? schiff-verbindungen china - neuseeland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sebastian
    Neu im Forum
    • 01.03.2006
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    ? schiff-verbindungen china - neuseeland

    wo finde ich raus, wie ich am günstigsten von peking nach auckland, neuseeland komme, ohne zu fliegen?
    wenn ich so auf den globus schaue, würd ich mal sagen: erstmal mit dem zug nach shanghai und von dort aus auf dem seeweg weiter. aber wo finde ich was über schiff-verbindungen da unten?

  • ricckli
    Gerne im Forum
    • 19.04.2006
    • 61

    • Meine Reisen

    #2
    Teuer aber interessant: http://www.frachtschiffreisen-pfeiffer.de/
    http://www.hamburgsued-frachtschiffreisen.de

    sehr viele Touren: http://www.guenthersfrachtschiffreisen.de/index.html

    viel Information pro Tour: http://www.internaves.de/

    aber viele berichten auch von der Möglichkeit so etwas recht preiswert direkt im Hafen zu regeln...
    www.20six.de/mongohike

    Kommentar


    • sebastian
      Neu im Forum
      • 01.03.2006
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      danke ricckli!

      von sowas hatte ich schon erfahren, ist mir zur zeit leider zu teuer.
      wunder mich echt, warum das wochenlange schippern auf sonem öden frachter so viel mehr kostet, als n flug. wenn ich mich für den seeweg entscheide, dann als sone art - wenn man das so nennen kann - askese.
      wie reisen denn heutzutage - äh - finanziell dyspotentere - also arme, wie sie früher per schiffe nach amerika machten?

      Kommentar


      • Dominik

        Lebt im Forum
        • 11.10.2001
        • 9177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Falls du auf günstige Schiffsverbindungen triffst, bitte hier bescheid sagen
        Bisher war mir auch alles zu teuer.

        Grüße
        Dom
        Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

        Kommentar


        • Loon
          Fuchs
          • 20.09.2004
          • 2249
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von sebastian
          wie reisen denn heutzutage - äh - finanziell dyspotentere - also arme, wie sie früher per schiffe nach amerika machten?
          So wie früher - als blinder Passagier
          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von sebastian
            ()......wie reisen denn heutzutage - äh - finanziell dyspotentere - also arme, wie sie früher per schiffe nach amerika machten?
            Vielleicht so: Forum von Bluewater und Trans-Ocean :wink:
            Zitat von Trans-Ocean e.V.
            Mitsegler von Berliner Ehepaar (42/63)ab Juni 2006 für Weltumsegelung auf komfortabler sicheren 47-Fuß-Sloop gesucht. Wer begleitet uns? Etappen oder länger, Hand gegen Koje ? Bedingungen: Nachweisbare Praxis auf Hochsee, gesund, zuverlässig, teamfähig, NR/NT, finanziell unabhängig, gegenseitiges Kennenlernen erwünscht.

            [Dieser Beitrag wurde am 17.03.2006 - 17:38 von Marchi aktualisiert]
            Finanziell unabhängig heißt in der Regel das es keine Entlohnung gibt.

            Mehr über Trans-Ocean e.V. Verein zur Förderung des Hochseesegelns gibt der Link preis.

            Die internationalen Foren bieten mehr Mitsegelgelegenheiten. Segeln solltest du aber können. Ich kenne jemanden, der hat mit dieser Methode sowohl den Atlantik, wie auch den Pazifik überquert ..... kostenlos. Der war damals allerdings zeitlich ungebunden.

            EDIT: Einfach ist es aber nicht. An den internationalen Treffpunkten der Hochseesegler stehen die Mitsegeler Schlange.

            Möglich ist vieles. Auf einem Frachter vor Ort - egal wo - mal schnell für eine Überfährt anheuren ist heute beinahe unmöglich. Als zahlender Passagier schon eher.

            Gruß, Werner
            .

            Kommentar


            • Wulf
              Fuchs
              • 29.03.2006
              • 1198

              • Meine Reisen

              #7
              OT: Oh Gott... ich kann das gar nicht lesen über was Ihr hier diskutiert. Ich hasse Schiffe (ja, ich weiss das 'hassen' ein sehr hartes Wort ist und ich meine es so). Das wäre der absolute Alptraum für mich. Immer schön beide Beine auf der Erde behalten und wenn es doch mal weiter weg geht, dann nur mit ordentlich Medikamenten vollgepumpt im Flieger und hoffen das es schnell vorbeigeht (bzw. am besten so viele Drogen, dass auch das Hoffen nicht mehr geht)... puh, schnell zum Ende kommen. Ich krieg schon Schweissausbrüche wenn ich nur dran denke
              Alles gute vom Wulf, der ausnahmsweise nicht übertreiben tut... höchstens ein bischen :wink:

              Kommentar


              • boehm22

                Lebt im Forum
                • 24.03.2002
                • 8248
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT: Hi Wulf,
                kann dich verstehen - ich hab schon bei vielen Fährfahrten die Fische gefüttert
                Viele Grüße
                Rosi

                ---
                Follow your dreams.

                Kommentar


                • sebastian
                  Neu im Forum
                  • 01.03.2006
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ja, mitsegeln, das is cool. aber ohne jegliche segelerfahrung dürfte es allzu schwierig sein, auf eine überfahrt nach neuseeland mitgenommen zu werden. bin ja nichtmal zum ausgleich als koch oder dolmetscher bewandert.
                  (meine links zum thema:
                  http://forum.yacht.de/forumdisplay.p...b4bdced3c&f=92
                  http://www.mitsegeln.neptun-solution...ea=&what_org=0
                  http://www.sailing-facts.com/index.p...ea=&what_org=1 )

                  ...vielleicht halt ich mich einfach mit nem gummiboot hinten an nem schiff fest. in sowas hab ich wenigstens auf inlinern erfahrung.

                  "robber", "deckhand", "hand gegen koje" auf frachtern war überigens meine allererste idee. schade, dass das quasi nicht mehr möglich ist.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X