Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alexespunto
    Neu im Forum
    • 23.08.2015
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ich treffe hier das richtige Forum mit meinen Fragen.
    Ich plane Ende des Jahres (Mitte Oktober bis Anfang Februar) nach Neuseeland zu gehen und entweder Te Araroa zu laufen oder die meisten der folgenden Walks: Cape Reinga Coastal Walkway, Lake Waikaremoana, Tongariro, Whanganui, Around Mount Egmont, Queen Charlotte, Abel Tasman, Heaphy, Harpers and Arthurs Pass, Routeburn, Kepler, Milford Track, Breast Hill, Rees Dart, Dusky, North West Circuit (Stuart Island).
    Das heißt, wenn alles klappt, werde ich wohl sehr viel zu Fuß unterwegs sein (1000 - 3000 km)

    Da ich bisher noch ziemlich unerfahren bin, was das Thema mehrtägige Walks angeht, wäre es großartig zu erfahren was ihr von meiner Packliste haltet :-). (Google-Sheet unter https://docs.google.com/spreadsheets...yF0/edit#gid=0 )

    - Was kann ich hier noch optimieren (vor allem unter dem Aspekt leichtgewichtig)?
    - Was ist überflüssig?
    - Was fehlt?
    - Welche Schuhe sind hier sinnvoll? Wanderstiefel oder Trailrunners?
    - Wie viel von allem benötige ich für mein Erste-Hilfe-Kit?

    Vielen Dank schonmal vorab für's Lesen und kommentieren! Beste Grüße
    Alex

  • itsTom
    Gerne im Forum
    • 13.06.2012
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

    Bei den Gewichtsregionen in denen du dich bereits bewegst wäre das Ultraleicht-Trekking Forum vielleicht besser für dich geeignet.

    Allgemein: Eine Packliste auf deutsch wäre hilfreich - musste doch ein paar Worte nachschlagen. Auch mehr Übersicht wäre schön. Schau mal bei http://lighterpack.com/ oder http://www.ausgeruestet.com/2010/04/...mit-excel.html)

    Die Ausrüstungsliste von Joe kennst du? (http://www.zpacks.com/about/te_araroa_gear.shtml)


    Ansonsten: Wieviel Budget für Ausrüstung ist denn noch übrig?

    Bei Rucksack und Zelt geht noch was.
    ZPacks kennst du ja schon, ansonsten Mountain Laurel Designs, Locus Gear, Laufbursche.

    Beim Kocher kannst du auch massiv Gewicht sparen wenn du auf Alkohol wechselst
    (Cat-Stove, Caldera Cone, Toaks, Evernew etc)


    Schuhe: Sowohl mit Stiefeln als auch (mehreren Paar) Trailrunnern wurde der Weg schon bewältigt. - Geschmackssache
    Da du doch recht häufig Furten musst würde ICH Trailrunner nehmen. Stiefel ausziehen nervt, ist gefährlich, extra schwer (brauchst ein zweites Paar Schuhe nur zum Furten), trocknet ewig langsam wenn nass etc.


    Erste Hilfe: Hast du medizinische Vorbildung? Ich finds jetzt vom Umfang nicht unbedingt übertrieben, aber mit ner Spritze muss man auch umgehen können. Ich denke für die Südinsel passt das, auf der Nordinsel ist wesentlich mehr Zivilisation und es ist allgemein wärmer/ungefährlicher da könntest du weniger mitnehmen.

    Elektronik: Sehr viele Geräte. Der Spot macht auf jedenfall Sinn. Die anderen Sachen - musst du wissen.

    Kommentar


    • derray

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 16.09.2010
      • 6177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

      Zelt: Tarp+ Bugnet -600g
      Rucksack: Diverse gestelllose UL-Rucksäcke -600g
      Packcover: Müllbeutel als Packliner -60g
      Knife: entweder kleines Messer (zum Beispiel aus der Swisscard) oder kleine Schere (zum Beispiel aus der Swisscard) -9g
      Stove: MYOG -230g
      Water pre-filter + Water purifier: Sawyer Squeeze -740g
      Trowel: wofür?
      Towel: Microfaser Bodentuch -60g
      E-Biook Reader: Bräuchte ich persönlich nicht, Geschmackssache

      Medis:
      Mit Ibuprofen, Parazetamol und Alka Seltzer hast du drei Schmerzmittel. Eines reicht. Ich würde Ibu nehmen, weil es gleichzeitig noch fiebersenkend wirkt.
      Spritzen sollte es in NZ genug und saubere geben. Würde ich nur in ärmeren Teilen der Welt mitnehmen, wo es Mangel an Spritzen gibt und die Ärtzte gezwungen sind diese mehrmals zu verwenden.
      Salt and Glucause: Ich würde ein fertiges Elektrolytpräparat nehmen, zum Beispiel Elotrans.
      Schere und Nagelknipser kannst du dir sparen wenn du oben das Messer schon durch eine leichte Schere ersetzt.
      Backup Lighter: Das ist die Dritte Feuerquelle, die du dabei hast, zwei reichen.

      Das sind erstmal nur erste Tipps. Viele wiegt in der Liste noch nichts, da wird das Vorschlagen von leichteren Alternativen schwer.
      Die Schuhfrage ist Geschmackssache. Ich persönlich würde luftige Trailrunner ohne Membran nehmen.
      Die DriDucks kenne ich nicht persönlich, die haben aber den Ruf nicht sehr lange zu halten. Ich würde mir vielleicht was stabileres suchen.

      mfg
      der Ray
      Zuletzt geändert von derray; 27.08.2015, 07:59.
      >> Forumscamp 2025 <<

      Kommentar


      • itsTom
        Gerne im Forum
        • 13.06.2012
        • 68
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

        Zitat von derray Beitrag anzeigen
        Water pre-filter + Water purifier: Sawyer Squeeze -740g
        Wie kommst du auf -740g ? In der Zeile verrutscht?
        Sawyer Squeeze und Steripen Freedom nehmen sich gewichtsmäßig kaum was.


        Frogg Toggs kann man sehr leicht mit Klebeband reparieren. Und das wirst du brauchen, der "Bush Lawyer" macht aus der Jacke/Hose Kleinholz. Allerdings macht der auch aus anderen halbwegs leichten Jacken Kleinholz. 500g 3-Layer Panzer willst du wohl kaum mitnehmen wollen.

        Kommentar


        • derray

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 16.09.2010
          • 6177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

          Zitat von itsTom Beitrag anzeigen
          Wie kommst du auf -740g ? In der Zeile verrutscht?
          Sawyer Squeeze und Steripen Freedom nehmen sich gewichtsmäßig kaum was.
          Richtig, verrutscht!
          Sorry
          Hab mich auch schon gewundert was an dem Steripen so schwer sein soll.

          mfg
          der Ray
          >> Forumscamp 2025 <<

          Kommentar


          • brokenMIRROR
            Dauerbesucher
            • 31.01.2012
            • 532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

            hallo,
            tolle packliste.

            läßt sich noch manches machen, aber du hast scho tolle basis gegeben und willst offensichtlich leicht bis ultraleicht unterwegs sein (bzw. leicht wär aktuelle packliste schon).

            regensachen:
            frogtoggs hatte ich nie, aber wegen scheinbar schnell kaputt gehen will ich es auch nicht ausprobieren.
            von quecha gibt es relativ günstig regenjacke - wiegt in medium knapp unter 200 Gramm.
            als regenhose kannst du ja mal über 3/4 hose nachdenken in kombination mit gamaschen.

            kann finde ich je nach temperatur sinnvoll sein und da hab ich z.b. von vaude mit knapp unter 130 Gramm was.
            Gamaschen fehlen bei mir noch.


            als zelt:
            wie groß bist du?

            und was dir bei zelt wichtig?
            vielleicht solltest du dazu extra thread öffnen,
            auch falls budget und wunsch für wechsel da ist.

            ein beispielzelt mit trekking-poles aufstellbar
            und angeblich 650 Gramm schwer
            http://www.sixmoondesigns.com/tents/Trekker.html

            im moment hab ich nicht mehr zeit packliste durchzugehen
            und will antwort von dir abzuwarten.

            Kommentar


            • alexespunto
              Neu im Forum
              • 23.08.2015
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

              Hallo zusammen,

              erstmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
              Generell habe ich den Eindruck, dass ich nichts essentielles vergessen habe und auch nicht überladen bin.

              Die Ausrüstungsliste von Joe kenne ich, sie ist allerdings ziemlich ZPacks lastig, was ansicht nicht verkehrt ist, jedoch relativ teuer wenn Zoll + Mehrwertsteuer noch draufkommen. Ich habe mich hauptsächlich an der Liste von Liz und Joe http://trampingnewzealand.blogspot.de/2014/04/planning-gear.html orientiert. Das scheint noch ein anderer Joe zu sein, der auch den Te Araroa gelaufen ist.

              Budget ist natürlich immer ein Thema. Ich habe mir kein festes Limit gesetzt, bin so langsam aber an dem Punkt angekommen, an dem ich vielleicht noch 1000 € ausgeben will. Hiervon muss ich aber noch Rucksack, Schuhe, Hiking Poles, Diverse Adapter und ein Wasserzubereitungsgerät kaufen. Insofern würde ich jetzt mit den vorhandenen Ausrüstungsgegenständen größtenteils losziehen wollen.

              Ein wenig aussortieren werde ich wohl aber bei den kleineren Gegenständen (Medis, Feuerzeug). Bedenken habe ich noch bzgl. des Wärmefaktors meiner Kleidung und ob die Regenjacke ausreichend stabil ist. Ich überlege das Regenzeug doch noch zu tauschen und mir zusätzlich ein Fleece und Long Jons zu holen.

              Das Zelt habe ich mir extra für den Trip besorgt. Nicht das leichteste, aber ich denke noch im Rahmen. Und ich glaube vom Komfort her eher die Untergrenze, die ich eingehen möchte. Eine Überlegung wäre noch den Unterboden mitzunehmen.

              Beste Grüße
              Alex

              Kommentar


              • lanzelot72
                Erfahren
                • 17.12.2013
                • 315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

                Kurze Frage:
                Hast Du die Gewichte gewogen oder von irgendwo her übernommen ?

                Mir ist nur aufgefallen, daß Du z.B. für eine Gaskartusche (Jetboil, 100 g) exakt 100 g angesetzt hast. Das Ding wiegt aber knapp 200 g !

                Griaßle !
                Meine Beiträge sind das Produkt aus rein zufälligen persönlichen Einzelerfahrungen und einem sehr pragmatischen Weltbild !
                http://hikker.eu

                Kommentar


                • doast
                  Erfahren
                  • 17.02.2014
                  • 132
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

                  Hallo alex!
                  Finde deine liste so recht gut. Ist in vielen punkten und vom gewicht her sehr ähnlich zu meiner standard mehhrtagesausrüstung.
                  Was ich allerdings empfehle:
                  Probiere das zeugs aus! Oktober kommt schneller als man denkt und du schreibst du hast noch wenig mehrtageserfahrung?!
                  Erst auf tour undd unter verschiedenen bedingungen zeigt sich ob DU mit den dingen zurecht kommst. Da mag ein zelt/tatp/etc in 90% der fälle genial sein, da kommt dann die eine situation die dir dann zeigt das dieses setup doch nicht das optimale für dich ist. Nur wenn du dich möglichst vielen situationen aussetzt und diese selbst erfährst, nur dann weisst du bescheid! Also nichts wie raus im september! und dann ab nach neuseeeland!

                  Schöne grüße aus estland, wo heute meine kleine tour leider zu ende gegangen ist.

                  Kommentar


                  • brokenMIRROR
                    Dauerbesucher
                    • 31.01.2012
                    • 532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Packliste für Te Araroa (Neuseeland)

                    wie wärs bei rucksack damit?
                    http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2969

                    sind nur 6 liter weniger als dein exos und osprey-rucksack dürfte sich auch leicht hier in forum verkaufen laßen.


                    zu zelt noch kurz:
                    würde ich verkaufen.
                    wenn dir form gefällt das tarptent rainbow nehmen.
                    oder wenn du mehr platzkomfort (auch zu hubba-zelt willst) das doublerainbow.

                    das außenzelt von hubba-zelt ist so hochgezogen das ich da keine vorteile gegenüber eben genannten merke.

                    dadurch würdest du knapp 1kiloGramm sparen ohne viel mehr geld auszugeben.

                    budget für noch anstehende sachen finde ich großzügig angesetzt, deshalb kam ich nochmal mit zeltidee.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X