Von Berlin nach Istanbul

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • apricum
    Anfänger im Forum
    • 28.12.2011
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Von Berlin nach Istanbul

    Erst mal ein herzliches Hallo

    Ich bin noch sehr neu im Forum, auch wenn ich bereits seit einigen Wochen fleißig mitlese. Vor einigen Monaten habe ich mich entschlossen, einen seit langem gehegten Wunsch in die Tat um zu setzen….. zu wandern. Da ich jedoch unerfahren bin in dieser Hinsicht, habe ich reichlich fragen und bin über jeden tip dankbar. Mit den erfragten und erlesenen Informationen habe ich mir so manches überlegt…

    Nach langem Hin und Her habe ich mich für Osteuropa entschieden, was die Routenführung und die Richtung betrifft.

    Das Ziel ist der Weg - die Richtung ist Istanbul.



    Zu meiner Person:
    Ich bin 37 Jahre, männlich. Was den Sport betrifft…. na ja die ersten drei Wochen werden sicher schwierig. Psychisch, würde ich sagen, bin ich vorbereiteter als körperlich, willens und voller Vorfreude. Vorab möchte ich sagen, dass es mir durchaus bewusst ist, was ich vor habe und es sicher einiges an Spannendem wenn auch Unangenehmen geben wird.

    P.S.: Ich habe eine starke Rechtschreibschwäche, daher bitte etwas Nachsicht bei späteren Beiträgen (puuuh die Korrektur war schwierig genug).



    Beginn und Dauer:
    Losgehen soll es Anfang April. Für die Tour habe ich mir sechs Monate Zeit gestohlen vom Alltag (bis Ende September).



    Begleitung:
    Begleiten wird mich mein 6 jähriger Hund. Es ist ein American Staffordshire Terrier Rüde und damit leider ein sogenannter Listenhund. Vom Wesen ein menschenfreundlicher und verspielter Junge.



    Route:
    Berlin - Istanbul.

    Über: Tschechien, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland und dann Istanbul (Türkei). Auf dem Rückweg möchte ich noch nach Bulgarien und von dort aus mit dem Zug zurück nach Berlin.

    Gehen/Fahren und Übernachten

    Im Prinzip möchte ich keine Verkehrsmittel in Anspruch nehmen die Strecke zu Fuß gehen und im Zelt übernachten. In Abständen werde ich auch Pensionen oder alternative Unterkünfte nutzen (eventuell alle 10 Tage).



    So, nun zu meiner noch nicht abgeschlossenen Packliste.

    Zelt: Kaikkialla / Kettu 2 - 2400g | Zeltunterlage 360g | Reparatur Set/Kleber ca. 40g

    Schlafsack: The North Face / Lynx 198 cm - 860g

    Matte: Synmat / 7 LW - 1100g

    Rucksack: Fjällräven / Kajka 75 - 3100g alternativ: Bach / Spezialist FA2 - 2450g



    Küche:

    Merhstoffkocher Primus Omnifuel mit Flasche - 582g alternativ: Edelrid Hexagon - 330g

    Kochset Tatonka Edelstahl 1L Topf mit Pfannendeckel 340g alternativ: SnowPeak Titan 1,4 L - 193g

    Seat o Summit Bowl + Cup - 130g

    Löffel: Light my Fire Spork Titan - 20g



    Kleinteile:

    Petz Tikka 2 xp Stirnlampe - 110g

    Trinkblase Wide Pac 3 L - 125g

    Erste Hilfe - 260g

    Katadyn Hiker Pro Wasserfilter - 310g

    Weitere Kleinteile 1075g



    Kleidung (weiß noch nicht welche - daher kein Gewicht im Einzelnen):

    Maindl Volllederschuh (A/B)

    Unterwäsche

    Socken

    Eine Ersatz-Hose, die man mit RV zu einer 3/4-Hose wandeln kann

    T-Shirt

    Leichte Jacke

    Fleece-Jacke

    Mütze

    Leichte Handschuhe

    Handtuch

    Gesamtgewicht mit Kleidung bei Kajka Rucksack und Tatonka Kochset: sehr knapp unter 13 KG

    (aber ohne Wasser und Nahrung)


    Leo (mein Hund) bekommt einen eigenen Rucksack von Ruffwear in dem er seine Sachen tragen wird.



    Soooo nun meine Fragen und einige Infos (wenn es euch nicht bereits zu viel war).

    Für Vorschläge und Veränderungen bin ich aufgeschlossen, angefangen von der Route bis zu den einzelnen Modellen der Ausrüstung.



    1.Kennt jemand eine gute Tour in meinem Rahmen? Kennt jemand jemanden der ungefähr diesen Weg schon lief (auch in Teilen)? Z.B. Lagerplätze für Wildzelten … z.B. am Flusslauf … etc. - was einem so beschäftigt als Wild- und Waldläufer … und Wild- und Waldcamper mit Töle ...



    Route: Alternativ zu der von mir beschriebenen, habe ich auch überlegt von Österreich aus über Italien nach Griechenland zu wandern, es aber verworfen, da ich es für nicht so interessant halte. Auch den Fernwanderweg E3 habe ich mir angeschaut, jedoch auch dies verworfen. Dort ist es mir als Solo-Wanderer durch Rumänien (sorry vielleicht unbegründet) etwas unsicher.



    Hund: Meine größte Freude ist zu gleich meine Größte Sorge - der liebe Leo.

    2. Wer hat Erfahrungen mit streunenden Hunden und Dorfhunden die meinem gefährlich werden könnten? Auf was sollte ich unbedingt achten? Erfahrung mit streunenden Jägern



    Ausrüstung: Einiges habe ich durch Lesen und Fragen erfahren jedoch bin ich mir beim Kocher noch unsicher ob die erwähnten zur Tour passen oder es angebrachtere gibt.

    3. Was rät Ihr mir für einen Kocher?

    Der Kajka 75 Rucksack ist schwer, aber ich glaube, dass er dennoch gut ist, da mir der Fjällräven am robustesten erscheint. Probegetragen habe ich es bereits, werde aber noch mal im Februar bei Globi vorbei schauen (nach dem Erscheinen des neuen Katalogs und der Lieferung neuer Modelle).

    4. Was sagt Ihr zum Kajka bzw. Bach (Qualität)?

    Die Gewichte der Kleidung habe ich auf Grund von Beispielen berechnet. Gekauft habe ich bis jetzt nur meine Stiefel aus Vollleder ohne Gore. Da ich überwiegend im Sommer laufen werde, erscheint mir Gore nicht nur überflüssig, sondern fußklimatisch als „Feuchtgebiet-Schaffer“.



    Ich habe noch sehr viele Fragen, jedoch eins nach dem anderen. Für dieses Mal ist es wohl mehr als genug.



    Ich bedanke mich bereits im Voraus und hoffe nicht zu viel auf einmal geschrieben zu haben.

  • Gecko
    Erfahren
    • 15.08.2007
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Von Berlin nach Istanbul

    Hallo apricum,

    willkommen im Forum!

    Spannendes Vorhaben, das du da in Angriff nimmst - Respekt!

    Ich kann zu deiner Route nichts sagen, aber beim ersten Überfliegen deiner Packliste sehe ich ein paar Sachen, die ich nicht sehe und die meiner Meinung nach doch recht notwendig wären. Nämlich:

    - ein Taschenmesser oder ein Multitool. Ich habe schon bei Wochenendtouren ganz gerne ein einfaches Messer (zB Opinel) als Küchenmesser dabei und ein Multifunktionssuperirgendwasteil (am besten mit Fluxkompensator). Bei sooo einer langen Tour würde ich auf jeden Fall zwei Messer einstecken - zwei zivile Messer, mit denen ich nirgendwo Probleme kriege.

    - eine Trinkflasche. Oder willst du immer aus deinem Wassersack trinken? Trinkflasche hat den Vorteil, dass du auch mal Tee einfüllen kannst oder (je nach Flasche und Beschichtung) 'ne Brausetablette reinschmeißen kannst, zwecks Geschmacksabwechselung. Evtl. würde ich an deiner Stelle sogar über eine Thermosflasche nachdenken - du bist verdammt lange unterwegs, und es wird kalte Tage und Gegenden geben. Da wirkt ein heißer Tee oder Kaffee fürs psychische Durchhaltevermögen manchmal Wunder.

    - Regenschutz und Sonnenschutz? Sprich eine Regenjacke, und fürs Wandern würde ich auch eine Regenhose einpacken. Nach drei Stunden im Regen kriecht dir sonst die Nässe über die Hose bis in den Schritt und noch weiter... nicht schön. Und Sonnenschutz: Zusätzlich zur Mütze würde ich auch einen Hut, eine Kappe, ein Tuch für den Kopf einpacken. Wenn's richtig heiß wird, brauchst du einen Sonnenschutz auf dem Kopf, und Mütze ist da eher unangenehm.

    - Für sechs Monate nur EIN EINZIGES Paar Schuhe? Ich würde auf jeden Fall ein Paar leichte Schuhe oder Trekkingsandalen einpacken, damit du abends was für die Füße hast. Irgendwann musste ja auch mal raus aus den Wanderstiefeln, deine Füße werden sich danach sehnen... und die Stiefel solen ja auch mal Gelegenheit zum Trocknen haben.

    Ein letztes noch: Ich habe keinen Hund, spreche daher aus dem Tal der Ahnungslosen heraus, aber: Hält dein Hund das durch? Wie viel willst du pro Tag gehen, wie viele km schaffst du am Tag und wie viele schafft der Leo? Noch dazu an mehreren Tagen in Folge? Vielleicht kannst du das vorher testen, ausgiebige Tagestouren mit Hund machen, wenn möglich mehrmals hintereinander.

    Soweit von meiner Seite, und: Ich bitte, das alles als Vorschlag oder Anregung zu verstehen.

    Grüße,
    Marcus
    Zuletzt geändert von Gecko; 08.01.2012, 00:57.

    Kommentar


    • apricum
      Anfänger im Forum
      • 28.12.2011
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Von Berlin nach Istanbul

      Lieben dank Marcus für deine vorschläge und Anregungen.

      In dem der punkt „Weitere Kleinteile 1075g“ befinden sich noch folgende dinge:
      Wasserentkeimungspillen, Messer (cold stell master hunter), 2 packungen blasenpflaster, Züntstahl, benzinfeuerzeug, anti mücken-zeckenspray, zahnpasta und zahnbürste, kam, seife, waschlappen, eine laute pfeife, fingernagelschere, handspiegel aus plexiglas, einlegesohlen, kohletableten, zeckenzange, sägedraht, etwas schnur.

      zusätzlich kommt hinzu:
      mobiltelefon mit extra akku dank deinem hinweis noch ein termobecher plus trinkflasche, sandalen für warme tage gamaschen und regenjacke, extra taschenmesser.

      Ja die mütze war unglücklich, sollte lieber ein hut sein

      Ich rechne damit dass es ohne wasser und nahrung ca. 15 Kg werden. mit 3 l wasser plus nahrungsmitteln werden es wahrscheinlich 22 Kg. Mehr möchte ich nicht tragen und sehe es als gewichtsobergrenze.

      Ich hoffe das leo und ich 25 Km am tag schaffen. ruhe tage werden natürlich auch sein, vor allem an schönen orten. ich lassen es ruhig angehen und werde mir in den ersten tagen zeit lassen. So können wir beide unsere KM leistung stück für stück steigern.

      Kommentar


      • Abt
        Lebt im Forum
        • 26.04.2010
        • 5726
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Von Berlin nach Istanbul

        Moin.
        Bin kein markenverliebter Ausrüstungsfeteschist.
        Also die Schuhe sind das A und O, ich denke außen (und innen) Leder ist ok.Lederfett war in ganz BG nicht erhältlich!
        Ich gebe mal wieder was ich in BG und der Ukraine mithatte: 5 Nickis kurz und lang, kurze Hose, 3/4 Hose, lange Hose, 5Socken, langen Pullover, Anorak, Regenzeug.4 Slippis.Sandalen,wenn man nachts raus muss.Taschentüscher, eine zusätzlich kleine Lampe zur Stirnlampe.Notrolle
        Was ich kaum bei jemand hier finde ist ein oder zwei Viskoseschwammtücher zum zelttrocknen und auswischen, das erspart Zeit bis es sonst trocken ist.Zum essen Löffel, Messer eh, Kocher auf Benzinbasis. Gas nicht, wegen des Beschaffens. Am ehesten sind Stechkartuschen auf dem Balkan erhältlich,Topfkratzer.oder Dosenkocher auf Spiritisbasis, da der in den Topf geht
        Salbe gegen Sonne und Wolf. Zecken bekommst du mit den Fingernägeln raus, soweit es die überhaupt mal gibt. Wichtig ist kleines Glas mit Waschmittel, Handtuch,
        Das Problem ist,-wie verständigst du dich? Welchen Weg wählst du,also durch welche Gebirge?
        Alles andere wäre nachrangig.Mitunter wird ein Nulltag nötig sein zum Waschen, Körperpflege, baden, einkaufen.Essen:ich hatte vier ganz normale Tütensuppen, Tee für Abends, Kaltes Essen für vier Tage immer nachgekauft, Gemüse und Obst.Ich war vier Wochen unterwegs, zeltgestützte Wanderungen.Sicher habe ich noch ne Menge vergessen.

        Kommentar


        • Juno234
          Erfahren
          • 03.08.2007
          • 397

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Von Berlin nach Istanbul

          Auch ich finde dein Vorhaben sehr spannend und wünsche dir schon jetzt viel Erfolg!

          Konkrete Seiten mit Tourerfahrungen kenne ich leider nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass du über Google mit den Begriffen "Pilgern" (Pilgerweg oder ähnliches) und "Jerusalem" Berichte finden kannst. Diese Strecke sind etliche Leute gewandert. Bis Istanbul entspricht die Route ja deinem Plan.

          Kommentar


          • fraizeyt

            Fuchs
            • 13.08.2009
            • 1891
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Von Berlin nach Istanbul

            Hast du für deinen Hund auch einen Rucksack vorgesehen? Beizeiten schon mal anfangen, ihn an das Tragegewicht zu gewöhnen. Zu dem Thema gibt es bestimmt noch Threads im Forum.
            Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

            Kommentar


            • freeclimber
              Erfahren
              • 07.01.2010
              • 341
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Von Berlin nach Istanbul

              Hast du mal nachgesehen, ob du in den durchwanderten Ländern evtl. Probleme wegen deines Hundes bekommen könntest? Ich bin mit der Rechtslage dort nicht vertraut, aber evtl. gibt es auch für Einreise/Durchreise mit Listenhunden (die dann in jedem Land vermutlich andere sind) Auflagen?
              Leave nothing but footprints
              Take nothing but pictures
              Kill nothing but time

              Kommentar


              • heron
                Fuchs
                • 07.08.2006
                • 1745

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Von Berlin nach Istanbul

                Also ich reduzier meine Antworten einmal auf den Hund, weil das auch so mein Kern-Fachgebiet ist

                Chip + EU-Pass und gültige Tollwutimpfung sollte klar sein.

                Tollwut-Titerbestimmung, damit du wieder in die EU zurück darfst wenn, du in Ländern bist, die sogenannte nicht gelistete Drittländer mit fraglichem (zu Recht!!) Tollwutstatus, sind: Serbien, Montenegro, Türkei fallen da schon einmal drunter.

                Des weiteren darfst du mit einem AmStaff ganz sicher nicht nach Kroatien einreisen, wie es mit den anderen Ländern auf deiner Strecke aussieht, weiss ich nicht auswendig - weiss aber dein zuständiger ATA bwz. die Botschaften.
                Für einige österreichische Bundesländer gilt auf jeden Fall Beisskorb- und Leinenzwang, aber das wird dir ja von zuhause geläufig sein.
                OT: (Und es reicht nicht, dass _du_ meinst, er tut nix - Hunde machen zumindest einigen Menschen Angst , das reicht als "tun" aus ...)

                Parasitologisch und krankheitstechnisch sind deine Reiseländer auch nicht ganz uninteressant: Babesiose, Leishmaniose, Anaplasmose und was es sonst noch so an -osen gibt Die meisten sind durch Zecken übertragen, aber Leishmanien durch Phlebotomus - d.h. ich würde durchgehend auf einen exzellenten Zeckenschutz mit guter Repellenswirkung gegen Sandmücken, monatlich erneuert, achten!

                Ansonsten - spannende Sache - und was du an Kilometern machst wird dein Leo noch locker durchdrücken. Pfotenpflege ist nicht für deine sondern auch für seine essentiell
                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                Kommentar


                • apricum
                  Anfänger im Forum
                  • 28.12.2011
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Von Berlin nach Istanbul

                  @Alibotusch
                  - „Viskoseschwammtücher zum zelttrocknen und auswischen“

                  finde ich super

                  - „Das Problem ist,-wie verständigst du dich? Welchen Weg wählst du, also durch welche Gebirge?“

                  Ich werde mein Mobiltelefon mit Google maps dabei haben, hoffe das ich ab und an empfang haben werde . Ja das ist wohl das größte problem. Da ich keine erfahrung habe was die touren planung angeht werde ich wohl oder übel als „sponti Trekker“ laufen müssen. Wenn ich da die möglichkeit hätte mit einfachen mitteln eine route abstecken zu können wäre das natürlich super.

                  @Juno234
                  Der tip mit dem „Jerusalem weg“ ist gut und ich werde es mir näher anschauen.

                  @fraizeyt
                  Leo wird gerade mit einem gewichts-geschirr eingewöhnt. Beim lauf soll er den Ruffwear New Palisades Pack tragen.

                  @freeclimber
                  Ja leider befürchte ich auch dass die durchreise mit leo als listen hund ab und an problehme bringen wird. Um die rechtliche seite zu klären werde ich in die konsulate der einzelnen länder gehen und mich informieren.

                  @heron
                  „Chip + EU-Pass und gültige Tollwutimpfung“
                  Ist vorhanden die Tollwut-Titerbestimmung kommt die woche. Für den hinweis auf die krankheiten bin ich dankbar. Der kommende TA besuch steht dann unter dem motto „ wander-vorbereitung für leo“


                  @ kocher
                  der Trangia MultiFuel X2 - Multifuel-Brenner scheint ja sehr gut zu sein. den werde ich mir bei globi mal anschauen wenn er da seien sollte.
                  habt ihr erfahrungen mit dem Trangia MultiFuel X2 - Multifuel-Brenner?



                  Ich danke euch für die hilfreichen tip´s

                  Kommentar


                  • Abt
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2010
                    • 5726
                    • Unternehmen

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Von Berlin nach Istanbul

                    Ich würde in Istambul beginnen wegen der einsetzenden Hitze dort im Sommer.
                    Ein Stück Türkei, ist klar, dann ein Stück Griechenland, bei Trigrad über die Grenze, durch die Westrhodopen-> Slavianka (Südpirin)->(Variante Nord beschreibe ich)
                    Pirin->Predeal-Pass->Rila->Vitoscha->Sofia->Iskra-Durchbruch ->westl.Stara Planina-> Eisernes Tor alternativ Westrichtung: ->Belasicagebirge ->Mazedonien->...ich übergebe ab hier...

                    durch Bulgarien geht auch die gesamte Kette Stara Planina (Balkangebirge) 480 km vom Meer bis zur Westgrenze.
                    Es gibt überall hervoragendes Trinkwasser, die Wanderwege sind gut ausgeschildert. Allgemein sind Ortsnamen neben den kyrillischen auch in lateinischen Lettern angeschrieben.In jedem kleinen Ort gibt es einen Tante Emma-Laden.

                    Empfohlenes Buch: Von Danzig nach Istambul Malikverlag Wegstrecke geht aber da anders.
                    karten bei..Achtung Werbung...! Mountainmaps.

                    Kommentar


                    • Werner Hohn
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 05.08.2005
                      • 10870
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Von Berlin nach Istanbul

                      Zitat von apricum Beitrag anzeigen
                      ... Da ich keine erfahrung habe was die touren planung angeht werde ich wohl oder übel als „sponti Trekker“ laufen müssen. Wenn ich da die möglichkeit hätte mit einfachen mitteln eine route abstecken zu können wäre das natürlich super.
                      Ein Weg von Wien nach Istanbul:

                      Wikipedia: Sultans Trail und die offizielle Seite. Die GPS-Daten gibt es bei denen. Wo wären wir ohne Holland!
                      .

                      Kommentar


                      • Abt
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2010
                        • 5726
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Von Berlin nach Istanbul

                        [QUOTE=Werner Hohn;962774]Ein Weg von Wien nach Istanbul:

                        Wikipedia: Sultans Trail und die offizielle Seite.

                        Sieht sehr intressant aus dieser Weg.Ist bestimmt auch Wohnwagentauglich.
                        In Bulgarien würde ich da aber nicht so durch diese Städte gehen wollen.
                        Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
                        Deinem Leo würde ich keinen Rucksack zumuten. Alte Hunde leiden unter Abnutzungserscheinungen im Hinterteil
                        Zuletzt geändert von Abt; 11.01.2012, 12:09.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X