Servus,
ich überlege mit ein paar Freunden im Sommer in Slowenien wandern zu gehen. Wir haben alle jahrelange Erfahrung bei diesem Thema (pfadfinderlicher Hintergrund) und deshalb ist meine Frage NICHT, ob es möglich oder erlaubt ist, schwarz zu zelten, sondern nur, ob hier jemand explizit Erfahrungen mit dem slowenischen Grenzschutz gemacht hat. Ein Gebiet, welches uns ins Auge gesprungen ist, ist der Grenzfluß Richtung Kroatien und vielleicht kennt sich jemand mit dieser Gegend aus?
Wird dort besonders scharf überwacht, gibt es spezielle Patrouillen, evtl. mit Wärmebildkameras oder ähnlichem ausgerüstet? Ist hier jemand einer solchen schon mal (nachts) begegnet und wie war das?
Ich weiß, die Frage ist sehr speziell, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der von genau dieser Erfahrung berichten kann.
Herzliche Grüße
ich überlege mit ein paar Freunden im Sommer in Slowenien wandern zu gehen. Wir haben alle jahrelange Erfahrung bei diesem Thema (pfadfinderlicher Hintergrund) und deshalb ist meine Frage NICHT, ob es möglich oder erlaubt ist, schwarz zu zelten, sondern nur, ob hier jemand explizit Erfahrungen mit dem slowenischen Grenzschutz gemacht hat. Ein Gebiet, welches uns ins Auge gesprungen ist, ist der Grenzfluß Richtung Kroatien und vielleicht kennt sich jemand mit dieser Gegend aus?
Wird dort besonders scharf überwacht, gibt es spezielle Patrouillen, evtl. mit Wärmebildkameras oder ähnlichem ausgerüstet? Ist hier jemand einer solchen schon mal (nachts) begegnet und wie war das?
Ich weiß, die Frage ist sehr speziell, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der von genau dieser Erfahrung berichten kann.
Herzliche Grüße
Kommentar