Hallo,
mir hat es der Gedanke von Norddeutschland nach Spanien, die knapp 2200km, zu pilgern, sprich auf dem Jakobsweg wandern/skaten angetan.
Da ich noch keinerlei Erfahrung mit längeren Wanderungen oder Reisen habe, habe ich dann doch ein paar Fragen.
Die Beschaffenheit der Wege auf dem Jakobsweg werden für normale Inlineskates extrem untauglich sein, da die normalen Inlinerrollen sich auf Schotterwegen dann doch nicht bewegen lassen. Daher mein Plan mir luftbereifte Inliner https://www.youtube.com/watch?v=piNY6kY3Ol0 zu besorgen, die auf solchen Wegen gut fahrbar sein sollen. Ist das ganze realistisch?
Ich würde mir die Skates dann demnächst besorgen und mal schauen, ob die fahrbar sind, wegen der hohen Standhöhe und den dann doch nur 125mm Reifen, nicht wie bei normalen Crossskates die üblichen 150mm mit Profil.
Das Gepäck ist meine größte Sorge, da skaten mit Rucksack und ich denke mal so 10kg schon sehr anstrengend werden kann, da der normale Bewegungsablauf gestört wird. (Und 10kg sind schon ein sechstel meines Körpergewichts; zarte 60kg, verteilt auf 1,72m). So viel Gepäck braucht man ja aber auch eigentlich nicht, oder? Da ich mich vorwiegend auf dem Jakobsweg mit vielen Herbergen bewegen wollte.
Distanzen pro Tag, da dachte ich so an 60km.
Zeit werde ich genügend haben, da ich das ganze für nach meiner Ausbildung plane.
ich hoffe auf nützliche Meinungen und wenn ihr sagt das geht nicht, beweise ich euch das es geht
LG Keno
mir hat es der Gedanke von Norddeutschland nach Spanien, die knapp 2200km, zu pilgern, sprich auf dem Jakobsweg wandern/skaten angetan.
Da ich noch keinerlei Erfahrung mit längeren Wanderungen oder Reisen habe, habe ich dann doch ein paar Fragen.
Die Beschaffenheit der Wege auf dem Jakobsweg werden für normale Inlineskates extrem untauglich sein, da die normalen Inlinerrollen sich auf Schotterwegen dann doch nicht bewegen lassen. Daher mein Plan mir luftbereifte Inliner https://www.youtube.com/watch?v=piNY6kY3Ol0 zu besorgen, die auf solchen Wegen gut fahrbar sein sollen. Ist das ganze realistisch?
Ich würde mir die Skates dann demnächst besorgen und mal schauen, ob die fahrbar sind, wegen der hohen Standhöhe und den dann doch nur 125mm Reifen, nicht wie bei normalen Crossskates die üblichen 150mm mit Profil.
Das Gepäck ist meine größte Sorge, da skaten mit Rucksack und ich denke mal so 10kg schon sehr anstrengend werden kann, da der normale Bewegungsablauf gestört wird. (Und 10kg sind schon ein sechstel meines Körpergewichts; zarte 60kg, verteilt auf 1,72m). So viel Gepäck braucht man ja aber auch eigentlich nicht, oder? Da ich mich vorwiegend auf dem Jakobsweg mit vielen Herbergen bewegen wollte.
Distanzen pro Tag, da dachte ich so an 60km.
Zeit werde ich genügend haben, da ich das ganze für nach meiner Ausbildung plane.
ich hoffe auf nützliche Meinungen und wenn ihr sagt das geht nicht, beweise ich euch das es geht

LG Keno
Kommentar