[USA] Im Winter nach Neu-England / White Mountains (NH)?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    [USA] Im Winter nach Neu-England / White Mountains (NH)?!

    [edit] Den Titel habe ich etwas abgeändert, da ich wohl die meiste Zeit im Gebiet der White Mountains bleiben werde. Allerdings wäre ich mit dem Mietwagen flexibel und auch offen für schöne Plätze in der Nähe (19.06.06 15:33 Uhr) [/edit]

    So, alles neu hier im Forum und ich hoffe ich hab das richtige erwischt.

    In mir reift gerade so ein wirre Idee. Und zwar würde ich gern nach einer 10-tägigen Geographie-Exkursion auf den Mount Washington im Februar/März 2007 (hoffentlich kommt sie zustande) noch 2-3 Wochen die Gegend mit meiner Fotoausrüstung unsicher machen. Ich würde mir dann ein Auto mieten und je nach Gegend für 2-5 Tage mit Schneeschuhen in die Wildniss zum fotografieren stapfen.

    Wie ihr seht, bis jetzt sind das alles nur wirre Gedanken in meinem Kopf.

    Wer hat Tipps für mich. Welche Landschaften, Küsten, Seen, Wälder lohnen sich? Wer war schon mal da?


    Gruß, René.
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Weiß keiner etwas?
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

    Kommentar


    • tigger09
      Dauerbesucher
      • 15.12.2003
      • 873
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hmmm... Frag doch mal die Leute, die den Appalachian Trail zu Ende gelaufen sind - der geht doch da lang...

      Kommentar


      • Roene
        Fuchs
        • 24.05.2004
        • 1479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mir fällt da jetzt nur Carsten ein und der ist ja mal wieder "weitwandernd" unterwegs. Wer war denn noch da?

        Liebe Grüße, René.
        Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30246
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mir fällt dazu nur ein das besagter Mt. Washington im Winter verdammt ungemütlich sein kann (Rekord-Windgeschwindigkeiten à là Formel 1...) und von daher die AT-Wanderer nicht sehr viel zu den Verhältnissen im Februar sagen können werden.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Henning
            Erfahren
            • 12.12.2005
            • 314

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo René,

            wenn Du Neu-England im Visier hast, dann würde ich nach Maine gehen. Es ist dort IMHO am ursprünglichsten und schönsten. Leider kann ich keine konkreten Tipps geben, es ist einfach zu lange her. Ich kann mich nur noch diffus an glasklare Seen in Mitten von unberührten Wäldern erinnern. Sehr einsam, still und wunderschön. Im Winter wird es deutlich kälter als hier (Durchschnittstemperaturen bei ca. -7°C ), wir hatten damals mehrfach schulfrei wegen der großen Kälte.

            Grüße,
            Henning

            Kommentar


            • Roene
              Fuchs
              • 24.05.2004
              • 1479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Flachlandtiroler
              Mir fällt dazu nur ein das besagter Mt. Washington im Winter verdammt ungemütlich sein kann (Rekord-Windgeschwindigkeiten à là Formel 1...) und von daher die AT-Wanderer nicht sehr viel zu den Verhältnissen im Februar sagen können werden.

              Gruß, Martin
              Genau deswegen soll die Klimaexkursion auf diesen windigen Berg führen. Wir werden dann für eine Woche (oder auf Wunsch möglicherweise auch länger) im Observatorium arbeiten und viel messen.


              Viele Informationen über die Arbeit dort oben und wunderschöne Bilder gibt es hier:
              Mount Washington Observatory

              @ Henning

              Kannst du denn etwas zur Tierwelt sagen, die mich dort im Winter in den Wäldern erwarten wird?

              Gruß, René.
              Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

              Kommentar


              • Henning
                Erfahren
                • 12.12.2005
                • 314

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Roene
                Kannst du denn etwas zur Tierwelt sagen, die mich dort im Winter in den Wäldern erwarten wird?
                Ich kann mal ein par Tiere auflisten, die ich insgesamt (nicht speziell Winter) gesehen haben:
                Dachse, Waschbären, Stinktiere, Stachelschweine, Biber, Kolibris, div. Raubvögel (Adler, Falken, Eulen...), div. Hirscharten ( u.a. Caribou), Elch (nicht lebendig, sondern geschossen :-( ) und natürlich Unmengen von Eichhörnchen - fast ne Plage, springen einem auf den Rucksack und versuchen diesen kaputt zu beißen, um ans Essen zu kommen

                Nie selbst gesehen, aber dort auch beobachten: Lux, Berglöwen, Schwarzbär
                Hier noch ein link zum Thema.

                Grüße,
                Henning

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hmm, ich war im Winter 97/98 zwei oder drei Tage in den White Mountains, aber ich fürchte, allzu viel kann ich dir nicht sagen. In Conway gibt es (bzw. gab es damals) ein recht nettes HI-Hostel. Wetter/Klima etwa so wie bei uns im Mittelgebirge/Bergen im Winter (aber 2-3 Tage sind natürlich nicht repräsentativ). Da ich kein eigenes Auto hatte, war ich bewegungsmäßig etwas eingeschränkt, ein Tag Langlauf in Bretton Woods, ein Tag irgendwo eine kleine Schneeschuhtour... Bei mir war es damals nur ein kurzer Abstecher während der Weihnachtsferien. Bei mehr Zeit und Mobilität hätte mich Maine vermutlich auch mehr gereizt.

                  Christine

                  Kommentar


                  • boehm22

                    Lebt im Forum
                    • 24.03.2002
                    • 8248
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Spontan denke ich an den Acadia NP an der Küste von Maine, aber womöglich zu weit weg.
                    Wintermöglichkeiten würde es dort geben:
                    http://gorp.away.com/gorp/resource/u...me/win_aca.htm
                    Viele Grüße
                    Rosi

                    ---
                    Follow your dreams.

                    Kommentar


                    • tillytoolbox
                      Neu im Forum
                      • 11.07.2006
                      • 1

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Moin,
                      Mt Washington und die anderen Präsidenten haben es im Winter in sich, aber je nach Wetter gibt es da ein paar schöne Tages/Mehrtagestouren. Meine Freundin(kommt aus NH) ist letzen März von Franconia Notch aus ein Wochenende mit ein paar Leuten und Tarp losgewandert. Die Wanderwege waren teilweise vereist, deshalb ist es ratsam Spikes mitzunehmen. Sehr zu empfehlen sind auch die Green Mountains und der Long Trail (da habe ich schon als Volunteer gearbeitet) die sind etwas niedriger als die whities und demzufolge etwas geschützter. Informationen zu Lawinen und Trail Infos gibt es z.B. unter http://www.fs.fed.us/r9/forests/whit...afety_message/
                      http://www.tuckerman.org/
                      Wenn Du nochmehr Fragen hast kannst Dich ja melden. Bin im September drüben und kann Dir ja z.B. Infomaterial mitbringen.

                      Viel Spaß bei der Planung.

                      Gruß Till
                      Geht nicht, gibt es nicht.

                      Kommentar


                      • Christine M

                        Alter Hase
                        • 20.12.2004
                        • 4084

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Was mir noch eingefallen ist: wenn du mobil bist: die Adirondacks sind auch sehr schön. Ich war mal für ein Camp-Wochenende am Lake George, paddeln + wandern, und habe die Landschaft als sehr schön in Erinnerung. Das war allerdings im Herbst.

                        Christine

                        Kommentar


                        • jasper

                          Fuchs
                          • 02.06.2003
                          • 2456
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Im Winter bis in den späten Frühling schauts da immer recht übel aus. Deswegen starten die AT Wanderer Southbound immer sehr spät. Da sind auch Nationalparks noch gesperrt, so wie ich das verstanden habe.

                          Musst mal an Carsten010 schreiben, der ist ja da durch gewandert. Und viel zu tun hat er grad auch nicht. Zumindest bis er wieder auf den Trail kommt!

                          MfG,

                          Jasper
                          www.backcountry-hiking.de
                          ... unterwegs in der Natur

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X