Kanada, Neuseeland oder Australien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peripatetiker
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2012
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanada, Neuseeland oder Australien

    Hi zusammen
    ich werde in naher Zukunft mit dem Abi durch sein(hoffentlich) und wollte danach für längere Zeit, 6-9 Monate, ins Ausland, vornehmlich um zu wandern und neue Länder und Leute kennenzulernen und nebenbei eventuell ein bisschen zu arbeiten, falls das Geld zu knapp wird. Mitte August würde es losgehen.
    Dabei habe ich mir vorerst die oben erwähnten Länder ausgeguckt, weil ich so mein Englisch noch ein bisschen aufbessern kann ;) Die flugpreise sind nicht sonderlich unterschiedlich, obwohl ich dachte, dass Kanada viel günstiger wäre.
    In Kanada hatte ich mir BC und Alberta ausgeguckt, in Australien den Süd-osten. Vernünftige Wanderrouten gibt es in allen Ländern, wobei ich mich bezüglich Australien jetzt vorerst noch nicht sonderlich informiert habe.
    In Neuseeland wollte ich Teile des Te Araroa laufen, in Kanada eventuell ein Stück vom TCT.
    Neuseeland und Australien würde ich wahrscheinlich koppeln. Vorankommen wollte ich wie gesagt per pedes oder trampend.
    Nachst wollte ich wildzelten oder, in Städten, in hostels pennen.
    Nun wollte ich fragen ob jemand mir vielleicht bei der Entscheidung helfen könnte, bzw. welches dieser Länder sich dazu am ehesten anbieten würde?
    Danke schonmal im vorraus
    gruß Peripatetiker

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

    TAchchen,

    vielleicht hilft dir für die Entscheidung pro Kanada der Fahrrad-Reise-Blog meines Mitbewohners und seiner Freundin

    http://kkanada.blogspot.de/

    Die sind seid Mai 2011 für ein Work-Travel-Year dort. Zwar sind sie hauptsächlich per Rad unterwegs, schultern aber zwischendurch auch mal die Rucksäcke und kämpfen sich durch wegloses Gebiet.



    Ein paar Tips/Infos zu Übernachtung (Couchsurfing oder bei Farmern fragen) und Freundlichkeit der Kanadier bekommst du dort sicherlich auch noch.

    Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • Canadian
      Fuchs
      • 22.01.2010
      • 1328
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

      Also das der Flug nach Kanada nicht viel günstiger sein soll als der nach Australien/Neuseeland wage ich doch mal stark zu bezweifeln.

      Das mit dem Arbeiten würde ich mir auch nochmal genauer anschauen. Woofen geht immer, aber zum Arbeiten gegen Geld braucht es eine Arbeitserlaubnis und die braucht in der Regel einiges an Vorlauf.

      Aber verstehe ich das richtig: Schon dieses Jahr und Mitte August?

      Dann würde ich, Kanada außen vor lassen. Zum einen wirst du wohl keine Work Permit mehr bekommen und zum anderen bist du dann genau im Winter da.
      Bilder aus dem Saltfjell.
      flickr

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

        Neuseeland würde wahrscheinlich auch raus fallen bei der Kürze der Zeit. Damals als ich es gemacht habe, gab es noch eine Beschränkung bei den Work & Travel Visums und die waren dann ziemlich schnell vergriffen. Kann aber sein, das das gekippt wurde. In Australien gibt es die Beschränkung nicht soweit ich weiß. Von da aus könntest Du dann nach NZ einreisen und bekommst ein 3 Monate TOuristenvisum, das würde ja reichen um die INseln zu erkunden. Arbeiten würde ich dann in OZ. Zu meiner Zeit war es so das Australien besser bezahlt war als Neuseeland.

        Wie schon geschrieben wird auf Grund vom Winter nur Austr. oder Neus. in Frage kommen. Dann hast Du die Wahl zwischen alles kurz und kompakt auf engem Raum erreichbar und riesige Entfernungen zwischen den einzigen Orten. Dies geht als Alleinreisender dann entsprechend ins Budget für Bustickets/Flüge/ Sprit für (falls vorhanden) eigenes Auto usw. Ich denke der Kostenfaktor von Ort zu Ort kommen ist in Australien ziemlich hoch gegenüber Neuseeland.

        Gruß
        Sven
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • ranunkelruebe

          Fuchs
          • 16.09.2008
          • 2211
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

          Ich kenne nur Neuseeland aus eigener Erfahrung und kann dir sagen, dass das Land für das was du planst, definitiv geeignet ist. Wenn du gegen Geld arbeiten willst (streng genommen auch, wenn du wwoofen willst) braucht du ein Work&Travel-Visum, das solltest du in deinem Alter aber problemlos bekommen (vorasugesetzt, du hast deutsche Staatsbürgerschaft):
          http://www.nzembassy.com/de/deutschl...holiday-scheme
          Es ist aber bei Weitem sinnvoller und einfacher, das benötigte Geld hier in D zu verdienen, insbesondere wenn du während dieser Zeit umsonst bei deinem Eltern leben kannst
          Das Lohnniveau für ungelernte ausländische Arbeiter ist in NZ nicht sehr hoch.
          Von mir also (mangels Kenntnis der anderen Länder) ein klares Votum für NZ.

          Grüße,
          Rana

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

            N'Abend nochmal

            kann mir als altem Mann mal jemand erklären, was zur Hölle wwoofen ist?
            Ihr könnt mir das sicher aus erster Hand besser erklären als google

            Danke schonmal, Robert
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • motion
              Fuchs
              • 23.01.2006
              • 1520
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

              Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
              N'Abend nochmal

              kann mir als altem Mann mal jemand erklären, was zur Hölle wwoofen ist?
              Ihr könnt mir das sicher aus erster Hand besser erklären als google

              Danke schonmal, Robert
              Willing Workers On Organic Farms

              Also Arbeit im Gegenzug für Essen und Unterkunft. In der Regel waren das 4 Stunden am Tag. Alles was darüber ist, ist Ausbeute und wird teilweise gemacht. Da hilft nur fliehen
              Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

              Kommentar


              • ranunkelruebe

                Fuchs
                • 16.09.2008
                • 2211
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                Zitat von motion Beitrag anzeigen
                Willing Workers On Organic Farms
                Ich glaub, inzwischen steht die Abkürzung für "WorlWide Opportunities on Organic Farms"

                www.wwoof.org

                Kommentar


                • motion
                  Fuchs
                  • 23.01.2006
                  • 1520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                  Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                  Das Lohnniveau für ungelernte ausländische Arbeiter ist in NZ nicht sehr hoch.
                  Von mir also (mangels Kenntnis der anderen Länder) ein klares Votum für NZ.

                  Im Schnitt bekommst Du zwischen 7 und 12 Dollar bei Zeitarbeitsfirmen. Bei Subway und im Hotel hatte ich 10 Dollar Stundenlohn. Fruitpicking wird bezahlt per Arbeitsleitungs je Einheit. Das heißt nen echter Knochenjob, bei dem Du mit extrem viel Einsatz gut Geld verdienen kannst, aber dann auch fertig bist. Zum Beispiel eine Box Orangen für 40 Dollar. Um diese zu füllen hat es mich bei normaler Geschwindigtkeit 4 bis 5 Stunden gebraucht. Davon gehen 20 % Steuer weg. Somit bleiben von 10 Dollar noch 8 übrig. In der Regel bekommst Du pro gearbeiteter Stunde 0,5 Dollar Holiday Pay was Dir am Ende Deines Arbeitsverhältnisses ausgezahlt wird.

                  Meine Erfahrung ist, das man mit einem normalen 8 Stunden Job nicht viel sparen kann um weiter zu reisen. ich habe damals für 3 Monate 13 Stunden gearbeitet. Das hat mir genügend Geld zum sparen gelassen um wieder 3 Monate zu reisen. Allerdings hatte ich auch Mittag und Kaffee kostenlos im Hotel und Abendessen bei Subway. Somit brauchte ich die Kosten nicht zahlen.

                  Die Miete pro Woche waren bei mir für ein Zimmer 100 bis 120 Dollar inkl. Power.

                  Alle Angaben berufen sich aus meinem Jahr in NZ 2003/2004. Ich glaube die Löhne sind aber nicht so sehr gestiegen wie die Preise zum Bsp für Hostel Unterkünfte usw.
                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                  Kommentar


                  • motion
                    Fuchs
                    • 23.01.2006
                    • 1520
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                    Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                    Ich glaub, inzwischen steht die Abkürzung für "WorlWide Opportunities on Organic Farms"

                    www.wwoof.org
                    das sich auch die Marketing Leute immer etwas neues einfallen lassen müssen. Alter Wein in neuen Flaschen "tstststs"
                    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                    Kommentar


                    • Beetlebasti
                      Erfahren
                      • 28.02.2011
                      • 191
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                      Halloele...

                      "wwoofen" ist die eingedeutschte Version von "wwoofing" und kommt von "wwoof".
                      "wwoof" steht fuer Willing Workers On Organic Farms"...heisst: arbeiten auf 'ner Farm. Kann ich nur denjenigen empfehlen, die unbedingt auf mal das Farmleben kennenlernen wollen oder kein Geld mehr fuer Lebensunterhalt haben. Man bekommt naemlich keine Knatter, sonder arbeitet ca. 4-5 Stunden am Tag fuer ein Bett und Essen.

                      Also, wenn's nach AUS oder NZ geht, dann ist das Working Holiday Visum so ziemlich unumgaenglich. Ein normales Touristenvisum ist auf 3 Monate beschraenkt, wenn Du laenger bleiben willst, musst Du entsprechende Geldmittel vorweisen, ich glaube fuer AUS sind es so 1500$ pro Monat, heisst 1200€.
                      Der Lohn fuer Arbeit ist in Down Under immer noch um einiges hoeher und die Arbeit dementsprechend lukrativer. Ich war kuerzlich noch unten mit 'nem WHV. Dort gibt es reichlich Arbeit. Allerdings ist es schwer wirklich gute Arbeit zu finden. In Australien wirst Du gerade im Suedosten einen Riesenhaufen an Backpackern, bzw. "Suitcasern" Anfang 20 vorfinden. Und alle wollen sie einen Job. Und sehr oft gibt es die guten Jobs nur fuer diejenigen, die ein Auto besitzen, das dort definitiv sehr von Vorteil ist.
                      Na ja, dennoch halte ich AUS besser zum Arbeiten, zum Reisen wuerde ich Dir aber zu NZ raten, obwohl ich selber noch nicht da war. Neuseeland ist wesentlich kompakter und ohne Auto einfacher zu bereisen. Die Entfernungen in Australien sind nicht zu unterschaetzen und die oeffentlichen Verkehrsmittel sind sehr duerftg. Vor allem die Startpunkte der Wanderungen liegen oft schon mitten im Nix und sind nur ueber eine 70km Gravelroad zu erreichen, auf der 3 mal am Tag ein Auto faehrt. Trampen sehr schwierig. Nachdem was ich so gehoert hab sind die ganzen "Great Walks" in NZ wohl besser zugaenglich fuer Autolose.
                      Australien hat allerdings was, was Neuseeland nicht hat: Tasmanien...direkt unter dem Suedosten...da kannste mit entsprechender Vorbereitung und Ausruestung wandern was das Zeug haelt, dort ist man trampenderweise schneller wie mit'm Bus und sowieso ist das einfach nur das schoenste und beste und tollste...

                      Die Wanderrouten in Oz sollte man allerdings nicht unterschaetzen, teilweise sind sie nur schlecht erkennbar, wenig beschildert, sehr wenig belaufen, ausserdem sehr weit von der Zivilisation entfernt und auf dem Festland gibt es noch das Problem des Wassermangels. Ich schaetze mal, dass Du in Deinem Alter noch nicht viel Erfahrung hast. Deswegen waere es wahrscheinlich sinnig, wenn Du Dich an die bekannteren Wege haelst. Und auf jeden Fall vorher immer kraeftig informieren. Literatur wie der Lonely Planet "Walking in Australia" ist hilfreich und vor Ort sind der Parkservice und der Ranger gute Ansprechpartner.
                      Diese "Great Walks" in Neuseeland bin ich noch nicht gelaufen, aber ich glaube die haben meist ein gute Infrastruktur. Sollen Dir aber andere beantworten.

                      Also wenn ich Du waer, wuerd ich das so machen: Reisefrist vergessen, aus 6-9 Monaten werden 2 Jahre Australien, danach 2 Jahre Kanada und dann mit erspartem Geld noch 1-2 Jahre wahlweise Suedamerika oder Asien...

                      Viel Spass
                      if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

                      Kommentar


                      • Robiwahn
                        Fuchs
                        • 01.11.2004
                        • 2099
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                        Zitat von motion Beitrag anzeigen
                        Willing Workers On Organic Farms

                        Also Arbeit im Gegenzug für Essen und Unterkunft. In der Regel waren das 4 Stunden am Tag. Alles was darüber ist, ist Ausbeute und wird teilweise gemacht. Da hilft nur fliehen
                        Aha, bei mir hieß das noch Praktikum oder beschränkt sich das nur auf Bio-Farms?

                        Danke und Grüße von Robert, der mal bei sowas den ecuad. Amazonasdschungel versucht hat aufzuforsten
                        quien se apura, pierde el tiempo

                        Kommentar


                        • Peripatetiker
                          Anfänger im Forum
                          • 11.04.2012
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                          Danke erstmal für die vielen, informativen und z.T. ernüchternden Antworten
                          Also Geld würde ich schon etwas mitnehmen, bin schon fleissig am arbeiten hier, nur geht einiges für den Flug drauf und daher bezweifele ich, dass es komplett reichen würde. Das mit dem wwoofen hatte ich mir auch schon angeguckt, wäre einmal sehr interessant und das Geld wird in der Zeit wenigstens nicht weniger
                          Kanada im Winter is wahrscheinlich echt ein wenig zu frostig
                          Achso und mit den Trails in Kanada habe ich beim rumlesen hier den Eindruck bekommen, dass die Trails z.T. kostenpflichtig sind, kann mir jemand nochwas dazu sagen?
                          Zur Not kann es auch ein beliebiges anderes englischsprachiges Land sein.
                          Die Reisezeit kann auch noch ein wenig variieren, ich muss nur im August nächsten Jahres spätestens zurück sein.
                          Wandererfahrung ist in der Tat noch dürftig: knapp 3 Wochen allein in Norditalien in den Voralpen mit max. 2 Tagen selbstversorgung und ansonsten nur ein paar 1-2 Tagestouren in Deutschland und Italien, diesmal solls aufjedenfall länger werden und mal weiter weg.
                          Das mit dem Work&Tavel Visum für NZ dürfte ja kein allzugroßes Problem darstellen.
                          Was würdet ihr denn so an wöchentlichen Ausgaben rechnen bei einer eher minimalistischen und spartanischen Lebensweise?!

                          Kommentar


                          • motion
                            Fuchs
                            • 23.01.2006
                            • 1520
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                            Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                            Aha, bei mir hieß das noch Praktikum oder beschränkt sich das nur auf Bio-Farms?

                            Danke und Grüße von Robert, der mal bei sowas den ecuad. Amazonasdschungel versucht hat aufzuforsten
                            Nene, das nimmt jeder mehr oder weniger streng. Ich war auf 4 Wwoofing Farmen und unsere erste war der Hammer Wir sollten die ganzen alten Computer, kaputten Kettensägen und Traktorreifen zu einem Haufen zusammen räumen und sie wollte es anzünden. Es hat uns 2 Tage Zeit gekostet sie davon zu überzeugen das ganze entsorgen zu lassen Der Wahnsinn, aber nur Biolebensmittel kaufen. Aber es gibt dann auch wieder die anderen Extreme die Versuchen weitgehend autark zu leben. An einen Toilettenspruch muss ich mich immer noch schmunzelnd erinnern " If it´s yellow leave it if it´s brown flush it" Mahlzeit
                            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                            Kommentar


                            • motion
                              Fuchs
                              • 23.01.2006
                              • 1520
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                              Zitat von Peripatetiker Beitrag anzeigen
                              Das mit dem Work&Tavel Visum für NZ dürfte ja kein allzugroßes Problem darstellen.
                              Was würdet ihr denn so an wöchentlichen Ausgaben rechnen bei einer eher minimalistischen und spartanischen Lebensweise?!
                              Damals waren 2500 Dollar vorweisen Einreisebedingung.

                              Zu meiner Zeit hat man im Schnitt 15 Dollar pro Nacht für BBH Hostels gezahlt. MIttlerweile bist DU glaube ich bei 20 DOllar aufwärts. Ansonsten halt noch Essen und trinken für 10 bis 20 Dollar am Tag ( je nach Bedarf ). Das ganze lässt sich dann mit Auto, Sprit usw beliebig pro Tag steigern. Trotz Wwoofing gibt man jeden Tag bissl Geld aus. Man macht ja außerhalb der 4 Stunden auch noch einiges. Great Walks kosten je nach Track extra. Für den Rest kannst DU Dir einen Annual Hut Pass holen, der ein Jahr für alle restlichen Hütten gilt. ( auch hier damals 65 Dollar, mittlerweile glaube ich erheblich teurer) Auskünfte gibt es beim DOC www.doc.govt.nz

                              Gruß
                              SVen

                              Nachtrag: Gerade geschaut und kostet 122 Dollar
                              Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                              Kommentar


                              • Peripatetiker
                                Anfänger im Forum
                                • 11.04.2012
                                • 21
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                Das mit dem wwoofen scheint ja echt ne interessante/spannende sache zu sein, ich kenne einen wwoof-farm-besitzer in italien, vielleicht hat der noch paar infos.
                                ich hab gerade auf der homepage da geguckt, sind wohl nun 4200 Dollar die man nachweisen können muss, dass sollte aber schaffbar sein.
                                Weiss jemand wie das dann genau läuft mit dem hut ticket für 122 dollar aussieht, kann ich dann "überall" laufen außer diese great walks ?
                                achso und ich habe ein "paket" gefunden, das ganz interessant aussieht http://www.reisebine.de/Insider-Tips...ial-cathay.asp glaubt ihr das sich das lohnt, oder meint ihr das man/ich eher die ganze zeit in neuseeland bleibt ?!

                                Kommentar


                                • ranunkelruebe

                                  Fuchs
                                  • 16.09.2008
                                  • 2211
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                  Wo du die Zeit verbringst, kannst du nur selber wissen
                                  Ich war 6 Monate in NZ. In der zeit auch noch Australien 'zu machen' wäre mir zu viel gewesen.

                                  Zum Hutpass:
                                  "Laufen" darfst du überall. In den Hütten und Campsites auf den Tracks (achtung, nicht auf mit dem Auto anfahrbaren sog. "Conservation Campings") darfst du mit dem Hut Pass kostenlos übernachten mit folgenden Ausnahmen:

                                  9. The Backcountry Hut Pass and Hut Tickets are not valid for use at the following huts:
                                  Motukawanui Hut, Motukawanui Island Scenic Reserve Lane Cove Hut, Ranfurly Bay Scenic Reserve Peach Cove Hut, Bream Head Scenic Reserve Cape Brett Hut, Cape Brett Scenic Reserve Kaiaraara Hut, Great Barrier Forest Stewardship Area Pinnacles Hut, Coromandel Forest Park Crosbies Hut, Coromandel Forest Park Sandy Bay Hut, Te Urewera National Park Orongorongo Valley huts, Rimutaka Forest Park Angelus Hut (Nov-Apr), Nelson Lakes National Park Welcome Flat Hut, Westland Tai Poutini National Park Godley Hut, Aoraki/Mt Cook National Park Esquilant Bivvy Hut, Mt Aspiring National Park All Serviced Alpine huts All Mt Aspiring and Westland Tai Poutini National Park NZAC huts All private or club huts on DOC-managed land
                                  10. The Backcountry Hut Pass and Hut Tickets are not valid for use at the Great Walk huts and campsites on:
                                  Lake Waikaremoana Great Walk Whanganui Journey Abel Tasman Coast Track Heaphy Track Rakiura Track Tongariro Northern Circuit (October–May) Routeburn Track (October–April) Milford Track (October–April)

                                  Das hättest du aber problemlos selber rausfinden können, wenn du die DOC-Seite zu den Hutpasses samt Infoblatt gelesen hättest

                                  Wwoofen lohnt sich eher, wenn du vom reisen gerade die Schnauze voll hast, und gerne für eine Weile eine feste Basis hättest. Gerade Farms sind aber natürlich meist nicht so zentral gelegen, so dass du dort dann ohne Auto nicht so mobil bist.

                                  Couchsourfing und Hospitality Club sind grundsätzlich empfehlenswert. Die meisten Neuseeländer haben genug Platz für Gäsetzimmer und freuen sich tatsächlich über interessante Besucher.

                                  Ohne Auto zu sein fand ich in den 6 Monaten überhaupt kein Problem - ich hab 2 oder 3 Mal einen Bus genommen und bin ansonsten getrampt.
                                  Auch zu den Trailheads und wieder weg hat das gut geklappt, man sollte aber natürlich dann keinen zu straffen Zeitplan für den ersten Wandertag haben.

                                  Grüße,
                                  Rana

                                  Kommentar


                                  • Beetlebasti
                                    Erfahren
                                    • 28.02.2011
                                    • 191
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                    ...zu den Preisen in NZ kann ich nichts sagen, die Preise in AUS sind...hoch...!

                                    Ein gutes Hostel, das einigermassen gut ausgestatten und sauber ist und in dem nicht jeden Abend, bzw. Tag Trinkspiele gespielt werden, kostet mittlerweile in Melbourne oder Sydney 30$ aufwaerts. Auf dem Lande gehts vielleicht 'n bisschen billiger, jenachdem welche Sehenswuerdigkeiten in der Naehe sind.

                                    Die Preise im Supermarkt und Pommesbude...stell Dir einfach vor, Du faehrst in die Schweiz...
                                    if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

                                    Kommentar


                                    • Peripatetiker
                                      Anfänger im Forum
                                      • 11.04.2012
                                      • 21
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                      hab in der schweiz letztes jahr für nen s-bahn ticket knapp 20 euro gezahlt
                                      Wahrscheinlich gehts dann nach Neuseeland und jetzt erstmal bisschen arbeiten
                                      Ich danke euch schonmal für die ganze hilfe und wollte noch anmerken das hier ein super forum ist

                                      Kommentar


                                      • Jocki
                                        Fuchs
                                        • 26.12.2008
                                        • 1020
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kanada, Neuseeland oder Australien

                                        Wenn ich noch mal jung und mittellos wäre, dafür aber über viel Zeit verfügen könnte würde ich es so machen:

                                        Finanzierung: Nimm nen Kredit auf. Du hast dein ganzes Leben lang Zeit den zurück zu zahlen. 20- 30000 Euro sind langfristig locker stemmbar. Verzichtest Dafür halt auf ein schickes Auto oder sonstiges. Die Zeit die Du auf Reisen hast ist viel zu kostbar um zu arbeiten.

                                        Anreise: Ich würd nicht fliegen sondern auf Frachtschiffen reisen. Das dauert zwar ewig und kostet viel Geld, aber man reist um die Welt und rast nicht im Flugzeug. Nach Möglichkeit auch nicht in einem Rutsch sondern in Etappen über Südostasien.

                                        Neuseeland ist ein tolles Ziel. Dort gibt es jetzt einen Track der komplett von Nord nach Süd läuft, so 3000 km kann man komplett durchwandern. Auf dem Schiff kannst dann schon mal ordentlich trainieren, da hat man viel Zeit

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X