Radfernweg Atlantikküste Frankreich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radfernweg Atlantikküste Frankreich

    Hallo,

    gerne würden wir demnächst eine ca. ein wöchtige Radtour in Frankreich machen. Da ich gerne am Wasser sein möchte habe ich mal nach Küstenradwegen in Frankreich geschaut und bin auf folgende Seite gestoßen:

    http://www.radtouren-atlas.de/radtou.../atlantik.html

    Leider ist diese Seite nicht sehr aufschlussreich und wenn ich nach den Namen google sind alle Seiten auf französisch, und das kann ich leider nicht.
    Kennt jemand andere, deutsche, Seiten mit mehr Infos oder aber auch Radreiseführer für diese Gegend?

    Wie sieht es dort mit Campingplätzen aus? Ich kann mir vorstellen, sehr gut?!

    Sabrina
    Zuletzt geändert von ShortBrini; 16.05.2011, 20:37.
    http://karategurus.wordpress.com/

  • sejoko
    Erfahren
    • 23.12.2009
    • 492
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radfernweg Atlantikküste Frankreich

    Hallo

    Ich war 2009 selbst in der Gegend unterwegs, allerdings mit dem Auto. Campingplätze gibt es in dieser Gegend wirklich reichlich, da sollte es wohl keine Probleme geben einen passenden zu finden.

    Ich kann die Gegend wirklich nur empfehlen, ist wunderschön dort.

    Für die Vorfreude vielleicht ein paar Bilder? ->Aquitanien

    Viel Erfolg noch bei deiner Planung.

    Gruß
    Sebastian
    TRAVLRS.COM
    ein Fenster zur Welt

    Kommentar


    • ShortBrini
      Erfahren
      • 25.08.2009
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radfernweg Atlantikküste Frankreich

      Gibt es hier tatsächlich niemanden, der mir etwas zu (einem) Radfernweg(en) an der Atlantikküste Frankreichs sagen kann?!

      Wir haben ca. 7 Tage reine Fahrtage zur Verfügung.

      Sabrina
      http://karategurus.wordpress.com/

      Kommentar


      • Eggefreund
        Erfahren
        • 27.11.2010
        • 294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radfernweg Atlantikküste Frankreich

        Die meisten Spezialisten dafür sitzen in einem anderen Forum.
        Auch wenn m.W. Verweise auf andere Foren nicht so gerne gesehen werden,
        frage mal hier nach.

        LG
        Norbert
        LG aus Lippe
        Norbert

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32306
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich bin nie Radfernwege in FR gefahren. Wir sind einfach so losgefahren. In Deinem Link steht ja, dass es welche gibt, aber keine richtige Doku dazu. Ich empfehle Dir, Dir eine Karte zu kaufen und den Rest zu improvisieren. Wenn Du nicht in Großstädte fährst, und größere Verbindungsstraßen meidest, ist FR ein Traum und Campingplätze gibt es viele (sind auf Straßenkarten eingezeichnet, oft gibt es noch mehr). In touristischen Regionen wie der Küste gibt es auch kleine städtische Plätze, die nicht in Verzeichnissen drin sind. Fahrt einfach los. Oder geht es darum, dass es unbedingt ein Fernradweg sein muss?
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32306
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ach, da fällt mir ein: Als ich letztes Jahr mit dem Auto die Route Grandes Alpes mit dem Auto gefahren bin, hatte ich auch nur eine grobe Übersicht wie in deinem Link. Vor Ort hat sich dann herausgestellt, dass die Strecke perfekt ausgeschildert war. Auch die Touristeninfos hatten Karten. Geh mal in einen guten Kartenladen in Dt., da findet sich sicher was. Und wenn Du kein Französisch kannst: Irgendwelche Engländer sind immer mit dem Rad auf Tour, die helfen Dir weiter.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radfernweg Atlantikküste Frankreich

              Du könntest auch mal mit den Leuten von Alticoop telefonieren (geht auch auf Englisch). Das sind 2 Läden in Nizza, einer zum Bergwandern und einer zum Bergradeln. Karten gibt's dort auch. Als ich im Hinterland von Nizza unterwegs war, z.B. in der Gegend von Aspremont, waren auf den in der Landschaft 'rumstehenden Karten eher die Radwege ausgeschildert als die Wanderwege (oder eher: die Wanderwege waren auch MTB-Wege, wenn mir auch kein MTBler begegnet ist).
              Zuletzt geändert von lina; 24.04.2011, 03:29.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radfernweg Atlantikküste Frankreich

                Bikeline 900km Bretagne
                http://www.esterbauer.com/db_detail....cher_code=BRET
                von Lp gibt es auch was
                http://www.amazon.co.uk/France-Lonel.../dp/1864500360

                oder einfach eine IGN-Karte a Velo 1:100t kaufen und losradeln
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.04.2011, 08:54.

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4898
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radfernweg Atlantikküste Frankreich

                  Ich bin vor ein paar Jahren dort mal mit dem Rad unterwegs gewesen. Aber nur kleine Stücke. Das ist alles sehr gut ausgebaut aber auch sehr belebt. Der Radweg für durch den Wald hinter den Dünen entlang. Das ist nicht besonders spannend. Aber die Gegend ist natürlich trotzdem toll.

                  Es gibt jede Menge Campingplätze, die aber sehr frequentiert sind. In Ferienzeiten kommt man dort ohne Buchung kaum unter. Keine Ahnung, wie sie es mit Radlern halten.

                  Die Radwege waren perfekt ausgeschildert.

                  Kommentar


                  • ShortBrini
                    Erfahren
                    • 25.08.2009
                    • 426
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Radfernweg Atlantikküste Frankreich

                    Hallo,

                    wir haben uns nun grob für eine Tour entschieden und nun bin ich über alle Infos zu dieser Region dankbar.

                    unsere Tour soll in Soulac sur Mer starten. Dann wollen wir recht dicht am Wasser bis nach Lège-Cap-Ferret. Von dort nach Bordeaux und dann etwas weiter innen zurück nach Soulac sur Mer. Alles in allem wohl ca. 200 km (Konnten bisher nur grob nachrechnen, uns fehlen noch die Karten für genauere Berechnungen). bei 8 Tagen reinen Fahrens bleiben ein paar Puffer-Tage, was wohl auch ganz gut ist.

                    Meine Frage ist nun, wo kann man das Auto in Soulac sur Mer gut abstellen und auch eine Woche stehen lassen ohne dass es komplett zerstört oder zermackt ist? Hat jemand diesbezüglich Tipps?

                    Gibt es entlang der Route von euch empfehlenswerte (kleine, gemütliche) Campingmöglichkeiten?

                    Gibt es irgendwelche Tipps/Hinweise, die wir beachten sollten?

                    Brini
                    http://karategurus.wordpress.com/

                    Kommentar


                    • Fernwanderer
                      Alter Hase
                      • 11.12.2003
                      • 3885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Radfernweg Atlantikküste Frankreich

                      Unsere Radtour dort liegt schon einige Jahre zurück, aber einige Dinge haben sich nicht verändert.

                      Der Radweg folgt dem Verlauf der Kradmeldewege für den Atlantikwall und bestand früher aus hintereinander liegenden Betonschwellen, heute ist er gut ausgebaut.
                      Campingplätze gibt es massig, klein davon ist direkt an der Küste keiner.
                      Wenn ihr im September unterwegs seid, ist das kein Problem, die Plätze sind dann ziemlich leer und auch auf dem Radweg gibt es kein Gedränge.
                      Die Tour ums Becken von Arcachon würde ich durch die Fährfahrt zwischen Cap Ferret nach Arcachon abschneiden (Fahrzeiten und Transportkapazitäten für Fahrräder klären). Um die Bucht herum liegt ein mehr oder weniger geschlossener Siedlungsgürtel, da macht das Radfahren nicht sooo viel Spaß.
                      Die Dune du Pilat ist einen Besuch wert, auf der kann man ein paar Stunden verbringen.
                      Südlich davon erstrecken sich die Landes, eine unter dem Pinienwald "eingefrorene" Wanderdünenlandschaft.

                      Beim Touriverband Gironde kannst Du eine Radkarte bekommen [Klick].

                      Grüße
                      Fernwanderer
                      In der Ruhe liegt die Kraft

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X