Ende März: Wo zelten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willnachschweden
    Gerne im Forum
    • 11.04.2010
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ende März: Wo zelten?

    Da ich überlicherweise in Nordeuropa unterwegs bin, weiß ich gerade nicht weiter:
    Ich würde gerne in der Woche vom 19.3. - 24.3. irgendwo ein paar Tage lang wandern und zelten. Die Frage ist nur, wo ist es schon warm genug dafür UND: ich müsste da per Bahn oder Fernbus aus Süddeutschland anreisen können… Vorschläge, anyone?

  • blauloke

    Lebt im Forum
    • 22.08.2008
    • 9232
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ende März: Wo zelten?

    Zitat von willnachschweden Beitrag anzeigen
    Da ich überlicherweise in Nordeuropa unterwegs bin,
    Da machen dir ein paar Schneereste bestimmt nichts aus.
    Ich schick dich mal in den Sumava. Dort kannst du legal zelten und du brauchst nicht weit zu fahren.

    https://www.outdoorseiten.net/forum/...gspl%C3%A4tzen
    https://www.outdoorseiten.net/forum/...%C3%B6hmerwald
    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ende März: Wo zelten?

      Zitat von willnachschweden Beitrag anzeigen
      Da ich überlicherweise in Nordeuropa unterwegs bin, weiß ich gerade nicht weiter:
      Ich würde gerne in der Woche vom 19.3. - 24.3. irgendwo ein paar Tage lang wandern und zelten. Die Frage ist nur, wo ist es schon warm genug dafür UND: ich müsste da per Bahn oder Fernbus aus Süddeutschland anreisen können… Vorschläge, anyone?
      Naja Zelten kann man ja mit geeignetter Ausruestung auch wunderbar bei Minus- Temperaturen und im Schnee, aber ich schaetze, das empfindest du jetzt nicht als hilfreich

      Wenn es dir um etwas waermeres Wetter geht und du ja nicht mit dem Flieger hin willst, waere eine Option Hoehe Gardasee, da hatte ich beim GL- Fliegen Ostern schon haeufiger gutes Wetter, oder z.B. eher oestlich, so Kante P.d.Alpisella, da war ich frueher haeufiger mit der Enduro unterwegs, ganz nette Gegend.

      Wenn etwas zahmere Wanderwege und dafuer nette Doerfer, heisse Quellen usw ok sind, waere evtl die Suedtoskana etwas.
      In den Gebieten hast Du aber nicht gerade zu der Zeit eine Wetter- Garantie z.B. in der Toskana kann es um die Zeit auch mal viel Regnen oder Schnee geben...

      Etwas stabiler ist es z.B. in den Seealpen und erst recht in Spanien, je weiter suedlich, um so besser, aber die Anreise ueber Land fuer eine Woche bis dahin ist je nach dem, von wo Du in D kommst, ein ziemlicher Streifen.

      Ich wuerde mir mal einen Plan B aussuchen, aber dann mal relaxed abwarten, ob dir nicht auch das Wetter in der Naehe gut genug ist...

      btw sowohl der Ruhrpott-Stammtisch als auch wahrscheinlich der Koeln/Bonner, machen ueber die Ostertage eine Wanderung...
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • willnachschweden
        Gerne im Forum
        • 11.04.2010
        • 62
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ende März: Wo zelten?

        Alles klar, danke bis hierher!

        Wie schaut es denn erfahrungsgemäß mit Brixen/ Bozen/ Trient aus?
        Funktinoiert da zelten ohne Minusgrade und möglichst eis- und schneefrei?

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ende März: Wo zelten?

          Zitat von willnachschweden Beitrag anzeigen
          Alles klar, danke bis hierher!

          Wie schaut es denn erfahrungsgemäß mit Brixen/ Bozen/ Trient aus?
          Funktinoiert da zelten ohne Minusgrade und möglichst eis- und schneefrei?
          Jetzt wirste aber korinthenkakerisch das ist ja nun direkt beim Gardasee um die Ecke...

          In den Orten hoechstwahrscheinlich, aber wenn Du wandern gehst in die Berge...

          Mal ein Beispiel von ein paar Jahren zum Jahreswechsel, wir sitzen unten zur Fruehstueckspause am Ufer des Gardsees, ist so warm, dass ich ueberlege, das T-Shirt auszuziehen.
          Ich fahre mit der Seilbahn hoch auf den Monte Baldo, um von da mit dem Gleitschirm ueber den See zu fliegen, oben deutlich unter Null, Nebel, Sichtweite ca 20 m, Schneetreiben, logischerweise kein Fliegen moeglich, ich fahre wieder runter, unten strahlender Sonnenschein, warm...

          Ich rate Dir, schau allmaehlich fuer div Gebiete in die Langfrist-Vorhersagen und such Dir dann aufgrund dessen das endgueltige Gebiet aus z.B. Sued-Toskana wird voraussichtlich ca 10/3 Grad, trocken, um die Ecke auf Elba 12/9, viel Regen...

          Kann natuerlich auch schief gehen, letztes Jahr im Jan sollte es auf der Sierra die Cazorla min knapp ueber Null und rel trocken sein und ich hatte in der Realitaet runter bis - 15, Schneetreiben, Eisregen, Starkwind...die Natur ist halt immer wieder spannend

          Schade, dass Du nicht fliegen kannst, sonst koenntest Du z.B. ne flachere Kanare oder Suwedhaelte La Palma nehmen...

          Es ist halt erst ganz knapp Fruehlingsanfang und z.B. in der Toskana ist es Ostern haeufig kaelter als Weihnachten...
          www.terranonna.de

          Kommentar

          Lädt...
          X