Transitvisum Russland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlblossfeld
    Anfänger im Forum
    • 25.08.2010
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Transitvisum Russland?

    Hallo zusammen,
    Ich gehe im September nach Kirgisien, hab dafür jetzt ein Visum beantragt. Auf dem Hinflug werde ich 23 Stunden in Moskau verbringen und dann gerne die Stadt anschauen.
    Jetzt die Frage: Benötige ich für die 23 Stunden ein Transitvisum oder genügt das Visum und das Flugticket für Kirgisien? Auf den Botschaftsseiten werde ich nicht wirklich schlau.In Peking beispielsweise konnte ich ohne Visum in die Stadt...

    Hat da von euch jemand einen Plan? Danke!

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4889
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Transitvisum Russland?

    Als ich vor zwei Jahren dort war (Zwischenlandung auf dem Weg nach Hongkong) brauchte man ein Transitvisum. Was vor Ort nicht zu bekommen war. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das heute ohne geht, da sich seitdem die Bedingungen für Visa erschwert haben.

    Kommentar


    • Palle
      Erfahren
      • 15.02.2009
      • 115
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Transitvisum Russland?

      Auf dem Hinflug werde ich 23 Stunden in Moskau verbringen und dann gerne die Stadt anschauen. Jetzt die Frage: Benötige ich für die 23 Stunden ein Transitvisum oder genügt das Visum und das Flugticket für Kirgisien?
      Wenn du den Flughafen verlässt, ist definitiv ein Visum erforderlich.

      Was den Aufenthalt am Flughafen zur Zwischenlandung angeht: Laut dieser Seite http://www.visumru.de/typen.html
      benötigst du kein Transitvisum, wenn die Zwischenlandung weniger als 12 Stunden dauert und du anschließend mit der gleichen Fluggesellschaft weiterfliegst. Anscheinend erkennt Russland das visafreie Umsteigen inzwischen am Flughafen an (vor ein paar Jahren noch hat es da immer wieder Probleme gegeben). Da dein Zwischenaufenthalt am Flughafen aber ohnehin länger als 12 Stunden dauert, würde ich definitiv für ein Transitvisum plädieren. Natürlich kannst du`s auch ohne probieren ... sofern du nicht verhandlungssicher russisch sprichst, würde ich aber immer davon abraten, denn mit Englisch kommst du bei Moskauer Beamten nicht weit, und wenn du richtig Pech hast, verpasst du am Ende noch deinen Anschlussflug nach Kirgisien.

      Das russische Visaregime ist leider ziemlich streng.

      Kommentar


      • karlblossfeld
        Anfänger im Forum
        • 25.08.2010
        • 43
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Transitvisum Russland?

        ok, danke, ich werde mir jetzt ein transitvisum besorgen. Ganz schön nervig, was man da alles benötigt und wie teuer das im Verhältnis ist...naja, was tut man nicht alles für eine nacht disko in moskau:-)

        Kommentar


        • simurgh
          Fuchs
          • 02.11.2011
          • 1846
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Transitvisum Russland?

          Zitat von karlblossfeld Beitrag anzeigen
          Ich gehe im September nach Kirgisien, hab dafür jetzt ein Visum beantragt.
          Das war wohl unnötig. Gerüchte gab es ja schon länger. Kirgisien ist für uns jetzt ein Reiseland, in dem man sich bis zu 60 Tage visafrei ohne Anmeldung (OWIR) aufhalten darf. Sehr erfreulich!

          Erste Bestätigungen, daß das an den Grenzübergängen auch wirklich schon funktioniert, gibt es bei Nachbars.
          Zuletzt geändert von simurgh; 02.08.2012, 15:26.
          >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

          Kommentar


          • karlblossfeld
            Anfänger im Forum
            • 25.08.2010
            • 43
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Transitvisum Russland?

            DAMN it!
            Menno. Gerade mal 110€ für 2x Visa in den Wind geschossen. Als Student viel Geld.

            Kommentar


            • Kaminkatze
              Gerne im Forum
              • 13.04.2012
              • 84
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Transitvisum Russland?

              Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
              Das war wohl unnötig. Gerüchte gab es ja schon länger. Kirgisien ist für uns jetzt ein Reiseland, in dem man sich bis zu 60 Tage visafrei ohne Anmeldung (OWIR) aufhalten darf. Sehr erfreulich!
              Erste Bestätigungen, daß das an den Grenzübergängen auch wirklich schon funktioniert, gibt es bei Nachbars.
              Hallo,
              heisst das dann auch, ich kann so oft wie ich will aus- und einreisen? Wir hatten immer ein Double-Entry-Visum, weil es mal nach Tadjikistan bzw. Usbekistan gehen sollte und wir ab Bishkek wieder zurueckgeflogen sind.
              gruesse
              simone
              "Man vergesse nicht, dass die großen Berge lediglich den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst. Ansonsten bleiben sie nur ein Haufen Steine." (Walter Bonatti)

              Kommentar


              • simurgh
                Fuchs
                • 02.11.2011
                • 1846
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Transitvisum Russland?

                Zitat von Kaminkatze Beitrag anzeigen
                Hallo,
                heisst das dann auch, ich kann so oft wie ich will aus- und einreisen?
                Ja, du bekommst nur noch einen Ein- und Ausreisestempel in den Reisepass. Nur für die jeweiligen Nachbarländer ist die termingenaue Visa-Prozedur zu beachten. Wobei ich noch nichts erfahren konnte, wie das in der Grenzregion Kasachstans jetzt geregelt ist, die man bisher ohne kasach. Visa besuchen konnte, wenn man ein kirg. Double-Entry-Visum hatte.
                Edit: Gerade habe ich gelesen, daß für Kasachstan jetzt nach den neuen kirg. Visa-Regeln ein kasach. Visa erforderlich ist!

                Kazakhstan on a Kyrgyz visa?

                With the new law on visa-free travel, citizens of countries who were eligible for the old rule no longer need a visa for Kyrgyzstan. This means that those travelers will once again need a Kazakh visa. Quelle: http://www.caravanistan.com/visa/kyrgyzstan/
                Momentan sollte man nur wissen, daß nach den Unruhen im tadsch. Khorog die Einreise nach Gorno Badakhshan für Ausländer von Sary-Tash nach Murghab über Kyzyl Art zur Zeit nicht möglich ist. Dafür wurde der Grenzübergang über Daroot Korgan - Karamyk für Ausländer geöffnet. Es ist aber zu hoffen, daß der Pamir nach Beendigung des Ramadan wieder bereisbar wird.
                Zuletzt geändert von simurgh; 10.08.2012, 08:57.
                >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                Kommentar


                • EbsEls
                  Erfahren
                  • 23.07.2011
                  • 439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Transitvisum Russland?

                  Aktuelle Erfahrungen zu Grenzübertritten in Mittelasien findet man hier.
                  Aktuelle Erfahrungen zu Kasachstan haben die Beiden in einem extra Kapitel zusammengestellt. U.a. Einreise aus Russland, Kontrollen und Ausreise.
                  Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                  Eberhard Elsner

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X