Wanderfrage zu Vorpyrenäen - Hinterland von Gerona/Figueres, Garrotxa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Savannah
    Erfahren
    • 16.01.2007
    • 127

    • Meine Reisen

    Wanderfrage zu Vorpyrenäen - Hinterland von Gerona/Figueres, Garrotxa

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich habe eine etwas spezielle Frage:
    Wir planen eine mehrtägige Wanderung in obengenanntem Raum, genauer in der nordöstlichsten Ecke der Garrotxa und noch etwas weiter nördlich, über ihre Grenzen hinaus. Es ist ziemlich genau das Gebiet zwischen Olot und Besalu. Hier ein paar Dorf- und Flußnamen in der uns interessierenden Gegend:

    Gebirgsflüsse: Llierca, Fluvia, Manol und Muga
    Dörfer: Sadernes (Sadernas), Montagut, Castellfolit de la Roca, Espolla, Pozas (letzteres liegt etwas südlich von Olot)

    Angeblich ist diese Region noch sehr ursprünglich und naturbelassen, voller Wälder und -vor allem! - herrlicher einsamer Badestellen, Gumpen etc, bis hin zu einem riesigen Felsbecken unter einem Wasserfall, das sich an Schönheit mit entsprechenden tropischen pools messen können soll.
    Woher ich das alles weiß? Leider nur aus Beschreibungen von Reiterferien. Ich habe ausgiebig im Internet recherchiert, bin aber ausschließlich auf mehrtägige Reiterferien gestoßen. Nun frage ich mich, ob die Wanderer dieselben Wege nutzen wie die Reiter? Das halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Ich weiß auch nicht, ob die Reiter vielleicht sehr viel größere Tagesetappen zurücklegen als ein Wanderer.

    Ich habe mir große Mühe gegeben, habe unter Catalunya, senderismo etc. nachgeforscht, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum schon mal in dieser Region gewandert und kann mir sagen, wo ich nähere Informationen finde? z.B. wo genau befinden sich die besten Badestellen in den Gebirgsflüssen, wo genau finde ich die schönsten Naturpools?
    Gibt es vielleicht ein Forum, das auf diese Fragen spezialisiert ist? (ein solches konnte ich ebenfalls nicht finden)

    LG
    Savannah

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderfrage zu Vorpyrenäen - Hinterland von Gerona/Figueres, Garrotxa

    Kann es sein, dass du in den Parque Natural de la Zona Volcánica de La Garrotxa möchtest? (Wenn in der englischen Version keine brauchbaren Infos kommen, auf Català oder Castellano klicken.) Suchen, vielleicht findest du eine Gumpen-Route. Mit mehr kann ich auch nicht dienen. Dort war ich noch nicht.

    Noch vier Links: Eins, zwei, drei, vier.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 13.04.2012, 20:36.
    .

    Kommentar


    • Savannah
      Erfahren
      • 16.01.2007
      • 127

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderfrage zu Vorpyrenäen - Hinterland von Gerona/Figueres, Garrotxa

      Danke für die links. Die sind durchaus interessant, es werden eine Menge Wandertouren beschrieben. Natürlich habe ich längst noch nicht alles durchgearbeitet, zumal manche Seiten nur auf catalan geschrieben sind, was ich sehr schlecht verstehe, ich glaube aber, daß keine spezielle Gumpen-Route dabei ist, leider.
      Mal schauen, ob ich irgendwo eine e-mail-Adresse von einem Fremdenverkehrsamt der Garrotxa finde, vielleicht bekomme ich ja von denen eine Antwort auf meine Frage.

      Kommentar


      • Apurimaq
        Neu im Forum
        • 14.04.2012
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderfrage zu Vorpyrenäen - Hinterland von Gerona/Figueres, Garrotxa

        Hallo Savannah!

        Ich weiß zwar nicht so genau, was du suchst, aber ich kann dir glaube ich helfen. Vor ein paar Jahren war ich mal in der Gegend wandern und dort gibt es einen Weg, der ein Tal entlangführt, in dem mehrere Tümpel / kleine Seen liegen. Am Ende auch ein See mit kleinem Wasserfall. Wahrscheinlich meinst du da, oder?

        Startpunkt für diese Tour ist Sadernes, da führt eine Auto-Straße hin, zuerst vorbei an einer hübschen Brücke und dann kommt irgendwann ein Parkplatz (nicht der an der Brücke, weiter hinten), dort sind auch Guides die dir den Weg sicher beschreiben können und evtl. sogar Plåne haben. Von diesem Parkplatz gehen glaube ich verschiedene Wege in die Gegend los und man kann vermutlich leicht in die falsche Richtung gehen. Der Weg, den wir gegangen sind geht jedenfalls grob nach Westen. Irgendwann haben wir auch mal eine Kirche oder alte Steinbauten passiert, das dürfte auch noch ein Anhaltspunkt sein.

        Der Weg war jedenfalls super und etwas länger als eine Halbtagestour (hin und zurück, ohne Gepäck), aber mit etwas mehr Badepausen kann man dort auch gut einen Tag verbringen! Es gibt auch noch die Möglichkeit, von dem See mit dem Wasserfall aus weiter hoch zu laufen und den Berg zu überqueren. Heben einige auch gemacht, wos da hingeht weiß ich nicht.

        Viele Grüße und viel Spaß!
        Stefan

        Kommentar


        • Savannah
          Erfahren
          • 16.01.2007
          • 127

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderfrage zu Vorpyrenäen - Hinterland von Gerona/Figueres, Garrotxa

          Hallo Stefan,

          die von dir beschriebene Wanderung werden wir auf jeden Fall machen, sie klingt so, als ob sie genau das wäre, was wir suchen. Vielen Dank! Die Region ist auf jeden Fall auch richtig, denn nach meinen bisherigen Recherchen muß es in der Gegend von Sadernes noch mehr spektakuläre Wasserstellen geben.
          Würdest du sagen, daß es dort landschaftlich besonders schön und eben auch noch relativ "wild" war? Wir wollen da ja eigentlich mindestens eine Woche lang wandern, vorausgesetzt, es gibt dort tatsächlich noch größere Abschnitte unberührter Natur.

          LG
          Savannah

          Kommentar


          • Apurimaq
            Neu im Forum
            • 14.04.2012
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderfrage zu Vorpyrenäen - Hinterland von Gerona/Figueres, Garrotxa

            Hallo Savannah!

            Landschaftlich schön wars da auf jeden Fall, als "wild" würde ich das jetzt aber nicht bezeichnen. Ursprünglich triffts da wohl schon besser.
            Sadernes eignet sich wahrscheinlich schon als Ausgangspunkt mehrerer Touren, genaueres weiß ich aber nicht, das war damals nur ein Tagesausflug in die Gegend. Jedenfalls gibts dort auch Zeltplätze.
            Wann gehts denn los?

            Viele Grüße!
            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X