Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Und ich habe direkt eine sehr spezifische Frage. Vor zwei Wochen war ich mit Freunden zusammen auf dem Rocciamelone. Neben anderen schönen Erfahrungen war das ein absolutes Highlight unserer Tour. Wir haben keine Hochtourenerfahrung und waren einfach nur begeistert davon, einen 3500er ohne Gletscherausrüstung überschreiten (!) zu können. Es gibt nämlich zwei machbare Wege auf den Roccia. Von denen enthält der eine zwar eine Gletscherbegehung. Der Gletscher ist an der Stelle aber weder steil, noch gibt es Spaltengefahr. Somit reichen Stöcke und gutes Schuhwerk aus.
Jetzt interessiert mich brennend, ob es solche Möglichkeiten noch an weiteren Bergen in den Alpen gibt.
Ich suche also spezifisch nach:
- 3500er (alles zwischen 3400 und 3700 geht klar)
- zwei Wege zum Gipfel, die ohne Gletscherausrüstung und ohne große Klettererfahrung machbar sind und außerdem gut markiert / erkennbar sind
ich bin neu hier im Forum. Und ich habe direkt eine sehr spezifische Frage. Vor zwei Wochen war ich mit Freunden zusammen auf dem Rocciamelone. Neben anderen schönen Erfahrungen war das ein absolutes Highlight unserer Tour. Wir haben keine Hochtourenerfahrung und waren einfach nur begeistert davon, einen 3500er ohne Gletscherausrüstung überschreiten (!) zu können. Es gibt nämlich zwei machbare Wege auf den Roccia. Von denen enthält der eine zwar eine Gletscherbegehung. Der Gletscher ist an der Stelle aber weder steil, noch gibt es Spaltengefahr. Somit reichen Stöcke und gutes Schuhwerk aus.
Jetzt interessiert mich brennend, ob es solche Möglichkeiten noch an weiteren Bergen in den Alpen gibt.
Ich suche also spezifisch nach:
- 3500er (alles zwischen 3400 und 3700 geht klar)
- zwei Wege zum Gipfel, die ohne Gletscherausrüstung und ohne große Klettererfahrung machbar sind und außerdem gut markiert / erkennbar sind
Kommentar