Guten Abend,
relativ kurzfristig haben wir noch günstige Flugtickets nach Teneriffa im März bekommen.
Wir werden zwei Wochen dort sein und möchten möglichst oft auf Campingplätzen übernachten.
(Übersichtskarte: http://www.tenerife.es/acampadas/sit.../acampadas.htm).
Ein paar Worte zu uns: Wir sind zu dritt, allesamt wandererfahren und können, wenn es erforderlich ist, Kilometer runterreißen, wollen es aber prinzipiell eher ruhig angehen - insbesondere, da wir die zu bezwingenden Höhenmeter nicht ganz abschätzen können.
Hier der bisherige Planungsstand:
Tag 1: Ankunft am Flughafen Teneriffa Süd gegen 11 Uhr. Proviantbeschaffung und dann Wandern bis zum Campingplatz Fuente del Llano.
Tag 2: Besteigung des Guajara und anschließender Abstieg zum Campingplatz Las Lajas
Tag 3: Hier sind wir uns unsicher, wie man es am besten macht: Möglichkeit 1: Wandern durch die Caldera und anschließende Besteigung des Teides bis zum Refugio Altavista. Möglichkeit 2: Fahrt vom Campingplatz bis zum Einstiegspunkt mit dem Bus und dann Besteigung bis zum Refugio.
Tag 4-x: Besteigung des Teide-Gipfels und abschließender Abstieg nach... da sind wir uns noch nicht so sicher.
Meine bisherigen Fragen:
-zu Tag 1: Wisst ihr, ob wir im Süden der Insel Gas (Schraubkartuschen) kaufen können, oder müssen wir dafür erst mit dem Bus in den Norden fahren?
-zu Tag 3: Möglichkeit 1 wäre wohl eine ziemliche Totschlag-Strecke. Ca 16. km durch den Krater und dann noch 1000m den Berg hoch. Ist das sinnvoll oder glatter Selbstmord? Meint ihr, die Zeit zur Akklimatisation ist ausreichend? (die bisherigen Campingplätze liegen auf 1800m und 2100m Höhe)
-zu Tag 4-x: Auf unserer To-Do-Liste steht der Besuch der Masca-Schlucht im Westen, die Höhlensysteme im Norden und im Osten, sowie das Anaga-Gebirge im Nordosten. Eine Rundtour bietet sich augenscheinlich an, aber in welche Drehrichtung?
Ich freue mich auf eure Tipps und Hinweise!
Vielen Dank
Nils
relativ kurzfristig haben wir noch günstige Flugtickets nach Teneriffa im März bekommen.
Wir werden zwei Wochen dort sein und möchten möglichst oft auf Campingplätzen übernachten.
(Übersichtskarte: http://www.tenerife.es/acampadas/sit.../acampadas.htm).
Ein paar Worte zu uns: Wir sind zu dritt, allesamt wandererfahren und können, wenn es erforderlich ist, Kilometer runterreißen, wollen es aber prinzipiell eher ruhig angehen - insbesondere, da wir die zu bezwingenden Höhenmeter nicht ganz abschätzen können.
Hier der bisherige Planungsstand:
Tag 1: Ankunft am Flughafen Teneriffa Süd gegen 11 Uhr. Proviantbeschaffung und dann Wandern bis zum Campingplatz Fuente del Llano.
Tag 2: Besteigung des Guajara und anschließender Abstieg zum Campingplatz Las Lajas
Tag 3: Hier sind wir uns unsicher, wie man es am besten macht: Möglichkeit 1: Wandern durch die Caldera und anschließende Besteigung des Teides bis zum Refugio Altavista. Möglichkeit 2: Fahrt vom Campingplatz bis zum Einstiegspunkt mit dem Bus und dann Besteigung bis zum Refugio.
Tag 4-x: Besteigung des Teide-Gipfels und abschließender Abstieg nach... da sind wir uns noch nicht so sicher.
Meine bisherigen Fragen:
-zu Tag 1: Wisst ihr, ob wir im Süden der Insel Gas (Schraubkartuschen) kaufen können, oder müssen wir dafür erst mit dem Bus in den Norden fahren?
-zu Tag 3: Möglichkeit 1 wäre wohl eine ziemliche Totschlag-Strecke. Ca 16. km durch den Krater und dann noch 1000m den Berg hoch. Ist das sinnvoll oder glatter Selbstmord? Meint ihr, die Zeit zur Akklimatisation ist ausreichend? (die bisherigen Campingplätze liegen auf 1800m und 2100m Höhe)
-zu Tag 4-x: Auf unserer To-Do-Liste steht der Besuch der Masca-Schlucht im Westen, die Höhlensysteme im Norden und im Osten, sowie das Anaga-Gebirge im Nordosten. Eine Rundtour bietet sich augenscheinlich an, aber in welche Drehrichtung?
Ich freue mich auf eure Tipps und Hinweise!
Vielen Dank
Nils
Kommentar