Wandern UND Strand?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliir
    Erfahren
    • 27.07.2011
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wandern UND Strand?

    Mir fallen da noch die Azoren ein. Ich war selbst noch nicht dort, aber ich fand folgenden Reisebericht aus dem Forum sehr schön:
    Flores, Azoren
    Man ist nie allzuweit von der nächsten Ortschaft entfernt, wandern kann man anscheinend sehr viel, wild Campen ist wohl auch kein wirkliches Problem und Strände gibt es auch, wenngleich die zumindest nach den Fotos des Berichts eher steinig als sandig erscheinen.
    Blicke windwärts...

    Kommentar


    • Sylvia3
      Neu im Forum
      • 25.06.2012
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wandern UND Strand?

      Das Thema ist für mich auch sehr aktuell.

      Herzlichsten Dank für Eure Vorschläge!

      Wir haben uns für Sardinien entschieden.

      Kommentar


      • Trampvan
        Erfahren
        • 17.09.2009
        • 246
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wandern UND Strand?

        Für mich ist dieses Thema auch sehr interessant, bis jetzt sind in meiner Liste ...

        - Montenegro
        - Türkei
        - Kreta
        - Kanaren

        Baden muss nicht unbedingt sein, da wir schon im März unterwegs sein werden, aber Strand und Berge und ein wenig Sonne mit entsprechenden Temperaturen sollten es schon sein ;)


        Gibt es weitere Tipps für ca. 2Wochen Urlaub?
        Blog

        Kommentar


        • Wafer

          Administrator
          Lebt im Forum
          • 06.03.2011
          • 9948
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wandern UND Strand?

          Hallo.

          Ich würde dir Kreta empfehlen. Ich war da letzten Sommer. Für den Hochsommer war das etwas zu heiß aber für andere Jahreszeiten sicher sehr gut!

          Gruß Wafer

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wandern UND Strand?

            ISRAEL im süden in elat am roten meer gibt es strand. berge sind auch vorhanden und jerusalem ist mit dem ÖPNV auch gut zu erreichen um noch etwas kultur mitzunehmen.
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wandern UND Strand?

              Ich habe da jetzt keine konkreten Wanderinfos, aber mein lanschaftlicher Favorit wäre die spanische Nordküste, z.B. Baskenland. Tolles Meer, tolles Hinterland, angenehmes Klima auch im Sommer, gutes Essen, (außer August vielleicht) nicht überlaufen, an Unterhaltung fehlt es dort auch nie. Einziger Nachteil: es regnet dort doch öfter mal.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • Polte
                Fuchs
                • 23.04.2012
                • 1549
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wandern UND Strand?

                Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                Da fallen mir die Seealpen ein.
                Z.B. Menton.
                Man kommt leicht hin mit Auto, Zug und Flugzeug. Man hat italienische und französische Lebensart nah an einander.
                Mann kann im Norden herrlich im Mercantour Nationalpark wandern.
                Alternativ Fréjus und der im Norden liegende Verdon Regionalpark.
                Ist ein wenig niedriger aber auch sehr schön!
                Das würde ich dir auch vorschlagen. War in diesem Jahr gerade mit meiner Freundin dort unterwegs und die letzten beiden Tage in Nizza. Allerdings würde ich eher die italienische Küste dann asteuern. Da Nizza nicht schön ist, der Strand keinen Sand hat und außerdem ist es dort viel zu teuer.

                Aber um dir eindrücke zu schaffen, guck doch mal hier:

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wandern UND Strand?

                  Da komme ich nicht umhin, ein bisschen zu widersprechen Nizza hat auch sehr schöne Ecken, nur als Beispiel sei der Place Garibaldi genannt, die Märkte oder das Quartier östlich der Süd-/Nord-Hauptverbindungszone (wo die Straßenbahn entlang fährt). Dort ist es zwar eher quirlig und bunt, man hat allerdings einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge, die nicht nur z.B. dem Fluss Var entlang in's Hinterland gehen, sondern auch, durch die diversen Bahnhöfe (Bahn und Bus), Zugang zu ferneren Zielen ermöglichen. Einen kleinen Sandstrand gibt es übrigens auch, der liegt am weiter westlichen Teil von Nizza.

                  Wenn man mehr Ruhe sucht, empfindet man Menton aber möglicherweise schon als besser geeignet.

                  Für eins der Hauptaugenmerke auf Strand würde ich allerdings Ligurien ansteuern, z.B. die Gegend um Imperia.
                  Zuletzt geändert von lina; 13.11.2012, 12:08.

                  Kommentar


                  • Ingwer
                    Alter Hase
                    • 28.09.2011
                    • 3237
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wandern UND Strand?

                    Da komme ich nicht umhin, ein bißchen zu widersprechen. Nizza hat sehr schöne Ecke, aber gerade den Place Garibaldi finde ich nicht wirklich entspannend. Schön anzuschauen, aber ungemütlich. Der Durchgangsverkehr ist total nervig, irgendwie fehlt dort das einheimische Leben, das so berühmte Cafe/Bistro an der Ecke finde ich nicht so toll.

                    Meine gemütlichen Ecken in Nizza:

                    - wie Lina schon sagt, das Quartier östlich der Straßenbahn. Hier habe ich das Gefühl das tatsächlich einheimische Franzosen leben.

                    - Restaurant du Gesu in der Altstadt (etwas versteckter). Gute Küche, saubere Toiletten, Tafelwasser ist kostenlos, das Essen ist zwar nicht ganz so billig aber dafür wirklich lecker. Gnocci mit Gorgonzola für 10e, Leckere vegetarische Lasagne für 11e (danach ist man satt), Schnitzel mit Gorgonzola Soße für 16e.


                    - das Dach des Museums für neue Kunst. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos. Man kann den Trekkingrucksack unten zur Aufsicht abgeben, alternativ gibt es aber auch Fächer die groß genug sind (auch kostenlos). Das mit dem Dach ist wirklich eine kleine Insel im Trubel Nizza. Man hat eine nette Aussicht, es gibt sogar einen kleinen Garten (den man nicht betreten kann) und man kann es sich ein bißchen gemütlich machen. Idealer Ort zum herumhängen am Abflugtag.


                    Ein Millet Expedition 65+ Zusatzvolumen passt das tadellos hinein, man muß nur ein bißchen drücken. Es gibt ingesamt vier Fächer.

                    - Die Spielwiese mit dem Spielplatz auf dem Schloßberg ist nett, man kann schnell Kontakte zu Studenten und Erasmusleuten knüpfen. Nette Aussicht, idealer Ort zum Picknick. Allerdings ist der Strand gegen Abend auch sehr belebt.

                    - Innenhof der Uni (hmm wo ist das nochmal genau), auch eine nette Liegewiese, abends ab und zu mal eine studentische Veranstaltung.


                    Richtig günstig wohnen kann man in Nizza nicht, muß man aber auch nicht. Es gibt einige Campingplätze außerhalb von Nizza, von denen man mit dem Bus für 1 euro nach Nizza reinfahren kann. Wir waren auf dem Camping Coulombier in Canges(?), kostet irgendetwas um 15e für 2 Personen. Max 7 Minuten Fußmarsch zum Bus, und dann je nach Verkehr 40 Minuten nach Nizza. Schneller gehts wenn man mit dem Bus zum Bahnhof von Cagnes fährt und dort für extra 2,4e den Zug nimmt (der bleibt nicht im Stau stecken).

                    Grüße
                    Zuletzt geändert von Ingwer; 13.11.2012, 13:08.

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wandern UND Strand?

                      Der Place Garibaldi sieht inzwischen viel besser aus: Sie haben den Durchgangsverkehr auf Busse und Straßenbahn eingeschränkt.

                      Kommentar


                      • Ingwer
                        Alter Hase
                        • 28.09.2011
                        • 3237
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wandern UND Strand?

                        Am 21.September diesen Jahres habe ich noch Autos und Roller durchbrausen sehen. Seit wann haben sie den Verkehr eingeschränkt?


                        Auf dem Bild sind jetzt nicht viele Autos zu sehen, aber da rauscht schon einiges über den Platz. Vorallem die lauten Mopeds und Roller stören.
                        Zuletzt geändert von Ingwer; 13.11.2012, 13:04.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wandern UND Strand?

                          Ich schätze mal, ein Jahr oder so?
                          Im Vergleich zu der Baustellenzeit und vor allem der Zeit davor ist es jedenfalls sehr viel weniger geworden.
                          Jedenfalls finde ich es nach wie vor schön, am Springbrunnen oder um den großen Baum in der Mitte zu sitzen, entweder in der Sonne oder wenn's schon anfängt, dunkel zu werden. Die Häuser drumherum muten fast schon italienisch an, jedenfalls beim Blick nach oben, und in den Seitengässchen (hier meine ich jetzt nicht die Altstadtgassen) lässt sich so manch interessanter alteingesessener Laden finden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X