Packliste PCT, bitte um Tipps

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sector
    Erfahren
    • 19.08.2006
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packliste PCT, bitte um Tipps

    Hatte heute etwas Zeit und habe einen PCT Thru Hike im Kopf durchgespielt.
    Die Guidebooks liegen sowieso schon einige Zeit hier rum und viele Infoseiten sind schon Lesezeichen.

    Nun hab ich mich mal an die Packliste gewagt und bin doch etwas erschrocken.
    Bin bei 12160g stehen geblieben. Eigentlich wollte ich deutlich unter 10kg laden.
    Das erste was mir ins Auge sticht ist der Jetboil, der Rucksack und der Wasserfilter. Einen Wasserfilter braucht man wohl ab den Sierras nicht mehr und der geht dann nach Hause. Der Jetboil gefällt mir einfach und ich habe auch keinerlei Erfahrung bim Alk Stoves. Beim Rucksack hab ich mich noch überhaupt nicht festgelegt.

    Fällt euch sonst noch was auf? Bin für jede Hilfe dankbar!
    Die Preise in der Tabelle nicht beachten ich hab einfach mal nach dem Produkt gegoogelt und den erst besten Preis eingetragen....es geht mir sowieso nur ums Gewicht nicht ums Geld.

    Danke im voraus.

    Kann mir einer sagen wie ich hier ne Excel Tabelle anhänge...ich dreh gerade durch...

    Solange gibt es das File hier: http://www.mediafire.com/?1dyd3z22nuz

    Die Tabelle kann nun auch bei Google Docs angesehen werden:
    http://spreadsheets.google.com/ccc?k...mZDlnT3c&hl=en

    Stirnlampe/Kompass fehlt noch hab ich gerade gesehen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 18.03.2010, 20:42.
    - Follow your dreams -
    - quality > quantity -
    - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
    - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

  • hikingharry
    Dauerbesucher
    • 23.05.2004
    • 788
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

    Hallo Sector,

    ich bin ja selber den PCT noch nicht gelaufen, habe mich aber damit beschäftigt. Also hier mal einige Links mit Listen:
    Suges Gearlist
    PCT Gearlist
    Zwei Seiten vom Thruhiker 'Mags' >>klick und >>klack

    Sicher wird sich noch Carsten010 melden, der den Trail ja auch schon gelaufen ist.

    Beim Überfliegen der Liste istz mir aufgefallen, das Du 3 Kurzarmteile dabei hast, da reicht ja vielleicht eines, hast ja immer noch ein Merino Lang, so ca. 300g gespart.
    Dann die Isolationshose zu 364g, Tights, Zipoffhose und Regenüberhose zusammen sollten reichen.

    Probiere unbedingt mal einen Alkoholbrenner aus, die funktionieren echt gut.
    Ich verwende einen YACC-Stoce (>>klick), aber auch ein Kocher à la Andrew Skurka (>>klick) soll sehr gut funktionieren. Nochmals ca. 400g gespart. Andrew Skurkas Webseite ist auch in Richtung Ausrüstungslisten sehr interessant.

    Zusammen so ca. 1000g gespart. Dann noch die Rubrik 'Am Körper' abziehen und übrig bleiben 9kg Baseweight. Einige der Links oben helfen Dir, vielleicht noch leichter zu werden.

    Du könntest Dir auch das PCT Handbook von Yogi kaufen >>PCThandbook.com

    Viel Spaß beim Planen

    Gruß hikingharry

    Kommentar


    • Sector
      Erfahren
      • 19.08.2006
      • 145
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

      Hi hikingharry

      Über PMags.com bin ich auch schon gestolpert die beiden Packlisten kannte ich allerdings noch nicht. Danke.

      Das Byrnie, das du als drittes Tshirt angesehen hast ist allerdings kein richtiges Tshirt sondern ein Netzshirt wie es z.b auch Outwet.de anbietet. Das könnte man wohl wirklich weglassen.

      Das mit den Alkoholbrennern muss ich mir mal genauer anschauen da wäre natürlich enorme Gewichsersparniss möglich. Werde mir bei Zeit mal was basteln. Ein weiterer Vorteil wäre dann wohl auch die Brennstoff Unabhängigkeit. Zudem müsste man dann noch Erfahrungswerte für die Brennleistung austesten.

      Ich bin zwar noch nicht im Besitz einer Z-Rest denke aber das sie für einen 4-5 Monate Hike doch etwas "hart" ist. Bei einer aufblasbaren Matte ist halt immer die Gefahr von einem Loch vorhanden. Wer müde ist schläft zwar überall.

      Warum ich das Gewicht das ich am Körper trage auch zum Gewicht dazugezählt habe weiss ich selber nicht...wohl schon lange kein Kaffee mehr getrunken.


      Gute Nacht
      Sector
      - Follow your dreams -
      - quality > quantity -
      - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
      - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

      Kommentar


      • hikingharry
        Dauerbesucher
        • 23.05.2004
        • 788
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

        Hi Sector,

        zur Z-Rest: ich verwende auch etliche Segmente der Z-Rest (8), und muß sagen, das ich je länger desto besser auf solchen und ähnlichen Matten schlafe. Das hat mal dazu geführt, das ich ca. 2 Jahre auf dem Fußboden auf einer 10mm Matte geschlafen habe.
        Da ist die Z-Rest noch bequemer.

        Das Gesamtgewicht zu wissen ist übrigens auch wichtig, genauso wie das Rucksackgewicht ohne Essen, Wasser und andere sogenannte Consumables.

        Gruß hikingharry

        Kommentar


        • heron
          Fuchs
          • 07.08.2006
          • 1745

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

          Hi sector

          Für mich steht der PCT für 12 am Plan - aber bis zur unmittelbaren Packliste bin ich noch nicht übergegangen
          Ich teste derzeit noch auf kürzeren Touren ... und ich kann mich direkt mit einer Freundin austauschen, die die TripleCrown fertig hat und sich grade grösseren Herausforderungen widmet - Sumpfwaten

          Rucksack geht ganz sicher leichter!
          Ich würde auch Alkstove ev. in Kombi mit Holzgas (Bushbuddy) wählen.
          In deiner Liste sind bereits einige Consumables beim Baseweight dabei (2x Seife - einmal universal reicht, lieber kompakt als flüssig), Löffel geht leichter, Schuhe vielleicht auch.

          Viel Spass beim Planen
          Sabine

          edith hat noch eine Liste gefunden:
          French Bob von randonner-leger
          Zuletzt geändert von heron; 17.03.2010, 08:49.
          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

            @heron...Du kennst GermanTourist?!

            Ich bin den PCT 2008 komplett und 2006 die ersten 1000km gelaufen.

            Hier meine Meinung zu der Packliste:

            Der Rucksack ist zu schwer und spielt seine Stärken lediglich dann aus,
            wenn Du in der Sierra mal länger Lebensmittel trägst. Zu dem Zeitpunkt
            bist Du aber schon so fitt, dass auch weniger Rucksack gut funktioniert.

            Schau Dir mal die ULAs oder die von Gossamer Gear an.

            Ich habe Gas präferiert als Kochmethode, weil es einfach und sicher ist. Die
            Alcoholstoves entfachen in der Wüste ein Feuer, wenn Sie Dir ausvesehen
            mal umfallen (ist mir schon fast passiert). Der Jetboils ist schon ok, was
            anderes wäre leichter.

            Goretex-Schuhe würde ich auch in der Sierra nicht nehmen, Du wirst in der
            Sierra ca 10 Tage am Stück nasse Füße haben, ob Du GTX hast oder nicht.
            Da trocknet Dir ein Schuh ohne GTX schneller.

            Die Stöcke würde ich definitiv gegen was leichteres tauschen. 400Gr sind max.

            Ich hatte auf dem ganzen PCT keinen Filter, sondern habe sehr sporadisch
            Aqua Mira benutzt.

            Packsäcke streichen und nur einen funktionierenden Packliner nehmen.

            Schirm -> Swing Lite Flex mit UV-Beschichtung gegen die Sonne.

            Eine echt empfehelnswerte Seite ist die von Eric the Black
            http://blackwoodspress.com/blog/

            Der macht zum einen die besten Karten für den PCT als Büchlein und
            hat echt gute Ausrüstungstipps.

            Ich würde zuschaun, dass Du das Gewicht auf 7-8 Kilo runterschraubst.

            So, mehr dann in Kürze, oder?


            Carsten
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

              Wie kommt es eigentlich, dass der PCT so viele UL-Geher anzieht? Ich habe zumindest vom sporadischen Überfliegen das Gefühl, dass man ihn mit über 10kg Rucksackgewicht nicht gehen kann ;)

              Kommentar


              • heron
                Fuchs
                • 07.08.2006
                • 1745

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                @heron...Du kennst GermanTourist?!
                Ja.

                @sector: Wenn es schon konkreter ist auch dran denken, dass du für länger als 90 Tage in den USA ein B2-Touristenvisum brauchst (und hoffentlich kriegst)

                Ich habe übrigens die Karten von CA, OR und tw. WA als jpgs am PC falls du Interesse hast. Die waren einmal zum downloaden (weiss aber nicht mehr wo und ob noch immer)
                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                  Wie kommt es eigentlich, dass der PCT so viele UL-Geher anzieht? Ich habe zumindest vom sporadischen Überfliegen das Gefühl, dass man ihn mit über 10kg Rucksackgewicht nicht gehen kann ;)
                  Der PCT ist 4200km lang. Gewicht im Rucksack belastet den Körper
                  auf dieser Tour um die 5 Monate am Stück. Das ist ein bisschen mehr
                  Belastung als bei einer 2 Wochen Tour.

                  Ultraleicht entstand mit aus der Hikerszene des PCTs heraus.

                  CU

                  Carsten
                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                    Hmm ich kann das schon nachvollziehen, nur wenn ich an meine Touren denke, dann sind die Belastungen in den ersten 2-3 Tagen hoch. Danach hat sich mein Körper an die Belastung gewöhnt und ich nehme den Rucksack nicht mehr als sonderlich störend wahr.
                    Vermutlich rentiert sich UL-Krams auch eher bei kleineren oder zarteren Personen (Relation zwischen Körpergewicht/Kraft und Equipmentgewicht).
                    Ich verfolge die Entwicklungen sehr gespannt (und ohne Vorurteile). Manchmal allerdings denke ich mir: Jungs, wo ist das Verhältnis zwischen 15g Gewicht sparen und x% Komforteinbuße. Bzw...wenn ich mir den Durchschnittsbürger anschaue wäre eine deutlich effektivere Gewichtsreduktion wohl das Futterverhalten zu ändern ;)

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                      Hmm ich kann das schon nachvollziehen, nur wenn ich an meine Touren denke, dann sind die Belastungen in den ersten 2-3 Tagen hoch. Danach hat sich mein Körper an die Belastung gewöhnt und ich nehme den Rucksack nicht mehr als sonderlich störend wahr.
                      Läuft man auf Deinen Touren 30km und mehr am Tag und das 5 Monate
                      lang? Teilweise zwischen 3000 und 4000m Höhe?

                      Long-Distance-Hiking wie auf dem PCT ist einfach eine eigene Disziplin,
                      die wie bei anderen Sportarten auch einfach ein spezielle Ausrüstung
                      erfordert, wenn es Spaß machen soll.

                      Du würdest ja auch nicht mit Deinem Stadtfahrrad einen Downhill
                      fahren wollen.


                      Manchmal allerdings denke ich mir: Jungs, wo ist das Verhältnis zwischen 15g Gewicht sparen und x% Komforteinbuße.
                      Ein Durchschnittstrekkingrucksack wiegt um die 2500 Gramm.
                      Mein Mariposa Plus, der mittleweile 5000km auf dem Buckel
                      hat (was man als Ausdruck von Tragekomfort bewerten darf)
                      wiegt 600 Gramm.

                      Ersparnis 1900 Gramm

                      Gerade bei Rucksack, Schlafsack, Zelt und Isomatte sind es eben
                      nicht die 15 Gramm, sondern die Kilos, die den Unterschied
                      machen.

                      Carsten
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • Sector
                        Erfahren
                        • 19.08.2006
                        • 145
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                        Erstmal Danke für die vielen Inputs.
                        Nur damit es gesagt wurde ich plane nicht konkret den PCT demnächst zu gehen. Beziehungsweise doch. Irgendwann. 2011 als frühster Termin evtl. wird es aber auch 12 oder 13. Ich lass mir das offen, je nach Finanzen und Beruflicher Situation.

                        @hikingharry
                        Ich hab auch schon gelesen das viele eine Kombination von zwei verschiedenen Matten nutzen. Beim schlafen (Matte) und tragen (Rucksack) wollte ich mir halt etwas Komfort gönnen. Auch wenn ich da natürlich möglichst leicht sein will.

                        @heron
                        Der Bushbuddy sieht interessant aus. Nur seh ich da das Problem vom Holz Nachschub. Wenn ich da jedesmal wenn ich was warmes will 30 min Holz suchen/vorbereiten muss. Evtl. lauf ich auch mal bis es dunkel ist. Oder alles Holz ist nass...

                        Die eine Soap war halt für den Abwasch ect. gedacht und die andere zum desinfizieren auch kleine Wunden o.ä.

                        Zudem sind das Erste Hilfe Kit und Survival Kit oder wie man dem auch immer sagen will nur grob geschätzt. Da geht sicher auch noch was.

                        In Sachen Visum hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich denke das sollte als Schweizer mit dem neuen biometrischen Pass kein Problem sein?

                        Die Karten die du meinst sind wahrscheindlich von hier:
                        http://www.pctmap.net/index.html

                        @Carsten010
                        Wie schon geschrieben wollte ich mir beim Rucksack halt etwas Komfort gönnen da man denn ja immerhin 4-5 Monate trägt. Auch gefällt mir am lightwave das er auch von unten zugänglich ist. Bei den ganzen Golite / Gossamer gibts ja nur Zugang von oben? Ist das kein Problem?

                        Zu den Packsäcken: Ich mag eben Ordnung Zumindest Schlafsack und Ersatzklamotten wollte ich halt schon zu 100% wasserdicht verstauen. Das andere ist Luxus da hast du recht.

                        Stöcke hab ich mir schon überlegt solche zu nehmen die nicht längenverstellbar sind. Das würde wohl auch einige Gramm sparen gäbe aber evtl. Probleme bei Transport (Flugzeug) Haltest du die neusten Carbon Stöcke für stabil genug für ein Tarptent?

                        Das mit dem Wasserfilter kann ich jetzt fast nicht glauben...wenn ich mir so die Wasserquellen in SouthCal anschaue? Da trag ich lieber bis zu den Sierras ein paar Gramm mehr als nach 3 Wochen mit einem Infekt flach zu liegen?!?!

                        Danke für den Schirm Tipp. Da hatte ich noch überhaupt keinen Plan. Gibt es sowas auch mit europäischer Bezugsquelle?

                        Das PCT Book von Erik wollte ich mir eigentlich schon holen warte aber lieber bis ich definitiv weiss wann ich den PCT laufe...evtl. gibts ja noch updates.

                        Gruss
                        Sector

                        edit:
                        @Jan Vincent mein Gewicht schwankt zwischen 63 und 66 Kilogramm. Fettreserven anfressen unmöglich...
                        - Follow your dreams -
                        - quality > quantity -
                        - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
                        - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

                        Kommentar


                        • Carsten010

                          Fuchs
                          • 24.06.2003
                          • 2074
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                          Hi Sector,

                          dann hast Du ja auch in Ruhe Zeit Dir alles nochmal anzuschaun.

                          Rucksack: Ich habe mit einem Fach nur von oben zugreifbar keinerlei
                          Probleme.

                          Wasser: das habe ich wirklich so gemacht und die Wasserquellen sind
                          gar nicht immer so schlecht in SoCal. Und ich hatte ja für die paar
                          schlechten Quellen Aqua Mira dabei.

                          Carbonstöcke sind stabil genug für ein tarptent.

                          Schirm bekommst Du mittlerweile bei relativ vielen Online-Händlern
                          betimmt auch in der Schweiz.

                          CU
                          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                          Kommentar


                          • Sector
                            Erfahren
                            • 19.08.2006
                            • 145
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                            Hi Carsten

                            Und wie sieht das mit den Wartezeiten bei Aqua Mira aus? Die liegt ja je nach Produkt bei 30min bis 2h? Stell mir das ziemlich ärgerlich vor, durstig bei der Wasserquelle noch 30min warten zu müssen...aber das ist wohl Luxus.

                            So nun bastle ich mir mal ein Alk Stove...obwohl Popcans werd ich wohl in unserem Haushalt nicht finden...

                            Grüsse
                            Sector
                            - Follow your dreams -
                            - quality > quantity -
                            - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
                            - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

                            Kommentar


                            • Carsten010

                              Fuchs
                              • 24.06.2003
                              • 2074
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                              Ja warten muss man halt bei Aqua Mira.

                              War für mich aber nicht tragisch.

                              CU

                              Carsten
                              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                              Kommentar


                              • Sector
                                Erfahren
                                • 19.08.2006
                                • 145
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                                Was haltet ihr von der Oberkörperbekleidung?
                                Bin mir noch ziemlich unsicher. Das Haglöfs Wigo Jacket scheint bei näherer betrachtung nicht wirklich warm? Und jedesmal die Hardshell oder Dauenjacke hervorholen tu ich nur ungern.

                                Hat jemand Erfahrung mit der Haglöfs Cobra Jacket (530g)
                                http://www.bergzeit.de/hagloefs-cobra-jacket.html

                                oder der Arcteryx Gamma? (464g)
                                http://www.camp4.de/shop/gamma-jacke...p-9002053.html

                                oder hat sonst jemand eine (leichte) Idee? Bis jetzt hab ich ja als Oberkörperbekleidung nur ein Kurzarm Merino, ein langarm Merino, die MH Epic und die Daunenjacke.

                                Irgendeine leichte Softshell wäre schon toll. Any ideas?

                                Hab übrigens heute Nachmittag einwenig mit einem Alk Brenner experimentiert und muss sagen das gefällt mir nicht schlecht.
                                Was haltet ihr vom Vargo Decagon Stove? http://www.camp4.de/shop/gamma-jacke...p-9002053.html

                                Gibt es irgendwo Richtwerte bezüglich Verbrauch?

                                Wie sieht es mit einem Golite Jam aus? Reichen 50l auch in den Sierras mit Bärenkanister und viel Essen? Oder doch lieber gleich ein Pinnacle?

                                schönen Abend
                                Gruss
                                Sector
                                - Follow your dreams -
                                - quality > quantity -
                                - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
                                - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

                                Kommentar


                                • rtwhiker
                                  Erfahren
                                  • 14.02.2010
                                  • 219
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                                  Zitat von Sector Beitrag anzeigen

                                  Wie sieht es mit einem Golite Jam aus? Reichen 50l auch in den Sierras mit Bärenkanister und viel Essen? Oder doch lieber gleich ein Pinnacle?
                                  Genau diese Frage stellt sich mir auch gerade. Wer hat dazu ne Idee?


                                  Hab heute mal bei Racelite.de beide bestellt. Peile den PCT für nächsten Sommer an, werde aber im Norden starten.

                                  @sector: nette Packliste Hänge im Moment an ähnlichen Punkten:
                                  • Ich mag meinen Jetboil, werde aber schweren Herzens auf Alcostove umstellen.
                                  • Auf den Lightwave-Rucksack hab ich auch schon ein Auge geworfen, besonders auf den neuen Ultrahike, alternativ noch Osprey Exos 58.
                                  • Werde wohl erst mal nen Fleecepulli für die Isolation mitnehmen und mir später ne warme Jacke kaufen.
                                  • In Puncto Zelt tendiere ich zum Gatewood-Cape, mit meiner dünnen Windjacke kombiniert ersetzt das die Soft- und die Hardshell!

                                  Woher hast du 150g leichte Crocs?
                                  Happy trails!

                                  Kommentar


                                  • HUIHUI
                                    Fuchs
                                    • 07.08.2009
                                    • 2140
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                                    Hallo Sector,

                                    ein lustiger Thread! Hier mein Vorschlag, basierend auf meinen Erfahrungen was "für mich" funktioniert Outdoor. Um es vorweg zu nehmen, nein, ich bin noch nie 4 Monate am Stück in Zivilisationsnähe spazieren geganen, ich basiere meine Listenänderung auf der Basis a) das Zeug muss länger als ne Tour halten b) auch Kackwetter ist dauerhaft kein Problem c) Sicherheitsreserve in der Ausrüstung.

                                    Übrigens kenne ich keine Tour an Land wo nasse Füsse Pflicht sind, auch nach Gewässerquerungen kann ich jederzeit meine trockenen Füße in meine trockenen Socken packen. Wasserdichte Packsäcke sind ein enormes Sicherheits- und Komfortplus für lange Touren.

                                    Hier mein geändertes Google Doc:http://bit.ly/b0ViJm (Preise etc der Einfachheit am Globi Angebot orientiert)
                                    Ein Paar Bullets dazu:
                                    - Tüddel Tarp durch großes Tarp und Gore Biwaksack ersetzt, hilft auch gegen echtes Kackwetter oder Sonne
                                    - Rucksack geht billiger.
                                    - eine redundante Isomatte-Evazote Kombi. Die Sirex hält auch Jahre harten Einsatz durch, ich frag mich was die Globi-Leser machen.
                                    - Teure Boxershorts aber "irgendwas" an Socken? Sparen am falschen Ende!
                                    - Bist du des Wahnsinns mit den Schuhen? Nimm Schuhe die du vorher kennst und Einläufst! Praxis lässt sich da nicht ersetzen, bei mir laufen die XA 3d mit XCR nun 3 Jahre top.
                                    - Stöcke? Wenn du so mit gehst ok, ansonsten weglassen!
                                    - Crocks durch anständige Sandalen ersetzt, vorallem bei wärme besseres Fussklima und voll gehtauglich mit Zehenschutz etc.
                                    - Event Hardshell, Wetterschutz muss gutes Material haben, keine beschichteten Sachen nutzen, die sind nicht Wasserdicht auf Dauer.
                                    - Gas ist Pfui, Alk ist top wenn du keinen Zeitstress beim Kochen hast.

                                    Komme auf knapp 550 Euro Ersparnis bei 2.5kg Mehrgewicht bei deutlich gesteigertem Funktionsumfang und Robustheit.
                                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                    Kommentar


                                    • Carsten010

                                      Fuchs
                                      • 24.06.2003
                                      • 2074
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                                      :-)

                                      Ein paar Tipps von PCT-Thruhiker-Seite :-)

                                      Schuhe: Du brauchst ungefähr jeden Monat ein paar Schuhe bzw. alle 800
                                      bis 1000 km. Trailrunner wie die Salomons sind nach so einer Zeit durch
                                      und man merkt das körperlich recht schnell, wenn die Dämpfung hinüber
                                      ist. Somit ist bei der Wahl des Schuhes auch nicht ganz unerheblich, ob man
                                      die in den USA online bestellen kann, um sich die selber zuschicken lassen
                                      zu können.

                                      - Tüddel Tarp durch großes Tarp und Gore Biwaksack ersetzt, hilft auch gegen echtes Kackwetter oder Sonne


                                      Für den PCT absoluter Quatsch. Die ersten 60 Tage ist das Wetter meistens
                                      so gut, dass Du einfach unter freiem Himmel schläfst. Das Gatewood Cape
                                      gepaart mit dem zugehörigen Moskitoinnenzelt für Mückengebiete, das
                                      Wild Oasis oder das genannte Contrail sind hier die richtige Wahl

                                      Stöcke nicht weglassen.

                                      - Event Hardshell, Wetterschutz muss gutes Material haben, keine beschichteten Sachen nutzen, die sind nicht Wasserdicht auf Dauer.
                                      Ich hatte Driducks dabei...und das hat sehr gut funktioniert.

                                      - Gas ist Pfui, Alk ist top wenn du keinen Zeitstress beim Kochen hast.

                                      Ich hatte Gas dabei und würde das wieder machen. Am Ende eines Tages
                                      hast Du keinen Bock lange zu warten. Der Gewichtsvorteil des
                                      Spirituskochers gegenüber einem leichten Gaskocher ist bei langen
                                      Touren nicht vorhanden.

                                      Wie sieht es mit einem Golite Jam aus? Reichen 50l auch in den Sierras mit Bärenkanister und viel Essen? Oder doch lieber gleich ein Pinnacle?
                                      Das geht schon, wenn Du nicht viel dabei hast. Den Bear Canister schnallst
                                      Du eh oben drauf.

                                      Bei Rucksack-Neukauf würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen auch den
                                      Mariposa Plus oder einen ULA anzuschaun. Das ist das, was die meisten
                                      Thruhiker tragen und das wird einen Grund haben.

                                      CU

                                      Carsten
                                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Packliste PCT, bitte um Tipps

                                        OT: Man verzeihe mir bitte mein ein absolutes OT, aber irgendwann konnte ich die Liste nicht mehr lesen siehe auch http://www.tekom.de/index_neu.jsp?ur...n=voll&id=2985
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X