[Baltikum][Rad] 4 Wochen von Berlin nach Tallinn Sept/Okt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleinnagel
    Anfänger im Forum
    • 08.11.2008
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Baltikum][Rad] 4 Wochen von Berlin nach Tallinn Sept/Okt

    Guten Abend,

    eigentlich will ich nicht viel darüber nachdenken und im September einfach losfahren und hoffentlich pünktlich die Fähre zurück nach Rostock bekommen. Dennoch wäre ich über eure Meinung erfreut, ob es realistisch für euch ist von Berlin über Gdansk, Vilnius, Riga bis nach Tallinn zu fahren(+evtl. per Fähre nach Helsinki um von dort zurück, je nach Kostendifferenz). Kalningrad werde ich auslassen. Alles kommt aufs Rad, auch Zelt usw.. Es geht mir aber hauptsächlich darum ob es realistisch ist! ;)

    Vielen Dank schonmal (:

    PS. Wetter sollte ja noch passen!

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [Baltikum][Rad] 4 Wochen von Berlin nach Tallinn Sept/Okt

    Warum nicht realistisch?
    Guck mal hier

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11173
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Baltikum][Rad] 4 Wochen von Berlin nach Tallinn Sept/Okt

      Hier noch ein weiterer Radreisebericht aus Lettland und Estland.

      Ob es realistisch ist, hängt natürlich vor allem von der Zeit ab, die du dir nehmen kannst.
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • anja13

        Alter Hase
        • 28.07.2010
        • 4889
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Baltikum][Rad] 4 Wochen von Berlin nach Tallinn Sept/Okt

        ... und es ist abhängig davon, wie lang Deine Tagesetappen sind. Oder anders gefragt: wie fit bist Du? Wie hast Du Dir das gedacht?

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4898
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Baltikum][Rad] 4 Wochen von Berlin nach Tallinn Sept/Okt

          Auf meiner To Do-Liste steht das auch schon. Falls es dir zuviel wird, gibt es noch andere Fähren. "Zuviel" geht sowieso nur im Sinne von "die Zeit wird knapp". Ansonsten beschließt du selber, wie lang deine Etappen sind. Und wenn du dich nicht überlastest, sind der Gesamtstrecke keine Grenzen gesetzt.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Baltikum][Rad] 4 Wochen von Berlin nach Tallinn Sept/Okt

            Dem stimme ich zu, und da Du schreibst, dass Du alleine fährst: Mach Dir keinen Kopp und fahr einfach los. Das geht auch untrainiert, schließlich musst Du nur Dich selbst koordinieren Solltest Du unterwegs feststellen, dass noch zu wenig Zeit für zu viel Strecke übrig ist, kannst Du z.B. auch ein bisschen Bahnfahren einschieben.

            Achte nur darauf, dass Du nicht versehentlich nach Russland rüberfährst (für einen Grenzübertritt braucht es im Vorfeld diverse bürokratische Schritte), erkundige Dich beim Auswärtigen Amt, ob es aktuell etwas zu beachten gibt (ggf. Zeckenschutzmaßnahmen wie Impfen einige Zeit vor Reisebeginn, etc.) und schau mal ins wiki, z.B. bezüglich Hinweisen zu Zeltplätzen, Karten, etc.

            Bzgl. Radausrüstung: Breitere Reifen sind IMO vorteilhaft, da es hin und wieder Sandstrecken gibt.

            Ansonsten einfach weiterfragen
            Zuletzt geändert von lina; 10.07.2013, 10:03.

            Kommentar


            • kleinnagel
              Anfänger im Forum
              • 08.11.2008
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [Baltikum][Rad] 4 Wochen von Berlin nach Tallinn Sept/Okt

              Erst einmal vielen Dank und auch für die Links zu den Reiseberichten. Werde die mir an einem ruhigem Abend mal durchlesen!

              Ja, ich mach mir da eigentlich keinen Stress. Fahrrad muss nur wieder fahrtüchtig gemacht werden und ansonsten bin ich da ziemlich unkompliziert. Werde mir die Fähre zurück buchen und dann ist das mein Zeitpunkt für die Rückreise. Schneller weiterkommen per Bahn sollte ja kein großes Problem darstellen! ;)

              An der Fitness arbeite ich aktuell und ich habe bewusst keine 4 Wochen Alpenrundfahrt geplant! ;) Auch vom Wetter sollte die Region zu der Zeit ja auch noch mit Zelt machbar sein!



              Wisst ihr wie das mit zelten außerhalb von Campingplätzen ist. Ich weiß, generell vermeiden Spuren zu hinterlassen, aber wie sieht das mit den Einwohnern aus. Kann man es in ruhigen Regionen mal machen oder sollte man es vermeiden so oft es geht? [Ich habe gerade im Wiki gelesen, dass es wohl eher kein Problem darstellen sollte, wie in den skandinavischen Ländern auch.. (:]

              Kommentar

              Lädt...
              X