode rmuss man für ne Woche das Zeugsmitschleppena uch wenn man jede nacht in ner Hostel oder dergleichen verbringt?

                      Und da wir in den Anden sind, soll natürlich auch keine Besteigung eines berges fehlen ;)
                      Ich habe schon mal den Volcano Misti ins Augegefasst, da dieser technisch recht einfach sein soll ("Gehberg"). Nun lese ich in den reiseführern, dass man sich dafür einen Führer mit Koch und so weiter mieten muss um das zu schaffen. Ich will aber gerade das vermeiden, da damti doch erhebliche Kosten verbunden sind und die Beschreibung der Tour scheint mir jetzt nicht soooo anspruchsvoll (abgesehen von der Höhe), als das dies unbedingt nötig wäre. Mein Plan wäre vielmehr sich in einem örtlichen Laden/Agentur Zelt, Schlafsack, Matte und KOcher auszuleihen und auf eigene Faust eine Besteigung zu machen. Inwieweit ist der Weg (wenn es einen gibt) kenntlich? Gibt es gutes Kartenwerk? Ist das überhaupt realistisch? Ich habe gute alpine Erfahrung, einer der Mitreisenden auch, der andere kaum. Von der Höhenanpassug denke ich, sollte es kein Problem sein, da wir direkt zu beginn der Reise und im Prinzp die ganze Zeit währenddessen in großen Höhen sein werden (vermutlich zw. 3000 und 4000m die ganze Zeit)

                      Vielleicht kann mir ja jemand von euch n bisl behilflich sein oder vlt sogar von seinen Erfahrung berichten

                      Beste Grüße
                      Lu
                      Den Misti darf man wieder alleine machen. es hat eh nie eienr Kontrolliert.
                      Eine anstiegsbeschreibung findet ihr unter: www.suedamerikatours.de
                      bzw.. http://www.suedamerikatours.de/index...142&Itemid=291
                      gruesse Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X