Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mitchel
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2011
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

    Moin, moin zusammen,

    vorab: Bin neu hier und ECHT BEGEISTERT. Viele gute Informationen und Tipps auf einem Haufen. Für mich allerdings zu viel auf einmal! Sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Die suche nach Reisezielen mit passendem Programm auf Korsika fiehl eher schmächtig aus, oder ich hab einfach was falsch gemacht. Hier mal meine Frage:

    Meine Freundin und ich wollten im Sommer nach Korsika.
    Insgesamt haben wir drei Wochen zusammen Urlaub.
    Das Problem ist, dass wir dieses mal eine Kombination aus Unterhaltung und Outdoor suchen. Die erste Woche wollen wir was unternehmen und Menschen treffen.
    Gerne in einer netten Pension oder Hotel...luxus also :-) Oder natürlich in verschiedenen Städten !
    Tagsüber wollen wir uns die Zeit mit lustigen Dingen wie Rafting, Canyoning, Klettern aber auch mal nen Roller mieten und nen paar Ruinen oder Höhlen angucken, ( tauchen wäre ein Hit ) vertreiben. Schon ziemlich Touri-mäßig, aber auch mal vertretbar. Wir sind halt mitte zwanzig, da darf man auch mal action haben !

    Danach wollen wir noch ca. eine Woche oder halt nen bischen länger mit dem Rucksack weiter. Wandern auf leichten Wegen, da ja auch den 60 L Rucksack dabei, die schöne Landschafft ansehen. Von mir aus auch mal in der einen oder anderen Stadt einlaufen um einfach Abwechslung zu haben.
    Da wir schon des öfteren in Skandinavien unterwegs waren ist also das "draußen sein" für uns kein Thema und erwünscht, Material vorhanden.
    Habe gelesen, dass sich der GR 20 dafür ganz gut eignet !?
    Wie siehts da aus mit zelten (hab gelesen, stellenweise verboten ) ?
    Echt gut fänd ich auch ne eingbaute 2-3 Tagestour mit dem Kanu/Kajak.

    Wäre echt klasse, wenn jemand einen Tipp für den ersten Ort bzw. Orte hätte, von dem man loslaufen bzw. in Wanderwege einsteigen und noch mehr erleben könnte und welche Wanderwege empfehlenswert sind. Da wir noch nie gewandert sind, sondern immer nur mit dem Moped unterwegs waren, würden wir es vorziehen ersteinmal nicht völlig in die Einöde zu rennen, sonndern Strecken zu laufen auf denen man auch mal wem begegnet.

    Bin dankbar für jeden Tipp. :-)

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

    Ich würd als Ausgangslager einen Ort mit Anbindung an die Eisenbahn nehmen, die ist super. (Oder den Südosten, dann aber mit AUto).

    Ich hab mit meiner Freundin mal ne Kombi aus ein paar Tagen GR20 dann zur Bahn, mit der Bahn nach Algajola und dort Strand und Kultur (Calvi etc.) gemacht.

    Kommentar


    • Mitchel
      Anfänger im Forum
      • 15.03.2011
      • 11
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

      Das hört sich doch schon einmal gut an. Auto sollte hier ( Hamburg ) bleiben.
      Also mit dem Flieger. Wie waren denn die Angebote vor Ort?
      Sonnst noch irgendwer Erfahrungen gemacht?

      Danke schon mal...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

        Für Canyoning ist wohl etwa der Solenzara-Fluss ganz gut eingerichtet. Insofern würde ich auch eher an der Ostseite anfangen, da sind auch einige Touribadeorte (nicht schön, aber vermutlich mit Party). In der Bavella-Gegend gibt es sicher auch Klettergebiete. Ihr landet ja vermutlich sowieso in Bastia. Dass so eine "hübsche Pension" recht teuer ist (so wie alles andere auch), ist euch klar? Der Sommer Juli/Aug. ist normalerweise ziemlich heiß - und ziemlich voll. Calvi hat im Sommer sicher auch Party, ist evtl. hübscher so als Ort.
        Auf paradisu.ch ist eigentlich so ziemlich alles aufgelistet, was ihr euch an Action vorstellt. Würde eher ein bisschen rumhoppen, nach 2-3 Tagen ist so ein Örtchen eigentlich besichtigt.

        Das mit dem Wandern kapier ich nicht, ihr wart oft in Skandinavien unterwegs, seid aber nicht gewandert? Dann würde ich nicht mit dem GR 20 anfangen und selbst wenn eigentlich sonst auch nicht unbedingt.
        Mare e Monti, Mare a Mare Süd/Nord u.a. Mare, es gibt einige leichtere Fernwanderwege, wenn man an der Ostseite ist, könnte man z.B. in Corte starten. Oder weiter im Süden. Da ist Tauchen wohl auch ganz gut realisierbar. Bonifacio etwa ist ein Ort, in dem ich es auch eine Woche aushalten würde, in der Umgebung kann man sicher noch so Einiges unternehmen, aber da bräuchte man dann wohl besagten Roller.
        Allgemein ist es nicht so gedacht, dass man irgendwo sein Zelt aufschlägt wie in Skandinavien. In heißen Sommern inkl. Waldbrandgefahr würde ich mich da auch dran halten.
        Man kann auch in Calvi einen Mare e Monti starten, am Golf de Sagone tauchen gehen, vielleicht auch Boot fahren, keine Ahnung, dann wahlweise Richtung Corte oder weiter nach Süden. Kommt halt auf die Prioritäten an - lieber Strand oder lieber Fluss etc.
        Zuletzt geändert von ; 15.03.2011, 18:40.

        Kommentar


        • Mitchel
          Anfänger im Forum
          • 15.03.2011
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

          Super,

          besten Dank. Kann man ja schon einmal mit arbeiten.
          Zum "kappier ich nicht": waren wie gesagt Motorrad fahren und nicht laufen

          Was heißt denn eigentlich teuer? Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass Korsika jetzt ausserordentlich teuer ist, oder irre ich mich da?

          Gibt es vieleicht auch andere Länder (Außer Schweden und Norwegen ), die ein ähnliches Programm zu bieten haben und in denen man eine gut-wetter-garantie hat?
          Frankreich wäre ja auch noch ne Idee!? Adressen wären ein Hit.

          Ach ja, die auf die Party kann ich auch ne Zeit verzichten...iss ja schließlich Urlaub

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30460
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

            Zitat von Mitchel Beitrag anzeigen
            Was heißt denn eigentlich teuer? Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass Korsika jetzt ausserordentlich teuer ist, oder irre ich mich da?
            Pension, Hotel o.ä. ist im Hochsommer grundsätzlich ausgebucht und kostet ein Mehrfaches gegenüber der Nebensaison. IMHO für's Gebotene dann schon ziemlich teuer.

            Camping ist sicher erschwinglich, nur halt stoppevoll.

            Die Übernachtung auf einer GR20-Hütte kostet um die zehn Euro, allerdings muß man vorbuchen und die Nachfrage übersteigt das Angebot sicher bei weitem. Zelten an den Hütten ist etwas günstiger. Die Lebensmittel an den Hütten sind sehr teuer, was aber wegen des Antransports auch logisch ist.

            Einkaufen... da scheiden sich die Geister. Objektiv sind manche Sachen nun mal grundsätzlich in Frankreich sehr viel teurer als bei uns (Bier, Wein, Schocki, ...); anders betrachtet haben die Lebensmittel dort aber oft auch einen höheren Standard. Das verlockende Angebot in den Supermärkten führt deshalb gelegentlich schon zu Mehrausgaben

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • retour
              Gerne im Forum
              • 03.07.2009
              • 92
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              Camping ist sicher erschwinglich, nur halt stoppevoll.

              Einkaufen... da scheiden sich die Geister. Objektiv sind manche Sachen nun mal grundsätzlich in Frankreich sehr viel teurer als bei uns (Bier, Wein, Schocki, ...); anders betrachtet haben die Lebensmittel dort aber oft auch einen höheren Standard. Das verlockende Angebot in den Supermärkten führt deshalb gelegentlich schon zu Mehrausgaben

              Gruß, Martin
              Zum Camping: mit dem Zelt sollte man oftmals schon noch ein Plätzchen bekommen, wenn es nicht gerade ein Palast ist. Zumindest ab Mitte August...

              Also Bier fand ich auf Korsika nicht unbedingt teuer, solange man Kronenburg und nicht Pietra trinkt ist das doch fast günstiger als in D

              Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
              Auf paradisu.ch ist eigentlich so ziemlich alles aufgelistet, was ihr euch an Action vorstellt.
              Die Seite ist wirklich sehr hilfreich. Unbedingt anschauen.

              Kommentar


              • Patsche1
                Gerne im Forum
                • 07.02.2011
                • 96
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

                Hallo

                ich war bisher zwei mal auf Korsika. Ist eine sehr schöne Insel und ich werde mit Sicherheit noch mal hinfahren.

                Also vor 4 Jahren war es fast unmöglich mit nem Flugzeug nach Korsika zu kommen. Aber vielleicht hat sich das ja geändert. Wir sind mit dem Auto nach Genua und mit der Fähre rüber.

                Wir hatten ein Ferienhaus in Solenzara. Ist im Südosten. Nette Orte in der Gegend sind Porto Vecchio (großer Supermarkt) und Bonifacio. So richtig viel Outdoorkram haben wir nicht gemacht. Wir waren einen Tag klettern am Col de Bavella (nördlich der Straße). Ist ein gut abgesichertes Gebiet. Wir waren so im 5. Grad unterwegs. In der Gegend haben wir auch eine Canyoning Tour gemacht. Der Fluss Solenzara ist auch gut zum baden geeignet. Gibt da ein paar ganz nette Stellen. Wir haben uns auch ein kleines Motorboot (300 PS) geliehen. Sind von Porto Vecchio nach Bonifacio gefahren. Kleine Buchten, ne Grotte und Delfine. Dafür braucht man allerdings nen Schein.

                Den Ort Corte fanden wir nicht so toll. In Ghisonaccia kann man sehr gut Fisch essen (Ferme d`Urbio).

                Eine schöne Tagestour mit dem Auto wäre: den Fluss Solenzara entlang nach Zonza, dann nach Levi, zurück nach Zonza und weiter nach L´Ospedale nach Porto Vecchio. Einige interessante Punke auf der Strecke.

                Vom GR20 hab ich nur gehört. Von Corte aus kann man wohl auch nur eine Tagestour des GR 20 machen und fährt mit dem Zug zurück.

                Wir hatten den Marco Polo Reiseführer mit. Waren ganz zufrieden damit. Der vom Martin Velbinger Verlag ist aber auch gut.

                Ihr müsst unbedingt Crepe mit Creme de maron essen. Und Rillettes auf frischem Baguette ist der Hammer.

                Wenn ihr noch Fragen habt einfach melden.

                Gruß
                Patsche1

                Kommentar


                • awo
                  Erfahren
                  • 10.01.2010
                  • 243
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

                  Ich bin vor Jahren mal von Ost nach West gewandert...ich glaub nach Ajaccio oder so..da gibt es auf alle Fälle auch einen Quueweg, der den GR20 kreuzt....

                  Kommentar


                  • Timmeee
                    Neu im Forum
                    • 04.04.2011
                    • 2
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Korsika 2011 - Soo viel auf einmal...

                    Hi,
                    haben in derselben Zeit ungefähr dasselbe vor.
                    Hat denn noch jemand Tipps, wo man abseits der Touri Routen unterwegs ist?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X