Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

    Ich überlege im Juni mit Tretroller und Hund eine Tour zu machen (7-10 Tage).
    Auf meinem Wunschzettel stehen:
    -gute Wege (nicht unbedingt geteert, aber ordentlich befestigt ohne groben Schotter), aber kein Radweg
    -Möglichkeit für den Hund, hin und wieder auch leinenlos zu flitzen
    -eher flaches Profil
    -gerne ab vom Schuss
    -Zeltmöglichkeiten, d.h. genügend offizielle Zeltplätze oder noch lieber legales "Wild"-Zelten
    -gerne im Norden und meernah, aber kein Muss
    -nicht zu heiss, also eher nichts in Richtung Mittelmeer
    -Anreise nicht zu teuer und weit, Fluganreise eher ungünstig
    -Tagestappenlängen geschätzt 40 bis höchstens 100km

    Hat jemand eine Idee?
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen

    -gute Wege (nicht unbedingt geteert, aber ordentlich befestigt ohne groben Schotter), aber kein Radweg
    Sorry wenn ich gleich damit komme, aber ich finde daß sich das ein bißchen ausschließt. Da wo die Wege besser werden, findet man auch mehr Radfahrer.

    Wenn Dich das Meer reizt, gerade an der Nordsee kann man weite Strecken am Deich längs auf geteerten Wegen unterwegs sein. Manchmal auf der Deichinnenseite manchmal auf der Außenseite. Zeltplätze finden sich dort genug. Auch wenn´s bei mir länger her ist, früher bin ich jedes Jahr mal von Hamburg an der Elbe längs und an der Nordsee hoch bis Niebühl geradelt. Inselbesuch kann man da natürlich auch noch einbauen.

    An der Ostsee ist´s an manchen Stellen schwieriger an der Küste zu bleiben, weil der Weg die Steilküste auch mal verläßt, ein Sperrgebiet kommt etc. und man ggf. auch mehr Steigungen hat. Es gibt da aber auch geeignete Abschnitte.

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

      OT: Tretroller ist ja mal nicht schlecht. Zieht der Hund? Und macht man Packtaschen an den Roller?
      Je suis Charlie

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4898
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

        Ich bin im Moment auf einem Fuß-Wanderweg unterwegs, der auf weiten Strecken für Räder und Reiter verboten ist. Spektakulär ist die Zahl der Wanderreiter, die man hier trifft und die die Wege noch effizienter als die Wildschweine, die auch in großen Scharen unterwegs sind, umpflügen. Aber auch diverse Radfahrer sind hier unterwegs. Definitiv mehr als Wanderer. Mit Reiserädern. Obwohl die Wege dafür nicht geeignet sind.

        Auf einem speziellen Rad-Fernweg würde ich auch nicht wandern wollen. Da muss man zu oft an die Seite springen.

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20009
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Sorry wenn ich gleich damit komme, aber ich finde daß sich das ein bißchen ausschließt. Da wo die Wege besser werden, findet man auch mehr Radfahrer.
          Es sollte halt kein offizieller Radweg sein, u.a. wegen des Hundes

          Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
          OT: Tretroller ist ja mal nicht schlecht. Zieht der Hund? Und macht man Packtaschen an den Roller?
          Er zieht ein bisschen, aber das übertreiben wir nicht. Er hat eigentlich zu wenig Kampfgewicht, um ihn allein zum Ziehen einzusetzen. Ich übe aber auf kleinen Runden mit ihm, dass er in der Ebene unterstützt. Das macht er mit viel Spaß, für eine ganze Tour ist das aber nichts.
          Beim Tretroller kommt das Gepäck vorne dran. Hinten müsste eventuell ein Hundehänger, da ich dem Hund keine Etappen von >40,50 km antun möchte. Eine Probefahrt mit Roller und Hänger steht aber noch aus, ich weiss nicht, ob die Kiste dann noch realistisch fahrbar ist.

          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
          Auf einem speziellen Rad-Fernweg würde ich auch nicht wandern wollen. Da muss man zu oft an die Seite springen.
          Da ich Rad-(Fern)-Wege vermeiden will, habe ich meine Frage gestellt. Streng genommen darf ich mit einem Tretroller übrigens keine Radwege benutzen, sondern muss Fußwege nutzen. Das ist neben dem Hund ein weiterer Grund für meine Frage.
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

            Flaeming-Skate?
            http://www.flaeming-skate.de/de/radfahren.php

            Kommentar


            • Werner Hohn
              Freak
              Liebt das Forum
              • 05.08.2005
              • 10872
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

              Holland und seine Lange Afstand Wandelpaden? Viele sind geteert, der LAW 5 führt als Küstenpfad mehr oder weniger am Meer vorbei. Okay, Wildnis ist das nicht. Wildzelten ist auch nicht, aber es gibt besonders in Zeeland viele Mini-Campings. Oft sind die auf einem Bauernhof. Im Juni ist auch noch nichts los.

              http://wandelnet.nl/wandelnet Nach LAW 5 oder nach Kustpad suchen.

              http://www.minicampingnederland.nl/

              http://camping-minicamping.startpagina.nl/
              .

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                Steht auf meiner Liste, aber eher für ein Wochenende.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20009
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

                  Danke, Werner, Holland klingt gut.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

                    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                    Holland und seine Lange Afstand Wandelpaden? Viele sind geteert, der LAW 5 führt als Küstenpfad mehr oder weniger am Meer vorbei. Okay, Wildnis ist das nicht. Wildzelten ist auch nicht, aber es gibt besonders in Zeeland viele Mini-Campings. Oft sind die auf einem Bauernhof. Im Juni ist auch noch nichts los....
                    Joo, an NL dachte ich auch, eher noch an Friesland als Zeeland, Gegend satt mit rel wenig Orten usw.

                    In NL kann halt Wildzelten easy teuer werden, wildzelten oder im Auto schlafen kostet "im Standardtarif" knapp 100 € pro Nase und ich kenne Einige, die es schon bezahlt haben. Gibt aber auch in Friesland einige Bauernhof-Campings und auf kleineren Campings gibt es schon haeufig guenstige Preise, wenn man alleine, nicht motorisiert, unterwegs ist.

                    Davon ab sind einige Marrekriteplaetze auch von Landseite ueber Rad oder Fusswege erreichbar...
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13729
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

                      Dänische Inselwelt, es sind in meiner Erinnerung meist kombinierte Rad-Fußwege oder kleine Sträßchen zwischen den Orten, die Naturlagerplätze sollten eine ausreichende Alternative zum Wildzelten bieten, und für Wolle gibt es Pölser ohne Ende.

                      Kommentar


                      • Mus
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 13.08.2011
                        • 13125
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche "Wanderautobahn" in Deutschland oder Europa

                        Wir haben im Moment im Prinzip die gleichen Anforderungen. Nur dass wir statt des Hundes die Kinder flitzen lassen wollen und den guten Weg nicht für einen Roller sondern für den Gepäck-und-müde-Kinder-Muli (Chariot mit Joggerrad) brauchen und die Tagesetappen kürzer sind (Schnitt 25km, max. 33km).
                        Letztes Jahr sind wir in Dänemark unterwegs gewesen, was uns gut gefallen hat. Wir haben als Grundlage für unsere Route das Fahrradroutennetz genommen und auch die entsprechenden Karten gewählt. Die meiste Zeit waren wir auf den Strecken alleine unterwegs. Einige wenige unangenehme Steckenabschnitte gab es, die befahrene Straßen entlang führten, da haben wir die Kinder halt an die Leine - pardon - Hand genommen.
                        Sehr genossen haben wir die fantastische Zeltsituation in Dänemark, den fürs Wildzelten sind unsere einfach noch zu wild und zu wenig "tarnungsfähig". Und die Dänen sind super nett und hilfsbereit.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X