Aragon - Maestrazgo im Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • baha
    Anfänger im Forum
    • 13.11.2010
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aragon - Maestrazgo im Juni

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    wir haben im Juni 12 Tage für Wanderungen in Aragon vorgesehen. 6 Tage sind verplant, 6 noch offen planbar. Nun bin ich auf der Suche nach Literatur über das Gebiet zwischen Zaragoza und der Costa Dorada (am Liebsten mit Tageswanderungen, Beschreibungen Flora/Fauna). Ganz toll wäre es auch vorab etwas über die Geschichte und das Leben der Leute dort zu lesen.
    Habt Ihr Tipps? Achja - mein Spanisch reicht gerade so zum Grüßen und Essen bestellen .

    Barbara

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aragon - Maestrazgo im Juni

    Bücher für Aragon: www.prames.com
    Wanderverband für Aragon: http://www.fam.es

    Bücher für Katalonien: Jede Menge bei den üblichen Verdächtigen (Rother Bergverlag und so). Spanische Bücher vor Ort in vielen Buchhandlungen an der Küste, da auch Wanderkarten.

    Wanderverband für Katalonien: www.feec.cat Hat jede Menge Wege, auch GPs-Daten.

    Wanderbericht aus der Region mit einigen Tipps: Spanische Spaziergänge

    Juni wäre mir zu heiß, auch in den Bergen. Vor 3 Tagen habe ich bei Mont-roig del Camp eine kleine Wanderung gemacht. Viel wärmer muss es nicht sein.
    .

    Kommentar


    • Nita
      Fuchs
      • 11.07.2008
      • 1751
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aragon - Maestrazgo im Juni

      Hi Barbara,

      es ist gerade +26° in Zaragoza - kein Aprilscherz Im Juni wird es noch deutlich wärmer, also bereitet euch gut darauf vor.

      An Literatur über die gewünschte Gegend kenne ich leider nichts, versuche aber etwas zu finden. Hier nur einige Anmerkungen.

      Südlich von Zaragoza findet ihr erstmal nichts. Eine kaum erschlossene Gegend, leicht hügelig, ausgetrocknet und leer. Ab etwa Alcañiz wird es dann bergig und interessanter, wobei ich persönlich diese trockenen Berge auch nicht soo spannend finde. Noch etwas südlicher bietet sich der Parc Natural dels Ports zum Wandern an; da geht es schon höher und ist grüner.

      Interessant für Dich könnte der Camino del Ebro sein (GR 99), vor allem der Teil ganz im Süden. Ich muss aber zugeben, nichts davon gegangen zu sein; habe nur vom Auto und Wasser aus einiges gesehen. Sehr schön fand ich dabei die Gegend zwischen Tortosa und Amposta, vielleicht auch ein Stück Ebro auf (Berge, endlose Orangengärten, enge Täler, alte Dörfer...)

      Wenn ihr sowieso dort seid, schaut Euch vllt. noch Mequinenza (genauer gesagt den Stausee und die Burg) an - dort ist man richtig "mitten im nirgendwo" (oder eher mitten in der Wüste), die Natur ist aber trotzdem sehr beeindruckend. Passt aber auf, da ist es im Sommer richtig heiß.

      Wenn ihr aber eher ins Grüne wollt, haltet euch großer Flüsse oder, besser, der Küste - dort ist zumindest etwas feuchter. Landesinnere ist zum Großteil schon sehr karg; ist nicht jedermanns Sache.

      Wenn Ihr nicht wirklich Spanisch sprecht, denkt an ein Wörterbuch. Gerade im Hinterland können die allermeisten kein einziges Wort Englisch (man kann es auch mit Französisch versuchen, die Chancen sind aber trotzdem nicht sehr groß).

      Was habt Ihr denn sonst geplant? Pyrenäen (Ordesa?), Teruel und Bardenas Reales sind hoffentlich schon dabei?

      Viele Grüße,
      Nita
      Reiseberichte

      Kommentar


      • baha
        Anfänger im Forum
        • 13.11.2010
        • 36
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Aragon - Maestrazgo im Juni

        Hallo Werner, hallo Nita,

        vielen Dank für die Infos.
        Leider können wir die Urlaubszeit nicht anders legen - bleibt die Möglichkeit früh morgens zu starten, laaange Siesta und dann spät nachmittags weiter.
        Der erste Teil geht übrigens von Molinos nach Mirambel. Wir haben aber den totalen Luxus, dass wir nur unser Tagesgepäck schleppen müssen und der Rest transportiert wird (auch das macht es im Juni vielleicht erträglicher).

        Danach ist halt offen, wohin es geht (Rückflug ist in Barcelona). Vielleicht ein paar Städte (Zaragoza oder Morella und jetzt auch Teruel - Barcelona sind wir schon vorher), und auf jeden Fall noch 3 oder 4 Tageswanderungen.
        Werner: Wanderbericht aus der Region mit einigen Tipps: Spanische Spaziergänge Toll, danke.
        Nita: Pyrenäen (Ordesa?), Teruel und Bardenas Reales sind hoffentlich schon dabei?
        Die Pyrenäen stehen ein andermal auf dem Programm (ist auch ein bisschen zu weit weg -oder?). Teruel habe ich auf der Karte gesehen: das ginge(kannst Du mir noch schreiben, was es besonders macht); bei Bardenas Reales schickt mich google immer nach Pamplona (das wäre zu weit weg).

        Also:wenn Ihre noch Tagestouren oder tolle Städte im Dreieck Barcelona - Zaragoza - Teruel habt: immer her damit!

        Noch etwas ganz anderes: Ich habe nun auch begonnen mich in die neuere Geschichte Spaniens einzulesen (nach -zig Spanienurlauben) und bin davon sehr beeindruckt. Ich will hier jetzt keine politische Diskussion anstoßen - vielmehr interessiert es mich, ob der Bürgerkrieg ein Thema ist, dass man als Tourist ansprechen darf (so jemand englisch spricht) oder es tabu ist - will halt niemand in Verlegenheit bringen.

        Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Tipps!!
        Barbara

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1751
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Aragon - Maestrazgo im Juni

          Hallo Barbara,

          erstmal Entschuldigung: Ich habe nicht gecheckt, dass Maestrazgo eine Comarca (Verwaltungseinheit) ist. Jetzt ist mir Euer Vorhaben etwas klarer...dann sortieren wir mal:

          Molinos-Mirambel dürfte eine sehr schöne Tour sein, besonders wenn ihr auch die Höhlen (Grutas de Cristal) besucht. Und wenn ihr sowieso schon in der Ecke seid, würde ich auch Teruel besuchen.

          Das ist eine gut 30 000 Einwohner Stadt, die alt und schön gelegen ist und zu den typischen Touristenzielen in der Gegend zählt. Interessant ist die Mudéjar-Architektur (Kathedrale!!!), die Geschichte der Verliebten ( "Amantes de Teruel", fast wie "Romeo und Julia"), der größte römische Aquädukt seiner Zeit und der große paläontologische Park "Dinópolis", der in Albaracín, einem kleinen Dorf 20min Autofahrt von Teruel, entfernt liegt. Für die Stadt ohne Museen reicht ein halber Tag, Albaracín erreicht man am besten mit dem Auto und sollte bis zu einem Tag einplanen. Da fährt zwar auch ein Bus, der Fahrplan soll aber sehr unbequem sein. Ach ja, noch die "Schlacht von Teruel"...


          Zaragoza ist ein ganzes Stück (2h Busfahrt) entfernt. Das ist die größte Stadt Aragóns und 5. Spaniens, ist jedoch bei weitem nicht so schön, wie viele andere. Da man aber wahrscheinlich nie eine andere Gelegenheit dazu haben wird, würde ich mir die Basilika del Pilar nicht entgehen lassen. Sie ist in der ganzen Welt einmalig und unter spanischen Touristen sehr bekannt/beliebt. Noch ist der arabische Palast Aljafería, römische Ausgrabungen sowie die ganze Innenstadt einen Besuch wert. Hier würde ich Euch sehr dazu raten, eine Exkursion mitzumachen (in Aljafería sicher auch auf Englisch, Stadtführung glaub ich auch), da man sonst zu wenig mitbekommt (und das wäre schade, historisch gesehen ist die Stadt sehr interessant). Hier wurde übrigens Francisco de Goya geboren und hat z.B. Basilika ausgemalt.

          Tarragonas Strände wären auch nicht zu vergessen.

          In der Nacht vom 23.-24.06 wird Fiesta de San Juan (catalan "Sant Joan") gefeiert, hier auch als "Nacht des Feuers" bekannt. Wenn ihr noch in Spanien seid - nicht verpassen!

          Nicht ganz im gewünschten Dreieck, aber noch ganz nah an Zaragoza (60km?) liegt Naturpark Moncayo mit dem gleichnamigen Berg, der sich ohne Probleme besteigen lässt. In Kombination mit einem Besuch des Ortes Tarazona ein Klassiker.

          Ich glaub, das war es von mir. Leider kann ich dir mit Wandertagestouren nicht wirklich helfen, da es mich meist eher ins Hochgebirge zieht. Solltest Du aber zum genannten noch Fragen haben - gern.

          Noch möchte ich kurz im Bezug auf Hitze auf die unzähligen Trinkbrunnen hinweisen (Parkanlagen, Kinderspielplätze, Fußgängerzonen, Kirchhöfe usw.) - die Wasserqualität ist gut und man kann es ohne Bedenken trinken. Juni ist übrigens eine wunderbare Obstzeit

          Bürgerkrieg ist kein Tabuthema, es wird aber trotzdem kaum darüber gesprochen. Interessanterweise scheinen viele Spanier Franco zu sympathisieren. Wenn Du also jemanden findest, der Englisch kann ( versuche es), machst Du denke ich nichts falsch, wenn du es ansprichst.
          Zuletzt geändert von Nita; 02.04.2012, 16:20.
          Reiseberichte

          Kommentar


          • baha
            Anfänger im Forum
            • 13.11.2010
            • 36
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Aragon - Maestrazgo im Juni

            Hallo Nita,
            Teruel und Albaracin ist jetzt auf der "Besuchs-Liste" und wenn´s wirklich zu heiß wird, ist auch der Tipp mit Tarragonas Stränden auf der "Faulenz-Liste". Zaragoza möchte ich mir auch auf jeden Fall ansehen. Vielen Dank
            Barbara

            Kommentar

            Lädt...
            X