Inka Trail im Dezember?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2400m
    Anfänger im Forum
    • 18.05.2010
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Inka Trail im Dezember?

    Ich habe hier ein bisschen gestöbert, aber die meisten Berichte über den Inka trail sind schon etwas älter und ausserdem nicht gerade aufbauend.

    Kann jemand aktuell berichten wie es war? Wir würden gern im Dezember für 3 Wochen nach Peru fahren.
    Frage auch: kann ein 9jähriger den Trail schon gehen? Wir werden unsere Kinder mitnehmen, die beiden kleinen werden mit der Oma in Cusco bleiben, aber den grossen würden wir vielleicht mitnehmen. Gibt es in Cusco Dinge die Kindern Spass machen können?

    Die Berichte hier sind so abschreckend, gerade stinkige Zeltplätze sind so ziemlich das Letzte das ich möchte und dafür dann auch noch viel Geld ausgeben? Andererseits ist es schon so lange ein Traum von mir.

    Ist ein anderer Trail da wirklich eine Alternative? Ich bin ganz neu hier, würde mich aber wirklich sehr über Antworten freuen.

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Inka Trail im Dezember?

    Ich war im November 2009 auf dem Inka-Trail.
    Der Reisebericht steht hier.
    Für einen neunjährigen ist die Tour nichts.
    Ich habe auf dem Trail kein einziges Kind gesehen.
    Die Übernachtungsplätze sind vorgeschrieben!!!
    Da ist nix mit individueller Wanderung.Alles ist durchorganisiert.
    Als Alternative ist der Salkantay-Trail zu nennen.Der
    geht aber weiter in der Höhe und ist anstrengender.Der
    dauert sechs Tage.Im Dezember wirst du auf dem Inka-Trail
    mit reichlich Regen rechnen müssen.Auf dem Salkantay-Trail
    mit Schnee.

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von peter-hoehle; 16.10.2011, 12:55.
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • 2400m
      Anfänger im Forum
      • 18.05.2010
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Inka Trail im Dezember?

      Danke Peter. Das klingt irgendwie gar nicht so, als würden wir das machen wollen. 8 Tage Salkantay geht nicht, das ist zu lang um die Kinder woanders zu lassen. Anstrengender wäre okay, aber Schnee brauch ich nicht unbedingt. Vielleicht sollten wir einfach so rauffahren, ganze Familie halt. Aber schade ist das, ich stell mir das so schön vor eben Machu Picchu wirklich zu erwandern, das ist irgendwie "echter".
      Aber es scheint eine ganze Menge anderer Wandermöglichkeiten in der Gegend zu geben, denkst du man kann auch einfach ungeführte Tagestouren machen? Wir sprechen Spanisch, Verständigung ist also kein Problem.

      In Kolumbien ist im Dezember das beste Wetter, ich hätte nicht gedacht, dass das in Peru gar so anders ist. Gut, dass es Internet gibt.

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Inka Trail im Dezember?

        November-März ist Regenzeit.Als ich im November 2009
        dort war hatten wir zwei Tage Regenwetter(siehe Reisebericht).
        Ihr könnt ja den Inka-Trail laufen und die Kinder kommen mit
        der Oma von Cusco mit dem Zug nach Aquas Caliente.Von dort mit dem Bus nach Macchu-Piccu.
        Ungeführte Touren sollten möglich sein.Es gibt sooooo viele Ruinen in der
        Umgebung von Cusco.Aufpassen!Denn im Macchu-Piccu
        Nationalpark gibt es einiges zu beachten.
        Da sollte sich im WWW einiges dazu finden.Da du spanisch sprichst,
        sollte es für dich kein Problem sein die Seiten zu verstehen.

        Info`s zum Inka-Trail

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • 2400m
          Anfänger im Forum
          • 18.05.2010
          • 13
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Inka Trail im Dezember?

          Herzlichen Dank für die Antwort. Wir haben heute einen Spaziergang gemacht, es war neblig und kühl und da dachten wir: ach, was solls, wenns in Peru auch so ist, ist das trotzdem schön und dann haben wir es eben gemacht. Also werde ich mich umsehen und versuchen eine 4 Tagestour zu kriegen.

          Es bringt ja nichts Träume ewig aufzuschieben und wenn wir im Dezember nach Peru fahren und den Trek nicht gehen, werde ich das sicher bereuen. Dir hat es ja gefallen, oder? Mich haben die negativen Meinungen schon etwas verunsichert, aber ich lasse mich gern davon überzeugen, dass es sich doch auszahlt. Bei euch war das Wetter ja nicht gerade berauschend?

          Wie waren denn die Zeltplätze? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müssen da ja täglich etwa 20 Gruppen auf jedem Abschnitt sein? Heisst das dann 20 Zeltplätze? Auf deinen Fotos war ja nur eure Gruppe zu sehen? Wars nachts sehr kalt? Wir waren letzten Dezember im Nevado del Cocuy, Kolumbien und da hab ich unglaublich gefroren, obwohl wir in einer Hütte übernachtet haben und auch Schlafsack und Decken hatten.

          Gibts in Aguas Calientes irgendetwas das für Kinder interessant sein könnte? Ist vielleicht eine schwierige Frage, wer ohne Kinder reist, achtet auf sowas ja nicht so, aber meine Kinder mögen gern alle Wasseraktivitäten, Tiere jeder Art und klettern auch gern mal in Ruinen rum.

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Inka Trail im Dezember?

            Im Dezember gibt es keinen Frost.Mit Nachttemperaturen
            von 5°C kann man rechnen.Die Zeltplätze sind auf mehren
            Terassen verteilt,aber nebeneinander.Da die Gruppen
            zeitlich versetzt loslaufen,verteilen sich die Leute etwas
            auf dem Trail.
            In Aquas Calientesgibt es Thermalquellen,in welchen man baden kann.Ansonstenbesteht das Nest nur aus Gaststätten und
            Geschäften um denTouristen das Geld abzuknöpfen.

            Hier ein Bild vom ersten Camp in Huayllabamba



            Hier ein Bild vom zweiten Camp Pacaymayu



            Hier eun Bild vom dritten Camp Wina-Wayna



            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar

            Lädt...
            X