[FR] Tagestouren in der Provence?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    [FR] Tagestouren in der Provence?

    Ich werde Ende August, Anfang September mit dem Auto in Südfrankreich unterwegs sein.
    Gibt es tolle Ecken die Ihr empfehlen könnt?

    Am liebsten hätte ich Tagestouren mit dem gleichem Start bzw. Zielpunkt (Auto muss ja wieder wegbewegt werden)

    Ich habe in den Reiseberichten gesucht, aber nichts gefunden was mich umhaut.

    Auf dem Schirm habe ich bereits.
    • Verdon Schlucht
    • Puimichel (Lavendelfelder)
    • Avignon

  • hotte1111
    Erfahren
    • 24.02.2011
    • 207
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [FR] Tagestouren in der Provence?

    Hoch damit

    Wir werden Mitte August mit dem Auto genau dort einige Tage verweilen und möchten neben Tagestouren evtl. eine Zweitagestour machen.

    Im Internet findet sich so wenig :-(

    Hoffe auf ein paar Geheimtipps!

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [FR] Tagestouren in der Provence?

      Natürlich geht nix über persönliche Empfehlungen, aber: gibt's da nicht auch ein Rother-Büchlein 'für?
      Die dort beschriebenen Tourvorschläge fand ich bisher eigentlich alle sehr ansprechend.

      Kommentar


      • Blechroller
        Erfahren
        • 05.04.2004
        • 233

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [FR] Tagestouren in der Provence?

        Verdon:

        Ganz durch die Schlucht laufen ist ein Erlebnis, aber es zieht sich und man muss mit dem Taxi wieder zum Auto zurück. Unbedingt von Ost nach West laufen, denn die Treppen am Schluss sind hoch bedeutend angenhmer als runter.
        ABER: Das Stehenlassen des Autos an den Parkplätzen ist so ein Thema. Das Auto sollte leer und zwar wirklich leer sein und das gut sichtbar. Radio usw. unbedingt raus, Kofferraum einsehbar oder nicht abschließen, Handschuhfach auf usw. Da wird gerade an Wochenenden organisiert geklaut. Daher sollte man überlegen, ob man nicht das Auto in La Palud stehen läßt und den Transport zur Schlucht und weg in La Palud bucht. Das geht auch ohne Teilnahme an einer Gruppenwanderung.
        Man kann auch nur den spektakulärtsten Teil der Wanderung als Hin- und Rückweg machen: Am Pt.Sublime parken (Klaugefahr) und dort in die Schlucht laufen bis man nach dem 2. Tunnel (Taschenlampe!!!) unter den höchsten Wänden steht, dort zum Baden gehen und wieder zurück. Vorher mal mit dem Auto die Aussichtspunkte abfahren und dann versuchen, von unten den Hauptaussichtspunkt (der 3. von La Palud aus) wieder zu finden. Ist nicht einfach
        Auch an den Aussichtspunkten ist übelste Klaugefahr, weil die Parkplätze nicht immer direkt an der Aussicht sind und man 2 oder 3 Minuten durch Gesträuch hin laufen muss. Das wird beobachtet und schnups ist die Karre auf.
        Die Aussichtsrunde von La Palud aus unbedingt mit dem Uhrzeigersinn fahren, da ein Teil der Strecke Einbahnstraße ist.

        Sonst:
        Spontan fallen mir folgende Punkte ein:
        Mt. Ventoux Nordseite

        Gorges du Regalon an der Südseite des kleinen Luberon und von dort zum Zedernwald. Das geht als Tagesrunde und ist super. Der Kleine Luberon ist eh eine Wanderanratung. Achtung, auch der Parkplatz am Gorges du Regalon ist gefährlich; evtl. besser im nächsten Ort parken und hinlaufen/trampen oder am gebührenpflichtigen Parkplatz am Foret des Cedres parken und dann zum Regalon laufen.

        Ockersteinbruch bei Rustrel: Nicht dort wo alle rumlaufen und es eher ätzend ist in Roussilion, sondern eben in Rustrel . Viel spektakulärer und viel weniger los.

        Eine schöne Runde ist auch bei La Tuiliere zwischen St. Satrunin les Apt und Gordes parken und im Uhrzeigersinn nach Lioux, dann an der Felswand vorbei nach Norden zum Schloß Font Jouval und durch die Schlucht wieder nach Süden. Nicht Pampa, aber wirklich nett.

        Südlich von Apt nach Buoux fahren, dort bis ganz hinten ins Tal zu der Restaurant (nicht Richtung Bonnieux abbiegen, sondern an der Kreuzung ca. 2km nach Buoux nach links zwischen den Häusern durch und dann bis zum Talende). Dort parken und am Restaurant (Auberge des Seguins; auch nett da zu wohnen) und dessen Pool die Schlucht hinten rein (Einstieg bischen blöd zu finden), unter den Felswänden entlang dann das Tal hoch bis sich das Tal öffent und dann hoch auf den Mourre Negre, runter nach Sivergues und dann zurück. Da gibts Wanderkarten zu in Apt.

        usw...

        Olli
        http://blechroller.wordpress.com/

        Kommentar


        • hotte1111
          Erfahren
          • 24.02.2011
          • 207
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [FR] Tagestouren in der Provence?

          Für die kurze Dauer des Aufenthaltes ist mir ein Wanderführer noch zu teuer.


          Aber WOW, das sind ja tolle Tipps! Nachdem ich sie verdaut habe, kommt bestimmt noch ne Frage.
          Das mit dem Diebstahl ist ne heiße Geschichte, besonders weil wir die MTBs auseinandergebaut im Auto über die Rückbank liegen haben werden...
          Muss ich mal drüber nachdenken.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [FR] Tagestouren in der Provence?

            Zitat von hotte1111 Beitrag anzeigen
            Für die kurze Dauer des Aufenthaltes ist mir ein Wanderführer noch zu teuer.
            Kann ich verstehen, aber just in case: für die 12,90 Euronen bekommt man bei Rother wirklich viele gute Infos & Kartenausschnitte (wobei eine ausführlichere Karte der Gegend dennoch empfehlenswert ist).

            Kommentar


            • uli.g.
              Freak
              Liebt das Forum
              • 16.02.2009
              • 13261
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [FR] Tagestouren in der Provence?

              Über die Nordseite des M-V. hab ich DA

              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post901817

              schon mal geschrieben; man muss ja nicht von Malaucene aus, sondern kann auch die Rundwanderung ab der Skistation Mont Serein machen.

              Auch sehr schön:

              http://www.lemontventoux.net/rando-g...toulourenc.htm

              Achtung! Ich würde die Tour in umgekehrter Richtung laufen; also erst obendrüber und dann zurück durch den Fluss. Ihr müßt AUF JEDEN FALL damit rechnen, dass ihr einige Passagen durch den Fluss SCHWIMMEN müßt - also Ausstattung entsprechend!

              Viel Spass in der Provence!

              LGUli
              "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

              Kommentar


              • Blechroller
                Erfahren
                • 05.04.2004
                • 233

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [FR] Tagestouren in der Provence?

                OT:
                Zitat von hotte1111 Beitrag anzeigen
                besonders weil wir die MTBs ...
                Provence: Bestes MTB-Gebiet! Und da willst du rumLAUFEN?



                Ich hatte bisher ungefähr 6 Autoöffnungen im Verdon. Bis auf eine hinnige Scheibe eines Vollpfostens, der nicht gemerkt hat, dass das Auto überhaupt nicht abgesperrt war, keine Schäden und Verluste. Da kenne ich aber aus der Gegend ganz andere Geschichten
                Gerade die Gegenden mit hohem Touristenaufkommen und Wanderparkplätzen werden organisiert abgegrast. Meist sind die Gauner mit Mopetten unterwegs: Einer schaut, einer macht auf, 2 oder 3 räumen Radios usw. in die Rucksäcke und weg. Ist eine Sache, die keine 5 Minuten dauert; also kürzer als jeder auch nur kurze Abstecher von einem Parkplatz zu einem Aussichtspunkt.
                Da ich 2 Sommer dort verbracht habe, konnte ich das mehrfach beobachten und das tatenlos. Alleine zum Hinlaufen auf den Parkplatz hätte ich länger gebraucht, als die Gauner zum Ausräumen. Und das wissen die.

                Man kann in Südgallien eine Urlaubsparanoia wegen der Klauerei bekommen, aber man kann damit auch halbwegs gut umgehen, wenn man es wie die dort dauerhaft Lebenden macht: NIEMALS NIE NICHT IRGENDWAS IM AUTO LASSEN! Auch keine zerlegten MTBs Und wenn es gebührenpflichtige Parkplätze gibt, dann benutze man diese auch. Ist zum Beispiel gerade in AIX oder Avignon nicht ganz ungeschickt. Alarmanlagen interessieren in Südgallien niemanden.

                Ich habe mein MTB nie im Auto gelassen, sondern wenn ich ohne Radl los wollte, war das Ding am Campingplatz festgekettet.


                Es ist immer eine Gewissensfrage und eine Versicherungsfrage, ob man sein Auto überhaupt absperrt. Ich sperre es nicht ab, denn damit provoziert man nur Schäden, hält aber niemand davon ab, das Auto doch mal innen zu untersuchen. Bei einem Auto mit Wegfahrsperre gehen eh zum Klauen des Autos nur Leute ran, die wissen, wie man das macht und die lassen sich auch von einem abgeschlossenen Auto nicht abhalten. Schlimmer sind die, die noch "üben". Denen sollte man möglichst wenig Möglichkeiten zum beschädigen geben. Bei einem Auto ohne Wegfahrsperre nehm ich immer ein Kabel vom Verteiler oder klemm die Batterie ab oder so was; halt etwas, was schnell geht, aber die Jungs erst mal finden müssen, wenn sie das Auto klauen wollen. Ist alles nix mit 100% Schutz, aber ich war schon so oft da unten und habe bis auf die o. g. Scheibe noch nichts geopfert.
                Ein Auto, bei dem man von außen sehen kann, dass nichts drin ist, insbesondere kein Radio und bei dem das Handschuhfach offen ist, sehen die Gauner, dass es keinen Sinn macht. Es gibt immer bessere Gelegenheiten für die Penner auf dem selben Parkplatz...

                Noch was: Ich weiß nicht, wie ihr übernachten wollt, aber Wildcampen im Sinne von sich neben dem Auto in die Wiese hauen oder im Auto pennen kommt zumindest in den "naturgeschützten" Gebieten mit höherem Touriaufkommen ganz schlecht und teuer. Gerade im Verdon wissen die Kontrolljungs schon, wo so die üblichen Pennplätze sind und die werden ab und an mitten in der Nacht von der Polizei gezielt angefahren.


                Olli
                http://blechroller.wordpress.com/

                Kommentar


                • iwoasnix
                  Erfahren
                  • 02.06.2011
                  • 465
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [FR] Tagestouren in der Provence?

                  zum Glück keine Selbstbeteiligung bei Diebstahl des Mietwagens

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X