Ich möchte nächstes Jahr im April nach Israel und dort einen Teil des Israel National Trails gehen, vom Kibbutz Dan bis Jerusalem. Da ich quasi keinen Zeitdruck habe, werde ich mich dabei nicht übermäßig beeilen und vermutlich den Trail zwischendurch verlassen, um beispielsweise in Haifa und Tel Aviv ein wenig couchsurfing zu betreiben, je nach Wetterlage ein paar Tage am Mittelmeer zu verbringen usw. Was diesen Teil meiner Reise angeht, bin ich schon recht weit mit den Planungen, diverse Bücher über Israel, seine Geschichte, Reiseberichte und der INT-Guide von Jacob Saar stehen mittlerweile gelesen im Regal. Weitere Infos habe ich mir aus dem INT-Forum geholt, meine Ausrüstung ist mittlerweile quasi komplett und grobe Packliste existiert auch schon. Nach dem Jerusalem-Besuch wollte ich dann eigentlich noch ein bisschen dem typischen Backpackerleben fröhnen - mit dem Bus nach Eilat, am roten Meer die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, Tagestour in den Negev, vielleicht noch ein paar Taage Tel Aviv vor dem Rückflug usw.
Jetzt bin ich hier im Forum allerdings vor ein paar Wochen auf sehr eindrucksvolle Reiseberichte aus Jordanien gestoßen. Erst dachte ich nur an einen "kurzen Besuch" im Wadi Rum, mittlerweile neige ich aber immer mehr dazu, Jordanien doch einen nicht unbeachtlichen Teil der Reise zu widmen. Am liebsten zu Fuß, wie in Israel, zur Not aber auch per Bus. Hat jemand Tipps, die mir bei der Planung ein wenig helfen könnten, gerne auch Literaturtipps? Bisher habe ich lediglich die Reiseberichte hier und den entsprechenden Wikitravel-Artikel gelesen. Ich möchte auf jeden Fall gerne erst den INT machen, da das mein eigentliches Ziel ist und ich für den Anfang auf jeden Fall auf einem gut markierten Weg unterwegs sein möchte. Danach habe ich bis September Zeit, einzige begrenzende Größe ist - wie so oft - das Geld. Ich werde ca. 1800€ zur Verfügung haben (nach Abzug der Flugkosten ab/nach Tel Aviv). Leider bin ich immer unfassbar schlecht darin, Reisebudgets zu planen, wenn also jemand aus Erfahrung abschätzen kann, wie weit ich damit so grob komme, lasse ich mich gerne belehren.. Ansonsten lasse ich mich halt überraschen. Für Unterkunft möchte ich möglichst wenig ausgeben, Zelten, die Nacht unter freiem Himmel und couchsurfen sind für mich einfach die schönsten Arten des Übernachtens, nicht nur aus finanziellen Gründen - auch wenn ich sicher hier und da mal in einem Kibbuz mit Gästehaus einkehren werde.
Also, nochmal zusammengefasst: Ich freue mich über jeden Hinweis zu Jordanien (und über Israel, falls noch jemand irgendwelche wertvollen Tipps hat, die sich in der einschlägigen Literatur und in den Reiseberichten hier nicht finden lassen).
Schonmal vielen Dank im Voraus!
Jetzt bin ich hier im Forum allerdings vor ein paar Wochen auf sehr eindrucksvolle Reiseberichte aus Jordanien gestoßen. Erst dachte ich nur an einen "kurzen Besuch" im Wadi Rum, mittlerweile neige ich aber immer mehr dazu, Jordanien doch einen nicht unbeachtlichen Teil der Reise zu widmen. Am liebsten zu Fuß, wie in Israel, zur Not aber auch per Bus. Hat jemand Tipps, die mir bei der Planung ein wenig helfen könnten, gerne auch Literaturtipps? Bisher habe ich lediglich die Reiseberichte hier und den entsprechenden Wikitravel-Artikel gelesen. Ich möchte auf jeden Fall gerne erst den INT machen, da das mein eigentliches Ziel ist und ich für den Anfang auf jeden Fall auf einem gut markierten Weg unterwegs sein möchte. Danach habe ich bis September Zeit, einzige begrenzende Größe ist - wie so oft - das Geld. Ich werde ca. 1800€ zur Verfügung haben (nach Abzug der Flugkosten ab/nach Tel Aviv). Leider bin ich immer unfassbar schlecht darin, Reisebudgets zu planen, wenn also jemand aus Erfahrung abschätzen kann, wie weit ich damit so grob komme, lasse ich mich gerne belehren.. Ansonsten lasse ich mich halt überraschen. Für Unterkunft möchte ich möglichst wenig ausgeben, Zelten, die Nacht unter freiem Himmel und couchsurfen sind für mich einfach die schönsten Arten des Übernachtens, nicht nur aus finanziellen Gründen - auch wenn ich sicher hier und da mal in einem Kibbuz mit Gästehaus einkehren werde.
Also, nochmal zusammengefasst: Ich freue mich über jeden Hinweis zu Jordanien (und über Israel, falls noch jemand irgendwelche wertvollen Tipps hat, die sich in der einschlägigen Literatur und in den Reiseberichten hier nicht finden lassen).
Schonmal vielen Dank im Voraus!
Kommentar