hallo alle,
ende april gehts los zu einer 14-tägigen reise nach kreta.
wir haben uns jetzt mehr oder weniger entschieden eine rundtour zu machen und die südwestküste gegen die gängige richtung des e4 zu laufen (4-5 tage) um dann die bergvariante 'richtigrum' gehen zu können (auch 4-5 tage), damit wir die beschreibungen besser nutzen können. vorausgesetzt natürlich, es liegt nicht zuviel schnee.
ein paar fragen sind noch offen:
weiß zufällig wer von euch, wie der winter auf kreta war?
wir kalkulieren mit 4 litern wasser pro person pro tag. kommt das hin? (basisgewicht des rucksacks ohne verbrauch sind knapp 12kg - weniger wirds einfach nicht
)
wir dachten, entkeimungstabletten mitzunehmen, aber keinen filter. würdet ihr das auch so machen?
und: gaskocher oder spiritus? was ist denn auf kreta einfacher zu kriegen?
kennt jemand zufällig eine nette unterkunft in chora sfakion für die erste nacht?
danke nochmal für all die super tipps bis hierher!!!
so long,
rob
ende april gehts los zu einer 14-tägigen reise nach kreta.

wir haben uns jetzt mehr oder weniger entschieden eine rundtour zu machen und die südwestküste gegen die gängige richtung des e4 zu laufen (4-5 tage) um dann die bergvariante 'richtigrum' gehen zu können (auch 4-5 tage), damit wir die beschreibungen besser nutzen können. vorausgesetzt natürlich, es liegt nicht zuviel schnee.
ein paar fragen sind noch offen:
weiß zufällig wer von euch, wie der winter auf kreta war?
wir kalkulieren mit 4 litern wasser pro person pro tag. kommt das hin? (basisgewicht des rucksacks ohne verbrauch sind knapp 12kg - weniger wirds einfach nicht

wir dachten, entkeimungstabletten mitzunehmen, aber keinen filter. würdet ihr das auch so machen?
und: gaskocher oder spiritus? was ist denn auf kreta einfacher zu kriegen?
kennt jemand zufällig eine nette unterkunft in chora sfakion für die erste nacht?
danke nochmal für all die super tipps bis hierher!!!
so long,
rob
Kommentar