Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • majae
    Neu im Forum
    • 16.08.2015
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

    Hallo zusammen. Erster Post hier im Forum, ich hab grad hier ein wenig gestöbert und die Reiselust hat mich überkommen

    Ich möchte unbedingt noch dieses Jahr für ein paar Tage (Do-Di z.B.) mit meiner Freundin in den Urlaub fahren, leider haben wir erst ab Oktober Zeit. Ich würd ganz gerne irgendwo ins Gebirge zum wandern, ein wenig Einsam- bzw. Zweisamkeit, nicht zu viele Menschen, viel Natur. Sind allerdings beide absolut keine Wander-Profis, eher ziemlich unerfahren, sind auch nicht super sportlich, dafür aber doch überraschend ausdauernd, 1000 Höhenmeter one way sollten wir an einer Tagestour schon schaffen.

    Auch ist unser Reisebudget momentan sehr knapp. Da wir auch nicht 1000km+ mit ihrem Auto fahren möchten, müsste man schauen, wo man aus NRW/Westdeutschland überhaupt gut hinkommt. Ich bin generell ein großer Osteuropafreund, mag die Leute da einfach. Bietet sich für uns an, weil wir in Dortmund wohnen und WizzAir billig in viele Städte im Osten fliegt. Passt auch ganz gut zu unserem Budget vor Ort ;)

    Meine Idee wäre da nach Krakau oder Kattowitz zu fliegen und dann in die Tatras für ein paar Tage. Ist das zu empfehlen oder ist Oktober schon zu kalt? Und was würde sich mehr anbieten, von Zakopane mehrer Tagestouren jeweils starten oder in Etappen?

    Alternativ würde sich für die Jahreszeit aber vielleicht auch eher der Süden anbieten. Man kommt relativ billig nach Sofia, Rila Gebirge sieht bspw. sehr schön aus. Gibt es da Empfehlungen für Wanderrouten für 3-4 Tage, die sich lohnen? Und wie siehts da mit dem Wetter aus? Ist das überhaupt großartig wärmer dort?

    Wir würden uns aber auch gar nicht zwingend komplett auf Osteuropa festlegen, Frankreich mag ich auch sehr gerne, da war ich letztes Jahr, hab sehr gute Erfahrungen mit Trampen gemacht. Oder generell noch andere Ideen? Wie gesagt, man sollte vernünftig hinkommen und vor Ort nicht zu hohe Ausgaben haben.

  • Baciu
    Dauerbesucher
    • 18.07.2013
    • 967
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

    Also im Oktober war ich schon häufig in der Hohen Tatra, ist halt weniger los als zur Ferienzeit. Aber einsam werdet ihr auch dann nicht sein. Do-Di - zählt das inkl. An- und Abreise? Wäre dann nicht viel Zeit. Von Zakopane würde ich keine Tagestouren machen, eher von eine der Hütten (Murovaniec oder Morskie oko). Aber auch ne Wanderung von Hütte zu Hütte geht. Sollte im Oktober auch nicht mehr nötig sein zu reservieren, bei zwei Leuten.
    Ansonsten alternativ Slowakei (Niedere Tatra oder die Fatras). Anreise dann nach Poprad oder Ruzomberok.

    Kommentar


    • Abt
      Lebt im Forum
      • 26.04.2010
      • 5726
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

      Die Westtatra wäre natürlich auch eine Option. Das haben wir als Hüttentour ohne Anmeldung gemacht. Zelten ist verboten.
      Je nach dem wie die Vögel von Wizzair fliegen, wäre auch das Trascau-Gebirge in Rumänien erreichbar,
      Das ist mittlererweise gut markiert und mit der Herbstfärbung wunderschön.(zelten möglich)

      Für das Pirin-Gebirge in Bulgarien sollte man ein...zwei Tage mehr zur Verfügung haben. Als Hüttentour je nach Witterung. Letztes jahr war ein früher Wintereinbruch aber das gilt natürlich auch ab Mitte Oktober für die Slowakei

      Kommentar


      • Abt
        Lebt im Forum
        • 26.04.2010
        • 5726
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

        Zitat von Abt Beitrag anzeigen
        Die Westtatra wäre natürlich auch eine Option. Das haben wir als Hüttentour ohne Anmeldung gemacht. Zelten ist verboten.
        Je nach dem wie die Vögel von Wizzair fliegen, wäre auch das Trascau-Gebirge in Rumänien erreichbar,
        Das ist mittlererweise gut markiert und mit der Herbstfärbung wunderschön.(zelten möglich)

        Für das Pirin-Gebirge in Bulgarien sollte man ein...zwei Tage mehr zur Verfügung haben. Als Hüttentour je nach Witterung. Letztes jahr war ein früher Wintereinbruch aber das gilt natürlich auch ab Mitte Oktober für die Slowakei
        Ah, joi;- eh ichs vergesse gibts es da natürlich die Variante Slowakisches Paradies, das ist ein Mittelgebirgskarst mit tollen Klammen zelten und dann Tageswanderungen von da,- und weniger bekannt Sulovsker Berge, ist gut 5 Wegstunden von Zilina aus zu erreichen. Ist aber sicher schon bekannt.

        Kommentar


        • majae
          Neu im Forum
          • 16.08.2015
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

          Danke erstmal für die Beiträge, das Trascau-Gebirge klingt auch echt ganz gut, WizzAir fliegt sowohl nach Cluj als auch Targu Mures, beides sogar extrem günstig. Slovakisches Paradies war auch eine Überlegung von mir
          Also Zeit hätten wir auch etwas mehr, eine Woche wär auch drin, nur dann müssten wir echt schauen, dass wir nicht zu viel Geld für die Unterkunft ausgeben. Wie sind denn so die Preise für eine Nacht in den Hütten? Einfachste Standards würden uns vollkommen ausreichen. Zelten wär aber auch kein Problem, Ausrüstung ist vorhanden. Wie siehts so mit Wildcampen aus, gibts da Erfahrungen? Würden ganz gern Kocher weglassen, wie siehts mit warmer Verfplegung unterwegs in den Hütten aus? Da wir beide sehr gerne gut Essen, gibts da besondere Tipps?

          Kommentar


          • Baciu
            Dauerbesucher
            • 18.07.2013
            • 967
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

            Also wenn ihr günstig nach Cluj kommt, wäre das Trascau als Low-Budget-Wanderung meine Wahl. Von Cluj mit dem Zug bis Turda (Cheile Turzii) oder Teius (Cheile Râmet) fahren. Dann von der einen zur anderen Klamm wandern. Hüttenpreise kenne ich dort nicht, war immer mit Zelt unterwegs, nur mal in der Cabana Râmet essen.
            Im Slowakischen Paradies gibt es in Podlesok einen Campingplatz (weiß nicht, ob im Oktober noch offen) oder eine Pension (Ranch, 15 EUR/Person 2011). Ob in Kláštorisko (liegt mitten im Paradies) übernachten noch möglich ist, weiß ich nicht.

            Die Hüttenpreise in der Hohen Tatra variieren sehr (Polen 2012 12 EUR) Slowakei 2014 (8 - 23 EUR). Mit Schlafsack ists meist etwas billiger. Das Essen auf den Berghütten ähnelt sich sehr (Suppen, Buchteln, Fleisch und fette Würstchen )

            Wild zelten ist in der Hohen Tatra und im Slowakischen Paradies verboten.
            Zuletzt geändert von Baciu; 17.08.2015, 12:39.

            Kommentar


            • Abt
              Lebt im Forum
              • 26.04.2010
              • 5726
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

              Slovakei:Slovakisches Paradies
              Podlesok ist in eurer Zeit noch geöffnet, Es gibt auch Bungalow. Preise stehen unten.
              https://translate.google.de/translat...c/&prev=search

              Trascau, es gibt mindestens drei, vier oder funf Karten der Regionen, Der Bergrettungsdienst heißt Albamont
              die Übernachtungspreise in Rumänien sind moderat, etwa 80 Lei für das Doppelzimmer.
              Frühstück ist normalerweise nicht dabei, Aber das alles wollt ihr ja ohnehin nicht in Anspruch nehmen

              In Rumänien funktioniert der Zugverkehr zwischen Cluj/Tejus/Alba Julia/Deva herum gegenwärtig sehr sehr langsam, Suche evtl mal meinen aktuellen Bericht,
              Die Busadresse http://www.autogari.ro/
              Hütten im Trascau? Mir ist die Hütte in der Cheile Turzii bekannt, die in der Rimetzklamm, die in der Intregalde-Klamm war 2011 m. Wissens zu. In Remetea/Eisenstein/Törökz...gibt es viele Pensionen.
              Ein sehr schöner Zeltplatz ist an der Karstquelle Sipote etwa eine Stunde oberhalb von Salciua nach Poarta Zmeilor(Drachentor)
              Reiseberichte der verschiedensten Autoren sind ja hier im Forum zu lesen und auch bei Willi. äh Karpatenwilli.com
              Zuletzt geändert von Abt; 17.08.2015, 20:55.

              Kommentar


              • EbsEls
                Erfahren
                • 23.07.2011
                • 439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                Zitat von majae Beitrag anzeigen
                Da wir beide sehr gerne gut Essen, gibts da besondere Tipps?
                Ha! Da fühle ich mal mich mal angesprochen

                Eine slowakische Speisekarte aus dem Jahr 2011! Draufklicken zum Vergrößern.

                Zugegeben, ein besonders ausführliches Exemplar, aber exemplarisch für die slowakische Kneipenküche. Damit könnt Ihr bestimmt 50% einer Speisekarte aus dem Slowakischen übersetzen

                PS: Das Motorest Milka liegt zwischen dem Dorf Ubla und der ukrainischen Grenze im äußersten Osten.
                Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                Eberhard Elsner

                Kommentar


                • Abt
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2010
                  • 5726
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                  EbsEls, Sag mir mal ein ganz schreckliches Wort: Diät

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1669
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                    Zitat von EbsEls Beitrag anzeigen
                    Eine slowakische Speisekarte aus dem Jahr 2011! Draufklicken zum Vergrößern.
                    So ganz stehen geblieben sind die Preise aber seither nicht... kenne aber nur die Hauptstadt besser. Aber dort ist es ohnehin 3-4 mal so teuer.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • Waldwichtel
                      Fuchs
                      • 26.08.2006
                      • 1052
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                      Wie wäre es mit Piemont (Italien)? Z.B. im Valle Maira.

                      Oder Mallorca: Gr 221, und wenn es nicht genug ist, weiter auf dem GR 222.

                      Kommentar


                      • Baciu
                        Dauerbesucher
                        • 18.07.2013
                        • 967
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                        So ganz stehen geblieben sind die Preise aber seither nicht... kenne aber nur die Hauptstadt besser. Aber dort ist es ohnehin 3-4 mal so teuer.

                        Ich denke auch, dass die Preise nicht repräsentativ für die gesamte Slowakei sind. Auch in der Tatra ist es teurer.

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                          Kürzlich in Südböhmen auch gedacht, wenn die Halbe Bier mal über 40 Kronen kostet, ist was im Busch. ;)
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • Abt
                            Lebt im Forum
                            • 26.04.2010
                            • 5726
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                            Angebot und Preise sind doch von Kneipe zu Kneipe ohnehin verschieden. Aber! Hin!

                            Ein Hinweis zur Tour von Rimetz durch die Klamm in Rumänien, da die alten Beiträge schon etwas hinten liegen.

                            Eine schöne, aber sicher waghalsichste Tour im Trascau führt durch die Rimetzklamm (Cheile Rimetului). Mit Rucksack ist es so eine Sache, entweder unten am Bach entlang(nur bei Niedrigwasser!) oder ein paar Meter hoch klettern mit Hilfe eines Drahtseiles und dann ziemlich exponiert in einer Wand entlang wo sich der Weg mal bald verliert aber dennoch immer sicher weiter entlanggeht.( Als wir die damals entdeckt haben, war ich happi)
                            Nach etwa zwei Stunden steht man im ehemaligen Dorf Cheia, welches etwas hergerichtet ist. Diese Tour sollte man nur bei trockenem Wetter gehen. (Der Weg ist mit blauem Kreuz durch die Klamm, mit blauem Dreieck durch die Wand gekennzeichnet)

                            Kommentar


                            • majae
                              Neu im Forum
                              • 16.08.2015
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                              Danke danke für die weiteren zahlreichen Antworten

                              Also momentan tendiere ich eher zu Rumänien als Hohe Tatras / Slovakisches Paradies, was wohl vor allem daran liegt, dass ich im Oktober eh nochmal ein paar Tage in Bratislava bin. Das Preisniveau kam mir in der Slowakei für Osteuropa auch relativ hoch vor, denke das liegt am Euro (Riga fand ich auch deutlich teurer als Vilnius), ist aber natürlich immer noch ziemlich günstig alles Wo ich mir nur ein bisschen sorgen mache, dass wir beide nicht besonders wander-erfahren sind. Was heißt "gut markiert"? Nur besser als vor vllt 20 Jahren oder so gut, dass man auch ohne großartige Orientierungsfähigkeiten zurecht kommt?

                              @ Abt: Den Trascau-Bericht von dir hab ich auch gelesen, klingt sehr interessant, nur weiß ich nicht, ob so viel Klettern für uns ratsam wäre, das sieht zum Teil ja schon "dramatisch" aus, vielleicht spar ich mir das für die Zukunft oder ist das halb so wild? Gehts denn durch den Fluss einfacher? (wenig Niederschlag vorausgesetzt natürlich) Wir sind keine Schisser, aber ein wenig Vorsicht kann grad am Anfang ja nicht schaden

                              Und generell Rumänien/Karpaten: Vor Bären braucht man eigentlich keine Angst haben solange man auf Warnschilder achtet oder? Wölfe auch nicht? Wie siehts mit den Hirtenhunden aus? Man scheint dort ja nicht gänzlich drumrum zu kommen. Wir können beide eigentlich ganz gut mit Tieren, bei aggressiveren Hunden hab ich aber immer viel Respekt und das spüren die Viecher ;) wirklich gefährlich ist das aber auch nicht, solange man sich nicht total bescheuert verhält oder?

                              Und nochmal kurz zu Bulgarien, wär hätten ja doch etwas mehr Zeit, denke bis zu 6 Tage + An/Abreise-Tag. Für mich macht es aber den anschein, dass die Routen dort eher etwas anspruchsvoller sind, oder täusch ich mich da? Dann spar ich mir das nämlich vielleicht auch eher für die Zukunft auf. Wir sind wie gesagt ziemlich Anfänger und wollen uns nicht gleich zu Beginn total überschätzen. Lieber umgekehrt und wir merken, dass wir uns doch mehr zutrauen können, als auf halber Strecke merken, dass das alles zu optimistisch gedacht war.


                              @ Waldwichtel: Mallorca würd mich zwar auch sehr reizen, aber da zahlen wir für die Flüge mindestens 100 Euro mehr, das würden wir uns lieber sparen (ziehen nächsten Monat um, deswegen ist unser Urlaubsbudget für diesen Herbst wirklich niedrig), aber ich werds mal im Hinterkopf behalten für nächstes Jahr.

                              Kommentar


                              • Abt
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 5726
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                                Hier ist mal eine öffentlich ausgehängte Übersichtskarte mit Sehenswürdigkeiten im Trascau.

                                Laut Panoramafreiheit möglich, trotzdem ein Danke an die Ersteller.

                                Bulgarien empfehle ich dieses Jahr sein zu lassen und dann lieber den bergfrühling dort mitzunehmen. Die Touren sind nicht schwerer, aber es sind mehr Höhenmeter zu bewältigen. Im Oktober gibt es da den ersten Schnee und das Wetter ist auch mal schnell nur neblig.
                                Da die Pässe im Pirin meist um 2600 m liegen, im Rila kaum unter 2400m ist der erste Schnee da zu erwarten, wie nicht anders überall.
                                Pirin hat NP-Status, Rila teilweise.
                                Zuletzt geändert von Abt; 18.08.2015, 17:55.

                                Kommentar


                                • sommerjule
                                  Anfänger im Forum
                                  • 27.11.2013
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                                  Zitat von majae Beitrag anzeigen
                                  Und generell Rumänien/Karpaten: Vor Bären braucht man eigentlich keine Angst haben solange man auf Warnschilder achtet oder? Wölfe auch nicht? Wie siehts mit den Hirtenhunden aus? Man scheint dort ja nicht gänzlich drumrum zu kommen. Wir können beide eigentlich ganz gut mit Tieren, bei aggressiveren Hunden hab ich aber immer viel Respekt und das spüren die Viecher ;) wirklich gefährlich ist das aber auch nicht, solange man sich nicht total bescheuert verhält oder?
                                  Also, ich hatte im Apuseni-Gebirge und auch im Norden Rumäniens (Maramures) die unangenehmsten Begegnungen meines Wanderlebens mit Hütehunden. Einmal standen mein Freund und ich 10 minuten am Bergkamm im "Patt", vor uns 5 kläffende Biester. Nach und nach verzogen sie sich, die letzten zwei dann, als ich ihnen Käse hinwarf. Seitdem immer schon vorbeugend Steine in die Hand genommen wenn Hunde zu sehen waren und wenn möglich, weiträumig umgangen. Ein Hofhund biss in meinen Wanderstock, als ich versuchte ihn damit abzuwehren. Aber insgesamt nichts passiert. Vorsicht ist auf jeden Fall angebracht, nicht ungefährlich würde ich sagen aber kein Grund dort nicht zu wandern.

                                  Ach, und zu der schwierigen Klamm: Also ich erinnere mich auch an eine solche Klamm, wo der untere Weg (im August) wegen hohem Wasserstand nicht zu begehen war. Wir haben vergleichsweise wenig Bergerfahrung und sind angesichts der steilen Stellen des oberen Wegs umgekehrt und einfach eine andere Route gegangen, die an der letzten Kreuzung ausgeschildert war. Gibt es im Apuseni ja genug und war auch sehr schön. Ich hatte das Buch "The mountains of Romania" von James Roberts dabei, da sind u.a. drei Routen im Apuseni beschrieben. Seine Beschreibungen sind aber mit Vorsicht zu genießen, da er auf Gefahrenstellen / Schwierigkeitsgrade meines Erachtens nicht wirklich deutlich hinweist. Seine Beschreibung der Trascau-Tour beispielsweise war so ungefähr, den Fluss unten entlang zu durchwaten sei ja herrlich erfrischend. Wir fanden einen tiefen Fluss mit ordentlicher Strömung vor (s.o.), mit Durchwaten war da nix. Aber im Apuseni, um das abschließend zu sagen, würde ich jederzeit gerne wieder wandern, und dort gibt es ja auch einfache Routen.

                                  Kommentar


                                  • Abt
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2010
                                    • 5726
                                    • Unternehmen

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                                    Ich muss eine Weile überlegen, ob und wo ich im Trascau Schafherden und Hunde gesehen habe.
                                    Von der Torenburger Schlucht ist mir so etwas in Erinnerung wie Weidebetrieb und dem Szeklerstein, ansonsten waren es meist Hofhunde. Zumindest hinterließen Hütehunde aus dem Trascau keine einprägsamen Erinnerungen bei mir oder in meinem Weichbild.
                                    Aber,-...100% entsprechen nie 100% in Rumänien.
                                    Da wird hier schon schnell mal mit 120% abgerechnet

                                    Kommentar


                                    • Abt
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2010
                                      • 5726
                                      • Unternehmen

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                                      Hier noch einmal ein belebendes Beispiel für meine letzte Äußerung
                                      http://web.de/magazine/wissen/myster...niens-30838198
                                      Zuletzt geändert von Abt; 19.08.2015, 07:08.

                                      Kommentar


                                      • Baciu
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.07.2013
                                        • 967
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Low budget Wandern im Oktober (Tatras?)

                                        Oh toll, der Wald gefällt mir. Da könnte ich dann so als Flying Baciu herumspuken, so bis zum jüngsten Tag

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X