Bei der Planung meiner 5.000 km langen Wanderung bin ich jetzt in Frankreich angekommen. Ich werde fast 2.500 km, also fast 3 Monate lang durch Frankreich laufen, weswegen die Logistik dort für mich so wichtig ist. Bisher bin ich auf folgende Probleme gestossen:
Gaskartuschennachschub: Ich verwende Schraubkartuschen, kann aber zur Not auch einen Adapter für die CampingGaz-Kartuschen mitnehmen. Es bleibt aber das Problem, wie ich herausfinden kann, wo ich denn Kartuschennachschub bekommen kann. Mein erster Gedanke war Decathlon, aber leider liegt auf meiner Route nur ein einziger Decathlon (Carcassonne) direkt am Weg. Alle anderen Decathlons muesste ich extra mit Bus oder Bahn anfahren. Von früheren kurzen Frankreichtrips weiss ich allerdings, dass es in Frankreich Gaskartuschen auch oft in "normalen" Supermärkten gibt? Ist dem noch so? Wie plant ihr den Gaskartuschennachschub in Frankreich, d.h. findet Einkaufsquellen vorab heraus?
Schuhnachschub: Dieses Problem hat mich kalt erwischt.... Ich brauche alle 1.000 km bis 1.500 km neue Schuhe, d.h. alle 4 - 5 Wochen. Zu meinem grossen Entsetzen musste ich feststellen, dass die von mir bevorzugten Keen Voyaguer oder Keen Targhee low cut schon in Deutschland kaum zu bekommen sind und in Frankreich schon gar nicht zu beziehen sind, weder bei Decathlon noch generell bei Amazon.fr. Gibt es noch einen französischen Schuhversand für Keen Schuhe, den ich bei meiner Recherche übersehen habe?
Poste Restante: Um mir selbst Karten und ggf. Schuhe zuzuschicken, werde ich wohl Poste Restante benutzen müssen. Laut LaPoste website, werden Briefsendungen 15 Tage aufbewahrt. Ich konnte mit meinem schlechten Französisch allerdings nichts zu Paketsendungen finden. Hat schon mal jemand Poste Restante in Frankreich probiert und wie funktioniert ist - in der Theorie und in der Praxis?
Topoguides: Ich werde unterwegs einige Topoguides und Karten für anstehende Streckenabschnitte kaufen müssen. Gibt es die in Frankreich nur in Buchhandlungen oder auch noch anderweitig? Wie verbreitet sind die topoguides und ign Karten im Handel? (Ich habe z.B. gehört, dass es die topoguides auch in tabac-Geschäften gibt?)
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Christine
Gaskartuschennachschub: Ich verwende Schraubkartuschen, kann aber zur Not auch einen Adapter für die CampingGaz-Kartuschen mitnehmen. Es bleibt aber das Problem, wie ich herausfinden kann, wo ich denn Kartuschennachschub bekommen kann. Mein erster Gedanke war Decathlon, aber leider liegt auf meiner Route nur ein einziger Decathlon (Carcassonne) direkt am Weg. Alle anderen Decathlons muesste ich extra mit Bus oder Bahn anfahren. Von früheren kurzen Frankreichtrips weiss ich allerdings, dass es in Frankreich Gaskartuschen auch oft in "normalen" Supermärkten gibt? Ist dem noch so? Wie plant ihr den Gaskartuschennachschub in Frankreich, d.h. findet Einkaufsquellen vorab heraus?
Schuhnachschub: Dieses Problem hat mich kalt erwischt.... Ich brauche alle 1.000 km bis 1.500 km neue Schuhe, d.h. alle 4 - 5 Wochen. Zu meinem grossen Entsetzen musste ich feststellen, dass die von mir bevorzugten Keen Voyaguer oder Keen Targhee low cut schon in Deutschland kaum zu bekommen sind und in Frankreich schon gar nicht zu beziehen sind, weder bei Decathlon noch generell bei Amazon.fr. Gibt es noch einen französischen Schuhversand für Keen Schuhe, den ich bei meiner Recherche übersehen habe?
Poste Restante: Um mir selbst Karten und ggf. Schuhe zuzuschicken, werde ich wohl Poste Restante benutzen müssen. Laut LaPoste website, werden Briefsendungen 15 Tage aufbewahrt. Ich konnte mit meinem schlechten Französisch allerdings nichts zu Paketsendungen finden. Hat schon mal jemand Poste Restante in Frankreich probiert und wie funktioniert ist - in der Theorie und in der Praxis?
Topoguides: Ich werde unterwegs einige Topoguides und Karten für anstehende Streckenabschnitte kaufen müssen. Gibt es die in Frankreich nur in Buchhandlungen oder auch noch anderweitig? Wie verbreitet sind die topoguides und ign Karten im Handel? (Ich habe z.B. gehört, dass es die topoguides auch in tabac-Geschäften gibt?)
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Christine
Kommentar