Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Copoka
    Neu im Forum
    • 02.06.2013
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

    Hallo zusammen,

    wir wollen Anfang Juli eine Woche in die Dolomiten zum Wandern, vorzugsweise nach Sexten.

    Hätte der eine oder andere evtl. ein paar gute Tipps zum einen in Sachen Unterkunft (Ferienwohnung und nicht zu teuer) und zum anderen in Sachen Wandertouren.

    Wir sind nur mäßig wandererfahren (Berchtesgadener Land, mal auf den Jenner hoch oder die Almbachklamm rauf, und in Rauris einige Touren auf 2.200m hoch, sonst nur Mittelgebirge).

    Wir würden gerne einige Tagestouren unternehmen, 2 Punkte hierbei zu beachten, unser Sohn ist 9 Jahre alt und mein Mann muss aufgrund seiner Knieathrose ein wenig vorsichtig in Sachen Abstieg sein.

    Über Tipps würden wir uns sehr freuen.

    Vielen Dank

  • Haggis
    Gerne im Forum
    • 31.03.2011
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

    Hallo und Willkommen im Forum.

    In Sachen Übernachtung kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Wir waren damals im Hotel Monika. Ein tolles Hotel, inzwischen aber nicht mehr ganz billig (die Küche ist exzellent, vielleicht gönnt Ihr Euch dort ein Abendessen).

    Zum Aufwärmen bzw. für den Tag der Ankunft würde ich an Eurer Stelle mit der Seilbahn ab Sexten-Moos zur Rotwandwiese hochfahren. Von dort gibt's eine schönen Blick auf Sexten und ihr könnt euch bei Kaffee und Kuchen von der Anreise erholen.

    Eine schöne Runde führt um die Drei Zinnen herum. Ein paar Höhenmeter sind da auch drin, sollten aber auch mit lädierten Knien machbar sein. Man startet die Tour am besten bei diesem Refugio ... der Name fällt mir nicht ein. Da führt eine kostenpflichtige Straße (ca. 20€) hin. Die Tour dürfte in diversen Wanderführern zu finden sein. Und in Sexten gibt's bei der Touristeninfo nützliche (kostenlose) Karten auf denen verschieden Touren eingezeichnet sind.

    Auch nett, die Runde um den Pragser Wildsee. (Ist eigentlich eher ein Spaziergang.)

    Schön ist auch die Wanderung zur bzw. auf die Dreischusterspitze, bei guter Sicht kann man bis zum Großglockner rüberschauen. Die Wanderung ist kurz vor dem Gipfel ausgesetzt und bei Höhenangst echt schwierig, aber auch ohne Gipfel lohnenswert. Doof nur, man geht den gleichen Weg zurück, den man gekommen ist. Startpunkt an den Plätzwiesen.

    Highlight für mich ist definitiv die Drei-Hütten-Runde. Start ab Sexten vom Ende des Fischleintals, dann rauf zur Zsigmondy Hütte, weiter zur Büllelejochhütte, von dort rüber zur Drei-Zinnen-Hütte und wieder runter ins Fischleintal. Diese Runde hat aber einige Höhenmeter und ist für die Knie deines Mannes evtl. auch schon zu viel.

    Ansonsten kann man wohl auch per Seilbahn auf den Helm. Den kenne ich aber nicht.

    Ich habe mir die Touren grad aus dem Gedächtnis gekratzt, also bitte selbst auch recherchieren.

    Die Gegend ist wirklich schön. Viel Spaß dort.

    Haggis

    Kommentar


    • Copoka
      Neu im Forum
      • 02.06.2013
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

      Vielen Dank für die Tipps.
      Hast du evtl auch Erfahrungen mit dem Dürrenstein? Da soll es sehr schön sein, finde nur die Angaben dazu nicht wirklich eindeutig, ob ohne weiteres machbar oder nicht.

      Kommentar


      • couchpotato
        Erfahren
        • 27.02.2011
        • 331
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

        Zitat von Copoka Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für die Tipps.
        Hast du evtl auch Erfahrungen mit dem Dürrenstein? Da soll es sehr schön sein, finde nur die Angaben dazu nicht wirklich eindeutig, ob ohne weiteres machbar oder nicht.
        soweit ich mich nach 6 oder 7 jahren noch erinnern kann war der aufstieg von der plätzwiese aus unschwierig, einzig am allerletzten stück kurz vorm gipfel war eine kurze ausgesetzte stelle. lästig kann aber die prozession von rentnern sein, die mit einem aufsteigt, wenn gerade eine busladung davon auf die plätzwiese gekarrt worden ist . alternativ evtl. den strudelkopf besteigen.
        warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

        Kommentar


        • Juno234
          Erfahren
          • 03.08.2007
          • 397

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

          Zitat von Haggis Beitrag anzeigen

          Eine schöne Runde führt um die Drei Zinnen herum. Ein paar Höhenmeter sind da auch drin, sollten aber auch mit lädierten Knien machbar sein. Man startet die Tour am besten bei diesem Refugio ... der Name fällt mir nicht ein. Da führt eine kostenpflichtige Straße (ca. 20€) hin. Die Tour dürfte in diversen Wanderführern zu finden sein. Und in Sexten gibt's bei der Touristeninfo nützliche (kostenlose) Karten auf denen verschieden Touren eingezeichnet sind.
          Du meinst bestimmt das Rifugio Auronzo

          Kommentar


          • Copoka
            Neu im Forum
            • 02.06.2013
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

            Die Maut scheint ja ziemlich heftig, aber aus Sexten wir es vermutlich zu anstrengend.
            Sollte das Wetter sehr sommerlich sein, meint ihr ich muss dann trotzdem Mütze Handschuhe und warmen Pulli mitnehmen, oder reicht im Hochsommer auch eine leichte Softschell?

            Kommentar


            • couchpotato
              Erfahren
              • 27.02.2011
              • 331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

              Zitat von Copoka Beitrag anzeigen
              Die Maut scheint ja ziemlich heftig, aber aus Sexten wir es vermutlich zu anstrengend.
              Sollte das Wetter sehr sommerlich sein, meint ihr ich muss dann trotzdem Mütze Handschuhe und warmen Pulli mitnehmen, oder reicht im Hochsommer auch eine leichte Softschell?
              so schaut es da heute aus =>klick
              kannst dir ja vorstellen, wie das in vier wochen aussieht. der blick geht hier zur nordseite, schneereste gibt es da auch anfang juli noch

              und ja, es ist alpines gelände (ca. 2.300 - 2.400 m), da kann es bei einem wetterumschwung auch im sommer schnell mal kalt und ungemütlich werden. der weg zwischen auronzohütte und dreizinnenhütte ist in der hauptsaison (v.a. im august) völlig überlaufen, die leute schieben da durchaus auch kinderwagen hin und her.
              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

              Kommentar


              • BenjiSquarepants
                Erfahren
                • 06.05.2010
                • 424
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

                Zitat von Copoka Beitrag anzeigen
                Die Maut scheint ja ziemlich heftig, aber aus Sexten wir es vermutlich zu anstrengend.
                Wir sind vor 2 Jahren zu viert mit dem öffentlichen Bus von Toblach aus hingefahren was auch nicht billiger als die Maut gewesen wäre. Irgendwie waren die Buspreise für uns damals aber recht undurchsichtig das ich nicht sagen kann ob es ein günstiges Gruppenticket gegeben hätte.

                Kommentar


                • Haggis
                  Gerne im Forum
                  • 31.03.2011
                  • 80
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

                  Ahhh, hab ich doch glatt die Namen durcheinander geworfen. Ich meinte nicht die Dreischusterspitze sondern den Dürrenstein. Wie oben schon geschrieben geht's ab den Plätzwiesen los und ist bis kurz vor den Gipfel gut zu gehen. Dann kommt aber eine ausgesetzte Stelle, die sicher nicht jedermanns Sache ist.

                  Danke für das auffüllen meiner Gedächtnislücken Juno234. (Ich glaube, Dir verdanke ich sogar einen Reiseführer zum Thema Dolomiten.)

                  Was die Kleidung angeht, sind bei mir Fleecepulli und Regenjacke immer dabei. Handschuhe und Mütze müssen vielleicht nicht unbedingt sein. Wichtiger sind da schon fast Wanderstöcke (zumindest für die von Knieproblemen geplagten Reiseteilnehmer).

                  Haggis

                  Kommentar


                  • Juno234
                    Erfahren
                    • 03.08.2007
                    • 397

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

                    Wer mit der Bahn anreist, für den macht die "Südtirol Card" den ÖPNV recht preiswert:

                    http://www.suedtirol.info/de/Wissens...l-Spezial.html

                    Auch ohne Bahnanreise lohnt die "Südtirol Card":

                    http://www.mobilcard.info/de



                    Wem der Dürrenstein zu schwierig ist, findet im Strudelkopf eine schöne Alternative, der auch von der Plätzwiese erreichbar ist.

                    Bei der Kleidung schließe ich mich Haggis an. Wegen der Sonne und meiner Glatze ^^ habe ich auch eine Mütze dabei. Bergstöcke sind sehr sinnvoll.

                    @ Haggis: Jau, der dürfte von mir sein ^^
                    Zuletzt geändert von Juno234; 16.06.2013, 06:32.

                    Kommentar


                    • Copoka
                      Neu im Forum
                      • 02.06.2013
                      • 6
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

                      Hallo zusammen,
                      So nun haben wir unsere Touren geplant. Mit 9 jährigem fitten Junior und athrosegeschädigtem Ehemann.
                      - Vom Hotel drei Zinnen zum Monte Piano
                      - Rund um den Paternkofel
                      - Zur Drei-Zinnen-Hütte vom Parkplatz Fischleinboden
                      - Knieberg von Málaga Coltrondo

                      Hat jemand von euch eine der Touren schon mal gemacht?
                      Wäre dankbar für den einen oder anderen Tipp insbesondere in Bezug auf Schwierigkeit. im Wanderführer sind die Touren alle als Mittel beschrieben, aber was ist "Mittel", das geht nicht so wirklich aus dem Wanderführer hervor.

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

                        Zitat von Copoka Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,
                        So nun haben wir unsere Touren geplant. Mit 9 jährigem fitten Junior und athrosegeschädigtem Ehemann.
                        - Vom Hotel drei Zinnen zum Monte Piano
                        - Rund um den Paternkofel
                        - Zur Drei-Zinnen-Hütte vom Parkplatz Fischleinboden
                        - Knieberg von Málaga Coltrondo

                        .
                        Vom Hotel drei Zinnen zum Monte Piano ???

                        Von DEM Hotel 3 Zinnen in Sexten ?!?!?

                        (eins von beiden "muss" falsch sein, das Hotel oder der Berg )

                        Raten würd ich Dir, die von Eurem Standort aus gelegene nächste und ggf. kürzestete "Mittlere" Route für den ersten Tag zu wählen.

                        Z.B die Kniebergtour vom Kreuzbergpass aus des is eine schöne Wanderung mit einem tollen Blick



                        danach wisst ihr sowohl das "Mittel" als auch die angegebeneb Gehzeiten genauer einzuschätzen

                        Machbar sind diese Touren alle ( ich glaub ich war damals auch 9 oder 10 )

                        Geht ihr dann alles von Sexten aus oder wechselt Ihr die Startorte.

                        (Sonst wäre "Rund um den Paternkofel" und zur 3 Zinnenhütte ggf. ein klitzekleinesbissl fad, weils doch relativ lang der gleiche Weg (oder knapp daneben) entlang geht.

                        Kommentar


                        • Copoka
                          Neu im Forum
                          • 02.06.2013
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

                          Hotel 3 Zinnen im Höhlensteintal, Anfahrt von Tobloch.
                          Wir haben eine Ferienwohnung zwischen Innichen und Sexten.

                          Danke für den Tipp zur Einschätzung der Strecke.
                          Bin mal gespannt, wie wir das Mittel empfinden.

                          Kommentar


                          • Monika
                            Fuchs
                            • 04.11.2003
                            • 2051
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

                            Ich bin mal von der 3-Zinnen-Hütte zum Monte Piana gelaufen ... Ist bis auf das erste Stück eigentlich nur auf oder neben der Strasse - wir haben damals einen Vormittag gebraucht, waren aber recht gut im Training ....
                            Für den Monte Piana aber unbedingt Zeit einplanen - die Bergkuppe mit dem alten Kriegschauplatz fand ich beieindruckend.
                            Damals waren wir in der Saison alleine im Refugio - ich hab die Besitzer freundlich in Erinnerung, aber das ist schon ein paar Jahre her.

                            monika

                            Kommentar


                            • Copoka
                              Neu im Forum
                              • 02.06.2013
                              • 6
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wanderungen in der Region Hochpustertal Drei Zinnen mit 9 jährigem

                              So, wir sind zurück, wunderschöne Gegend, perfektes Wetter.
                              An größeren Touren haben wir die folgenden gemacht.

                              - Karnischer Kamm von Helm bis kurz vor Demutsspitze und dann runter über Klammbachalm 23,5 km
                              - Monte Piano vom und zum Dürrensee 15 km
                              - Rund um den Paternkofel 17,5 km

                              Ich war nach den Touren fix und alle und mein Sohn hatte nichts besseres zu tun als nach den Touren noch ewig Trampolin zu springen.
                              Für ihn war keine der Touren anstrengend, ist immer vorneweg geprescht, hin und wieder mussten wir ihn ausbremsen, da einige Stellen nicht ganz ungefährlich waren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X