Yosemite im August [geänderte Pläne]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boehm22

    Lebt im Forum
    • 24.03.2002
    • 8249
    • Privat

    • Meine Reisen

    Yosemite im August [geänderte Pläne]

    Hi,

    ich bin am Überlegen, nächstes Jahr im August knapp 2 Wochen im Yosemite NP zu verbringen.

    Speziell hab ich daran gedacht, den John Muir Trail und den PCT ein wenig zu kombinieren, um dann in einer Runde von ca. 7 oder 8 Tagen mich im Backcountry des Parks aufzuhalten. Damit vermeide ich die Orte, an denen es mit Touristen überfüllt ist, und brauch mich nicht um die Logistik fürs Zurückkommen an den Start kümmern. (Wenn ich zB. einfach nur ein Stück des PCT oder des JMT laufen würde). Für bis zu 8 Tage kann ich mein Gepäck einschließlich Futter schleppen. Das Essen sollte ja in die Bären-Box reinpassen.

    Die Anreise wird nun aus Los Angeles erfolgen mit Bahn und oder Bus nach Merced und mit dem Regionalbus in den Yosemite erfolgen.
    Zurück dann wieder mit dem Bus nach Merced und mit einem Mietwagen als Einwegmiete ein paar Tage dann zurück nach LAX

    Hat jemand Tipps dazu?, Hat sowas in der Art schon jemand gemacht?
    Welche Karten für den Yosemite sind zu empfehen? Gibt es sonst noch Tipps dazu?
    Viele Grüße
    Rosi

    ---
    Follow your dreams.

  • merlin1234
    Anfänger im Forum
    • 12.08.2006
    • 29

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab hier folgende Karte vor mir liegen:

    National Geographic Nr. 206
    Yosemite NP, California USA

    Topographic Map

    Kann ich sehr empfehlen, hat 10$ gekostet und ist mechanisch relativ belastbar.

    Zu dem bear proof container: Also Essen für acht Tage hätte ich da nicht reinbekommen...die Dinger sind so kleine Tonnen (geschätzte 5Liter), sehr unhandlich und nicht wirklich groß! Wenn Du aber die auch im Backcountry vorhandenen campsites benutzt wirst Du dort für gewöhnlich auch große, fest installierte Stahlkisten vorfinden und kannst den Kram dann dort verstauen.
    \"Give me a place to stand, and I will move the Earth.\"
    ARCHIMEDES

    Kommentar


    • boehm22

      Lebt im Forum
      • 24.03.2002
      • 8249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Merlin,
      danke für die Kartenempfehlung. Werd ich mir mal ansehen - und was kaufen, wenn ich im November in Las Vegas bin.
      Mit Karte kann ich dann besser planen.

      Die bear canister haben nur 5 Liter? - ich hab mal die Angaben des Volumens (cubic inch) umgerechnet, und dachte das wären knapp 10 Liter.
      Viele Grüße
      Rosi

      ---
      Follow your dreams.

      Kommentar


      • merlin1234
        Anfänger im Forum
        • 12.08.2006
        • 29

        • Meine Reisen

        #4
        Das mit den Kanistern war grob geschätzt. Die Dinger sind jedoch nicht wirklich groß und bei Nahrung für acht Tage hätte es bei mir sicher nicht geklappt.

        Was ich aber wirklich hinderlich fand: Die Dinger sind unhandlich - um es freundlich zu umschreiben. Wir waren zu zweit unterwegs und haben darauf verzichtet weil das Ding einfach nirgends Platz gefunden hätte und für unsere Route nicht wirklich notwendig war. Das Essen hat nachts einfach 100m weiter vom Zelt in einer vorhandenen Stahlbox gelagert - klauen tut da eher keiner was.

        Zu bedenken ist auch das der Bär, wenn er denn vorbeikommt, mit der Tonne wohl gerne Fußball spielt und morgens dann such das Futter auch für den Menschen angesagt ist

        Gruß
        Karsten
        \"Give me a place to stand, and I will move the Earth.\"
        ARCHIMEDES

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Re: Yosemite im September

          Zitat von boehm22
          Die Anreise wird aus San Francisco mit Bahn und oder Bus nach Merced ..... .
          Warum nicht Fresno? Nicht das MARIPOSA COUNTRY gänzlich uninteressant wäre, aber die Anreise über MADERA COUNTRY mit den Highlights:
          Millerton Lake State Rec. Area, Squaw Leap Blm Mgm Area, Whisky Snowmobile Area um dann im unglaublichen SIERRA NATIONAL FOREST, entweder in den großen ADAMS WILDERNESS PARK oder den danebenliegenden JOHN MUIR WILDERNESS PARK nördlich in den INYO NATIONAL FOREST gehen, um dann auf dem PACIFIC CREST TRAIL irgendwann in TOULUMNE MEADOWS, YOSEMITE NP, landen.... . .. um dann WEITER zu gehen... .

          Ich würde in Fresno Charlie Manson besuchen und den Rest im SIERRA NATIONAL FOREST verbringen.... .

          eWALD

          Kommentar


          • German Tourist
            Dauerbesucher
            • 09.05.2006
            • 849
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Bärenkannister

            Ich bin 2004 den kompletten PCT gelaufen und habe in Yosemite auch diesen blöden Bärenkannister rumgeschleppt - natürlich habe ich mich wahnsinnig aber das Gewicht geärgert, aber ich habe deutlich friedlicher geschlafen.
            Wenn Du ohne das Ding läufst, bist Du an die festen Campingplätze mit den festen Behältern gebunden, nur mit dem Kannister kannst Du zelten wo Du willst und bist flexibel.
            Ich bin in 2003 schon mal durch Yosemite gelaufen (Anfang Juli) und habe wirklich jeden Tag einen Bären gesehen. In 2004 auf meinem thruhike war ich im Juni wohl noch zu früh für Bären.

            Fazit: Komm nicht auf die Idee, ohne den Kannister zu laufen und irgendwo in der Pampa zu zelten - es könnte sehr ungemütlich werden... Außerdem kann man die Dinger für wenig Geld an den Rangerstationen mieten und dann anderswo wieder zurückgeben.

            Mir ist bloss nicht klar, wie Du JMT und PCT zu einer Rundtour kombinieren willst - die beiden sind durch Yosemite fast identisch....

            Anreisen kannst Du aus San Francisco unproblematisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

            Christine
            http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

            Kommentar


            • boehm22

              Lebt im Forum
              • 24.03.2002
              • 8249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Re: Yosemite im September

              Zitat von Ewald
              Warum nicht Fresno? Nicht das MARIPOSA COUNTRY gänzlich uninteressant wäre, aber die Anreise über MADERA COUNTRY mit den Highlights:
              Millerton Lake State Rec. Area, Squaw Leap Blm Mgm Area, Whisky Snowmobile Area um dann im unglaublichen SIERRA NATIONAL FOREST, entweder in den großen ADAMS WILDERNESS PARK oder den danebenliegenden JOHN MUIR WILDERNESS PARK nördlich in den INYO NATIONAL FOREST gehen, um dann auf dem PACIFIC CREST TRAIL irgendwann in TOULUMNE MEADOWS, YOSEMITE NP, landen.... . .. um dann WEITER zu gehen... .
              Hi Ewald, danke für die vielen Ideen.
              Ich dachte an die Anreise über Merced, weil es verhältnismäßig einfach aus San Francisco zu erreichen ist und ich will nicht zu viel Zeit für die Anreise verbrauchen. Der Yosemite NP bietet sich halt durch die gute Infrastruktur an. Und da ich ins Backcountry will, sollten mich die Besuchermassen nicht so sehr stören.
              Viele Grüße
              Rosi

              ---
              Follow your dreams.

              Kommentar


              • boehm22

                Lebt im Forum
                • 24.03.2002
                • 8249
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Bärenkannister

                Zitat von German Tourist
                Fazit: Komm nicht auf die Idee, ohne den Kannister zu laufen und irgendwo in der Pampa zu zelten - es könnte sehr ungemütlich werden... Außerdem kann man die Dinger für wenig Geld an den Rangerstationen mieten und dann anderswo wieder zurückgeben.

                Mir ist bloss nicht klar, wie Du JMT und PCT zu einer Rundtour kombinieren willst - die beiden sind durch Yosemite fast identisch....

                Hi Christine,

                keine Sorge, ich werde nciht auf den Bärenkanister verzichten, da bin ich viel zu vorsichtig.

                Den JMT und PCT kombinieren, ich dachte dabei an folgende Strecke:

                Ich denke da zB. an die Strecke von Happy Isles südlich um den HalfDome zum Lyell Canyon und dann von dort über Toulumne Meadows auf dem PCT nach Norden und ab Wilma Lake wieder in den Süden zum Hetch Hetchy, um von da wieder ins Yosemite Valley zu kommen. Das könnten so 8 Tage sein, und falls ich nicht genug Futter in meinen Bear canister bekomme, kann ich in Toulumne Meadows nochmal nachkaufen.

                Und dabei ist die Strecke von Happy Isle bis Toulumne Medows nicht auf dem PCT. Allerdings gefällt mir noch nciht so gut, daß ich ab Happy Isles sehr viele Höhenmeter aufwärts habe, ich mag es eigentlich gemütlicher und suche noch nach einen Start mit öffentlichen Verkehrsmitteln, also den Yosemite-Shuttle, wo es schon weiter oben losgehen kann.
                Viele Grüße
                Rosi

                ---
                Follow your dreams.

                Kommentar


                • hikingharry
                  Dauerbesucher
                  • 23.05.2004
                  • 788
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zum Thema Bärenkanister noch ein paar Links:

                  Yosemite NP
                  Sequoia and Kings Canyon NP
                  Diskussion vom Frühjahr auf trailforums.com
                  Care and Feeding of a Bear Canister

                  Thema Karten:
                  Tom Harrison Maps von der PCTA oder direkt
                  oder vielleicht die Free JMT TOPO Maps

                  Gruß hikingharry

                  Kommentar


                  • boehm22

                    Lebt im Forum
                    • 24.03.2002
                    • 8249
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi harry,

                    vielen Dank für die Links, speziell die mit den maps sind echt gut.
                    Über die bear canister hab ich mich auch schon sehr viel rumgelesen.
                    Viele Grüße
                    Rosi

                    ---
                    Follow your dreams.

                    Kommentar


                    • boehm22

                      Lebt im Forum
                      • 24.03.2002
                      • 8249
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hab jetzt den Termin geändert: Abflug nach LAX ist am 08.08.07 - ging leider nicht anders wegen Verfügbarkeit (Nichtverfügbarkeit) von Prämienflügen. Aber da ich ja ins Backcountry will, sollten mich die Menschenmassen im Valley nicht zu sehr stören.

                      Hab halt die weitere Anreise von Los Angeles, aber SFO war nix zu bekommen. Eventuell buche ich dann noch einen US-Billigflieger um von LAX möglichst nahe an den Park zu kommen.

                      Hab nun auch das Buch "Yosemite NP - A Complete Hiker's Guide" von Jeffrey P. Schaffer und die Topo Map von der Wilderness Press im Maßstab 1:125000 - hilft mir viel zum Planen.
                      Viele Grüße
                      Rosi

                      ---
                      Follow your dreams.

                      Kommentar


                      • Canyoncrawler
                        Dauerbesucher
                        • 25.08.2002
                        • 658
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi,

                        vielen Dank für die Links zu den free Topo Maps für den John Muir Trail, hilft mir auch bei der Planung einer Backcountry Tour Yosemite NP.

                        Wir sind im September für 4 Tage im Yosemite NP und möchten uns im Backcountry bewegen, nachdem wir vor 7 Jahren bereits die Standards abgegrast haben.

                        @ Rosi: wir werden jetzt wahrscheinlich auch die Tour von Cathedral Lakes zum Happy Isle laufen und nicht, wie ursprünglich geplant, umgekehrt.
                        Eine Ansicht des Höhenprofils hat mich überzeugt, dass ich auch so noch genug Entlastung auf Bergaufetappen für mein Kniegelenk bekomme.

                        Bin schon gespannt auf Deine Erfahrungen im August.

                        Ich habe mir gerade noch ein Hiking Book in den USA bestellt und hoffe es shippert schnell zu mir. Mal schaun was sich darin noch befindet. Wir haben noch einen Tag in der Region von Mammoth Lakes den wir nicht nur mit den Alabama Hills füllen möchten sondern auch eine Wanderung angehn.
                        Gruss Kate

                        "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                        Kommentar


                        • boehm22

                          Lebt im Forum
                          • 24.03.2002
                          • 8249
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hi Kate,

                          geht das so einfach, die Richtung zu ändern, wegen dem Permit?

                          Ich hab ja ein Permit für insgesamt 6 Tage von Toulumne Meadows bis Happy Isle. Ich versuche dabei möglichst weit an den Südrand des NP zu kommen in die Clarks Range. Es ist dort recht hoch und gibt viele idyllische kleine Seen.
                          Mal sehen.

                          In Vogelsang ist das Kompost-WC defekt, auf meinem Permit steht, daß dieser Platz vermieden werden soll.
                          Viele Grüße
                          Rosi

                          ---
                          Follow your dreams.

                          Kommentar


                          • Canyoncrawler
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2002
                            • 658
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hi Rosi,

                            wir haben (noch) kein Permit. Ich konnte mich noch nicht entscheiden, ob wir nicht noch den Abschnitt über Vogelsang und Lyell Canyon einbinden sollen, aber ich denke wir nehmen dann doch den Cathedral Trailhead bis Happy Isle und machen mit den eingesparten Tagen noch eine Wanderung bei Hetch Hetchy - ein Gebiet das wir von unserer letzten Tour noch überhaupt nicht kennen.

                            Danke für die Info mit der Toilet.
                            Gruss Kate

                            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X