5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 24shorty
    Anfänger im Forum
    • 17.07.2009
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

    Hallo,

    2 Freunde und ich wollen Anfang August nach Spanien fliegen und 5-7Tage in den Pyrenäen wandern. Wir wollen von Barcelona kommen, sind aber wahrscheinlich so flexibel, dass es keine Rolle spielt wo wir laufen. Da wir alle Transportmittel inkl. trampen nutzen würden, muss es auch keine Rundtour sein.
    Schlafen wollen wir im Zelt und Essen wollen wir weitestgehend für die Tour komplett tragen. Maximal Brot würden wir gerne nachkaufen - und auch sonst würden wir wohl keinen Markt links liegen lassen - aber es wäre keine Bedingung. Wir gehen also mit großen Rucksäcken. Für kleine Abstecher (Gipfelbesteigungen, ...) können wir diese aber auch ablegen/verstecken und nur mit einem kleinen Rucksack losziehen.

    Wir würden gerne durch schöne Landschaften wandern (im Regelfall gerne auch mit Flora und Fauna), oft an Wasser vorbei kommen und aber auch sehr gerne den einen oder anderen höheren Berg nitnehmen.
    Ein Freund und ich sind geübte Bergwanderer. Der dritte im Bunde eher nicht. Das Niveau der Strecke sollte also mittel selten übersteigen. Könnte mir vorstellen, dass er bei einem schwereren Abstecher auch mal aussetzt und wir somit auch schwerere Abstecher einplanen könnten.

    Hat jemand Empfehlungen für so eine Tour?
    Wie ist es mit Wasser in den Pyrenäen bestellt?
    Wie sieht es rechtlich und praktisch mit Freiübernachten aus?
    Was ist mit Feuermachen zum kochen?
    Gibt es chancen irgendwo zu Angeln? Braucht es neben dem deutschen Fischereischein eine Berechtigung?

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • Ankatu
    Neu im Forum
    • 13.06.2014
    • 6
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

    Super Idee. Waren schon mehrmals in den Pyrenäen wandern, und immer wieder begeistert. Nicht so erschlossen, wie die Alpen und viel einsamer.
    Als Weitwanderwege bieten sich der GR 10(Frankreich), GR 11 (Spanien) , der ARP (Spanien) und der HRP (Frankreich) an. Einsteigen kann man fast überall.
    Da die Wege meistens durch Nationalparks führen, ist es mit Zelten und Feuer machen unterschiedlich geregelt. Zelten evtl. erst ab einer bestimmten Höhe. Feuer machen ist oft nicht erlaubt, aber ein kleiner Kocher wir meistens geduldet.
    Es gibt einige einfache Schutzhütten in denen Feuerstellen sind.
    Achtung Ranger durchstreifen die Gebiete.
    Sehr gut hat uns auf der spanischen Seite die Gegend um den Monte Perdido gefallen.
    In den Pyrenäen nördlich von Ainsa sind verschiedene Geierarten zu beobachten.
    Ein Tipp zum Wetter: auf einer Seite der Pyrenäen kann es sich schon mal einregnen - das bleibt dann auch etwas länger so - dann, wenn möglich das Land wechseln. Achtung es gibt nur wenige Straßenverbindungen quer über die Pyrenäen!
    Wüsche euch einen schönen Urlaub

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1318
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

      Wie sieht es rechtlich und praktisch mit Freiübernachten aus?
      recht gut- ein par Einschränkungen ... und ein absolutes Verbot im NP Aigüestortes

      Was ist mit Feuermachen zum kochen?
      Verboten- Sommer, Trocken = Waldbrand.... absolutes Verbot.
      Besser ein kl. Gaskocher!

      Gibt es Chancen irgendwo zu Angeln? Braucht es neben dem deutschen Fischereischein eine Berechtigung?
      Gibt es. Hab schon einige Leute mit Ruten an den Seen gesehen.
      Mehr weiß ich auch nicht- evtl. mal Fremdenverkehrsamt fragen

      der ARP (Spanien) und der HRP (Frankreich)
      Nö- sind die gleichen Wege.

      Der HRP- Haute Randonnee Pyreneenne (französisch) oder ARP- Alta Ruta Pirenaica (spanisch)- beginnt in Hendaye an der Atlantikküste , führt meist Grenznah, mal in Frankreich, mal in Spanien, bis nach Banyuls- sur- Mer.

      Gruß Folko
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar


      • 24shorty
        Anfänger im Forum
        • 17.07.2009
        • 42
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

        danke schonmal für eure antworten.

        eine frage zu den üblichen wanderwegen: gehen die eher unterhalb der baumgrenze oder wird man zum zelten absteigen müssen?

        wie sieht es mit wasser aus? findet man mehrmals täglich welches ohne größere umwege gehen zu müssen?

        zum feuer: ich koche zb gerne mit einem hobo-kocher. bin da auch immer maximalst vorsichtig und würde halt gerne wissen "wie verboten" das dort ist?

        schutzhütten klingt super ... eine liste mit diesen gibts aber nicht irgendwo oder? du meinst sicher kostenlos zu nutzende schutzhütten oder?

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

          Zitat von 24shorty Beitrag anzeigen
          zum feuer: ich koche zb gerne mit einem hobo-kocher. bin da auch immer maximalst vorsichtig und würde halt gerne wissen "wie verboten" das dort ist?
          Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
          Verboten- Sommer, Trocken = Waldbrand.... absolutes Verbot.
          Besser ein kl. Gaskocher!
          Da würde ich mich definitiv dran halten und den Hobo zuhause lassen.
          Offenes Feuer macht was es will, hat mit Vorsicht nichts zu tun.
          Gaskocher erzeugen keinen Funkenflug.
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • Ankatu
            Neu im Forum
            • 13.06.2014
            • 6
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

            Die Schutzhütten (kostenlos) sind in gutem Kartenmaterial eingetragen

            Kommentar


            • Ultraheavy
              Alter Hase
              • 06.02.2013
              • 3186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

              http://www.haz.de/Nachrichten/Panora...and-in-Spanien
              http://www.spiegel.de/panorama/waldb...-a-806608.html
              Ich glaub, ich schlaf am Stock

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5369
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

                Die waren bestimmt auch maximalst vorsichtig. Zum Glück, sonst wär noch mehr passiert

                Kommentar


                • 24shorty
                  Anfänger im Forum
                  • 17.07.2009
                  • 42
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

                  danke für die antworten. wie siehts mit den 2 offenen fragen aus:

                  eine frage zu den üblichen wanderwegen: gehen die eher unterhalb der baumgrenze oder wird man zum zelten absteigen müssen?

                  wie sieht es mit wasser aus? findet man mehrmals täglich welches ohne größere umwege gehen zu müssen?

                  Kommentar


                  • Nita
                    Fuchs
                    • 11.07.2008
                    • 1753
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 5-7Tage Pyrenäen - Anfanf August - Schlafen im Zelt

                    Zitat von 24shorty Beitrag anzeigen
                    eine frage zu den üblichen wanderwegen: gehen die eher unterhalb der baumgrenze oder wird man zum zelten absteigen müssen?
                    Vom HRP wird man an vielen Stellen absteigen müssen. GR 11 ist moderater und die geeigneten Zeltplätze häufiger. Dieser Weg ist auch am besten ausgeschildert und orientiert sich an den Hütten, die oft in tieferen Bereichen liegen. Generell haben Zeltmöglichkeiten aber nichts mit der Baumgrenze zu tun, man muss nur aufpassen, weil es unten eher verboten ist...



                    Zitat von 24shorty Beitrag anzeigen
                    wie sieht es mit wasser aus? findet man mehrmals täglich welches ohne größere umwege gehen zu müssen?
                    Ich kenne die Zentralpyrenäen vom Aneto bis Pico Aspe, dort war die Wasserversorgung kein Problem - war dort allerdings nie im Hochsommer.
                    Reiseberichte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X